PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
OTC-Beratungscheck
Levonorgestrel
In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Levonorgestrel zur Notfallverhütung
Michelle Haß
02.02.2021 12.30 Uhr
Cefiderocol|Fetcroja®|10|2021
...zwei Hinweise auf den Wirkmechanismus: Fe für Eisen und Troja für die
Stadt
in Kleinasien beziehungsweise den nach ihr benannten Krieg in der Antike. Das Cr in der Mitte soll darauf hinweisen, dass Cefiderocol auch gegen Carbapenem-resistente Keime wirkt. Strukturell ist Cefiderocol ein Cephalosporin...
01.02.2021 13.44 Uhr
Mimik eingeschränkt
Gut beraten trotz Maske
Die Mund-Nasen-Maske erschwert die zwischenmenschliche Kommunikation. PTA-Forum gibt Tipps, wie dieses Manko bei der Beratung in der Offizin erfolgreich ausgeglichen werden kann.
Carina Steyer
01.02.2021 09.00 Uhr
Rx-Sachverständigenausschuss
Bilastin wird rezeptfrei, Tyrothricin bleibt es
Gestern hat die halbjährliche Sitzung des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen Bilastin, Tyrothricin, Dimenhydrinat und lösliche Fluoride.
Daniela Hüttemann
27.01.2021 13.00 Uhr
Modellprojekte
Legaler Verkauf von Cannabis in Schweizer Apotheken
Ab 2022 sollen Schweizerinnen und Schweizer im Rahmen von Pilotprojekten legal Cannabis zum Schwarzmarktpreis kaufen können – ohne Rezept, aber mit gewissen Vorgaben. Die Projekte werden zudem wissenschaftlich begleitet.
Charlotte Kurz
27.01.2021 12.00 Uhr
Ursache unklar
Kreidezähne mit Fragezeichen
Karies ist nicht das einzige Problem für Kinderzähne. Mindestens 8 Prozent der Heranwachsenden zwischen 6 und 9 Jahren haben nach aktuellen Berechnungen der Barmer Ersatzkasse sogenannte Kreidezähne.
Elke Wolf
22.01.2021 08.45 Uhr
Cefiderocol
Neues Antibiotikum soll Resistenzen überwinden
Weil es ein aktives Transportsystem von Bakterien nutzt, um in die Zellen zu gelangen, wird es allgemein mit einem Trojanischen Pferd verglichen: Cefiderocol, das erste Siderophor-Antibiotikum ist verfügbar.
Annette Rößler
19.01.2021 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Zweite Biontech-Impfdosis besser vorrätig halten
Noch vor einer Woche wurde diskutiert, die Zweitdosen des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty® nicht zurückzuhalten, denn es komme genug Nachschub. Doch am Freitag meldete Pfizer Lieferprobleme. Das weitere Vorgehen ist nun Ländersache.
PZ
dpa
18.01.2021 14.06 Uhr
»Nebenher« schreiben
Der Weg zum eigenen Buch
Neben der Arbeit noch ein aufwändiges Hobby, das ist schwer zu realisieren. Schreiben wäre so etwas, es muss ja nicht gleich ein eigenes Buch sein. Eine Kinderbuchautorin erzählt.
Isabel Weinert
18.01.2021 08.30 Uhr
Coronavirus
UK-Apotheken: 15 Millionen Impfungen bis Mitte Februar
Angesichts der neuen Variante des Coronavirus setzt die britische Regierung auf schnelle Massenimpfungen. Dreh- und Angelpunkt des historischen Großprojekts sind die Apotheken. Und auch ein Supermarkt hat Hilfe angeboten.
Jennifer Evans
15.01.2021 12.06 Uhr
Langzeit-Covid-19
Neues zu den Spätfolgen der Corona-Infektion
Die Spätfolgen einer durchgemachten Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können auch ein halbes Jahr danach noch andauern, zeigen aktuelle Studien. Betroffene sind in ihrer Leistungsfähigkeit teilweise erheblich eingeschränkt.
Annette Rößler
14.01.2021 18.00 Uhr
Coronavirus-Impfzentren
Diese Länder verzichten auf die Mithilfe von Apothekern und PTA
Die Arbeit in den rund 400 Impfzentren in Deutschland beginnt in diesen Tagen. Vielerorts helfen Apotheker und PTA, beispielsweise bei der Rekonstitution der Impfstoffe. Allerdings verzichten auch einige Länder auf deren Mithilfe.
Charlotte Kurz
Benjamin Rohrer
07.01.2021 17.30 Uhr
Covid-19-Impfung
So bekommen Sie einen Impftermin
Gegen Corona geimpft wird zurzeit nur durch mobile Impfteams oder in eigens dafür eingerichteten Impfzentren. Wichtige Voraussetzung: ein Impftermin. Doch einen solchen zu ergattern, ist gar nicht so einfach.
Katja Egermeier
05.01.2021 16.00 Uhr
Unterschätzte Emotion
So wichtig ist Langeweile
Früher als Leiden der Oberschicht beschmunzelt, heute ein verhasstes Gefühl. Das Image der Langeweile ist schlecht. Dabei hat sie eine so wichtige Funktion. Die Coronavirus-Zeit gibt nun vielen die Chance, der Leere zu begegnen.
Jennifer Evans
30.12.2020 12.30 Uhr
Vampire Cup 2020
Uni-Wettbewerb mobilisiert fast 3000 Blutspender
Seit 2015 veranstaltet der BPhD im Rahmen des Blutspende-Marathons »Vampire Cup« einen Wettbewerb zwischen pharmazeutischen Fachschaften, den dieses Jahr die Uni Marburg für sich entscheiden konnte.
Patrick Neumann (BPhD)
30.12.2020 07.00 Uhr
Schutz gegen Covid-19
Impfaktion bundesweit gestartet
Rund ein Jahr, nachdem ein Ausbruch einer neuartigen Lungenerkrankung in China beobachtet wurde, gibt es auch in der EU die erste Impfmöglichkeit.
Theo Dingermann
28.12.2020 09.06 Uhr
Lebensraum und Pandemie
Welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Architektur hat
Die Zeit, die wir zu Hause verbringen, hat während der Coronavirus-Pandemie enorm zugenommen. Architekten und Städteplaner erwarten dadurch langfristige Veränderungen – von der Raum- und Wohnviertelgestaltung bis hin zu mehr Energieeffizienz.
Jennifer Evans
26.12.2020 14.00 Uhr
Medizinisches Cannabis
Cannabis – Made in Germany
In wenigen Monaten wird es in Apotheken das erste Cannabis aus Deutschland geben. Doch wo kommt das Cannabis – Made in Germany her, wie wird es angebaut und wie wird aus einer Pflanze ein Arzneimittel? Ein Rundgang.
Charlotte Kurz
26.12.2020 09.00 Uhr
Landkreis Kassel
Apotheke richtet Reinraum im Impfzentrum ein
Für den Landkreis Kassel in Nordhessen wurde das Impfzentrum auf dem ehemaligen Flugplatz in Calden eingerichtet. Eng eingebunden in der Planung war die Parenteralia-herstellende Post-Apotheke in Kassel. Die PZ sprach mit Apotheker Christian Heckmann, einem der für das Impfzentrum pharmazeutisch Mitverantwortlichen.
Daniela Hüttemann
17.12.2020 16.30 Uhr
Nebenwirkung
Anaphylaktische Reaktion nach Corona-Impfung in Alaska
Die Gesundheitsbehörde in Alaska meldet einen Fall einer schweren allergischen Reaktion unmittelbar nach einer Covid-19-Impfung. Der oder die Betroffene hatte keine bekannte Allergiegeschichte.
dpa
PZ
17.12.2020 12.30 Uhr
Schutzmasken-Verordnung
BMG: Masken müssen nicht verschickt werden
Am heutigen Mittwoch äußerte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem möglichen Versand von Schutzmasken an Risikopatienten. Das BMG hat die Äußerungen inzwischen konkretisiert.
dpa
PZ
16.12.2020 16.12 Uhr
Coronavirus
Masken senken Infektionsrisiko um fast die Hälfte
Jena führte als erste
Stadt
in Deutschland Masken gegen Corona ein. Anhand dieser Daten untersuchten Forscher, wie sehr diese Maßnahme vor Corona-Infektionen schützt.
dpa
14.12.2020 15.20 Uhr
Studie
Maskenpflicht in Jena reduzierte Corona-Risiko um 45 Prozent
Jena führte als erste
Stadt
in Deutschland Masken gegen Corona ein. Anhand dieser Daten untersuchten Forscher, wie sehr diese Maßnahme vor Corona-Infektionen schützt. Dazu verglichen sie die Infektionszahlen in Jena mit denen vergleichbarer Städte.
dpa
14.12.2020 13.30 Uhr
BVpta
Herausforderungen bei der Einrichtung von Impfzentren
In kürzester Zeit müssen sie betriebsbereit sein – die Impfzentren. Mit dem Vorhaben ist ein enormer Aufwand und Personalbedarf verbunden. Auch PTA können unterstützen.
BVpta/Carmen Steves
10.12.2020 09.30 Uhr
Hessen
Bis zu 70 Mitarbeitende pro Schicht in Impfzentren benötigt
In Hessens Städten haben sich bereits viele Freiwillige für die Mitarbeit in den Coronavirus-Impfzentren gemeldet. Dringend gesucht werden allerdings noch Ärzte und Apotheker.
dpa
PZ
07.12.2020 12.12 Uhr
Zwischen Labor und Lockdown
Studieren während der Pandemie
Der zweite Lockdown schränkt das Leben in vielen Bereichen enorm ein, doch das Pharmaziestudium steht nicht still. Lehrende und Studierende werden dabei vor so manche Herausforderung gestellt.
Anna Carolin Antropov
04.12.2020 11.00 Uhr
Ungemach im Oberbauch
Dyspepsie behandeln
Große oder fettreiche Mahlzeiten lösen bei vielen Menschen Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen, Aufstoßen oder gar Schmerzen aus. Verschiedene Ursachen sind möglich, oft helfen pflanzliche Arzneimittel oder Enzympräparate.
Annette Immel-Sehr
02.12.2020 12.30 Uhr
Regulating the digestion
Dyspepsia
Various functional disorders can be responsible for digestive problems. The medical term for this is »dyspepsia«.the patient can usually treat himself well with over-the-counter preparations under the guidance of PTA or a pharmacist.
Marta Campbell
Isabel Weinert
30.11.2020 08.30 Uhr
»frag_aya«
Apothekerin aus Leidenschaft
»frag_aya«, so heißt der Instagram-Account einer jungen Apothekerin aus Syrien. Sie erklärt arabisch sprechenden Menschen in Deutschland die Welt der Pharmazie und das Gesundheitssystem hierzulande. Bis dahin war es ein weiter Weg.
Isabel Weinert
27.11.2020 12.00 Uhr
Langeweile
Die unterschätzte Emotion
Langeweile hat ein schlechtes Image. Zu Unrecht, sind sich Experten einig. Denn das Nichtstun kann helfen, kreativer zu werden und sich neuen Erfahrungen gegenüber mehr zu öffnen.
Jennifer Evans
24.11.2020 07.00 Uhr
Ergebnisseite 15 von 49
<
1
...
13
14
15
16
17
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN