Die Sojapflanze ist weltweit der wichtigste Öl- und Eiweißlieferant für die Lebensmittelherstellung. Pharmazeutisch wird vor allem das Sojalecithin eingesetzt.
Aus der Serie »Arzneipflanzenporträt«: Cranberry ist die amerikanische Verwandte der Preiselbeere. Bereits die Indianer schätzten die leuchtend roten Beeren als Nahrungs- und Heilmittel. In Deutschland werden sie heutzutage zur Prophylaxe von Harnwegsinfekten eingesetzt sowie beim Kochen und Backen.
Aus der Serie »Arzneipflanzen«: Weißdorn ist eine der wenigen Heilpflanzen, die bei Herzleiden eingesetzt werden. Die positive Wirkung seines Extraktes bei leichter Herzschwäche ist wissenschaftlich belegt.
Am 1. Juli 2021 ist der Startschuss gefallen: Das E-Rezept ist da! Zunächst wird die neue digitale Verordnung in einem Pilotprojekt noch getestet. Ab 2022 sollen dann alle...
Nicht mehr Kind, aber auch noch nicht erwachsen: die Jugend eines Menschen ist eine bewegte und aufregende Zeit. Vieles ändert sich in Körper, Geist und Seele - und das nicht nur...
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Gesellschaft verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 weltweit und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie...
Impfen schützt vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Covid-19, Masern, Kinderlähmung oder Grippe. Säuglinge sollten gemäß des Impfkalenders der STIKO am RKI...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und eine Nase, die läuft: das sind die klassischen Symptome und Beschwerden einer Erkältung. Ein grippaler Infekt der Atemwege wird meist durch...
Endlich geht es los! Die Apotheken dürfen ihren Patienten nun fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören die erweiterte Medikationsberatung und...