PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Patient & Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Zusätzlich...
21.09.2010 17.48 Uhr
Gesundheitspolitik
»Wir sind in der Realität angekommen«
Von Werner Kurzlechner, Berlin / In den gesundheitspolitischen Beschlüssen der Bundesregierung steckt mehr Kompromiss als großer Wurf. Minister Rösler bekennt freimütig, die Kritik in Teilen zu verstehen. Will sich aber weiter bemühen, »planwirtschaftliche Elemente« im System zu beseitigen. Das...
13.09.2010 21.34 Uhr
Patient & Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Zusätzlich...
31.08.2010 11.50 Uhr
Jahresbericht
BVA will Sortimentsverträge begraben
Von Daniel Rücker / Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat die Aufgabe, die Gesetzliche Krankenversicherung zu kontrollieren. Dabei sind der Behörde Probleme bei
Rabattverträgen
aufgefallen. Die Vereinbarungen der Krankenkassen mit Hausärzten hat das BVA in seinem Jahresbericht für 2009 ebenfalls...
24.08.2010 17.38 Uhr
Patient & Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch....
17.08.2010 15.59 Uhr
Rabattverträge
AOK kann fünfte Runde starten
Von Daniel Rücker / Nach einem Erfolg vor der Vergabekammer des Bundes können die allgemeinen Ortskrankenkassen ihre nächste Rabattrunde doch noch termingerecht starten. Damit gibt es ab Oktober für weitere 12 Wirkstoffe nur einen Lieferanten. Ganz ohne Rechtsstreit geht keine AOK-Rabattrunde...
10.08.2010 17.02 Uhr
Patient & Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch....
10.08.2010 15.20 Uhr
Kartellrecht
Wer soll die Kassen kontrollieren?
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / Bislang galt das Kartellrecht nicht für Krankenkassen. Die Bundesregierung will dies ändern und handelt sich damit Kritik ein – auch aus den eigenen Reihen. Spätestens seit den Prozessen um die
Rabattverträge
war klar, dass die bisherige Freistellung...
03.08.2010 17.36 Uhr
Patient & Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch....
03.08.2010 12.29 Uhr
Patient & Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch....
27.07.2010 14.46 Uhr
Arzneimittelversorgung
»Die alte Welt gibt es nicht mehr«
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch, Berlin / Politik und Krankenkassen erwarten von Apothekern und Ärzten immer mehr Qualität. Sie konterkarieren diese Forderung durch eindimensionale Sparprogramme. Einsparungen müssen aber kein Widerspruch zu einer guten Versorgung sein, sagen ABDA-Präsident...
20.07.2010 16.05 Uhr
BarmerGEK
Kritik am AMNOG auch von Kassen
Von Werner Kurzlechner, Berlin / Der Gesetzgeber plant, das Substitionsgebot für Rabattarzneimittel zu lockern. Krankenkassenvertreter sind damit überhaupt nicht einverstanden, bekennen sich aber zum Patientennutzen als Richtschnur ihres Handelns. Von einem Fehlerforscher und selbsternannten »AMNOG-Alien«...
13.07.2010 16.35 Uhr
Nocebos
Wirkstoffunabhängige Nebenwirkungen
Von Jörn Weißenfeld / Nach der Umstellung auf ein rabattiertes Arzneimittel klagen Patienten häufig über das Auftreten von unerwünschten Arzneimittel-Wirkungen (UAW), die nicht auf einer pharmakologischen Reaktion eines Wirk- oder Hilfsstoffes beruhen. Der weitgehend noch unbekannte Nocebo-Effekt...
13.07.2010 14.36 Uhr
Bundesregierung beschließt AMNOG
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / In Zukunft müssen die Hersteller den therapeutischen Nutzen neuer Arzneimittel belegen. Dies sieht das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) vor, dem das Kabinett am Dienstag zugestimmt hat. Das AMNOG hat die erste Hürde genommen. Nachdem die Bundesregierung...
29.06.2010 17.25 Uhr
Pharmamarkt
»Hauptlast der
Rabattverträge
tragen Apotheker«
Von Martina Janning, Berlin / Apotheker müssen für ihren Aufwand mit den
Rabattverträgen
besser bezahlt werden, forderte der ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Jürgen Seitz auf einem Kongress in Berlin. Dort stand auch die geplante Kosten-Nutzen-Bewertung für innovative Arzneimittel auf der...
22.06.2010 15.45 Uhr
Pharmacon Meran
»Um unsere Zukunft steht es gut«
Von Daniel Rücker, Meran / Die Pharmazie hat eine Zukunft, weil die Aufgaben der Apotheker in der Arzneimittelversorgung immer mehr werden. Dafür muss aber die Qualität stimmen und der Beruf für Abiturienten attraktiv sein. So lautet die komprimierte Bilanz der berufspolitischen Podiumsdiskussion...
08.06.2010 17.30 Uhr
Therapie-Begleitstudie Epilepsie in der Apotheke
Apotheker und Patienten sagen Nein zum Austausch bei Antiepileptika
Von Dagmar Kock / Bei der Epilepsie als einer der sogenannten kritischen Indikationen sind sich die Fachgesellschaften einig, dass ein Wechsel zwischen verschiedenen Präparaten bedenklich ist. Eine bundesweite Studie der Desitin Arzneimittel GmbH ergab, dass auch Patienten und Apotheker einen Austausch...
07.06.2010 14.01 Uhr
Interview
Ein großer Spielraum für Apotheker
Von Nils Franke, Berlin / Die SPD-Abgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Dr. Carola Reimann, will fort von einer Diskussion über Ärzte. Auch die Apotheken mit ihrer hohen Kompetenz sollten mehr Verantwortung übernehmen. In der Arbeit der Regierungskommission sieht sie kein Vorankommen....
31.05.2010 17.36 Uhr
Gesetzentwurf
Rabattverträge
werden neu geregelt
Von Daniela Biermann / Der mit Spannung erwartete Gesetzentwurf zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts liegt vor. Darin gibt es einige Neuerungen zu den
Rabattverträgen
. Für die Apotheker besonders relevant: die Austauschbarkeit. Patienten dürfen demnächst einen Aufschlag bezahlen, wenn sie ihr...
31.05.2010 17.33 Uhr
Schmerztherapie
Mit Pellets, Pumpen und Pflastern
Von Johannes Bartholomäus / Wirkeintritt innerhalb von Minuten, Wirkdauer über ganze Tage, Wochen oder gar Monate: Können moderne Arzneiformen so unterschiedliche therapeutische Anforderungen erfüllen? Die breite Palette an Darreichungsformen zur Analgesie zeigt die Möglichkeiten und Grenzen auf. Schmerz...
31.05.2010 14.13 Uhr
Schmerztherapie
Austauschpflicht für Opioide aufheben
Von Martina Janning, Berlin / Stark wirksame Opioide sollten nicht mehr aus Kostengründen gegen preisgünstigere Präparate ausgetauscht werden müssen, fordern medizinische Fachgesellschaften und Patientenorganisationen. Die Folgen seien gravierend und ständen in keinem Verhältnis zu den Einsparungen,...
25.05.2010 17.33 Uhr
Ärztetag
Wirkstoff deutlicher kennzeichnen
Von Stephanie Schersch / Die Ärzte setzen sich für eine deutlichere Kennzeichnung von Wirkstoffname und Darreichungsstärke auf Arzneimittelpackungen ein. Dies sei im Sinne der Arzneimittelsicherheit unerlässlich, argumentierten die Delegierten beim 113. Ärztetag in Dresden. Darreichungsstärke...
18.05.2010 16.09 Uhr
Pharmazie? Immer wieder!
Wenn Sie noch einmal vor der Entscheidung stünden, Pharmazie zu studieren: Würden Sie es wieder tun? Ich denke viele von Ihnen werden diese Frage mit Ja beantworten. Denn Apotheker ist ein vielseitiger, herausfordernder Beruf. Die Rahmenbedingungen mögen heute andere sein als noch vor einigen Jahren...
18.05.2010 16.07 Uhr
Diabetes mellitus
Verbesserung der Therapietreue
Von Sven Siebenand, Stuttgart / Mit der Therapietreue von Typ-2-Diabetikern steht es nicht zum Besten. Was sind die Gründe dafür und welche Folgen resultieren daraus? Und was können Apotheker und Ärzte tun? Antworten lieferte die Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). »Die Therapietreue...
17.05.2010 23.33 Uhr
Apothekenabschlag
Gericht gibt Apothekern Recht
Von Daniel Rücker / Die Hängepartie um den Apothekenabschlag für 2009 ist wahrscheinlich zu Ende. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat die Gesetzliche Krankenversicherung angewiesen, den Schiedsstellenentscheid unverzüglich zu vollziehen. Ende Januar hatte das Sozialgericht Berlin entschieden,...
11.05.2010 19.28 Uhr
Rechtssicherheit
Die Krankenkassen müssen die Vorgaben der Schiedsstelle zum Apothekenabschlag sofort umsetzen. Nach der Einschätzung des Landessozialgerichts (LSG) Berlin-Brandenburg hat die Beschwerde der Krankenkassen gegen die Entscheidung vom Dezember nur wenig Aussicht auf Erfolg. Für die Branche bedeutet dies...
11.05.2010 16.40 Uhr
Neue Kompaktseminare zum Thema
Rabattverträge
, aut idem & Co.
ABDATA /
Rabattverträge
und die damit verbundene Substitution werden die Apotheken auch weiterhin fordern. In bestimmten Bereichen wurde der Rahmenvertrag ergänzt und Klarheit geschaffen, zum Beispiel bei der Definition der Wirkstoffgleichheit von gentechnisch hergestellten Arzneimitteln. Unterschiedliche...
04.05.2010 15.21 Uhr
Wirtschaftsbericht
Weniger Apotheken, mehr Arbeitsplätze, höhere Belastungen
Von Karl-Heinz Resch / Weniger Apotheken mit mehr Arbeitsplätzen bei höheren Belastungen – das ist die Kernbotschaft der Zahlen, Daten und Fakten zu Apotheken 2009. Man muss kein Prophet sein, um in einem einfachen Rechenmodell die sich daraus ergebende wirtschaftliche Lage der Apotheken zu beleuchten....
27.04.2010 11.06 Uhr
Rabattverträge
Ein Bericht aus Krankenkassensicht
Von Birgit Heltweg1, Stefan Fetzer11, Thorsten Wolf2 /
Rabattverträge
nach § 130 a Abs. 8 SGB V sind im Alltag der Offizin eine ungeliebte Angelegenheit, die die meisten Apotheker mit einem erhöhten administrativen Aufwand und häufig schwierigen Gesprächen mit den Kunden verbinden. Neben dem kommunikativen...
27.04.2010 10.59 Uhr
Rabattverträge
Apotheker favorisieren Garantiepreise
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Während die Krankenkassen die
Rabattverträge
unter dem Aspekt der Kosteneinsparung positiv bewerten, sind die Apotheker schon einen Schritt weiter. Bei einer Euroforum-Tagung in München warb ABDA-Geschäftsführer Karl-Heinz Resch erneut für das Garantiepreismodell. Auch...
20.04.2010 17.22 Uhr
Ergebnisseite 36 von 41
<
1
...
34
35
36
37
38
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN