PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.023 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Politikticker - Archiv
...haben weitere geplante Ausnahmen aus dem Fallpauschalensystem kritisiert. Nach den Vorstellungen eines Referentenentwurfs des Bundes-Gesundheitsministeriums werde das Ziel des Systems, für mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit in den Krankenhäusern zu
sorgen
, »erneut unterlaufen«. Schon im vergangenen...
11.04.2005 00.00 Uhr
Wettbewerbsvorteil für Apotheken
...über Qualität könnten sich die Apotheken dauerhaft positionieren. Allerdings ließ Bauer keinen Zweifel daran, dass die Regierung für entsprechende wirtschaftliche Rahmenbedingungen und faire Wettbewerbsbedingungen auf EU-Ebene
sorgen
müsste. Pharmazeutische Kompetenz Der SPD-Bundestagsabgeordnete...
04.04.2005 00.00 Uhr
Tendenz rückläufig, aber keine Entwarnung
...der Sahara, aber auch in Asien liegen die Länder mit den höchsten Erkrankungsraten. Besonders die zunehmende Zahl an HIV-Infektionen bereitet den Experten
Sorge
. Durch die verminderte Immunabwehr wird einer Coinfektion mit Tuberkulose das Tor weit geöffnet. In Deutschland liegt die Inzidenz für Tbc...
21.03.2005 00.00 Uhr
Schmerzliches Treiben im Ohr
..., aber auch die speziellen anatomischen Verhältnisse bei den kleinen Patienten. Denn hier ist die Eustachische Röhre oder Ohrtrompete, die das Hörorgan mit dem Nasen-Rachen-Raum verbindet und für Belüftung
sorgt
, noch kurz und eng ein Leichtes für Krankheitserreger, sie zu überwinden. Wenn die Tube...
21.03.2005 00.00 Uhr
Mietschulden haben Folgen
...worden ist. Er muss dafür
sorgen
(und dies später auch beweisen können), dass der Mieter die Kündigung erhält. Empfehlenswert ist deshalb die Zustellung durch Boten oder durch Einwurf-Einschreiben. Eine solche fristlose Kündigung ist das härteste Mittel, das das Gesetz anbietet. Mietverträge...
14.03.2005 00.00 Uhr
Patientenscan vermeidet Medikationsfehler
...direkt an den Server der Krankenhausapotheke weitergegeben werden und damit die Verarbeitung aller patientenbezogenen Daten in einer elektronischen Akte ermöglicht wird. In der Apotheke
sorgt
ein in Deutschland erstmals installierter Roboter unter pharmazeutischer Aufsicht...
07.03.2005 00.00 Uhr
Der Gewinn muss stimmen
...im internationalen Vergleich auch eine unterdurchschnittliche Ertragskraft. Die Studie bestätigt die Meinung vieler Analysten und Branchenkenner: Das Geheimnis des Erfolgs innovativer Unternehmen liege in einer besseren Steuerung der Forschung sowie in der beständigen
Sorge
um Lizenzen und Akquisitionen...
07.03.2005 00.00 Uhr
Politikticker - Archiv
...Funktionäre in der Kritik Die hohen Funktionärsgehälter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg können aus Sicht von Kritikern zu finanziellen Einbußen bei niedergelassenen Ärzten führen. »Wir haben
Sorge
, dass Sie die künftige Verhandlungsposition der KV bei Vergütungsverhandlungen...
07.03.2005 00.00 Uhr
Wenn Kinder nicht essen wollen
...das Kind provokativ das Essen verweigert, etwa im Brei stochert, sollte man ihm lediglich kurz die Aufmerksamkeit entziehen. Möchte es dagegen selbstständig oder mehr essen, sollten die Eltern dies belohnen. Im Behandlungszeitraum werden die
Sorgen
und Ängste der Eltern um das Gedeihen des Kindes...
07.03.2005 00.00 Uhr
Integration verbessert Versorgung
...die Versorgung dementer Patienten verbessern. Die Zusammenarbeit von Hausarzt und Hausapotheker könnten dafür
sorgen
, dass die sektorenübergreifende Versorgung von Demenzpatienten reibungsloser funktioniere, sagte Gerhard Potuschek, Landesgeschäftsführer der Barmer in Hessen. Gleichzeitig machte...
28.02.2005 00.00 Uhr
Die neue Rolle des Sozialverbands VdK
...unterstützt die berufliche Rehabilitation, fördert Behindertenwerkstätten, ist Träger eines Geriatriezentrums und einiger VdK-Kurhotels. Er stellt Kontakte zu Selbsthilfegruppen her und nimmt sich der
Sorgen
von Eltern behinderter Kinder an. Durch den Ausbau der Jugendarbeit gelang...
21.02.2005 00.00 Uhr
Keine Angelegenheit des Herzens
...vergütet wird, und sie haben die
Sorge
, dass Hausapothekenverträge mit verschiedenen Kassen es ihnen unmöglich macht, alle Kunden und Patienten gleichermaßen gut zu versorgen. Klar ist aber auch, dass fast alle Apotheker keine Alternative zur Teilnahme am Integrationsvertrag sehen. Das belegt...
21.02.2005 00.00 Uhr
Zu wenig Pfunde auf der Waage
...das Aspirieren der Getränke und kann dafür
sorgen
, dass auch diese Patienten die empfohlenen 1,5 Liter Flüssigkeit am Tag trinken. Gerade bei Hochbetagten (> 80 Jahre) ist die ausreichende Proteinzufuhr wichtig, da die Muskelmasse bereits physiologisch abgebaut wird. Kommen Krankheiten hinzu, treiben...
21.02.2005 00.00 Uhr
Kinder gegen Windpocken impfen
...Hautläsionen mit Bakterien. Unschöne Narben erinnern zeitlebens an die juckenden Pocken. Besonders wenn die Windpocken erst im Erwachsenenalter für Ungemach
sorgen
, können zum Teil lebensbedrohliche Komplikationen auftreten. Ernst und keinesfalls selten ist die Varizellen-Pneumonie. Sie tritt häufiger...
07.02.2005 00.00 Uhr
An erster Stelle steht die Vielseitigkeit
...Pharmaproduktion realisieren kann. PZ: Was gefällt Ihnen nicht? Tegtmeier: Mit großer
Sorge
beobachte ich die fatale Entwicklung des Gesundheitswesens in unserem Heimatland. Die Folgen für die Patienten, für den Fortbestand bewährter Therapiekonzepte, für Forschung und letztlich den Pharmastandort...
07.02.2005 00.00 Uhr
Bundesregierung will Urteil auswerten
.... Christian Rotta ein Thema, das zwar nicht unwichtig ist, aber bei nüchterner Abwägung der Tatsachen weniger hoch aufgehängt gehört. Es gibt ein Urteil, über das man sich freuen kann. Die DAZ freute sich nach Kräften und - Chapeau!- als erstes Fachblatt öffentlich. Seitdem
sorgt
das Urteil...
31.01.2005 00.00 Uhr
Krankenkassen verhandeln mit Arzneimittelfirmen
...beenden. Die kleineren Pharmafirmen schauen allerdings mit
Sorge
auf das Treiben der Kassen. Gegenüber dem Handelsblatt vermutete Hermann Kortland, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller (BAH), dass die mittelständischen Unternehmen im härteren Wettbewerb...
17.01.2005 00.00 Uhr
Helfen!
...haben unmittelbar nach der Flutwelle eine Hilfsaktion in Sri Lanka gestartet. Sie tun das, was niemand anderes so gut kann wie Apotheker: Sie
sorgen
dafür, dass die Menschen schnell und bedarfsgerecht mit Arzneimitteln versorgt werden und garantieren so zusammen mit Hilfsorganisationen der Ärzte...
10.01.2005 00.00 Uhr
Krankenkassen hadern mit Gesetzeslage
...nicht durchringen. Stattdessen überbieten sie sich in
sorgenvollen
Ausblicken. Ursache sind Gesetze, an denen die Kassen selbst mitgearbeitet hatten. Besonders hart trifft die Kassen die Absenkung des Herstellerrabattes von 16 auf 6 Prozent. Nach Berechnung des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller...
10.01.2005 00.00 Uhr
Ohne niedergelassene Apotheker geht es nicht
...Heilberufler an einem Strang ziehen. Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Apotheker setzt aber voraus, dass jeder seine Rolle kennt. Der Arzt stellt die Diagnose und setzt die Therapie fest und der Apotheker
sorgt
für die optimale Durchführung der Therapie und übernimmt seinen Part...
03.01.2005 00.00 Uhr
Die Offizin – Ihre Visitenkarte
...zeigt eine Zwischenlösung. Dem Patienten wird zwar Zutritt zur Offizin gewährt, allerdings darf er nicht den gesamten Raum bis zum Rezepturtisch betreten. Hierfür
sorgt
ein hölzernes Geländer, das als Raumteiler fungiert und den Warteraum vom Arbeitsraum des Apothekers trennt (10...
13.12.2004 00.00 Uhr
Kontrazeptive Computer und selbstlose Griller
..., nicht weil die Daddel-Maniacs keine Zeit mehr für das andere Geschlecht haben. Auf dem Schoß von juvenilen Probanden platziert,
sorgen
die digitalen Liebestöter für einen Hitzestau in der Genitalregion. Dies lässt die Hodentemperatur steigen und die Qualität der Spermien sinken. Apotheker sollten...
13.12.2004 00.00 Uhr
Vitamin K1 in der Selbstmedikation
..., vor allem aus den neuen Bundesländern, befürchten, dass die Einnahme von Phytomenadion die Bluteigenschaften negativ beeinflussen kann. Der Grund für die
Sorge
ist offenbar, dass in der DDR phytomenadionhaltige Arzneimittel generell verschreibungspflichtig waren. Die ärztliche Überwachung war jedoch nur bei der Anwendung...
13.12.2004 00.00 Uhr
Pharmagora als Höhepunkt
...ich mit viel Vorfreude und großen Erwartungen die Reise ins Nachbarland an. Vom ersten Arbeitstag an wurde ich in meiner Abteilung sehr herzlich aufgenommen. Im Bereich „Ventes et Marketing OTC“ arbeitet ein junges Team, das mich ohne Zögern sehr freundlich aufnahm und mir unter die Arme griff. Meine
Sorge
...
06.12.2004 00.00 Uhr
Gegen das Vergessen
...der Behandelnden und Pflegenden könnte zudem dafür
sorgen
, die Möglichkeiten der Rehabilitation bei Demenz-Kranken stärker zu nutzen. Diese werde derzeit von den Krankenkassen meist abgelehnt, da auch hier das Wissen um den Nutzen fehle, bestätigte Sabine Jansen von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e...
22.11.2004 00.00 Uhr
Neues Immunglobulin gegen Immundefekte
..., was für eine intravenöse Verträglichkeit und Wirksamkeit von entscheidender Bedeutung ist“, so Schweitzer. Insgesamt dauere der Prozess von der Einzelspende bis zum fertigen Präparat sieben Monate. Auf Zuckerbeimengungen wurde verzichtet, weil diese gelegentlich für Unverträglichkeiten
sorgen
. Stattdessen enthalte...
22.11.2004 00.00 Uhr
Noch aktiver beraten
...ist. In Diskussionen zu diesem Thema wird immer wieder die
Sorge
geäußert, dem Patienten „zu nahe zu treten“ oder ihn „zu bevormunden“. In Studien hat sich dagegen gezeigt, dass die Mehrzahl der Patienten ein Beratungsgespräch in der Apotheke wünscht. Häufig fordern Patienten diese Informationen...
22.11.2004 00.00 Uhr
Versandverordnung soll für alle gelten
...keine Informationen auf der Website anbietet. In jedem Fall dürfte eine Vielzahl der heutigen Versandapotheken dieses Kriterium nicht erfüllen. Auch die Abgrenzung zwischen Werbung und Information scheint mangels eindeutiger Unterscheidungskriterien mehr als schwierig zu sein. Immerhin
sorgt
das Ministerium...
22.11.2004 00.00 Uhr
Leben! Lieben! Schutz vor HIV!
...zu sein“, so Schäfer. Frauen, die sozial, ökonomisch oder kulturell benachteiligt sind, wollen die drei Botschafterinnen ermutigen, für ihren Schutz zu
sorgen
und ihn von ihren Sexualpartnern einzufordern. Schließlich bringen gerade Frauen, die sowohl aus sozialen als auch biologischen Gründen infektionsgefährdeter...
22.11.2004 00.00 Uhr
Rufzeichen Gesundheit für Kinderkrebsstiftung
...an spezielle Kinderkrebszentren und
sorgt
für die Erhaltung eines hohen Therapiestandards. Die Behandlungsmethoden sollen nicht nur effektiver, sondern auch schonender werden. Finanzschwachen betroffenen Familien hilft die Stiftung mit einem Sozialfond, die Belastungen erträglich zu halten. 2003...
15.11.2004 00.00 Uhr
Ergebnisseite 213 von 235
<
1
...
211
212
213
214
215
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN