PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.193 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Auslandspraktikum
So funktioniert Apotheke in England
Von Jennifer Perlick, Nottingham / Nachdem ich sechs Jahre in Hamburg als Apothekerin tätig war, spürte ich den Wunsch, für ein paar Monate nach England zu gehen. Ich strebte an, dort in einen gewöhnlichen Arbeitsalltag einzutauchen. Ein Erfahrungsbericht nach 16 Wochen in einer öffentlichen...
15.09.2015 09.12 Uhr
Insulin glargin
Erstes Insulin-Biosimilar auf dem Markt
Von Verena Arzbach / Im September ist das erste Insulin-Biosimilar auf den Markt gekommen. Abasaglar® hat die Aminosäuresequenz von Insulin glargin und macht damit dem Basalinsulin Lantus® Konkurrenz. Das neue Insulin-glargin-Produkt von den Herstellern Boehringer Ingelheim und Lilly hat die gleiche...
07.09.2015 09.37 Uhr
Retaxationen
TK verlängert Friedenspflicht
Von Christina Müller / Mit Blick auf die geänderte Arzneimittelverschreibungs-Verordnung (AMVV) verlängert die Techniker Krankenkasse (TK) ihre Friedenspflicht. Ob weitere Kassen sich anschließen, ist noch offen. Wie die TK vergangene Woche bekannt gab, wird sie bis zum 31. März 2016 auf Retaxationen...
02.09.2015 09.28 Uhr
Arzneimittel
Innovationen sorgen für Ausgabenplus
Von Stephanie Schersch / In den ersten sechs Monaten des Jahres haben die Krankenkassen 17,6 Milliarden Euro für Arzneimittel und diagnostische Tests ausgegeben. Das sind 6,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie aus Zahlen des Marktforschungsinstituts IMS Health hervorgeht. Eine Statistik...
26.08.2015 10.13 Uhr
Apothekenmarkt
Umsatztreiber Hepatitis C
Von Stephanie Schersch / Im ersten Halbjahr 2015 haben die Apotheken insgesamt 15,5 Milliarden Euro umgesetzt. Das sind rund 7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie aus Zahlen des Marktforschungsinstituts IMS Health hervorgeht. Vor allem neue Präparate zur Behandlung von Hepatitis C haben...
19.08.2015 09.52 Uhr
Adrenalin-Pens
Lebensrettende Begleiter
Von Christina Müller / Anaphylaktische Reaktionen sind unter Umständen lebensbedrohlich: Innerhalb weniger Minuten können schwere Symptome bis hin zum Kreislaufstillstand auftreten. Daher sollten Allergiker ihren Notfall-Pen stets griffbereit halten – und mit der Handhabung vertraut sein. Eine...
18.08.2015 11.25 Uhr
E-Health-Gesetz
ARMIN bietet mehr
Von Ev Tebroke / Mit dem geplanten E-Health-Gesetz erhalten Versicherte ab Oktober 2016 Anspruch auf einen Medikationsplan, wenn sie regelmäßig mehr als drei rezeptpflichtige Medikamente einnehmen. Die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) ist deshalb aber keinesfalls hinfällig....
04.08.2015 16.03 Uhr
Importe
IKK will Quote heraufsetzen
Von Stephanie Schersch / Die IKK Südwest will auf die Importquote nicht verzichten. Im Gegenteil: Vergangene Woche sprach sich die Kasse dafür aus, die Quote sogar noch zu erhöhen. Immerhin beschere sie den Versicherten »jährliche Kostenerleichterungen in dreistelliger Millionenhöhe«, hieß...
04.08.2015 16.03 Uhr
Regierung zu TTIP und CETA
Keine Gefahr für den Apothekenmarkt
Von Stephanie Schersch / Die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) werden das Apothekenwesen in Deutschland aus Sicht der Bundesregierung nicht tangieren. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor. Darin...
28.07.2015 16.21 Uhr
Erhebung zur Qualität
Umgang mit Arzneimitteln in ambulanten Pflegediensten
Von Elke Büenfeld, Esther Luhmann und Christian Stockebrand / Wie steht es um die Qualität der Arzneimittelanwendung bei Patienten, die von ambulanten Pflegediensten betreut werden? Dieser Frage ging das Gesundheitsamt im Hochsauerlandkreis (HSK) nach und suchte im Jahr 2013 21 ambulante Pflegedienste...
14.07.2015 11.17 Uhr
Neue
Rabattverträge
bei der Barmer
Von Anna Hohle / Die Barmer GEK hat neue
Rabattverträge
über zwölf generische Arzneimittel abgeschlossen. Wie die Kasse mitteilte, handelt es sich bei den Medikamenten um Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen gegen Tumor- und Infektionserkrankungen, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, psychische Erkrankungen,...
24.06.2015 09.37 Uhr
GKV-Finanzen
Kassen geht es gut
Von Anna Hohle / In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist die finanzielle Lage weiter stabil. Das ist den neuesten Quartalszahlen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zu entnehmen. Zwar gaben die Kassen erneut mehr für Arzneimittel aus, profitierten aber auch weiterhin von
Rabattverträgen
. Den...
24.06.2015 09.36 Uhr
Austausch-Verbotsliste
ABDA will Ausnahme bei Lieferengpässen
Von Stephanie Schersch / Die Apotheker fordern eine Ausnahmeregelung für den Fall, dass ein Arzneimittel der sogenannten Austausch-Verbotsliste nicht lieferbar ist. Das geht aus einer Stellungnahme der ABDA zur geplanten Aufnahme neuer Wirkstoffe auf die Liste hervor. Seit vergangenem Dezember...
17.06.2015 10.18 Uhr
Schmerztherapie
Nur Zusammenarbeit führt zum Erfolg
Von Stephanie Schersch, Berlin / Für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten müssen Heilberufler enger zusammenarbeiten. Das hat die Deutsche Schmerzgesellschaft vergangene Woche in Berlin gefordert. Ein Therapeut allein könne dem Patienten nicht helfen, sagte der Präsident der Gesellschaft,...
10.06.2015 09.35 Uhr
E-Health-Gesetz
Apotheker in der Nebenrolle
Von Stephanie Schersch / Das Bundeskabinett hat vergangene Woche das E-Health-Gesetz abgesegnet. Von dem darin verankerten Medikationsplan sollen deutlich mehr Menschen profitieren als anfangs geplant. Apotheker werden bei der Erstellung der Listen jedoch allenfalls eine Nebenrolle spielen. Ab...
02.06.2015 09.56 Uhr
Honorardebatte
Großhändler fordern Millionen zurück
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Pharmagroßhändler sehen sich zunehmend unter Druck. Ähnlich wie Apotheker hinkten auch sie seit Jahren der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher, sagte Thomas Trümper, Chef beim Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro), vergangene Woche in...
27.05.2015 09.34 Uhr
Kommunikation
Beratung mit Zusatz
Von Andreas Nagel / Beim Berufsstart junger PTA in der Apotheke treten häufig Probleme bei der Beratung und beim Verkauf auf. Geringe Praxiserfahrung und Angst vor schwierigen Kunden führen zu unsicherem Verhalten im Beratungsgespräch. Aber: Den optimalen Ablauf eines Gesprächs kann man üben. So...
11.05.2015 13.36 Uhr
Entlassmanagement
Ausgebremst an der Sektorengrenze
Von Daniel Rücker / In Deutschland gibt es rund 2000 Krankenhäuser, in denen pro Jahr mehr als 18 Millionen Menschen behandelt werden. Für deren Entlassung aus der Klinik gab es bislang kein vernünftiges Procedere. Jetzt scheint Besserung in Sicht. Wird ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen,...
13.04.2015 12.25 Uhr
Aut idem
Galenische Grenzen
...des Rahmenvertrags nach §129 Absatz 2 SGB V vom 1. April 2008 noch explizit zwei weitere Ausnahmen aufgeführt. Danach müssen
Rabattverträge
nicht bedient werden, wenn das benötigte Arzneimittel in der Apotheke aktuell nicht verfügbar ist und ein dringender Fall zum Beispiel im Notdienst oder bei der Akutversorgung...
08.04.2015 10.25 Uhr
Kinderarzneimittel
Hersteller fordern Austauschverbot
Von Stephanie Schersch, Berlin / In Deutschland gibt es aus Sicht der Pharmahersteller zu große Hürden für die Entwicklung spezieller Kinderarzneimittel. Anreize auf EU-Ebene würden durch deutsche Vorschriften ausgehebelt, kritisierte der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) vergangene...
25.03.2015 09.45 Uhr
Lieferengpässe weltweit
Pro Generika will mehr Sicherheiten
Von Anna Hohle / Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln gibt es in fast allen Ländern. Pro Generika hat nun Ursachen und Gegenmaßnahmen verglichen und kommt zu dem Schluss: In Deutschland haben es Generikahersteller besonders schwer. Um Lieferengpässe bei Medikamenten zu verhindern, müssen sich...
25.03.2015 09.45 Uhr
Infliximab
Rabattvertrag mit 44 Kassen
Von Ev Tebroke / Gut einen Monat nach Markteinführung der ersten Biosimilars für den monoklonalen Antikörper Infliximab ist der Nachahmer Remsima® bereits unter Rabattvertrag. Wie der Dienstleister GWQ Service Plus vergangene Woche mitteilte, haben in Deutschland 42 Krankenkassen mit Hersteller...
25.03.2015 09.45 Uhr
Neue TK-
Rabattverträge
mit Friedenspflicht
Von Anna Hohle / Die Techniker Krankenkasse (TK) hat zum 1. April neue Arzneimittel-
Rabattverträge
abgeschlossen. Bereits zum vierzehnten Mal konnten sich pharmazeutische Unternehmen dafür bewerben, TK-Patienten mit bestimmten Generika zu beliefern. Insgesamt sind 105 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen...
18.03.2015 09.26 Uhr
Westfälisch-lippischer Apothekertag
Vage Hoffnung auf ein Vergütungsplus
Von Daniela Hüttemann, Münster / Packungshonorar, Nullretax und Importregelung: Beim Westfälisch-lippischen Apothekertag in Münster stellte Ingrid Fischbach (CDU), Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Erleichterungen für die Apotheken in Aussicht. »Die Vergütung, die Sie...
18.03.2015 09.26 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Mehr Ausgaben für Arzneimittel
Von Ev Tebroke / Allen Unkenrufen zum Trotz scheint die Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2014 recht ausgeglichen. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG). Die Einnahmen fielen demnach höher aus als erwartet, der Ausgabenzuwachs war niedriger...
11.03.2015 10.26 Uhr
Wirtschaft
Apotheke im Wertewandel
Von Christiane Berg, Hamburg / Auf der diesjährigen Interpharm in Hamburg ging es um Herausforderungen, denen sich die Apotheke in Zukunft stellen muss. Dabei standen Themen wie Vernetzung, wachsende Gesundheitskompetenz der Patienten und Wertewandel der jungen Arbeitnehmer im Mittelpunkt. Der erste...
11.03.2015 10.25 Uhr
Apothekenrecht
TTIP, Vertragschaos und Retaxwahn
Von Daniela Hüttemann, Hamburg / Bei der Abgabe eines Arzneimittels müssen Apotheker zahllose Gesetze, Verträge und anderweitige Vorschriften beachten, die sich durchaus widersprechen können. Dazu kommen aktuelle Gerichtsurteile von der Erstinstanz bis zu höchstrichterlichen Entscheiden. Das...
11.03.2015 10.25 Uhr
Einheitliche
Rabattverträge
für Infliximab
Von Ev Tebroke / Um den Wettbewerb mit Infliximab-Biosimilars zu fördern, haben sich sechs Krankenkassen auf ein gemeinsames Verfahren zum Abschluss einheitlicher
Rabattverträge
geeinigt. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) mitteilte, wird der entsprechende Vertrag mit einem pharmazeutischen Unternehmen...
04.03.2015 09.27 Uhr
Apotheker geben 1,1 Milliarden Euro Rabatt
Von Daniel Rücker / Apotheker und pharmazeutische Industrie haben der Gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2014 fast 6 Milliarden Euro Rabatt gewährt – teils gesetzlich verordnet, teils über Verhandlungen. Der Großteil der Preisnachlässe stammt von den Arzneimittelherstellern, so das...
18.02.2015 09.54 Uhr
Entlassmanagement
»Ein Schritt in die richtige Richtung«
Von Daniel Rücker und Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Täglich werden Tausende Patienten aus dem Krankenhaus entlassen. Die Rückkehr in die ambulante Versorgung ist für sie eine ernsthafte Hürde. Apotheker Jan-Niklas Francke und Gesundheitsökonom Professor Hilko Meyer hoffen, dass die...
18.02.2015 09.54 Uhr
Ergebnisseite 24 von 40
<
1
...
22
23
24
25
26
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN