PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
241 Ergebnisse für "securpharm"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
ABDA-Präsident: 2018 nicht die Hände in den Schoß legen
Securpharm
, Digitalisierung, EuGH-Urteil und ARMIN: Für die Apotheker gibt es 2018 viel Arbeit. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt (Foto) sieht Chancen und Risiken, wie er im Interview mit der Pharmazeutischen Zeitung zum Jahresbeginn erläutert. Er verspricht Hartnäckigkeit bei der Verfolgung der...
02.01.2018 10.00 Uhr
Securpharm
Anbindung startet im nächsten Jahr
Von Ev Tebroke, Berlin / Nach der Testphase kommt der Realbetrieb: Im nächsten Jahr beginnt der Roll-Out für die Anbindung der Apotheken an das
Securpharm
-Prozedere. In einer Auftaktveranstaltung gab die ABDA ihren Mitgliedsorganisationen dazu entsprechende Informationen mit auf den Weg. Bereits...
15.11.2017 10.35 Uhr
Hamburg: Apotheker kritisieren mangelnde Planungssicherheit
...Modetrend hinterher zu laufen, hat das System so gut und stabil erhalten, wie es heute ist», betonte er. Das, so der Kammerpräsident, heiße keinesfalls, dass die Apotheker nicht im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Zahlreiche patientenorientierte Neuerungen, wie die Initiative
Securpharm
...
14.11.2017 08.45 Uhr
Securpharm
: Kick-off für Vorbereitungen zur Umsetzung
Früh übt sich: Bereits im nächsten Jahr können die Apotheken mit dem Anschluss an
Securpharm
starten und das deutsche Verifizierungssystem zur Fälschungssicherheit von Arzneimitteln im realen Alltagsumfeld anwenden und erproben. Gestern gab die ABDA dazu in einer Auftaktveranstaltung in Berlin...
09.11.2017 08.27 Uhr
Fälschungsrichtlinie
Securpharm
voll im Zeitplan
Von Jennifer Evans / Mit dem Aufbau des neuen Schutzsystems gegen gefälschte Arzneimittel kommt
Securpharm
gut voran. Das teilte die Initiative zur Halbzeit der gesetzlich festgelegten dreijährigen Umsetzungsfrist mit. Es werde gelingen, den neuen Fälschungsschutz in Deutschland pünktlich aufzubauen,...
20.09.2017 10.30 Uhr
Securpharm
Anbindung an Apotheken pünktlich
Von Anna Pannen / Der Aufbau des Anti-Fälschungssystems der Initiative
Securpharm
schreitet planmäßig voran. Das teilten die Projektverantwortlichen am Dienstag mit. Im Rahmen von
Securpharm
arbeiten Pharmaindustrie, Apotheker und Großhändler gemeinsam daran, Medikamente künftig fälschungssicherer...
09.08.2017 09.45 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Kriminellen das Handwerk legen
Von Annette Immel-Sehr / Gefälschte Medikamente sind gefährlich. Wenn sie statt Wirkstoff nur Füllmittel enthalten, kann die Einnahme für den Patienten lebensbedrohlich sein. Arzneimittelfälschern ist das egal – ihnen geht es nur ums Geld. Eine Fälschungsschutzrichtlinie der Europäischen...
14.07.2017 12.09 Uhr
Securpharm
Ungelöste Fragen in Klinikapotheken
Von Christina Hohmann-Jeddi, Mainz / Das von
Securpharm
entwickelte System gegen Arzneimittelfälschungen in der legalen Lieferkette soll ab Februar 2019 in ganz Europa eingesetzt werden. Bis dahin sind aber noch einige Fragen zu klären, vor allem für krankenhausversorgende Apotheken. Das wurde...
31.05.2017 09.31 Uhr
Arzneimittelproduktion
TV-Dokumentation zu Fälschungen
Von Anna Pannen / »Sind Sie sicher, dass da wirklich das Richtige drin ist?« Diese Frage könnten Apotheker diese Tage häufiger hören, wenn sie Patienten eine Arzneimittelpackung überreichen. Die ARD veranstaltete vergangene Woche einen Themenabend »Gefährliche Medikamente«. Tenor: Fälschungen...
23.05.2017 09.35 Uhr
Arzneimittelfälschungen
TV-Dokumentation verunsichert Kunden
Von Anna Pannen / Apotheker sollten sich nicht wundern, wenn sich ihre Patienten die gerade erworbene Arzneimittelpackung in diesen Tagen ganz genau anschauen. Mitte Mai veranstaltete die ARD den Themenabend »Gefährliche Medikamente«. Darin ging es um Arzneimittelfälscher im Ausland und unübersichtliche...
22.05.2017 13.13 Uhr
Securpharm
Erste Klinik angeschlossen
Von Cornelia Dölger / Das erste Krankenhaus ist nun an das System zur Echtheitsprüfung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln angeschlossen. Das teilte die Initiative
Securpharm
vergangene Woche mit. Ab Januar wolle man im sogenannten Krankenhaus-Piloten prüfen, wie sich der auf europäischer...
14.12.2016 09.28 Uhr
EU-Medizinprodukteverordnung
Neue Vorschriften für Medizinprodukte
Von Michael Jung, Berlin / Seit 2012 haben das Europäische Parlament und der Rat über einen Vorschlag der EU-Kommission diskutiert, neue Verordnungen für Medizinprodukte und In-Vitro- Diagnostika einzuführen. Aufgrund einer politischen Einigung, die im Juni erreicht wurde, gibt es nun nach fast...
08.08.2016 13.15 Uhr
ALPhA
Forschungsverbund gegen Fälschungen
Von Michael Jung, Berlin / Obwohl die Ermittlungsbehörden mittlerweile sensibilisiert sind, ist der Kampf gegen Arzneimittelfälschungen noch nicht gewonnen. Grund ist auch, dass Patienten illegale Internetapotheken oft nicht als solche erkennen. Koordiniert von der Universität Osnabrück hat sich...
29.06.2016 10.16 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
Apotheker noch nicht am Ziel
Von Daniel Rücker / Fritz Becker ist nicht zu beneiden. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) kämpft seit Jahren für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Apotheker und deren Angestellte. Obwohl die Forderungen des DAV in der Regel angemessen sind, ist es ein zähes Geschäft....
09.05.2016 10.57 Uhr
Securpharm
»Es wird höchste Zeit«
Von Ev Tebroke / Ab 9. Februar 2019 dürfen EU-weit nur noch Rx-Packungen mit entsprechenden Sicherheitsmerkmalen in Umlauf gebracht werden. Das sieht die neue EU- Fälschungsrichtlinie vor. Die Initiative
Securpharm
beleuchtete auf einer Tagung entscheidende Details zur Umsetzung der Vorgaben. Rund...
23.03.2016 08.53 Uhr
EU-Fälschungsschutzrichtlinie
Die Uhr tickt
Von Jennifer Evans / Ab 9. Februar 2019 dürfen verschreibungspflichtige Medikamente bis auf wenige Ausnahmen nur noch mit Sicherheitsmerkmal und Seriennummer in Verkehr gebracht werden. Hintergrund ist die sogenannte Fälschungsrichtlinie der Europäischen Union aus dem Jahr 2011. Sie soll kriminellen...
10.02.2016 09.29 Uhr
Bayerischer Pharmagipfel
Härtere Strafen für Fälscher
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln vermeiden, Arzneimittelfälscher härter bestrafen und den Pharmastandort Bayern stärken: Dies sind Ziele der bayerischen Staatsregierung und der Pharmaindustrie in Bayern. Beim zweiten Bayerischen Pharmagipfel in München...
18.11.2015 09.36 Uhr
Meldungen
Erstattungsbetrag für Harvoni steht PZ / Der GKV-Spitzenverband und der Arzneimittelhersteller Gilead Sciences haben sich auf einen Erstattungsbetrag für das Arzneimittel Harvoni® geeinigt. Die Wirkstoffkombination aus Ledipasvir und Sofosbuvir wird zur Behandlung der chronischen Hepatitis-C-Virusinfektion...
09.09.2015 09.25 Uhr
EU-Fälschungsrichtlinie
Verordnung schafft Klarheit
Von Daniel Rücker / Die EU-Kommission hat die delegierte Verordnung zur Konkretisierung der EU-Fälschungsrichtlinie veröffentlicht. Darin ist unter anderem festgelegt, nach welchen Regeln die Sicherheitsmerkmale auf Arzneimittelpackungen aufgebracht werden müssen. So sollen fast alle verschreibungspflichtigen...
19.08.2015 09.52 Uhr
Securpharm
Mehr Sicherheit für Patienten
Von Daniel Rücker, Frankfurt am Main / Das Gemeinschaftsprojekt
Securpharm
nimmt Konturen an. Einige Probleme müssen zwar noch gelöst werden. Die Verantwortlichen sind aber zuversichtlich, zum Jahresbeginn 2019 den Regelbetrieb zu starten. Noch vor einigen Jahren galten Arzneimittelfälschungen...
28.07.2015 16.21 Uhr
Securpharm
Schlechte Aussichten für Fälscher
Von Daniel Rücker / Gefälschte Arzneimittel sind ein Problem, nicht nur in Entwicklungsländern. Auch in Europa tauchen manchmal Medikamente auf, die nicht das enthalten, was auf der Umverpackung steht. Damit soll bald Schluss sein. Mit
Securpharm
wollen Apotheker, Großhändler und Pharmaunternehmen...
24.07.2015 11.19 Uhr
Fälschungsrichtlinie
Regeln für den Sicherheitscode
Von Stephanie Schersch, Berlin / Gefälschte Arzneimittel bleiben weltweit ein großes Problem. Für einen besseren Schutz sollen künftig spezielle Sicherheitsmerkmale auf den Verpackungen sorgen. Über Details dieser Kennzeichen berät zurzeit die EU-Kommission. Bereits im Jahr 2011 hatte die...
17.06.2015 10.18 Uhr
Honorardebatte
Großhändler fordern Millionen zurück
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Pharmagroßhändler sehen sich zunehmend unter Druck. Ähnlich wie Apotheker hinkten auch sie seit Jahren der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher, sagte Thomas Trümper, Chef beim Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro), vergangene Woche in...
27.05.2015 09.34 Uhr
ABDA-Geschäftsführerin
»Apotheker und Kassen sind Partner«
Von Stephanie Schersch und Ev Tebroke, Berlin / Jahrelang hat Claudia Korf für verschiedene Krankenkassen gearbeitet. Seit Januar ist sie bei der ABDA und leitet dort die Bereiche Wirtschaft, Soziales und Verträge. In den kommenden Monaten möchte sie für eine faire Lösung im Streit um Nullretaxierungen...
11.02.2015 09.43 Uhr
OTC-Markt
»Switches sind ein Wachstumsmotor«
Von Daniel Rücker, Darmstadt / Seit Jahren stagniert das Geschäft im OTC-Bereich. Der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) setzt auf altbewährte und neue Strategien, um das zu ändern. BAH-Chef Jörg Wieczorek will über den Switch ganzer Indikationen in die Selbstmedikation und die Erstattung...
05.11.2014 09.48 Uhr
Expopharm-Eröffnung
Becker fordert
»Unsere Erfahrung einer ersten Honorarerhöhung nach fast zehn Jahren ist eine absolute Zumutung«, sagte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Fritz Becker, bei der Eröffnungsveranstaltung der Expopharm am 17. September in München. Eine unverzügliche Anhebung des Honorars verbunden...
23.09.2014 17.16 Uhr
Grussworte Expopharm
Harmonischer Start
»Was Apotheker und der Großhandel gemeinsam in puncto Arzneimittelversorgung in Deutschland leisten, ist einzigartig«, sagte Dr. Thomas Trümper, Vorsitzender des Bundesverbands des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) in seinem Grußwort zur Expopharm-Eröffnung. Politisch betrachtet sei es positiv,...
23.09.2014 17.16 Uhr
Die Importquote muss weg
PZ / Für die Abschaffung der Importquote hat sich die Hauptversammlung der deutschen Apotheker beim Apothekertag in München ausgesprochen. Die Delegierten stimmten mit großer Mehrheit für einen Antrag, der den Gesetzgeber auffordert, die Verpflichtung der Apotheken zur Abgabe von importierten Arzneimitteln...
23.09.2014 15.49 Uhr
Pressekonferenz
Importquote muss weg
Die Apotheker wollen die Arzneimittelsicherheit weiter verbessern. Dabei steht die Lieferkette im Mittelpunkt. Sie soll transparenter werden, forderten ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, BAK-Präsident Andreas Kiefer und DAV-Vorsitzender Fritz Becker in der Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag...
23.09.2014 15.49 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Biologika ohne Wirkstoff
Von Ulrike Holzgrabe / Nicht nur aus Afrika erreichen uns immer mehr Meldungen über Arzneimittelfälschungen. Auch in Europa und Amerika häufen sich die Fälschungsfälle, in jüngster Zeit insbesondere von Biologika, die keinen Wirkstoff enthalten. In den letzten Monaten ist ein Paradigmenwechsel...
10.09.2014 09.56 Uhr
Ergebnisseite 7 von 9
<
1
...
5
6
7
8
9
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN