PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Sachsen-Anhalt
Arzneimittel per Drohne nach Hause
Eine Apotheken-Drohnen-App soll Medikamente zu Patienten bringen, die nur eingeschränkt mobil oder in Quarantäne sind. Das regionale Projekt ist Teil des Bündnisses »Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung«.
Melanie Höhn
20.07.2022 09.00 Uhr
Elektrolyte
Katerstimmung vorbeugen
Das Elektrolytmittel Elotrans® von
Stada
ist in vielen Apotheken bundesweit ausverkauft. In den sozialen Medien gibt es aktuell einen regelrechten Hype um das Durchfallpräparat: Es soll gegen den Kater nach Alkoholgenuss helfen.
Verena Schmidt
15.07.2022 09.00 Uhr
Nebenwirkung der Krebstherapie
Mundschleimhaut-Entzündung unbedingt vorbeugen
Nicht nur unter klassischer Chemo und Bestrahlung, sondern auch unter oraler Antitumortherapie kann es zu Schäden an der Mund- und Rachenschleimhaut kommen. Wichtig ist eine gute Vorbeugung dieser äußerst schmerzhaften Nebenwirkung. Was können Apothekenteams raten?
Daniela Hüttemann
07.07.2022 13.00 Uhr
Alkoholkonsum ohne Reue?
Probiotikum soll Kater vorbeugen
Der Rausch macht Spaß, der Kater am Tag darauf nicht: In Großbritannien ist ein schwedisches Probiotikum auf den Markt gekommen, das die negativen Folgen des Alkoholkonsums abmildern soll. Was steckt dahinter?
Christina Hohmann-Jeddi
06.07.2022 18.00 Uhr
Krank durch Hitze
Wärmeinseleffekt heizt Großstädte auf
Wenn die Wohnung auch nachts nicht abkühlt, die Haut beim Berühren von Beton förmlich brennt und einen schon das Nichtstun erschöpft, weiß man: Der Sommer ist da. Ganz besonders spürbar ist die Hitze in Großstädten.
dpa
23.06.2022 14.00 Uhr
Wiederwahl
Mathias Arnold als Vorsitzender des LAV Sachsen-Anhalt bestätigt
Mathias Arnold wird weitere vier Jahre den Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt leiten: Er ist am Dienstag im Amt des Vorsitzenden des Landesapothekerverbandes bestätigt worden.
PZ
23.06.2022 13.04 Uhr
Kammer Hamburg
Apotheker fordern Bewegung beim Honorar
Pharmazeutische Dienstleistungen schön und gut, aber das Packungshonorar muss endlich deutlich erhöht werden, sind sich die Hamburger Apotheker einig. Hier sei die Standesvertretung auf Bundesebene gefragt. Das betonten die Kammermitglieder bei der Versammlung der Apothekerkammer Hamburg am 20. Juni.
Daniela Hüttemann
22.06.2022 15.30 Uhr
Anti-Stigma-Maßnahme
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben, um möglichen Stigmatisierungen vorzubeugen. Ein Ergebnis soll in Kürze bekannt gegeben werden.
dpa
15.06.2022 12.30 Uhr
Fallbericht
Corona-Übertragung von Katze auf Mensch vermutet
Das Coronavirus SARS-CoV-2 kann einer Studie zufolge vermutlich von Katzen auf Menschen übertragen werden. Wissenschaftler beschreiben einen Fall in Thailand, bei dem eine Tierärztin sich im August 2021 mit dem Virus infiziert hatte.
dpa
13.06.2022 14.30 Uhr
Politisches Sommerfest
»Zusammen können wir mehr erreichen«
Gegenseitige lobende Worte für die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsministerium und den Apotheken in Niedersachsen gab es beim Sommerfest von Apothekerkammer und LAV. Gemeinsam will man anstehende Herausforderungen bei der Gesundheitsversorgung angehen – auch E-Rezept und Fachkräftemangel.
Daniela Hüttemann
10.06.2022 11.00 Uhr
Wahrzeichen mit Geschichte
Zwei Jubiläen für das berühmte rote Apotheken-A
Das rote Apotheken-A kennt in Deutschland wohl jeder. Das Wahrzeichen ist seit Langem als das Erkennungszeichen schlechthin für Apotheken etabliert. In diesem Jahr begeht es gleich zwei runde Geburtstage.
Cornelia Dölger
09.06.2022 10.30 Uhr
Weltnichtrauchertag
Wie Tabak die Umwelt schädigt
Sie verschmutzen Gehsteige, Parks und Strände – Zigarettenkippen aller Orten. Sie sind das eklige Ende einer Kette umweltschädlicher Prozeduren, die mit dem Tabakanbau im globalen Süden beginnen.
dpa
30.05.2022 17.00 Uhr
EMA-Empfehlung
Ruhen der Zulassung für zahlreiche Generika
Erneut hat es Unregelmäßigkeiten bei einem indischen Lohnhersteller gegeben, der Bioäquivalenzstudien für Generikahersteller macht. Dieses Mal sind auch zahlreiche deutsche Präparate darunter.
Annette Rößler
23.05.2022 14.18 Uhr
Unfallmediziner warnen
Trampolin ist kein Spiel-, sondern Sportgerät
Joggen? Langweilig! Wer nach einem trendy Workout sucht und den Kopf frei bekommen will, geht heute Trampolin springen. Auch Kinder lieben es, sich auf den federnden Tüchern auszutoben. Unfallchirurgen sehen das mit Sorge.
Elke Wolf
23.05.2022 07.00 Uhr
Israelische Abwasserstudie
Coronavariante Delta könnte zurückkommen
Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 wurde zwar von Omikron zurückgedrängt, verschwunden ist sie aber nicht. Das zeigt eine Abwasseranalyse aus Israel. Im Herbst könnte Delta eine neue Coronawelle verursachen.
Christina Hohmann-Jeddi
16.05.2022 17.30 Uhr
Nordkorea
Kim Jong Un schickt Militär in Apotheken
Die Zahl fieberbedingter Todesfälle in Nordkorea ist nach offiziellen Angaben auf 50 gestiegen. Machthaber Kim Jong Un hat Berichten zufolge nun die Gesundheitsbehörden und auch Apotheken kritisiert. Das Militär soll nun die Arzneimittelversorgung in Pjöngjang sicherstellen.
dpa
PZ
16.05.2022 11.40 Uhr
Versorgungslage
Apotheken klagen über Engpässe bei Kindernasensprays
Mehrere Apotheken haben die PZ darüber informiert, dass bei verschiedenen Kindernasensprays Lieferengpässe bestehen. Bei zwei Produkten sei man »kurzzeitig nicht voll lieferfähig« gewesen, erklärt
Stada
. Inzwischen seien die Engpässe aber behoben.
Melanie Höhn
10.05.2022 16.00 Uhr
Umfrage im Auftrag der PZ
Apotheken wollen nicht mit Lieferdiensten zusammenarbeiten
Zum Geschäftsprinzip von Arzneimittel-Lieferdiensten gehört die Kooperation mit Apotheken. Bei denen nachgefragt, zeigt sich, dass sie nicht gerade versessen auf eine Zusammenarbeit sind. Viele Offizinen empfinden die Dienste zudem als Bedrohung für die eigene Branche.
Cornelia Dölger
04.05.2022 16.00 Uhr
Osteoporose
Bisphosphonate wirken unter NSAR-Einnahme weniger gut
Nicht steriodale Antirheumathika (NSAR) wechselwirken offenbar mit dem Bisphosphonat Clodronat. In einer Studie haben Ibuprofen und Co. die schützende Wirkung des Osteoporosemittels bei älteren Frauen fast gänzlich aufgehoben.
Laura Rudolph
27.04.2022 18.00 Uhr
Geistige Fitness
Lohnt sich regelmäßiges Gehirntraining?
Wird das Gehirn nicht permanent gefordert und mit neuen Reizen konfrontiert, sinkt die geistige Fitness. Abhilfe versprechen strukturierte Gehirntrainings – doch sie scheinen lediglich Teil eines Ganzen zu sein.
Carina Steyer
25.04.2022 16.00 Uhr
Kontroverse Debatte
Woher kommt SARS-CoV-2?
Erbittert wird über die Herkunft von SARS-CoV-2 gestritten. Ist es auf dem »Huanan Seafood Wholesale Market« in Wuhan von einem Tier auf den Menschen übergesprungen oder ist es ein Laborartefakt? Im Zentrum der Debatte steht das Wuhan Institute of Virology in der Nähe des Marktes.
Theo Dingermann
24.04.2022 08.00 Uhr
Soziale Kompetenz
Ameisen – eine für alle
Jetzt im Frühjahr werden Ameisen agil und erobern Garten, Wald und Wiese. Wer die Sechsbeiner einmal bewusst beobachtet, kann ein hochkomplexes Sozialverhalten feststellen.
Judith Schmitz
22.04.2022 08.30 Uhr
Verkauf in Apotheken
Schweiz genehmigt erstes Cannabis-Pilotprojekt in Basel
Im Herbst startet in der Schweiz ein erstes Pilotprojekt zum legalen Verkauf von Cannabis für Genusszwecke in Apotheken. Dieses soll die Kenntnisse zu alternativen Regulierungsformen erweitern und eine Grundlage für gesetzliche Regelungen liefern.
dpa
Svea Türschmann
20.04.2022 17.00 Uhr
Corona-Impfstoffe
Curevac und Wacker Biotech sichern Impfstoffproduktion
Das Biopharma-Unternehmen Curevac aus Tübingen und das Unternehmen Wacker Biotech mit Sitz in Halle sollen künftig im Pandemiefall die Produktion von Impfstoffen absichern.
dpa
11.04.2022 16.30 Uhr
Institute und Organisationen – kurz erklärt
WHO: Für globale Gesundheit
Ebola, Zika und SARS-CoV-2: Eine Aufgabe der Weltgesundheitsorganisation WHO ist es, Infektionskrankheiten zu bekämpfen – mal mehr und mal weniger erfolgreich. Wer steht hinter der Organisation und wie sieht ihre Arbeit aus?
Juliane Brüggen
07.04.2022 14.00 Uhr
Gewichtige Nebenwirkung
Keine Furcht vor Dickmachern
Nicht nur psychisch belastet eine medikamenten-induzierte Gewichtszunahme. Bei Übergewicht steigen auch Gesundheitsrisiken. Mit einer einfühlsamen Beratung lassen sich Lösungen finden und Ängste abbauen.
Nicole Schuster
04.04.2022 11.30 Uhr
Adipositas-Therapie
Jo-Jo-Effekt vermeiden
Adipositas ist eine schwere chronische Erkrankung. Dennoch ist es für Menschen mit starkem Übergewicht mühsam und oft nicht von Erfolg gekrönt, Zugang zu einer wirklich wirksamen Therapie zu finden. Ein Experte erklärt, warum.
Isabel Weinert
01.04.2022 15.00 Uhr
Medikamentenhilfswerk
Verteilzentrum in Westukraine nimmt Arbeit auf
Im westukrainischen Ternopil übernimmt ein Verteilzentrum die Distribution von spendenfinanzierten Medikamenten. Das Medikamentenhilfswerk Action Medeor meldete, dass die ersten Lieferungen in weitere Regionen der Ukraine angelaufen seien.
Cornelia Dölger
31.03.2022 13.30 Uhr
Ukraine-Krieg
Wo hakt es bei der Arzneimittelversorgung für Geflüchtete?
Die Arzneimittelversorgung für Geflüchtete aus der Ukraine gleicht derzeit einem Flickenteppich, oft gibt es noch Probleme. Der DAV fordert deshalb eine sichere Versorgungsstruktur gerade für Menschen, die noch nicht offiziell registriert worden sind.
Charlotte Kurz
25.03.2022 16.00 Uhr
Krieg gegen die Ukraine
Etwa jede zweite Apotheke ist geschlossen
Das Gesundheitswesen in der Ukraine ist laut WHO bereits 64 bestätigten Angriffen ausgesetzt gewesen. Zerstörte Gesundheitsinfrastruktur stellten eine ernsthafte Bedrohung dar. Und: Etwa jede zweite Apotheke ist in der Ukraine geschlossen.
dpa
PZ
24.03.2022 12.00 Uhr
Ergebnisseite 11 von 49
<
1
...
9
10
11
12
13
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN