PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.712 Ergebnisse für "fkg"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Plausibilitätsprüfung
Notfallsaft mit Glucocorticoid
Von Andreas Melhorn / Lieferengpässe von benötigten Fertigarzneimitteln sind ein vermehrt auftretendes Problem. Rezepturarzneimittel stellen eine Möglichkeit dar, solche Engpässe zu überbrücken. Apotheken können sich damit von Mitbewerbern wie Onlineversendern oder Drogerien abheben....
27.08.2018 11.58 Uhr
Studie zur Telemedizin: Herzpatienten aus der Ferne helfen
...der Patienten teil, die andere Hälfte wurde konventionell versorgt. Es sei eine der größten Studien zum Thema Telemedizin weltweit, sagte Köhler. Mit einem Technik-Set sendeten die Patienten, die vor allem aus Nordbrandenburg kamen, ein Jahr lang täglich Daten nach Berlin. Etwa
EKG
-Werte, Blutdruck, Gewicht...
27.08.2018 09.03 Uhr
Pflegepersonal: BMG legt jetzt Betreuungsschlüssel fest
.... Der Minister reagiert damit auf das Scheitern der Verhandlungen zwischen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (
DKG
) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Diese waren mit dem Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten vom Juli 2017...
24.08.2018 09.12 Uhr
EU: Rivaroxaban erhält zwei neue Indikationen
...Thrombosen und Embolien bei Patienten mit Hüftgelenks- oder Kniegelenksersatz sowie die Akut- und Langzeitbehandlung von Patienten mit tiefen Beinvenenthrombosen und Lungenembolien. (
kg
) Lesen Sie dazu auch Wirkstoffprofil Rivaroxaban|Xarelto®|20|2008 in unserer Datenbank Neue Arzneistoffe 24.08.2018 l PZ...
24.08.2018 09.12 Uhr
Personaluntergrenzen in Kliniken: Jetzt bestimmt Spahn
.... Schon vor der Bundestagswahl hatte die damalige Bundesregierung die Deutsche Krankenhausgesellschaft (
DKG
) und den GKV-Spitzenverband beauftragt, eine Mindestausstattung für pflegeintensive Klinikbereiche zu vereinbaren. Vor einem Monat waren diese Verhandlungen endgültig gescheitert. «Dieses Versagen...
23.08.2018 08.28 Uhr
Brustkrebs: Talazoparib bietet signifikanten Nutzen
...dieser Substanzgruppe zur Behandlung des Ovarialkarzinoms zugelassen. Talazoparib könnte der erste PARP-Inhibitor zur Behandlung des BRCA1/2-positiven Mammakarzinoms werden. (
kg
) DOI: 10.1056/NEJMoa1802905 Mehr zum Thema Krebs und Zytostatika 21.08.2018 l PZ Foto: Fotolia/RFBSIP...
21.08.2018 08.38 Uhr
Trendumkehr: Zahl der Herzkrankheiten steigt wieder
.... «Das ist ein großer Trend. Es bringt zum Beispiel für Patienten etwas, die Beschwerden haben, bei denen die Rhythmusstörung aber noch nicht genau diagnostiziert ist. Oder nach einem Schlaganfall, für den Vorhofflimmern als Ursache in Frage kommt.» Für weniger technikaffine Patienten gebe es implantierbare
EKG
...
21.08.2018 08.38 Uhr
Antipsoriatika: Neue Therapien im Vergleich
...zwölf Jahren)***, 0,75 mg/
kg
(maximal 90 mg) in Woche 0 und 4, danach alle zwölf Wochen|nicht zugelassen |nicht zugelassen |nicht zugelassen Art der Verabreichung|subkutane Injektion|subkutane Injektion |subkutane Injektion |zum Einnehmen Halbwertszeit (in Tagen)|21|27|13|9 Stunden MAB: monoklonaler...
17.08.2018 16.16 Uhr
Spinale Muskelatrophie: Test soll ins Neugeborenen-Screening
.... In Ergänzung zu den klinischen Studien wurden daraufhin im Rahmen des EAP die Daten von Kindern verschiedener Altersgruppen und mit verschiedenen Erkrankungsstadien ausgewertet. (
kg
) DOI: 10.3233/JND-180315 Lesen Sie dazu auch Wirkstoffprofil Nusinersen|Spinraza®|99|2017 in unserer Datenbank Neue...
16.08.2018 09.39 Uhr
Chorea Huntington: Neuer Wirkstoff auf der Überholspur
...ist es, vielversprechende Medikamente für einen noch ungedeckten medizinischen Bedarf schneller verfügbar zu machen. Der Status ist Kandidaten vorbehalten, die Patienten einen bedeutenden Therapievorteil gegenüber verfügbaren Behandlungen bieten oder die eine erste Therapieoption darstellen. (
kg
) 09.08.2018 l PZ Foto...
09.08.2018 08.34 Uhr
Velmanase alfa|Lamzede®|40|2018
...auf irreversible Schäden hat es nicht. Velmanase alfa überwindet nicht die Blut-Hirn-Schranke, sodass das Medikament keine Auswirkungen auf neurologische Manifestationen hat. Die Gabe von Velmanase alfa erfolgt als intravenöse Infusion. Die empfohlene Dosierung beträgt 1 mg pro
kg
Körpergewicht einmal wöchentlich...
02.08.2018 11.13 Uhr
Bictegravir|Biktarvy®|83|2018
Gilead 30 mg/120 mg/15 mg Filmtabletten 50 mg/200 mg/25 mg Filmtabletten Biktarvy ist zugelassen zur Behandlung einer HIV-1-Infektion bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 2 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 14
kg
. Dabei dürfen weder aktuell noch in der Vergangenheit Resiste...
02.08.2018 10.54 Uhr
USA: Radioaktives Arzneimittel bei Nierentumoren zugelassen
...Healthcare Buchler im Handel und wird als Ultima Ratio bei Patienten mit malignem Phäochromozytom eingesetzt. Die FDA hatte von dem Hersteller einen weiteren Wirkungsnachweis gefordert, der jetzt in der Phase-II-Studie erbracht wurde. (
kg
) Mehr zum Thema Krebs und Zytostatika 02.08.2018 l PZ Foto...
02.08.2018 08.48 Uhr
Bictegravir und Velmanase alfa
Von Annette Mende und Sven Siebenand / Zwei neue Wirkstoffe sind im Juli auf den deutschen Markt gekommen. Einer davon, der Integrasehemmer Bictegravir, ist in einer neuen HIV-Fixkombination enthalten. Der zweite Neuling ist Velmanase alfa. Dabei handelt es sich um die erste Enzymersatztherapie für...
01.08.2018 10.11 Uhr
Vorläufige Stellungnahme der AMK
NDMA-Belastung ist besorgniserregend
AMK / Lange war nicht bekannt ob, und wenn ja, in welcher Menge NDMA in den vom Rückruf betroffenen valsartanhaltigen Fertigarzneimitteln enthalten ist. Das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker lieferte hierzu nun erstmals konkrete Zahlen. Basierend auf den Ergebnissen hat die AMK eine vorläufige...
01.08.2018 10.11 Uhr
Krankenhäuser: Zu wenig Pflegekräfte = weniger Patienten
...(CDU) hat die GKV und Krankenhäuser zudem aufgefordert, ihren Streit über Personaluntergrenzen in der Pflege beizulegen. Er werde den GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (
DKG
) nochmals zu einem Gespräch bitten. Sollte es auch danach zu keiner Einigung kommen...
01.08.2018 09.39 Uhr
Wässrige Augentropfen
Bei guter Planung kein Problem
Von Ingrid Ewering / Nicht wenige Mitarbeiter haben Respekt vor einer Verordnung zur Herstellung von Augentropfen. Denn so häufig wie Cremes wird diese Arzneiform in der Apothekenrezeptur nicht zubereitet. Doch trotz fehlender Routine ist bei guter Vorbereitung und Kenntnis der Stolpersteine ein...
30.07.2018 15.48 Uhr
NDMA in Valsartan: Belastung laut AMK «besorgniserregend»
...bis 6 ng pro
kg
Körpergewicht (
KG
), wenn man einen 60
kg
schweren Erwachsenen zugrundelegt. In Experimenten mit Tieren habe eine tägliche NDMA-Dosis von 62 bis 81 µg pro
kg
KG
bei 10 Prozent der Tiere Krebs ausgelöst (BMDL10-Wert). Aus diesen beiden Werten berechnet die AMK einen sogenannten Margin of...
27.07.2018 09.29 Uhr
Kassen: Kliniken nutzen Pflege-Förderung nur zur Hälfte
...profitierten rund 1100 Krankenhäuser von rund 1,1 Milliarden Euro. Sie schufen 15.300 Stellen für Pflegekräfte. Wie beim ersten Förderprogramm haben die Krankenhäuser auch dieses Mal einen Eigenanteil von zehn Prozent zu zahlen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (
DKG
) teilt die Einschätzung der Kassen...
26.07.2018 08.25 Uhr
Ladival
Stada kauft Markenrechte zurück
Von Ev Tebroke / Im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung hat der Arzneimittelhersteller Stada die Markenrechte für das Sonnenschutzmittel Ladival zurückgekauft. Man habe sich mit dem Markenrechte-Inhaber, der Ladival GmbH & Co
KG
, darauf geeinigt, dass Stada ab sofort die Rechte an dem Sonnenschutzmittel...
25.07.2018 09.34 Uhr
Valsartan
ZL findet NDMA in Tabletten
Von Mona Abdel-Tawab, Rebecca Gröner, Thomas Kopp, Jürgen Meins und Joachim Wübert / Nach dem Rückruf Valsartan-haltiger Präparate ist immer noch unklar, ob beziehungsweise wie viel N-Nitrosodimethylamin als Verunreinigung in den betroffenen Tabletten vorhanden ist. Das Zentrallaboratorium...
25.07.2018 09.26 Uhr
Krebstherapie
Kinder vor Übelkeit schützen
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Die gute Nachricht: Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen mit Krebs – bei manchen Tumorarten sogar mehr als 90 Prozent – können heute geheilt werden. Kehrseite der Medaille: Zunehmend werden aggressivere Chemotherapie-Schemata eingesetzt. »Das...
25.07.2018 09.26 Uhr
Kleinzelliges Lungenkarzinom
Neues Target
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Lungenkrebs ist nicht gleich Lungenkrebs. Während es beim nicht kleinzelligen Tumor deutliche Fortschritte mit zielgerichteten Therapeutika gibt, steht bei der kleinzelligen Form die Chemotherapie noch an erster Stelle. Das könnte sich mit der Entdeckung des...
25.07.2018 09.26 Uhr
NDMA: Valsartan-Tabletten tatsächlich verunreinigt
...darstellen, setzen die ZL-Autoren sie in Beziehung zum NDMA-Gehalt von Lebensmitteln. Demnach enthält gepökeltes Fleisch 2,5 µg pro
kg
, Bier 0,5 µg pro
kg
und Malz 2,5 µg pro
kg
. Alle diese Werte liegen somit deutlich unter den im ZL in einer einzigen Tablette gefundenen Werten. Was bedeutet...
25.07.2018 09.16 Uhr
Krankenhäuser: Bessere Pflege vorerst nicht in Sicht
Bessere Pflege für schwerkranke Krankenhaus-Patienten ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Verhandlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (
DKG
) und des GKV-Spitzenverbands über neue Untergrenzen für das Pflegepersonal scheiterten, wie beide Seiten heute in Berlin mitteilten. Die ehemal...
24.07.2018 08.27 Uhr
Krebstherapie: Kinder vor Übelkeit schützen
...einer Suspension zum Einnehmen seit zwei Jahren auch für Kinder ab sechs Monaten zugelassen. Vor einigen Wochen folgte das intravenös zu verabreichende Prodrug Fosaprepitant. Es ist nun auch für Kinder als sechs Monaten und mindestens 6
kg
Körpergewicht zugelassen. Die Zugabe von Dexamethason zum Antiemese...
23.07.2018 17.25 Uhr
Notaufnahme oder Arzt? KBV will Patienten per Telefon lotsen
...als Sanktion ins Spiel brachte, falls Patienten dann trotzdem einfach in die Notaufnahme gehen. Die Krankenhausgesellschaft
DKG
betonte, mit elf Millionen Fällen finde das Gros der ambulanten Notfallversorgung im Krankenhaus statt. «Das liegt vor allem daran, weil das Angebot im niedergelassenen Bereich...
23.07.2018 09.32 Uhr
Low-Dose-ASS
Schutzwirkung abhängig vom Körpergewicht
Von Christina Hohmann-Jeddi / Die tägliche Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) in niedriger Dosierung zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt nur Personen, die weniger als 70
kg
wiegen. Das zeigt eine Metaanalyse, die ein Team um Professor Dr. Peter Rothwell von der Universität...
18.07.2018 10.29 Uhr
Ladival: Stada kauft Markenrechte zurück
...Frankfurt strafrechtliche Ermittlungen gegen zwei frühere Manager eingestellt. Der Arzneihersteller habe mit dem früheren Banker Ingo Söhngen und dessen Ladival GmbH & Co
KG
einen vorzeitigen Rückkauf der Rechte vereinbart, sagte Albrecht. «Wir haben uns darauf geeinigt, dass Stada nicht erst Ende 2021...
18.07.2018 09.35 Uhr
Fortbildung
Tipps und Tricks für die Rezeptur
Von Daniela Hüttemann, Hamburg / Wie lassen sich Inkompatibilitäten erkennen und vermeiden? Wann und wie kann ich automatische Rührsysteme einsetzen? Welche Vorteile haben Suspensionen gegenüber Kapseln? Praktische Problemlösungen rund um die Arzneimittel-Herstellung gab es beim zweiten...
17.07.2018 09.54 Uhr
Ergebnisseite 43 von 91
<
1
...
41
42
43
44
45
...
91
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN