PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Monoklonale Antikörper
Therapeutische SARS-CoV-2 Antikörper
Als neue Optionen für eine Covid-19-Therapie drängen Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in den Vordergrund. Nach dem Prinzip einer passiven Immunisierung könnten sie die nicht immer unproblematische Gabe von Rekonvaleszenzplasma ergänzen und teilweise ersetzen.
Theo Dingermann
08.05.2020 16.26 Uhr
Nachruf
Zum Tod von Klaus Stürzbecher-Ehrenpräsident der ABDA
Mit großer Bestürzung und Trauer musste der Geschäftsführende Vorstand und die Geschäftsführung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vom Tod von Klaus Stürzbecher, ihrem Ehrenpräsidenten, erfahren.
ABDA
07.05.2020 16.42 Uhr
Schrittweise Lockerung
Corona-Maßnahmen: Was ist neu, was bleibt
Viele Bundesländer haben auf eine schnelle Lockerung der Corona-Einschränkungen gedrängt. Jetzt wurden tatsächlich einige Regeln zumindest erleichtert. Hier ein Überblick.
dpa
07.05.2020 14.22 Uhr
Maßnahmen gelockert
Die Corona-Regeln: Das ist neu, das bleibt
Vielen konnte es mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen nicht schnell genug gehen. Jetzt wurde tatsächlich eine große Reihe von Regeln zumindest erleichtert. Ein Überblick.
dpa
07.05.2020 13.25 Uhr
Ursprung des Coronavirus
Geheimdienste glauben nicht an Laborunfall
Westliche Geheimdienste halten die Theorie von einem Laborunfall in Wuhan als Ursprung der Pandemie mit dem Coronavirus für «höchst unwahrscheinlich» und widersprechen damit Spekulationen des US-Präsidenten.
dpa
05.05.2020 14.50 Uhr
Seuchengeschichte
Cholera-Epidemie 1892 in Hamburg – und die Folgen
Eine sehr tödliche Epidemie bricht in einer Großstadt aus, die Behörden lassen die Bevölkerung im Ungewissen. Was das bedeutet, haben die Hamburger 1892 erfahren: Belagerte Apotheken, Mondpreise für Desinfektionsmittel und Quarantäne-Baracken.
dpa
03.05.2020 09.00 Uhr
Studie aus Wuhan
Mobilfunkdaten können Virus-Ausbruch vorhersagen
Die Verfolgung von Mobilfunkdaten kann die geografische und zeitliche Ausbreitung des Coronavirus bis zu zwei Wochen im Voraus vorhersagen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Wissenschaftsmagazin «Nature» veröffentlicht wurde.
dpa
30.04.2020 14.20 Uhr
Wildkräuter
Auf den Geschmack gekommen
Wildkräuter eignen sich hervorragend als Würze von Salaten, Suppen, Dips oder Pestos. So lässt sich leicht Salz reduzieren und auf Geschmacksverstärker verzichten. PTA-Forum hat vier Wildkräuter-Porträts zusammengestellt
Andrea Pütz
27.04.2020 09.00 Uhr
Bundesverwaltungsgericht
Rezeptsammelbox im Supermarkt ist rechtens
Apotheken mit Versandhandelserlaubnis dürfen im Einzugsbereich der Offizin Rezeptsammelboxen aufstellen und Kunden per Boten beliefern. Das hat heute das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.
Ev Tebroke
23.04.2020 16.44 Uhr
Erste Lockerungen
Was ab Montag erlaubt ist
Ab diesem Montag läuft das öffentliche Leben in Deutschland langsam wieder an: Bestimmte Geschäfte dürfen öffnen und die ersten Schüler kehren in die Schulen zurück. Ein Überblick über die Lockerungen.
dpa
19.04.2020 14.00 Uhr
Covid-19-Studie
Hohe Dosis Chloroquin zu schädlich
Viele Studien mit möglichen Arzneistoffkandidaten zur Covid-19-Behandlung sind gestartet. Eine Chloroquin-Studie wartet nun mit schlechten Neuigkeiten auf.
Sven Siebenand
16.04.2020 12.00 Uhr
In Zeiten von Corona
Diese Ausflüge sind an Ostern erlaubt
An Ostern könnte das Frühlingswetter viele ins Freie locken. Sind ein Ausflug an die Küste, zum Zweiwohnsitz oder ein Verwandtenbesuch derzeit noch erlaubt? In den Bundesländern gelten unterschiedliche Regeln. Ein Überblick.
dpa
09.04.2020 17.00 Uhr
Coronavirus-Krise
Stada
steigert Arznei-Produktion im März um 10 Prozent
Der Pharmakonzern
Stada
hat in der Coronavirus-Krise so viele Medikamente hergestellt wie noch nie. Im März habe das Produktionsvolumen mit mehr als 63 Millionen Packungen um mehr als 10 Prozent über dem typischen Niveau gelegen.
dpa
PZ
09.04.2020 16.44 Uhr
Coronavirus-Pandemie
SARS-CoV-2 in Abwasser nachweisbar
Wissenschaftler konnten in Kläranlagen nun Genfragmente von SARS-CoV-2 nachweisen. Die Untersuchung von Abwasser könnte somit eventuell als Frühwarnsystem oder zur Überwachung des Epidemie-Verlaufs genutzt werden.
Carolin Lang
07.04.2020 17.12 Uhr
Vitamine und Schmerzmittel
Hersteller verzeichen gestiegene Nachfrage
Viele Verbraucher in Deutschland haben sich aus Sorge vor dem Coronavirus mit Arzneien eingedeckt. Im März zog die Nachfrage nach rezeptfreien Medikamenten stark an und bescherte Pharmaunternehmen eine Sonderkonjunktur.
dpa
07.04.2020 09.58 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Apotheken bei Schutzausrüstung nicht vergessen
Das Problem fehlender Schutzausrüstungen für Beschäftigte in Apotheken, Arztpraxen und Kliniken hält deutschlandweit an. Apotheken fühlen sich nicht ausreichend bedacht.
Anja Köhler
01.04.2020 13.16 Uhr
Stresstest
Corona-Krise setzt der Psyche zu
Seit mehr als einer Woche gibt es auch in Deutschland drastische Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Kontrollverlust und Mangel an Sozialkontakten machen Psychologen Sorge. Sie befürchten mehr Gewalt und Suizide.
PTA-Forum/dpa
31.03.2020 13.00 Uhr
Pandemie-Management
Meinungen am Rande des Mainstreams
Die harten Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie dürfen und sollten durchaus kritisch hinterfragt werden. Allerdings muss sich der Diskurs dabei an die wissenschaftlichen Fakten halten. Das ist nicht immer der Fall.
Theo Dingermann
30.03.2020 11.40 Uhr
Covid-19-Pandemie
Einschränkungen nicht zu früh lockern
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Coronavirus-Pandemie belasten die Gesellschaft und die Wirtschaft stark und sollten deshalb so bald wie möglich wieder gelockert werden. Momentan ist aber noch nicht daran zu denken.
Annette Mende
28.03.2020 13.46 Uhr
Institute und Organisationen – kurz erklärt
BBK: Sicherheit für die Bevölkerung
Unter dem Motto »Gemeinsam handeln. Sicher leben« hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 1. Mai 2004 seine Arbeit aufgenommen.
Katja Egermeier
20.03.2020 13.00 Uhr
Pest
Wie Seuchen früher bekämpft wurden
Jahrhundertelang waren Menschen immer wieder hoch ansteckenden Krankheiten wie der Pest hilflos ausgesetzt, weil keine Kenntnisse über die Zusammenhänge und Ursachen der rasch um sich greifenden Epidemien vorhanden waren.
Ursula Lang
15.03.2020 09.00 Uhr
Internationaler Vergleich
Städter, Senioren und Kinder nehmen am meisten Antibiotika
Städter nehmen mehr Antibiotika als Menschen auf dem Land. Dies gilt auch für Kinder und Senioren. Mit steigender Bildung sinkt der Antibiotika-Gebrauch, allerdings nur in reichen Ländern. Das sind drei auffällige Trends, die Forscher der Universität Bonn jetzt veröffentlicht haben.
Brigitte M. Gensthaler
12.03.2020 14.00 Uhr
Coronavirus
China sieht Höhepunkt der Infektionswelle überschritten
«Insgesamt ist der Höhepunkt der aktuellen Epidemie in China überschritten», sagte ein Sprecher der Pekinger Gesundheitskommission am Donnerstag. Die Zahl neuer Infektionen mit Sars-CoV-2 gehe immer weiter zurück. Südkorea dagegen geht von einer neuen Masseninfektion aus.
dpa
12.03.2020 11.54 Uhr
Offen für neue Zukäufe
Stada
setzt auf starkes Wachstum
Der Arzneimittelhersteller mit Sitz im hessischen Bad Vilbel hat zuletzt mehr als eine Milliarde Euro in Zukäufe investiert. Im OTC-Bereich will
Stada
seine Marktposition in Europa massiv ausbauen.
dpa
PZ
12.03.2020 11.20 Uhr
WHO Report
Hat Chinas hartes Durchgreifen bei Corona Vorbildfunktion?
Zahlen bestätigen: Chinas massives Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Ausbreitung hat sich als erfolgreich erwiesen. Laut WHO ist ein solches Vorgehen in anderen Ländern jedoch nur schwer umsetzbar.
Michelle Haß
11.03.2020 17.22 Uhr
Corona-Epidemie
Merkel stimmt Bürger auf Einschränkungen ein
Wie kann Deutschland mit dem Coronavirus umgehen, das immer mehr Lebensbereiche erfasst? Die Kanzlerin mahnt Verantwortungsbewusstsein an. Die Bürger müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.
dpa
11.03.2020 15.08 Uhr
Coronavirus-Epidemie
Ganz Italien soll zu Hause bleiben
Während die Neuinfektionen in China und Südkorea sinken, wird ganz Italien zur Sperrzone erklärt. Deutschland setzt weiter auf die Eindämmungsstrategie und hofft, dass es hierzulande nicht so drastische Maßnahmen angewendet werden müssen.
dpa
10.03.2020 10.24 Uhr
Ebola, Marburg, Lassa & Co.
So gefährlich ist Hämorrhagisches Fieber
Häufig tödlich verlaufende Virusinfektionen verbreiten Angst und Schrecken. In gemäßigten Breiten ist die Infektionsgefahr zwar sehr gering, aber nicht ausgeschlossen.
Edith Schettler
10.03.2020 09.30 Uhr
Covid-19
Zwei Coronavirus-Patienten in Deutschland gestorben
Erstmals sind in Deutschland zwei Menschen nach Erkrankungen mit dem neuen Coronavirus gestorben, teilten am Montagnachmittag lokale Behörden mit. Derweil spricht die WHO langsam von einer Pandemie.
dpa
09.03.2020 18.14 Uhr
Coronavirus
Erstmals Deutscher nachweislich an Covid-19 gestorben
Mit mehr als 900 Infektionen hat sich das neuartige Coronavirus in vielen Regionen Deutschland ausgebreitet. Nun stirbt in Ägypten der erste deutsche Staatsbürger: ein 60 Jahre alter Mann. Wo er sich angesteckt hat, ist unklar.
dpa
09.03.2020 08.00 Uhr
Ergebnisseite 18 von 49
<
1
...
16
17
18
19
20
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN