PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Stada
Gesundheitsreport
Mehrheit für Impfpflicht
Die Deutschen sind wie ihre europäischen Nachbarn mehrheitlich für eine Einführung der Impfpflicht. Außerdem vertrauen zwei Fünftel der Deutschen großen Versandapotheken. Dies zeigt der diesjährige
Stada
Health Report.
Charlotte Kurz
17.06.2020 15.16 Uhr
Ausbruch in Peking
China fürchtet zweite Corona-Welle
China schien die Coronavirus-Pandemie im Griff zu haben. Nun meldet ausgerechnet die Hauptstadt neue Fälle. Als Quelle steht Medienberichten zufolge importierter Lachs auf der Verdächtigenliste.
PZ/dpa
15.06.2020 13.28 Uhr
Ehrung
Apotheker wird Ritter
Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat 57 Helden aus der Coronavirus-Krise den Verdienstorden der Italienischen Republik verliehen und sie als »Cavaliere« ausgezeichnet. Auch ein Apotheker wurde damit zum Ritter.
Sven Siebenand
09.06.2020 14.38 Uhr
Vorbild Jena
Masken verhindern Ausbreitung des Coronavirus
Die
Stadt
Jena war eine der ersten, die in Deutschland zur Eindämmung von SARS-CoV-2 eine Maskenpflicht eingeführt hat. Eine Analyse zeigt nun, dass damit viele Covid-19-Fälle verhindert werden konnten.
Annette Rößler
09.06.2020 13.06 Uhr
Börse
Abfindung für
Stada
-Minderheitsaktionäre
Beim Arzneimittelhersteller
Stada
sollen die verbliebenen Minderheitsaktionäre per Barabfindung aus dem Unternehmen gedrängt werden. Das teilte das Unternehmen am Montag im hessischen Bad Vilbel mit.
dpa
PZ
08.06.2020 17.00 Uhr
Kinogeschichte
Die Pandemie im Film
Die Angst vor Infektionen zieht sich wie ein roter Faden durch die Filmgeschichte. In den 1950er-Jahren versetzten unbekannte Mikroorganismen aus dem All die Kinobesucher in Panik, 30 Jahre später war es das HI-Virus.
Jennifer Evans
06.06.2020 10.00 Uhr
Ausgangsbeschränkungen
Adipöse Kinder leben tendenziell ungesünder
Ausgangsbeschränkungen wirken sich negativ auf die Ernährung, den Schlaf und die körperliche Aktivität bei Kindern mit Adipositas aus. Das zeigt eine Beobachtungsstudie aus Italien.
Carolin Lang
05.06.2020 15.12 Uhr
Infektionen
Weiterer Ebola-Ausbruch im Kongo
Während die Demokratische Republik Kongo einen Ebola-Ausbruch fast besiegt hat und außerdem mit einer großen Masernepidemie und dem Coronavirus fertig werden muss, kommt nun ein neuer Ebola-Ausbruch im Nordwesten des Landes hinzu.
Christina Hohmann-Jeddi
05.06.2020 09.40 Uhr
Ökotest
Viele gute Sonnencremes für Kinder
Die Zeitschrift »Ökotest« hat für ihre neueste Ausgabe Sonnencremes für Kinder unter die Lupe genommen. Mehr als die Hälfte der 21 Testkandidaten seien empfehlenswert, darunter zwei mit Bestnote, allerdings fallen auch zwei Präparate durch.
Daniela Hüttemann
29.05.2020 16.10 Uhr
Rotes Kreuz warnt
Erhöhte Zecken-Gefahr in diesem Sommer
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat auf die besonders hohe Gefahr hingewiesen, die in diesem Sommer von Zecken ausgehe.
dpa
22.05.2020 08.00 Uhr
Covid-19
Berechnungsmodelle für schwere Verläufe
Gleich zwei Arbeitsgruppen stellen aktuell Modelle vor, die eine Abschätzung des Risikos für schwere Verläufe und Todesfälle bei Covid-19-Patienten ermitteln. Welche Faktoren sind besonders aussagekräftig?
Christina Hohmann-Jeddi
15.05.2020 09.10 Uhr
Herstellung gegen den Mangel
Paracetamol-Saft
Derzeit mangelt es zumindest regional an Paracetamol-Präparaten. Die Versorgungslücke lässt sich mit einem in der Apotheke hergestellten Saft leicht schließen.
Ingrid Ewering
14.05.2020 13.00 Uhr
Studien laufen
Mit Colchicin gegen das Coronavirus
Die Herbstzeitlose enthält mit Colchicin ein hochtoxisches Alkaloid. Die Dosis macht das Gift. Daher kann Colchicin auch therapeutisch eingesetzt werden, etwa bei Gicht. Eventuell bringt das Alkaloid auch bei Covid-19 einen Nutzen.
Sven Siebenand
12.05.2020 11.52 Uhr
Straßburg
Corona-Testzentrum im Europaparlament
Im Europäischen Parlament in Straßburg wird ab heute ein neues Corona-Testzentrum seine Türe öffnen.
dpa
PZ
11.05.2020 08.00 Uhr
Seuchenbekämpfung
»Die haben früher dasselbe gemacht«
Niemand von uns hat bisher erlebt, wie sehr eine Virus-Pandemie den Alltag aus den Angeln heben kann. Doch dieses Phänomen hat Geschichte. Manche Prinzipien der früheren Seuchenbekämpfung erscheinen auch heute noch vertraut.
Ulrike Abel-Wanek
09.05.2020 12.00 Uhr
Monoklonale Antikörper
Therapeutische SARS-CoV-2 Antikörper
Als neue Optionen für eine Covid-19-Therapie drängen Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in den Vordergrund. Nach dem Prinzip einer passiven Immunisierung könnten sie die nicht immer unproblematische Gabe von Rekonvaleszenzplasma ergänzen und teilweise ersetzen.
Theo Dingermann
08.05.2020 16.26 Uhr
Nachruf
Zum Tod von Klaus Stürzbecher-Ehrenpräsident der ABDA
Mit großer Bestürzung und Trauer musste der Geschäftsführende Vorstand und die Geschäftsführung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vom Tod von Klaus Stürzbecher, ihrem Ehrenpräsidenten, erfahren.
ABDA
07.05.2020 16.42 Uhr
Schrittweise Lockerung
Corona-Maßnahmen: Was ist neu, was bleibt
Viele Bundesländer haben auf eine schnelle Lockerung der Corona-Einschränkungen gedrängt. Jetzt wurden tatsächlich einige Regeln zumindest erleichtert. Hier ein Überblick.
dpa
07.05.2020 14.22 Uhr
Maßnahmen gelockert
Die Corona-Regeln: Das ist neu, das bleibt
Vielen konnte es mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen nicht schnell genug gehen. Jetzt wurde tatsächlich eine große Reihe von Regeln zumindest erleichtert. Ein Überblick.
dpa
07.05.2020 13.25 Uhr
Ursprung des Coronavirus
Geheimdienste glauben nicht an Laborunfall
Westliche Geheimdienste halten die Theorie von einem Laborunfall in Wuhan als Ursprung der Pandemie mit dem Coronavirus für «höchst unwahrscheinlich» und widersprechen damit Spekulationen des US-Präsidenten.
dpa
05.05.2020 14.50 Uhr
Seuchengeschichte
Cholera-Epidemie 1892 in Hamburg – und die Folgen
Eine sehr tödliche Epidemie bricht in einer Großstadt aus, die Behörden lassen die Bevölkerung im Ungewissen. Was das bedeutet, haben die Hamburger 1892 erfahren: Belagerte Apotheken, Mondpreise für Desinfektionsmittel und Quarantäne-Baracken.
dpa
03.05.2020 09.00 Uhr
Studie aus Wuhan
Mobilfunkdaten können Virus-Ausbruch vorhersagen
Die Verfolgung von Mobilfunkdaten kann die geografische und zeitliche Ausbreitung des Coronavirus bis zu zwei Wochen im Voraus vorhersagen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Wissenschaftsmagazin «Nature» veröffentlicht wurde.
dpa
30.04.2020 14.20 Uhr
Wildkräuter
Auf den Geschmack gekommen
Wildkräuter eignen sich hervorragend als Würze von Salaten, Suppen, Dips oder Pestos. So lässt sich leicht Salz reduzieren und auf Geschmacksverstärker verzichten. PTA-Forum hat vier Wildkräuter-Porträts zusammengestellt
Andrea Pütz
27.04.2020 09.00 Uhr
Bundesverwaltungsgericht
Rezeptsammelbox im Supermarkt ist rechtens
Apotheken mit Versandhandelserlaubnis dürfen im Einzugsbereich der Offizin Rezeptsammelboxen aufstellen und Kunden per Boten beliefern. Das hat heute das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.
Ev Tebroke
23.04.2020 16.44 Uhr
Erste Lockerungen
Was ab Montag erlaubt ist
Ab diesem Montag läuft das öffentliche Leben in Deutschland langsam wieder an: Bestimmte Geschäfte dürfen öffnen und die ersten Schüler kehren in die Schulen zurück. Ein Überblick über die Lockerungen.
dpa
19.04.2020 14.00 Uhr
Covid-19-Studie
Hohe Dosis Chloroquin zu schädlich
Viele Studien mit möglichen Arzneistoffkandidaten zur Covid-19-Behandlung sind gestartet. Eine Chloroquin-Studie wartet nun mit schlechten Neuigkeiten auf.
Sven Siebenand
16.04.2020 12.00 Uhr
In Zeiten von Corona
Diese Ausflüge sind an Ostern erlaubt
An Ostern könnte das Frühlingswetter viele ins Freie locken. Sind ein Ausflug an die Küste, zum Zweiwohnsitz oder ein Verwandtenbesuch derzeit noch erlaubt? In den Bundesländern gelten unterschiedliche Regeln. Ein Überblick.
dpa
09.04.2020 17.00 Uhr
Coronavirus-Krise
Stada
steigert Arznei-Produktion im März um 10 Prozent
Der Pharmakonzern
Stada
hat in der Coronavirus-Krise so viele Medikamente hergestellt wie noch nie. Im März habe das Produktionsvolumen mit mehr als 63 Millionen Packungen um mehr als 10 Prozent über dem typischen Niveau gelegen.
dpa
PZ
09.04.2020 16.44 Uhr
Coronavirus-Pandemie
SARS-CoV-2 in Abwasser nachweisbar
Wissenschaftler konnten in Kläranlagen nun Genfragmente von SARS-CoV-2 nachweisen. Die Untersuchung von Abwasser könnte somit eventuell als Frühwarnsystem oder zur Überwachung des Epidemie-Verlaufs genutzt werden.
Carolin Lang
07.04.2020 17.12 Uhr
Vitamine und Schmerzmittel
Hersteller verzeichen gestiegene Nachfrage
Viele Verbraucher in Deutschland haben sich aus Sorge vor dem Coronavirus mit Arzneien eingedeckt. Im März zog die Nachfrage nach rezeptfreien Medikamenten stark an und bescherte Pharmaunternehmen eine Sonderkonjunktur.
dpa
07.04.2020 09.58 Uhr
Ergebnisseite 18 von 49
<
1
...
16
17
18
19
20
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN