PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.039 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
UV-Filter
Sonnenschutz mit Risiko?
Einige UV-Filter in Sonnencremes sind in die Kritik geraten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt aber Entwarnung: Zugelassene Kosmetikinhaltsstoffe in der EU seien sicher.
Nicole Schuster
27.06.2020 08.00 Uhr
Covid-19-Geberkonferenz
Ärzte ohne Grenzen fordern faire Impfstoff-Verteilung
Keine Zweiklassengesellschaft beim Zugang zu Impfstoffen gegen Covid-19, das fordert die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen anlässlich der Geberkonferenz der EU-Kommission am 27. Juni.
Ev Tebroke
25.06.2020 17.54 Uhr
Diabetes mellitus
Wenn der Blutzucker in der Pubertät entgleist
Jedes Jahr erkranken immer mehr Kinder an Diabetes mellitus Typ 1. Meist liegt die Ursache in einer immunologisch bedingten Zerstörung der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und dem damit einhergehendem absoluten Insulinmangel.
Christiane Berg
25.06.2020 17.30 Uhr
Dissonanzen im Orchester
Funktionellen Beschwerden auf den Grund gehen
Erschöpfung, Schwindel, Kopf- und Rückenschmerzen, Verdauungs-, Gleichgewichts- oder Schlafstörungen: Rund ein Drittel aller Arztbesuche ist auf Beschwerden funktioneller Natur zurückzuführen.
Christiane Berg
25.06.2020 16.30 Uhr
Sechsfachimpfung
STIKO vereinfacht Impfschema für Säuglinge
Aus 3+1 wird 2+1: Nach den heute veröffentlichen neuen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission sollen Säuglinge den Sechsfach-Impfstoff zur Grundimmunisierung nur noch dreimal erhalten. Damit entfällt in Zukunft ein Impftermin im ersten Lebensjahr.
PZ
25.06.2020 14.22 Uhr
SARS-CoV-2
Virusmutation bislang kein Anlass zur
Sorge
Eine Analyse aus den USA lässt aufhorchen: SARS-CoV-2 könnte zu einer noch gefährlicheren Variante mutiert sein, heißt es da. Experten haben daran große Zweifel. So wirklich nötig habe das Coronavirus Veränderungen auch gar nicht – es sei schon ziemlich gut angepasst.
dpa
24.06.2020 15.34 Uhr
Apothekerkammer Hessen
Sieben Tipps, um gut durch die Sommerhitze zu kommen
So schön das hochsommerliche und warme Wetter auf den ersten Blick auch ist: Die Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. Die Landesapothekerkammer Hessen hat aufgelistet, wie Jung und Alt das nächste Sommerhoch gut zu überstehen.
PZ
23.06.2020 17.00 Uhr
Intertrigo
Sommer, Sonne, Hitzepickel
Aus unserer Serie »Dermokosmetik«: Schwitzen und Sommerhitze machen Hautfalten besonders anfällig für Ausschläge und Entzündungen. Wie lässt sich am besten vorbeugen?
Elke Wolf
23.06.2020 16.25 Uhr
Steigende Temperaturen
Medizinische Notfälle durch Hitze
Die Anzahl der heißen Tage in Deutschland nimmt zu – und damit auch die der Menschen, die einen Sonnenstich oder gar Hitzschlag erleiden. Da beide Ereignisse lebensgefährlich sein können, ist es wichtig, schnell auf erste Anzeichen zu reagieren.
Barbara Erbe
23.06.2020 13.00 Uhr
Gesundheitskompetenz
Wenn das Küssen gefährlich werden kann
Wie steht es um die Gesundheitskompetenzen der Deutschen? Wissen sie beispielsweise, dass auch beim Küssen ein Ansteckungsrisiko für Geschlechtskrankheiten besteht? Der Stada Health Report zeigt hier durchwachsene Ergebnisse.
Charlotte Kurz
22.06.2020 13.58 Uhr
Zum Tag des Schlafes
Schlafmittel nicht zu voreilig nehmen
Schlafstörungen werden in Deutschland nach Expertenansicht häufig zu spät und unangemessen behandelt. Statt schnell zu Medikamenten zu greifen, sind eine bessere Schlafhygiene und Verhaltenstherapie gefragt. Doch es mangelt an Angeboten.
dpa
20.06.2020 12.00 Uhr
Urlaub in Pandemiezeiten
Gut sortierte Reiseapotheke wichtiger denn je
Viele deutsche Urlauber setzen in diesem Sommer auf Ferienhäuser und -wohnungen in heimischen Gefilden. Um die Arzneimittelversorgung muss man sich also keine
Sorgen
machen. Warum es trotzdem sinnvoll sein kann, eine gut bestückte Reiseapotheke dabei zu haben.
Christiane Berg
19.06.2020 17.00 Uhr
Apothekerkammer Nordrhein
Resolution sieht keine Alternative zum Rx-Versandverbot
Die Apothekerkammer Nordrhein pocht in einer Resolution auf ein Versandhandelsverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel. Die Pläne der Bundesregierung zur Stärkung der Präsenzapotheken drohen demnach, ins Leere zu laufen.
Stephanie Schersch
17.06.2020 21.12 Uhr
Bruchkante oder Schmuckkerbe?
Wann Tabletten teilen verboten ist
Tabletten werden häufig zerteilt – aber längst nicht jede Tablette ist dafür geeignet. Was jeder Apotheker weiß, ist sehr vielen Patienten nicht klar.
PTA-Forum/ABDA
16.06.2020 10.00 Uhr
Amenorrhoe
Wenn die Regel ausbleibt
Stress oder zu viel Sport können ebenso wie verschiedene organische Erkrankungen zu einem Ausbleiben der Monatsblutung führen. Essenziell ist die Abklärung der Ursache. Die Einnahme von Hormonen kann vor gefährlichen Folgen wie einem Verlust an Knochendichte schützen.
Nicole Schuster
16.06.2020 08.58 Uhr
Das Impfstoffparadox
Abflachende Infektionsrate bremst die Impfstoffentwicklung
In vielen Teilen der Welt flacht sich die SARS-CoV-2-Pandemie dank konsequenter nicht-pharmakologischer Interventionsmaßnahmen deutlich ab. Darunter könnte die Impfstoffentwicklung leiden.
Theo Dingermann
15.06.2020 17.34 Uhr
Online-Bestellplattform
Pro AvO will Apotheker an Apora beteiligen
Die Initiative »Pro Apotheke vor Ort« (Pro AvO) will die Vor-Ort-Apotheker an ihrem Apotheken-Portal beteiligen. Hierzu soll eine Apotheker-Genossenschaft gegründet werden, heißt es.
Julia Endris
15.06.2020 16.02 Uhr
Viel Angst, viel Klopapier
Die Psychologie des Hamsterns
Zu Beginn der Corona-Krise waren die Klopapier-Regale von Supermärkten wochenlang leer – doch wer hatte die Hygieneartikel gebunkert? Einer Studie zufolge waren das unter anderem Menschen, die die Pandemie als besonders große Gefahr empfanden.
dpa
15.06.2020 14.30 Uhr
Deutsche Schieflage
Erstmals Leitlinie zum Kaiserschnitt veröffentlicht
Kaiserschnitt ja oder nein? In Deutschland will eine erste Leitlinie der medizinischen Fachgesellschaften Ärzten und werdenden Eltern mehr Hilfe bei dieser Entscheidung bieten. Denn nur bei 10 Prozent der Geburten gilt die Operation als wirklich nötig.
dpa
15.06.2020 09.00 Uhr
SARS-CoV-2
Was sich in der Beratung ändert
Das neuartige Corona-Virus und die Erkrankung Covid-19 sind seit etlichen Wochen in der Apothekenoffizin präsent. Diese neue Infektionserkrankung gilt es nun, wohlüberlegt und verantwortungsvoll in die Beratung und Überlegungen beim Patientengespräch zu integrieren.
Miriam Ude
Christian Ude
14.06.2020 08.00 Uhr
Weltblutspendetag
Blutspende-Bereitschaft im Abwärtstrend
Die Furcht vor einer Coronavirus-Ansteckung hält derzeit wohl viele Menschen von einer Blutspende ab, dabei werden die lebenswichtigen Blutprodukte dringend gebraucht. Die
Sorge
vor einer Infektion ist jedoch unbegründet, heißt es zum Weltblutspendetag.
Christiane Berg
12.06.2020 16.45 Uhr
VOASG
Konstruktive Gespräche mit der EU
Seit Monaten geht es mit dem Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz nicht voran. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in Berlin heute die Hoffnung geweckt, dass nun Bewegung in die Sache kommt.
Stephanie Schersch
12.06.2020 15.42 Uhr
Talazoparib
Neue Option bei metastasiertem Brustkrebs
Frauen mit metastasiertem Brustkrebs brauchen nicht unbedingt eine Chemotherapie. Wenn sie eine bestimmte Keimbahnmutation haben, sind PARP-Inhibitoren eine Option für sie. Seit wenigen Tagen ist mit Talazoparib ein weiterer Vertreter dieser Wirkstoffklasse auf dem Markt.
Brigitte M. Gensthaler
12.06.2020 14.00 Uhr
Bundesregierung
Mehrwertsteuersenkung beschlossen
An diesem Freitag beschloss das Bundeskabinett das geplante Konjunkturpaket und die befristete Mehrwertsteuersenkung. Der Bundestag und Bundesrat müssen am 29. Juni noch zustimmen.
dpa
PZ
12.06.2020 11.52 Uhr
Neues Sicherheits-Review
ACE-Hemmer und Sartane trotz Corona weiternehmen
Es bleibt dabei – auch nach Auswertung von 20 Studien: ACE-Hemmer und Sartane sollten nicht aus Angst vor Covid-19 abgesetzt werden.
Daniela Hüttemann
10.06.2020 16.32 Uhr
Kraftverlust
Muskelschwund nicht nur im Alter
Schwindet Muskelmasse, kann dem Symptom zum Beispiel ein Diabetes mellitus oder ein zu hoher Alkoholkonsum zugrunde liegen, deutlich seltener eine erbliche Erkrankung.
Nicole Schuster
09.06.2020 09.30 Uhr
Nicht nur für den Sommer
Gepflegte und gesunde Füße
Endlich Sommer! Offene Schuhe lassen wieder frische Luft an die Füße. Die Zeit des Schwitzens in geschlossenem Schuhwerk ist vorbei. Zum perfekten Auftritt gehört natürlich die richtige Pflege.
Annette Immel-Sehr
08.06.2020 15.30 Uhr
Subkutane Untermieter
Parasiten in der Haut
Einige vergessene Parasiten gelangen mittlerweile aus tropischen Regionen häufiger hierher, sei es im Gefolge des internationalen Warenverkehrs oder im Zuge von Tourismus.
Edith Schettler
08.06.2020 12.06 Uhr
Positiver Nebeneffekt
Weniger leichte Infekte wegen Corona-Regeln
Die deutschen Hausärzte registrieren aktuell wegen der Corona-Maßnahmen ein allgemein geringeres Ansteckungsrisiko mit leichten Infekten. Derweil
sorgen
sich die Ärzte um ein mögliches Zusammentreffen von Grippe- und zweiter Corona-Welle im Herbst.
dpa
08.06.2020 11.56 Uhr
Coronavirus-Warn-App
App ist in den Startlöchern
Eine Coronavirus-Warn-App zur Nachverfolgung von Infektionsketten in Deutschland soll nächste Woche vorgestellt werden. Die Bundesregierung möchte für die Nutzung der App werben. Kurz nach dem Start ähnlicher Apps in Frankreich und Italien wurden die dortigen Anwendungen jeweils über eine Million Mal heruntergeladen.
dpa
PZ
08.06.2020 11.54 Uhr
Ergebnisseite 117 von 235
<
1
...
115
116
117
118
119
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN