PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.193 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Rabattverträge
Packungsgrößen sorgen für Unsicherheit
Von Stephanie Schersch / Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg hat die Krankenkassen aufgefordert,
Rabattverträge
für Antibiotika zu überdenken. Diese sorgten häufig für Unsicherheiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Grund dafür sei unter anderem die Packungsgrößenverordnung,...
23.04.2013 18.01 Uhr
Wirtschaftsbericht 2012
Licht am Ende des AMNOG-Tunnels
Von Karl-Heinz Resch, Berlin / »Der AMNOG-Frust sitzt tief« – so lautete das Motto für den Wirtschaftsbericht 2010. »Teilhabe statt Abkopplung« war der Titel für den Wirtschaftsbericht 2011. Der Wirtschaftsbericht für das Jahr 2012 steht unter dem Motto »Licht am Ende des AMNOG-Tunnels«: ...
23.04.2013 15.29 Uhr
Insuline
Ministerium stoppt GBA-Beschluss
Von Ev Tebroke / Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA), zukünftig Human- und Analoginsuline in Festbetragsgruppen einzuteilen, wird zunächst nicht umgesetzt. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die geplante Neuregelung in mehreren Punkten beanstandet. Aufgrund von Beurteilungs-...
16.04.2013 18.44 Uhr
Hessen und Saarland
Ärzte sollen Grippeimpfstoffe bestellen
Von Daniel Rücker und Ev Tebroke / In diesem Jahr soll sich das Impfchaos aus dem Jahr 2012 nicht wiederholen. In Hessen hat der Apothekerverband (HAV) die Weichen dafür gestellt, dass in der nächsten Grippesaison ausreichend Vakzine für alle Impfwilligen verfügbar ist. Die Versorgung sei so...
09.04.2013 18.35 Uhr
Arzneimittelrabattverträge
»Das System ist blind für Risiken«
Von Daniel Rücker / Die Krankenkassen sind zufrieden mit den
Rabattverträgen
. Die Umsetzungsrate liegt laut Berechnungen des Informationsdienstleisters IMS Health so hoch wie nie. Die zum 1. April gestarteten Rabattrunden bereiten keine Probleme. Progenerika-Geschäftsführer Bork Bretthauer hält...
09.04.2013 18.18 Uhr
TK-
Rabattverträge
Vorerst keine Retaxierungen
Von Anna Hohle / Am 1. April sind neue
Rabattverträge
der Techniker Krankenkasse (TK) in Kraft getreten. Bereits im Januar waren die Zuschläge für insgesamt 99 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen an Pharmaunternehmen vergeben worden. Pro Wirkstoff oder Kombination hätten diesmal bis zu drei...
02.04.2013 18.28 Uhr
15. PZ-Management-Kongress
Arzneiversorgung der Zukunft
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch, Mallorca / Zum 15. Mal hatte die Pharmazeutische Zeitung zu ihrem Management- Kongress eingeladen. Er fand vom 20. bis 23. März auf Mallorca statt. An drei Tagen beschäftigten sich die 98 Kongressteilnehmer mit den Themen Arzneimittelversorgung 2015, Apothekenkonzepte...
26.03.2013 19.33 Uhr
Den Wandel gestalten
»Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.« Diesen angeblich von Winston Churchill geprägten Ausspruch zitieren häufig Menschen, die an der Glaubwürdigkeit bestimmter Statistiken zweifeln. Doch muss man eine Statistik in der Regel noch nicht einmal fälschen, um über ihre Bedeutung...
19.03.2013 19.04 Uhr
Impfstoffversorgung
»Über Festbeträge nachdenken«
Von Ev Tebroke / Das Beispiel Grippeimpfungen hat es gezeigt: Exklusiv-
Rabattverträge
können zu massiven Versorgungsengpässen führen. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Fritz Becker, warnt vor den nächsten Problemen bei FSME-Impfstoffen und spricht sich für Festpreise aus....
19.03.2013 19.03 Uhr
Honorardebatte
Becker drängt auf Dynamisierung
Von Christiane Berg, Hamburg / Die Einführung des Kombimodells zur Preisbildung verschreibungspflichtiger Arzneimittel in Apotheken 2004 war der richtige Schritt. Jetzt müsse dringend über eine Dynamisierung nachgedacht werden, waren sich die Diskutanten einer Podiumsdiskussion einig. Für...
19.03.2013 19.03 Uhr
Wiedereinstieg
»Es ist wirklich ein hartes Brot«
Von Maria Pues / Nach 18 Jahren Apotheken-Abstinenz den Wiedereinstieg in den Beruf zu finden, dazu gehören Mut, Ausdauer und Glück. Ein Bericht über eine, die es geschafft hat. Während sich in ihrem Alter manche insgeheim bereits Tagträumen hingeben, wie sie ihre rabattvertragsfreien Jahre...
18.03.2013 22.52 Uhr
Meldungen
Meldungen Deutsche BKK schreibt
Rabattverträge
aus PZ / Die Deutsche BKK hat neue
Rabattverträge
für insgesamt 25 Wirkstoffe ausgeschrieben. Für die Arzneistoffe Anastrozol, Gabapentin, Ibuprofen, Leflunomit, Memantin, Montelukast, Pramipexol, Riluzol, Risedronsäure und Ziprasidon will die Krankenkasse...
12.03.2013 21.25 Uhr
Grippeimpfstoffe
Ärzte fordern Aus für
Rabattverträge
Von Stephanie Schersch / In Bayern gab es seit Jahresbeginn überdurchschnittlich viele Influenzafälle. Das meldet der Bayerische Hausärzteverband und macht dafür das Impfstoff-Chaos im vergangenen Herbst verantwortlich. Ebenso wie in Hamburg, Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe haben die...
05.03.2013 19.13 Uhr
Substitutionspflicht
Experten fordern Ausnahmen
Von Ev Tebroke, Berlin / Für Schmerzpatienten und Epileptiker kann der durch die
Rabattverträge
vorgeschriebene Austausch von wirkstoffgleichen Medikamenten erhebliche negative Folgen haben. Die Deutsche Schmerzliga und die Deutsche Epilepsievereinigung fordern daher eine Liste der Indikationen,...
05.03.2013 19.12 Uhr
Diabetes-Therapie
Kritik an GBA-Entschlüssen
Von Anna Hohle / Kein Zusatznutzen für Linagliptin, Festbeträge für Insulinanaloga: Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in der vergangenen Woche gleich zwei Entscheidungen getroffen, die die Versorgung von Diabetes-Patienten nachhaltig beeinflussen. Beide Entschlüsse seien »nicht im Interesse...
26.02.2013 19.09 Uhr
Meldungen
Meldungen Anzag steigert Gewinn PZ / Der Pharmagroßhändler Andreae-Noris Zahn AG (Anzag) hat die ersten neun Monate seines Geschäftsjahres weitgehend positiv abgeschlossen. Obwohl der Umsatz auf dem deutschen Markt mit 2,95 Milliarden Euro um knapp 1 Prozent sank, lag das operative Ergebnis zwischen...
18.02.2013 23.22 Uhr
Austausch von Impfstoffen
Apotheker prüfen Rechtmäßigkeit
Von Anna Hohle / In Baden-Württemberg soll eine Anwaltskanzlei prüfen, ob Apotheker dazu verpflichtet werden können, Impfstoffe auszutauschen. Auftraggeber ist der Landesapothekerverband (LAV). Er protestiert damit gegen eine Schutzimpfungsvereinbarung zwischen Ärzten und Krankenkassen...
18.02.2013 23.21 Uhr
Rabattverträge
Kasse zahlt Beratungshonorar
Von Stephanie Schersch / Die Schwenninger Krankenkasse zahlt Apothekern seit Anfang Februar einen Sonderbonus, wenn Patienten auf ein neues Rabattarzneimittel umsteigen müssen. Auf diese Weise soll der zusätzliche Beratungsaufwand honoriert werden. Die Kasse hat eine entsprechende Kooperationsvereinbarung...
18.02.2013 23.21 Uhr
Meldungen
Meldungen Erstattungsbeträge für weitere Präparate stehen PZ / Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung und das Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb haben die Erstattungsbeträge für gleich zwei Präparate verhandelt: das Immunonkologikum Yervoy® (Ipilimumab) und das Immunsuppressivum...
12.02.2013 18.55 Uhr
Podiumsdiskussion
Von Notdienst bis Betriebsordnung
Von Daniel Rücker, Davos / Beim Pharmacon Davos sprechen Vertreter der Berufsorganisationen jedes Jahr mit den Kongressteilnehmern über die wichtigsten gesundheitspolitischen Themen auf einer Podiumsdiskussion. Dennoch war dieses Mal einiges neu. Mit dem neu gewählten Präsidenten der Bundesapothekerkammer...
12.02.2013 18.23 Uhr
Patienten mit Infektionen
Apotheker in der Verantwortung
Von Miriam und Christian Ude, Darmstadt / Das pharmazeutische Personal in der Apotheke hat den Auftrag, den Patienten über seine Therapie, mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu informieren. Auch Zusatzinformationen, zum Beispiel Einnahmehinweise, sind wichtig. Wie Pharmazeutische Betreuung...
11.02.2013 12.06 Uhr
Arzneimittelausgaben
Kassen zahlen weniger als erwartet
Von Stephanie Schersch / Die Gesetzliche Krankenversicherung hat eine Rekordsumme auf der hohen Kante. Ein Grund dafür sind die Ausgaben für Arzneimittel. Sie blieben im vergangenen Jahr hinter den Erwartungen der Krankenkassen zurück. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sprengt derzeit...
05.02.2013 18.47 Uhr
Meldungen
Meldungen Wochenblister: Körber steigt aus PZ / Industrielle Verblisterung rentiert sich für die Hersteller offenbar nicht. Nach Kohlpharma zog sich auch der Maschinenhersteller Körber aus dem Geschäft zurück. Seit 2010 hatte er über seine Töchter AvidiaMed und Weimer Pharma die Blister-Wochenpackung...
05.02.2013 17.57 Uhr
Versorgungsengpass
Man will es kaum glauben: Arzneimittelengpässe drohen, zu einem relevanten Problem in der Patientenversorgung zu werden. Dennoch ist es wahr, und selbstverständlich sind es auch die Apothekerinnen und Apotheker unter Federführung der deutschen Krankenhausapotheker und der Arzneimittelkommission der...
05.02.2013 16.02 Uhr
AOK
Ab Juni 82 neue
Rabattverträge
Von Daniel Rücker / Im Juni steht ein Jubiläum an, das viele Apotheker nicht erfreuen wird. Die AOK startet zum Sommeranfang mit 82 Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen ihre zehnte Rabattrunde. Sie soll die Ende Mai auslaufende sechste Runde ersetzen. Die neuen Vereinbarungen hat die AOK nach...
29.01.2013 19.12 Uhr
ABDA
Präsident und Basis am runden Tisch
Von Ev Tebroke, Berlin / Es gab schon länger Kritik am Führungsstil der ABDA. Zu unbeweglich, zu undurchsichtig, zu wenig basisorientiert, so der Vorwurf. Der neue Präsident Friedemann Schmidt setzt nun auf einen besseren Austausch mit den Apothekern. Am runden Tisch traf er einige Kritiker und...
29.01.2013 18.55 Uhr
Managementkongress
2013 wird spannend
Von Daniel Rücker / Mit dem ABDA-KBV-Modell und der Pharm-CHF-Studie stehen in diesem Jahr wichtige Projekte der Apotheker an. Im Herbst findet zudem die Bundestagswahl statt. Beim PZ-Managementkongress auf Mallorca diskutieren Friedemann Schmidt, Herbert Rebscher und Günter Neubauer die gesundheitspolitischen...
15.01.2013 18.55 Uhr
Awinta
Beide Kulturen ergänzen sich gut
Von Daniel Rücker / Nach einigen Querelen unter den Gesellschaftern hat das Softwarehaus Awinta mit Florian Giermann einen neuen Geschäftsführer. Er bestimmt nun gemeinsam mit Hermann Sommer die Geschicke des Branchenprimus. Giermann will Awinta weiter auf Wachstumskurs halten. PZ: Sie sind ab...
08.01.2013 19.44 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Reserven auf Rekordhoch
Von Anna Hohle / Die Finanzreserven in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind in den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 um rund 4 Milliarden Euro auf ein neues Rekordhoch von 23,5 Milliarden Euro geklettert. Diese Zahl gab das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bekannt. Die Summe...
11.12.2012 19.10 Uhr
Arzneimittelausgaben wachsen nur gering
Von Stephanie Schersch / Zwischen Januar und September 2012 hat die Gesetzliche Krankenversicherung rund 25 Milliarden Euro für Arzneimittel, Diagnostika und Impfstoffe ausgegeben. Das ist ein Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie aus Berechnungen des Informationsdienstleisters...
04.12.2012 18.42 Uhr
Ergebnisseite 29 von 40
<
1
...
27
28
29
30
31
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN