PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.193 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Zytostatika
Generikahersteller fordern Ausschreibungsverzicht
Von Ev Tebroke / Bei versorgungskritischen Generika wie etwa Zytostatika sollte es keine Rabattausschreibungen geben. Das fordert der Verband Pro Generika in einer Stellungnahme anlässlich des vergangenen Donnerstag im Bundestag in erster Lesung zu beratenden Entwurfs des Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetzes...
16.11.2016 08.58 Uhr
BVpta
Offener Brief an den Minister
PTA-Forum / Das EuGH-Urteil gefährdet Frauen-dominierte Arbeitsplätze in der Apotheke. Das schreibt der Bundesverband der PTA (BVpta) in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe und fordert, den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln zu verbieten. »Wir sehen...
14.11.2016 11.47 Uhr
AM-VSG
Apotheker beziehen Stellung
Von Ev Tebroke / Abwehr eines Preiskampfs bei Rx-Medikamenten durch ein Versandhandelsverbot, Abschaffung der Importquote, Rechtsgrundlage für pharmazeutische Dienstleistungen: Die ABDA nutzt das laufende Gesetzgebungsverfahrung zum Arzneimittelversorgungstärkungsgesetz, um eine Reihe aus ihrer Sicht...
09.11.2016 10.06 Uhr
Zytostatika-Ausschreibungen
Kritik von vielen Seiten
Von Daniela Hüttemann / In einer Expertenrunde im Bundestags-Gesundheitsausschuss haben Krankenkassen, Apotheker, Ärzte und Hersteller am 19. Oktober noch einmal ihre unterschiedlichen Standpunkte zu Exklusivausschreibungen für onkologische Rezepturen deutlich gemacht. Diese soll es künftig nicht...
26.10.2016 09.01 Uhr
vfa
Medizinischer Fortschritt bleibt bezahlbar
Von Jennifer Evans, Berlin / Die Arzneimittelausgaben der Kassen sind 2015 um 4,4 Prozent auf rund 39,4 Milliarden Euro angewachsen. Dieser moderate Anstieg wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen, wie der Arzneimittel-Atlas 2016 belegt, den der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa)...
19.10.2016 09.39 Uhr
Pharmagesetz
Kabinett gibt grünes Licht
Von Anna Pannen / Die Honorarerhöhung für Apotheker geht in die nächste Runde: Am Mittwoch hat das Arzneimittel- Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) das Bundeskabinett passiert. Nun muss nur noch das Parlament zustimmen. Apotheker freuen sich, Industrie und Kassen sind ernüchtert: Das Kabinett...
19.10.2016 09.39 Uhr
Zyto-Ausschreibungen
Ministerium plant neue Wege
Von Anna Pannen / Krankenkassen sollen die Belieferung mit Zytostatika nicht mehr exklusiv an bestimmte Apotheken vergeben dürfen. Das sieht der geplante Kabinettsentwurf zum Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) vor. Mit dem sogenannten Pharmagesetz hält das Bundesgesundheitsministerium...
10.10.2016 15.28 Uhr
Zytostatika-Ausschreibungen
Der Bundestag will es wissen
Von Ev Tebroke / Im schwelenden Konflikt zwischen Apotheken und Krankenkassen aufgrund der Ausschreibungen von Zytostatika scheint eine gesetzliche Lösung immer wahrscheinlicher: Der Gesundheitsausschuss des Bundestags hat nun Experten zum Gespräch geladen. Derweil ist die nächste Großausschreibung...
05.10.2016 09.02 Uhr
Neue
Rabattverträge
bei der AOK
Am 1. Oktober sind neue AOK-
Rabattverträge
über 54 Arzneimittel in Kraft getreten. Das teilte die Krankenkasse am Dienstag mit. Es handelt sich um die 17. Ausschreibung der AOK, sie umfasst unter anderem Metformin und Metoprolol und läuft bis zum 30. September 2018. Gleichzeitig habe man bereits die...
05.10.2016 09.02 Uhr
Grippeimpfung für Senioren
Verstärkte Wirkung
Von Verena Arzbach, Frankfurt am Main / Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt bestimmten Bevölkerungsgruppen, sich jedes Jahr neu gegen Grippe impfen zu lassen, darunter allen Personen ab 60 Jahren. Wirkverstärkte Impfstoffe versprechen eine gesteigerte Immunantwort...
12.09.2016 11.28 Uhr
Arzneimittelinnovationen
Von den Kosten ausgebremst
Von Christina Hohmann-Jeddi, Wiesbaden / Der Wert und die Kosten von Arzneimitteln müssen in Verhältnis zueinander stehen. Darin waren sich die Diskutanten der Podiumsdiskussion im Rahmen der hessischen Gesundheitstage einig. Um die Arzneimittelversorgung auf hohem Niveau zu halten, müssten Pharmaindustrie...
07.09.2016 09.18 Uhr
Datenmodul Plus X
ABDA-Datenbank erweitert – Fotos, Teilbarkeit, Sonden-Check
Von Marina Bayer, Astrid Feller-Becker, Niels Tampe und Matthias Zimmermann / Die ABDA-Datenbank wurde im Jahr 2015 mit dem Plus X-Modul um wichtige Themenbereiche erweitert. Diese umfassen Originalabbildungen (Fotos) der festen oralen Arzneimittel inklusive Beschreibung ihrer Merkmale, Hinweise zu...
07.09.2016 08.54 Uhr
Hauptsache billig
Wer sich im Internet beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte oder dem Paul-Ehrlich-Institut umsieht, der könnte vermuten, er befinde sich auf der Website der Arzneimittelbehörde eines Schwellenlandes. Die beachtliche Auflistung von nicht verfügbaren Arzneimitteln und Impfstoffen...
31.08.2016 09.35 Uhr
Pharmagesetz
Apotheker hoffen auf mehr Honorar
Von Daniel Rücker / Seit mehr als einem Jahr haben die Apotheker in dieser Legislaturperiode eine Honorarerhöhung gefordert. Die Bundesregierung ist darauf lange nicht eingegangen. Ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl können sich die Pharmazeuten jetzt doch noch Hoffnung machen. Die Bundesregierung...
29.08.2016 11.27 Uhr
Pharmagesetz
ABDA gegen exklusive Rabattlose
Von Christina Müller / Die ABDA geht mit den Ausschreibungen für Zytostatika und der exklusiven Vergabe von
Rabattverträgen
hart ins Gericht. Mit Blick auf den Entwurf des sogenannten Pharmagesetzes hält sie den Gesetzgeber an, beides zu verbieten. Die Kassen rütteln derweil am geplanten Vergütungsplus...
24.08.2016 09.56 Uhr
Arzneimittelausgaben
4 Prozent Plus
Von Jennifer Evans / Im ersten Halbjahr 2016 sind die Ausgaben der Kassen für Arzneimittel und Test-Diagnostika auf 18,3 Milliarden Euro (Apothekenverkaufspreis) geklettert. Wie die kürzlich veröffentlichten Auswertungen des Marktforschungsinstituts IMS Health belegen, entspricht das einer Steigerung...
24.08.2016 09.56 Uhr
Kampf um Stada
Um die deutsche Generika-Industrie steht es nicht gut. Neun Jahre
Rabattverträge
haben der Branche erheblichen Schaden bereitet. Das von der AOK eingeführte Konzept hatte damals die Generika-Preise purzeln und viele Hersteller straucheln lassen. Von den großen deutschen Generika-Unternehmen hat...
17.08.2016 10.28 Uhr
Übernahmeschlacht
Frontalangriff auf Stada
Von Cornelia Dölger und Daniel Rücker / Trotz guter Halbjahreszahlen befindet sich der Generikahersteller Stada in schweren Zeiten. Zusammen mit anderen Investoren will Active Ownership Capital (AOC) das Unternehmen nach Ansicht des Stada-Beiratsvorsitzenden Thomas Meyer zerschlagen. AOC selbst weist...
17.08.2016 10.28 Uhr
Reklamation und Beleidigung
Was tun bei unberechtigten Beschwerden?
Von Britta Odenthal / Wenn Kunden sich in der Apotheke beschweren, ist das immer ärgerlich. Ist die Reklamation ungerechtfertigt, umso mehr. Mit etwas Geschick und Übung lässt sich eine solche Situation aber souverän meistern – selbst wenn der Kunde ausfallend wird. Stellen Sie sich folgende...
20.06.2016 10.28 Uhr
Aliud Pharma wird 30
»Wir waren der Exot«
Von Daniel Rücker, Bad Vilbel / Die heutige Stada-Tochter Aliud Pharma wurde vor 30 Jahren im baden-württembergischen Laichingen gegründet. Zunächst kaum wahrgenommen, hat sich das Unternehmen als Stada-Tochter im Markt behauptet. Die Geschäftsführer Ingrid Blumenthal und Tom Douglas sind ...
15.06.2016 09.00 Uhr
Nullretax bei Formfehlern
Heilung in Sicht
Von Ev Tebroke / Der jahrelange Streit zwischen Apothekern und Krankenkassen hat ein Ende: Nach vier Treffen vor der Schiedsstelle einigten sie sich jetzt auf einen Katalog von Fällen, in denen die Kostenträger nicht mehr auf null retaxieren dürfen. Das betrifft vor allem unbedeutende Formfehler....
06.06.2016 15.34 Uhr
AOK und DAV
Importquote muss weg
Von Daniel Rücker / Oftmals sind sich der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die AOK Baden-Württemberg einig. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern DAV und AOK die ersatzlose Streichung der Importquote. Bislang sind Apotheker dazu verpflichtet, mindestens 5 Prozent ihres Umsatzes mit Fertigarzneimitteln...
01.06.2016 09.28 Uhr
Nullretax bei Formfehlern
Heilung in Sicht
Von Ev Tebroke / Nach jahrelangem Streit gibt es endlich eine Einigung zwischen Apothekern und Kassen in Sachen Nullretax. Der im Schiedsverfahren erzielte einvernehmliche Beschluss zur Neuregelung des Rahmenvertrags tritt bereits am 1. Juni in Kraft. Retaxationen aufgrund kleiner Formfehler auf dem...
01.06.2016 09.28 Uhr
De-Eskalation
Rechtzeitig die Reißleine ziehen
Von Britta Odenthal / In der Apotheke mit verärgerten oder wütenden Kunden umzugehen, ist nicht einfach. Man kann aber lernen, in solchen Situationen gelassen und souverän zu reagieren. Was ist zu tun, wenn die Situation zu eskalieren droht und wann ist der richtige Zeitpunkt, das Gespräch zu...
24.05.2016 10.36 Uhr
Kampfansage
Biosimilars versus Biologika
Von Thomas Glöckner / Der Markt für Nachahmerprodukte biologisch hergestellter Arzneimittel wächst rasant. Sie können die Versorgung Kranker verbessern und Gesundheitssysteme finanziell entlasten. Biologika-Hersteller wehren sich aber gegen den Verlust von Marktanteilen durch die Biosmiliars. Am...
24.05.2016 09.33 Uhr
Rabattverträge
AOK vor nächster Runde
Von Daniel Rücker / Die Ortskrankenkassen haben ihre 17. Rabattrunde festgezurrt. Nach Angaben des AOK-Bundesverbands ersetzt sie die auslaufende 13. Runde. Starttermin ist der 1. Oktober dieses Jahres. Laut Christopher Hermann, AOK-Chef in Baden-Württemberg und Verhandlungsführer für alle...
24.05.2016 09.33 Uhr
Generika
Gesundheit für sieben Cent
Von Ev Tebroke / Generika sind tragende Säulen der Arzneimittelversorgung, öffentliche Wertschätzung erfahren sie nach Ansicht der Hersteller aber kaum. Meist werden sie im Negativ-Zusammenhang mit Themen wie Lieferengpässen und
Rabattverträgen
gesehen. Eine Imagekampagne des Branchenverbands...
24.05.2016 09.33 Uhr
Apotheken-Wirtschaftsbericht 2015
Erfolg ist die Belohnung für schwere Arbeit
Von Claudia Korf*, Eckart Bauer*, Berlin / Weder das im GKV Versorgungsstärkungsgesetz angelegte Entlassrezept, für welches bis heute die Rahmenbedingungen zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern strittig sind, noch das Präventionsgesetz haben zu einer Kraftentfaltung auf die deutsche...
23.05.2016 13.10 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
Apotheker noch nicht am Ziel
Von Daniel Rücker / Fritz Becker ist nicht zu beneiden. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) kämpft seit Jahren für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Apotheker und deren Angestellte. Obwohl die Forderungen des DAV in der Regel angemessen sind, ist es ein zähes Geschäft....
09.05.2016 10.57 Uhr
Importquote
AOK-Chef fordert Neujustierung
Von Ev Tebroke / Die Importquote ist den Apothekern schon lange ein Dorn im Auge. Nun positioniert sich auch die AOK-Führungspitze gegen die aktuelle Regelung, die den Apothekern in gewissen Fällen die bevorzugte Abgabe von Importarzneimitteln vorschreibt. Die sogenannte Importförderklausel...
04.05.2016 09.08 Uhr
Ergebnisseite 21 von 40
<
1
...
19
20
21
22
23
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN