PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kopfschmerzen
Kopfschmerz ist vielfältig – die Therapie auch
Der jährliche Kopfschmerztag am 5. September macht auf dieses überaus häufige Leiden aufmerksam. Wichtig für die richtige Behandlung ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten und die richtige Diagnose.
PZ
dpa
04.09.2020 16.00 Uhr
ABDA-Wahlen
Mathias Arnold kandidiert als ABDA-Vize-Präsident
ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold möchte auch in der nächsten Wahlperiode sein Amt behalten. Am heutigen Freitag gab er gegenüber der PZ seine Kandidatur bekannt.
Ev Tebroke
04.09.2020 14.30 Uhr
Ärztemangel
Nach wie vor zu wenige Rheumatologen
Vier bis sechs Wochen – länger sollte es nicht dauern, bis ein Patient mit Anzeichen für eine entzündlich-rheumatische Erkrankung einem Facharzt vorgestellt wird und die richtige Diagnose erhält. Dieses Ziel wird in Deutschland jedoch weit verfehlt.
Isabel Weinert
04.09.2020 13.15 Uhr
Glasdegib|Daurismo®|86|2020
...haben, da sie keine Standard-Chemotherapie als Erstbehandlung erhalten können. Glasdegib hemmt den Hedgehog-(Hh-)Signalweg, der für die Aufrechterhaltung einer Population von Leukämie-Stammzellen
sorgt
. Der niedermolekulare Wirkstoff bindet an das Transmembranprotein Smoothened. Infolgedessen sinkt die Aktivität des GLI...
02.09.2020 13.14 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Noventi launcht Corona-Warn-System in Apotheken
5000 Apotheken erhalten ab heute ein Frühwarnsystem zur Eindämmung von Coronavirus-Infektionsketten. Der Service bietet Apothekenkunden ein digitales Kontakttagebuch und ist als Ergänzung der staatlichen Corona-Warn-App gedacht.
Charlotte Kurz
01.09.2020 10.35 Uhr
Neue Fälle
Corona-Reinfektionen mit schwererem Verlauf
Nach einer Coronavirus-Infektion ist man wohl nur unvollständig immun und neue Ansteckungen sind zumindest im Einzelfall möglich. Zum Teil führen diese auch zu schwereren Verläufen als die erste Infektion, wie zwei Fälle aus Amerika zeigen.
Christina Hohmann-Jeddi
dpa
31.08.2020 17.45 Uhr
Nährstoffreiche Samen
Mehr Linsen auf die Teller
Linsen sind als Einstieg in die nähr- und ballaststoffreiche Küche ideal: Sie sind schneller gar als Bohnen oder Erbsen und können mit einer enormen Sortenvielfalt überzeugen.
Ulrike Becker
31.08.2020 16.30 Uhr
Änderung tritt in Kraft
Hämophilie-Versorgung ab morgen nur noch über die Apotheken
Ab dem 1. September werden Hämophilie-Arzneimittel ausschließlich über Apotheken vertrieben. Für Apotheker gilt es daher den Überblick sowohl über administrative als auch pharmazeutische Aspekte bei der Versorgung zu behalten.
Carolin Lang
31.08.2020 11.32 Uhr
Reinfektionen mit Coronaviren
Langzeit-Immunität ist möglich
Berichte über Reinfektionen mit SARS-CoV-2
sorgen
für Verunsicherung, doch bei Coronaviren sind diese normal. Die Entwicklung eines schützenden Impfstoffs ist dennoch prinzipiell möglich. Die PZ hat beim Paul-Ehrlich-Institut nachgefragt.
Christina Hohmann-Jeddi
28.08.2020 18.00 Uhr
Relevante Gendereffekte
Frauen zeigen bessere T-Zellantworten bei Covid-19
Das Geschlecht hat einen signifikanten Einfluss auf den Ausgang von Infektionen, wenn das Immunsystem genderspezifisch unterschiedlich reagiert. Dies scheint auch bei SARS-CoV-2 der Fall zu sein. Was läuft bei Frauen besser?
Theo Dingermann
28.08.2020 10.00 Uhr
Zahlen, die für sich sprechen
Um so viel ist das Covid-19-Risiko bei Übergewicht erhöht
Hoher BMI, hohes Covid-19-Risiko: Aber wie viel erhöht ist das Risiko? Eine Auswertung nennt nun konkrete Zahlen. Zudem
sorgen
sich die Autoren um die Wirksamkeit eines Impfstoffs bei adipösen Menschen.
Sven Siebenand
27.08.2020 17.24 Uhr
Starke Zunahme bei Teenagern
1,76 Millionen Deutsche schlafen schlecht
2018 litten nach Hochrechnung der Barmer in Deutschland rund 1,76 Millionen Menschen unter einer ärztlich diagnostizierten Schlafstörung. Eine massive Zunahme gab es bei jungen Menschen. Die Krankenkasse warnt vor den Spätfolgen.
Daniela Hüttemann
27.08.2020 17.00 Uhr
Todesfall in Bielefelder Klinik
Falsches Medikament war offenbar Methadon
Im Klinikum Bielefeld hat ein 26-jähriger Patient aus Versehen das Medikament seines krebskranken Bettnachbarn erhalten – und ist verstorben. Aktuellen Informationen zufolge handelte es sich wohl um Methadon.
dpa
PZ
27.08.2020 16.00 Uhr
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Gematik plant neues E-Health-Komitee
Wie werden die einzelnen digitalen Gesundheitslösungen wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte miteinander verknüpft? Die Gematik erarbeitet derzeit mit Experten ein Konzept zur Interoperabilität von E-Health-Lösungen.
Charlotte Kurz
27.08.2020 15.30 Uhr
Deutsche Studie
Corona-Pandemie
sorgt
nicht für mehr Typ-1-Diabetes
Diabetologen fürchteten, dass durch vermehrte Infektionen oder den psychischen Stress des Lock-Downs mehr Kinder und Jugendliche als sonst Typ-1-Diabetes entwickeln könnten. Eine neue Untersuchung gibt nun vorerst Entwarnung.
Christiane Berg
26.08.2020 16.00 Uhr
Bayern
Kammer warnt vor Fax-Rezepten und E-Rezept-Gebühren
Die Online-Ärzte des schwedischen Telemedizin-Anbieters Kry schicken Fax-Rezepte in die Apotheken. Die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) ruft die Apotheker auf, diese nicht zu beliefern.
Benjamin Rohrer
26.08.2020 12.30 Uhr
Corona-Hotspot Bad Feilnbach
Wenig Herdenimmunität trotz vieler Fälle
Von einer Durchseuchung der Bevölkerung mit dem Coronavirus sind selbst die Orte weit entfernt, die bei der ersten Welle viele Infektionen hatten. Im oberbayerischen Bad Feilnbach hat einer Studie zufolge nicht einmal jeder Zehnte eine Infektion durchgemacht.
dpa
26.08.2020 10.00 Uhr
Schulterschluss in Brandenburg
Ärzte kritisieren Teleclinic-Deal
Die Übernahme der Teleclinic durch den Doc-Morris-Mutterkonzern Zur Rose ist den Apothekern ein Dorn im Auge. Sie sehen die heilberufliche Freiheit in Gefahr. Jetzt üben auch die Ärzte harsche Kritik.
Stephanie Schersch
25.08.2020 12.56 Uhr
Erste Chargen freigegeben
Der Grippeimpfstoff für 2020/2021 kommt
11,3 Millionen Dosen Influenza-Impfstoff für die kommende Grippesaison hat das Paul-Ehrlich-Institut in Langen bereits für den deutschen Markt freigegeben. Es hatte am 31. Juli mit der Prüfung der Chargen begonnen.
Christina Hohmann-Jeddi
25.08.2020 09.00 Uhr
Digitalisierung
Apotheken sind für Bayers neue Gesundheitsplattform interessant
Patienten sollen ihre Gesundheit selbst managen. Dazu entwickelt der Pharma- und Chemiekonzern Bayer gerade zusammen mit der US-amerikanischen Firma Informed Data Systems Inc. eine digitale Gesundheitsplattform. Auch Apotheken könnten künftig Teil davon sein.
Jennifer Evans
24.08.2020 16.28 Uhr
Manipulationsschutz
Zwei Wege für den Steuerabzug von TSE-Kosten
Wie alle Einzelhändler müssen auch Apotheker ihre Registrierkassen sicher vor Manipulationen schützen. Die Kosten für die erforderliche Ausrüstung können sie auf zwei Wegen von der Steuer absetzen.
Stephanie Schersch
24.08.2020 15.30 Uhr
Stress ade
Strategien bei hoher Arbeitsbelastung
Beruflicher Druck und Stress schaden auf Dauer dem körperlichen und psychischen Wohlbefinden. Einfache Maßnahmen können helfen, hohe Anforderungen im Arbeitsalltag souverän zu meistern.
Andreas Nagel
21.08.2020 15.15 Uhr
Erfahrungsberichte
Sport als Problemlöser
Gute Nachricht für alle, die sich gerade in einem seelischen Tief befinden: Setzen Sie auf die Kraft von Sport. Hier erzählen drei Frauen, wie Bewegung ihnen aus einer Krise geholfen hat
Narimaan Nikbakht
21.08.2020 14.00 Uhr
SARS-CoV-2
Mildere Coronavirus-Infektionen durch Mutation
Eine mutierte SARS-CoV-2-Variante, die in Ostasien aufgetreten ist, scheint mildere Infektionen zu verursachen als die Form ohne diese Mutation. Insgesamt gibt es erste Hinweise, dass sich das Coronavirus abschwächen könnte.
Christina Hohmann-Jeddi
21.08.2020 12.22 Uhr
Demenz-Betreuung
Weg von der Zettelwirtschaft
Eine App soll für eine verbesserte Organisation bei der Betreuung von Menschen mit Demenz
sorgen
. Auf den Weg gebracht wurde das Projekt von der Breuer-Stiftung.
Ulrike Abel-Wanek
21.08.2020 10.30 Uhr
Sporttrend
Fitness aus der Steckdose
Elektrostimulation heißt der neue Fitnesstrend, der ein zeitsparendes, aber dennoch effektives Sporttraining verspricht. Doch Experten warnen vor möglichen Risiken.
Clara Wildenrath
20.08.2020 16.37 Uhr
Sorgen
, Angst, Depression
Junge Menschen fühlen sich in Corona-Krise belastet
Viele und vor allem junge Menschen leiden während der Corona-Krise unter großen
Sorgen
, Ängsten oder depressiver Stimmung. Nicht wenige suchen sich Hilfe über Gesundheits-Apps.
dpa
20.08.2020 11.22 Uhr
Offene Fragen zur Pandemie
Das Coronavirus – was noch alles ungeklärt ist
Das Coronavirus stellt die Welt auf den Kopf. Experten weltweit arbeiten daran, das Virus besser zu verstehen, um es in den Griff zu bekommen. Diese Fragen sollten aus Sicht von Experten dringend geklärt werden.
dpa
19.08.2020 17.17 Uhr
Pflege bei Sommerhitze
Durstlöscher für die Haut
Hautpflege im Sommer bedeutet vor allem, unsere Schutzhülle von Kopf bis Fuß mit Feuchtigkeit zu versorgen. So geht es.
Elke Wolf
19.08.2020 12.34 Uhr
Elektronische Patientenakte
Erste Einblicke in die EPA
Ab 2021 soll Schluss sein mit ausgedruckten Arztbriefen und Röntgen-CDs. Wie wird die elektronische Patientenakte aussehen, was erwarten Patienten und Leistungserbringer und wie ist es um die Sicherheit der Daten bestellt?
Charlotte Kurz
19.08.2020 12.05 Uhr
Ergebnisseite 109 von 231
<
1
...
107
108
109
110
111
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN