PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
655 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Ratiopharm
Keine Winterbevorratung mit Kinder-Schmerzmitteln
Ratiopharm richtet sich mit einem Schreiben an die Apotheken, in dem das Unternehmen die Winterbevorratung mit einigen Kinder-Medikamenten streicht.
Melanie Höhn
18.07.2022 16.00 Uhr
Kinderarzneimittel
Lieferengpass
bei Fiebersäften spitzt sich zu
Derzeit sind sogenannte Fiebersäfte für Kinder mit den Wirkstoffen Paracetamol und Ibuprofen kaum erhältlich. Hersteller und Großhändler bestätigen den Engpass und erklären die Hintergründe.
Melanie Höhn
13.07.2022 14.30 Uhr
Versorgungslage
Lieferengpässe bei Kindernasenspray von Ratiopharm
Zur Zeit ist das »Nasenspray-ratiopharm® Kinder« von Ratiopharm nicht lieferbar, wie eine Teva-Sprecherin auf Nachfrage der PZ mitteilte. Es werde aber »mit aller Kraft« daran gearbeitet, den
Lieferengpass
zu beheben.
Melanie Höhn
06.07.2022 12.30 Uhr
Versorgungsengpass
Penicillin-Saft nicht mehr bestellbar
Der Penicillin-Saft Infectobicillin 750 ist in den Apotheken vor Ort derzeit nicht mehr zu bekommen, wie die PZ erfuhr. Das Pharmaunternehmen spricht von einer kurzfristigen Verzögerung, die ab nächster Woche wieder vorbei ist.
Melanie Höhn
Jennifer Evans
01.06.2022 10.30 Uhr
Versorgungslage
Apotheken klagen über Engpässe bei Kindernasensprays
Mehrere Apotheken haben die PZ darüber informiert, dass bei verschiedenen Kindernasensprays Lieferengpässe bestehen. Bei zwei Produkten sei man »kurzzeitig nicht voll lieferfähig« gewesen, erklärt Stada. Inzwischen seien die Engpässe aber behoben.
Melanie Höhn
10.05.2022 16.00 Uhr
Verbesserte Versorgungslage
Der Sonderfall Tamoxifen
Nach Informationen der PZ dürfte sich die Versorgungslage bei Tamoxifen weiter verbessern, weil Hexal außer der Reihe mehrere Millionen Tagesdosen hergestellt hat. Ein Blick auf die Details zeigt zudem, dass beim Tamoxifen-Engpass viele besondere Umstände zusammenkamen.
Benjamin Rohrer
03.05.2022 18.00 Uhr
Versorgungsmangel
Nur kleine Tamoxifen-Packungen abgeben
Nur unter großen Anstrengungen kann die Versorgung mit Tamoxifen aktuell aufrecht erhalten werden. Seit Februar besteht ein kritischer Engpass. Das BfArM erneuert seinen Appell, nur kleine Packungen zu verordnen und abzugeben.
PZ
Juliane Brüggen
23.03.2022 14.00 Uhr
Lieferengpass
Tamoxifen: Wartezeiten bei der Versorgung möglich
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) macht auf die streng kontingentierte Belieferung der Apotheken mit dem Brustkrebsmedikament Tamoxifen und in der Folge auf Wartezeiten bis zur Versorgung aufmerksam.
Melanie Höhn
21.03.2022 15.00 Uhr
Arzneimittelversorgung
Das sind die Ideen des BfArM gegen Lieferengpässe
Als Folge der russischen Invasion in die Ukraine rückt das Thema Lieferengpässe erneut in den Fokus. Die Versorgungssituation in Deutschland sei nicht gefährdet, sagt Michael Horn vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Melanie Höhn
16.03.2022 14.30 Uhr
Versorgungsengpass
5 Millionen Tamoxifen-Tabletten importiert
Gute Nachrichten bezüglich Tamoxifen: Mehr als 5 Millionen Tabletten (20 mg) sollen bis zum 15. März in den Verkehr gebracht werden, ab Mai sollen weitere 20 Millionen Tabletten folgen. Darüber informierte das BfArM.
Charlotte Kurz
03.03.2022 17.28 Uhr
Brustkrebs-Medikament
Tamoxifen-Knappheit verunsichert Betroffene
Tamoxifen soll bei Brustkrebs einen Rückfall verhindern. Doch das Medikament ist aktuell knapp. Wie sollen Betroffene mit dem Engpass umgehen?
dpa
01.03.2022 16.00 Uhr
DAPI-Auswertung
2020: Rekordjahr für Pneumokokken-Impfungen
Nachdem 2020 die Nachfrage nach Pneumokokken-Impfstoffen rasant in die Höhe geschossen war, hat sich die Situation 2021 wieder auf einem normalen Niveau eingependelt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI).
Svea Türschmann
01.03.2022 11.00 Uhr
Import erleichtert
BMG stellt Versorgungsmangel bei Tamoxifen fest
Das Bundesgesundheitsministerium hat nun offiziell einen Versorgungsmangel beim Brustkrebs-Medikament Tamoxifen bekanntgegeben. Laut Arzneimittelgesetz dürfen die Landesbehörden nun von bestehenden Regelungen abweichen, um die Versorgung zu sichern.
Benjamin Rohrer
21.02.2022 15.00 Uhr
Kopf-Gewitter
Leben mit Epilepsie
In welchem Ausmaß eine Epilepsie-Erkrankung das Leben beeinträchtigt, ist von Patient zu Patient verschieden und wird entscheidend durch eine gut eingestellte medikamentöse Therapie beeinflusst.
Verena Schmidt
18.02.2022 15.00 Uhr
Brustkrebs-Medikament
BfArM informiert über Maßnahmen zu Tamoxifen-Engpass
Der
Lieferengpass
des Brustkrebs-Medikaments Tamoxifen spitzt sich zu. Generika sind derzeit kaum noch zu beschaffen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat nun mehrere Maßnahmen angekündigt.
Benjamin Rohrer
14.02.2022 13.00 Uhr
Einzelimporte
Welche Möglichkeiten haben Apotheken bei Tamoxifen?
Brustkrebspatientinnen und Brustkrebspatienten beschäftigt derzeit der
Lieferengpass
von Tamoxifen-haltigen Präparaten. Welche Hersteller sind noch lieferfähig? Und welche Import-Möglichkeiten gibt es?
Benjamin Rohrer
11.02.2022 13.40 Uhr
Möglicher Versorgungsengpass
Das sind Alternativen zu Tamoxifen
Für den Fall, dass aus dem Tamoxifen-
Lieferengpass
ein Versorgungsengpass entsteht, muss man sich über Alternativen Gedanken machen. Fachgesellschaften haben dies bereits getan.
Sven Siebenand
10.02.2022 16.00 Uhr
EMA wird gestärkt
EU nimmt Kampf gegen Arzneimittel-Lieferengpässe auf
Um künftig besser auf Arzneimittel-Engpässe vorbereitet zu sein, wird die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gestärkt. Zudem wird eine
Lieferengpass
-Datenbank eingerichtet. Das haben der Europäische Rat und das EU-Parlament nun final beschlossen.
Charlotte Kurz
25.01.2022 18.00 Uhr
Arzneimittelversorgung
AOK fordert mehr Spielraum für Rabattverträge
Um das Problem der Lieferengpässe besser in den Griff zu bekommen, will die AOK-Gemeinschaft robuste Lieferketten als Ausschreibungskriterium bei den Rabattverträgen einführen können.
Ev Tebroke
26.11.2021 10.38 Uhr
Apothekenreform geplant
Ampel-Parteien stellen ihren Koalitionsvertrag vor
Die Ampel-Parteien haben sich auf gemeinsame Kernpunkte geeinigt. Sie planen weitgehende Neuerungen im Apothekensystem. Auch ein neues Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz steht auf dem Plan.
Jennifer Evans
24.11.2021 15.50 Uhr
Infanrix-
Lieferengpass
Welchen Impfstoff sollten Säuglinge jetzt bekommen?
Der DTaP-Impfstoff Infanrix® von Glaxo-Smith-Kline ist laut Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts voraussichtlich bis Januar 2022 nicht lieferbar. Die STIKO hat Handlungshinweise veröffentlicht, wie während des Engpasses zu verfahren ist.
Christina Hohmann-Jeddi
02.11.2021 14.54 Uhr
Stärkung der EMA
EU-weite
Lieferengpass
-Datenbank geplant
Die in Amsterdam ansässige Europäische Arzneimittelagentur soll mehr Kompetenzen erhalten und eine Plattform zur Vermeidung von Arzneimittel-Lieferengpässen managen. Die Rolle der Apotheken dabei ist noch unklar.
Benjamin Rohrer
29.10.2021 16.00 Uhr
Lieferengpässe
G-BA verankert Alternativen für knappe Impfstoffe
Lieferengpässe zwingen Ärzte nicht selten dazu, auf ein alternatives Präparat umzustellen. Für den Umgang mit knappen Impfstoffen gibt jetzt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) neue Regeln vor.
Stephanie Schersch
05.08.2021 16.00 Uhr
Pro Generika Frühlingstalk
Stabile Lieferketten kosten Geld
Um mehr Versorgungssicherheit zu erzielen, muss Europa seine Kräfte bündeln. Beim gestrigen Frühlingstalk des Branchenverbands Pro Generika versicherte die Politik, das
Lieferengpass
-Problem im Griff zu haben.
Jennifer Evans
23.04.2021 12.00 Uhr
Neue Vergabepraxis
AOK fordert erweiterte Lagerhaltung für Großhändler und Hersteller
Die AOK Baden-Württemberg wollte stellvertretend für die AOK-Gemeinschaft Rabattverträge nur für Antibiotika ausschreiben, wurde dann aber teilweise gestoppt. Jetzt fordert die Kasse eine Reform der Abgabepraxis.
Benjamin Rohrer
25.02.2021 13.30 Uhr
Intensivmedikamente
Lage entschärft, aber nicht entspannt
Diese Woche hat das BfArM das Ergebnisprotokoll der Dezember-Sitzung des
Lieferengpass
-Beirats veröffentlicht. Darin wird die derzeitige Versorgung mit Covid-19-relevanten Medikamenten trotz steigender Patientenzahlen als unkritisch bewertet. Aber wie stabil ist die Lage wirklich?
Daniela Hüttemann
28.01.2021 15.30 Uhr
Gürtelrose-Impfung
Shingrix-Großpackung nicht mehr auf
Lieferengpass
-Liste
Seit der Zulassung im Frühjahr 2018 war die Nachfrage nach dem Gürtelrose-Impfstoff Shingrix höher als die verfügbaren Dosen. GSK hat seine Produktionskapazitäten optimiert und verspricht ab sofort regelmäßige Lieferungen.
Daniela Hüttemann
26.01.2021 10.00 Uhr
Lieferengpässe
Zweite Biontech-Impfdosis besser vorrätig halten
Noch vor einer Woche wurde diskutiert, die Zweitdosen des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty® nicht zurückzuhalten, denn es komme genug Nachschub. Doch am Freitag meldete Pfizer Lieferprobleme. Das weitere Vorgehen ist nun Ländersache.
PZ
dpa
18.01.2021 14.06 Uhr
Neue Rabattverträge
Ersatzkassen: 81 Prozent im Mehrpartnermodell
Mehrere Ersatzkassen haben Zuschläge für ihre ausgeschriebenen Generika-Rabattverträge vergeben. Die Barmer hatte dabei den Hut auf. Dabei setzen die Kassen vor allem auf das sogenannte Mehrpartnermodell.
Jennifer Evans
16.12.2020 16.45 Uhr
Grippeimpfstoffe
Fluzone wird wenig bestellt
Zuletzt sind mit Fluzone® Highdose die ersten Grippeimpfstoffe aus der sogenannten nationalen Reserve in den Apotheken angekommen. Doch die Vakzine wird von den Ärzten offenbar aus Angst vor Regressen kaum abgefragt.
Stephanie Schersch
03.12.2020 16.45 Uhr
Ergebnisseite 18 von 22
<
1
...
16
17
18
19
20
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN