PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
241 Ergebnisse für "securpharm"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Securpharm
In diesen Fällen dürfen Apotheker trotz Fehlermeldung abgeben
Securpharm
hat einen Leitfaden für Apotheker im Umgang mit dem neuen Arzneimittel-Fälschungsschutz vorgelegt. In bestimmten Fällen dürfen sie demnach ein Präparat auch dann abgeben, wenn das System Alarm schlägt.
Stephanie Schersch
07.02.2019 11.48 Uhr
Securpharm
Informationen zum Start
Um in Deutschland am 9. Februar 2019 einen möglichst reibungsarmen
Securpharm
-Systemstart zu erreichen, fasst Martin Bergen, Geschäftsführer von
Securpharm
, die wichtigsten Informationen kurz zusammen.
Martin Bergen
07.02.2019 11.14 Uhr
Interview zu
Securpharm
Verifizierung mit Startproblemen
Am 9. Februar tritt die delegierte Verordnung 2016/161 EU in Kraft. Über den aktuellen Stand in Deutschland und in anderen EU-Mitgliedsstaaten sprach die PZ mit Professor Martin Hug. Er ist Sprecher der Projektgruppe Fälschungsschutz-Richtlinie des Bundesverbands deutscher Krankenhausapotheker (ADKA).
Christina Hohmann-Jeddi
07.02.2019 10.24 Uhr
Securpharm
Importeure sehen sich gut vorbereitet
Die schlechten Nachrichten über vermeintliche Probleme zum Start von
Securpharm
am 9. Februar lösen bei den Arzneimittel-Importeuren Befremden aus.
Ev Tebroke
06.02.2019 17.40 Uhr
Fälschungsschutz
»Das System wird warmlaufen«
Die deutsche Initiative
Securpharm
ist sicher, der Umstellungsprozess auf das neue System zum Schutz vor gefälschten Arzneimitteln wird sich schnell einspielen. Doch Politik und Apotheker haben noch viele Fragen.
Jennifer Evans
05.02.2019 14.50 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Gewinnspanne höher als im Drogenhandel
Manipulierte Medikamente gelangen nur selten in die Apotheke – doch dann können die Gesundheitsschäden bei Patienten groß sein. Mit gefälschten Arzneimitteln verdienen Kriminelle unzählige Millionen. Das soll ab dem 9. Februar deutlich schwieriger werden.
PZ/dpa
05.02.2019 10.14 Uhr
Aussichten für 2019
Starker Start
Im Jahr 2018 war das Rx-Versandverbot das beherrschende gesundheitspolitische Thema der Apothekerschaft. Bedauerlicherweise hat sich die Lage an dieser Front in den vergangenen zwölf Monaten nur marginal verändert.
Daniel Rücker
28.12.2018 17.00 Uhr
Securpharm
-Registrierung
Letzte Möglichkeit 28. Dezember
98 Prozent aller Apotheken haben sich bereits für das ab Februar vorgeschriebene Anti-Fälschungssystems
Securpharm
registriert. Die noch fehlenden sollten das dringend bis zum 28. Dezember nachholen, rät die ABDA.
Anna Pannen
20.12.2018 11.14 Uhr
Securpharm
Stichtag für das N-Ident-Verfahren
Der 17. Dezember 2018 ist Stichtag: Bis dahin müssen alle Betriebsstätten, die einen Zugang zum Apothekenserver von
Securpharm
für die Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie ab dem 9. Februar 2019 benötigen, für das N-Ident Verfahren registriert sein und die Unterlagen zur Überprüfung eingesendet haben.
ABDA/PZ
27.11.2018 11.14 Uhr
Securpharm
Gut aufgestellt für Tag X
Drei Monate vor dem verbindlichen Start der EU-Richtlinie zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen sieht die Initiative
Securpharm
alle beteiligten Akteure in Deutschland gut aufgestellt. Das betonte
Securpharm
-Vorstandssprecher Reinhard Hoferichter auf Nachfrage der Pharmazeutischen Zeitung. Er blickt dem Start am 9. Februar 2019 gelassen entgegen.
Cornelia Dölger
13.11.2018 17.10 Uhr
Securpharm
Kurz vor dem Startschuss
Am 9. Februar 2019 beginnt für fast alle Akteure der Arzneimittelversorgung in Deutschland eine neue Zeitrechnung. Die Umsetzung der Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU wird nach Ablauf der 36-monatigen Umsetzungsfrist dann verpflichtend.
Christian Krüger
14.10.2018 08.00 Uhr
Expopharm
Neuigkeiten von Pharmatechnik
Eine Direktbestell-App, eine neue Kooperation und Lösungen für
Securpharm
: Eine Reihe von Neuheiten präsentiert das Unternehmen Pharmatechnik dieses Jahr auf der Expopharm in München.
Christina Hohmann-Jeddi
11.10.2018 16.24 Uhr
Fehlende Gleichpreisigkeit
Dringendstes Problem der Apotheker
Das dringendste Problem der Apothekerschaft ist die Wiederherstellung der Gleichpreisigkeit. Nach der Rede von Jens Spahn kenne man dessen Position zum Thema Rx-Versandhandelsverbot ein wenig besser...
Christina Hohmann-Jeddi
Verena Arzbach
10.10.2018 18.20 Uhr
Apothekenpflicht
»Tastet den Status nicht an«
Engen Schulterschluss mit den Apothekern und ihren politischen Forderungen zeigte Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI), bei der Eröffnung der Expopharm 2018 in München.
Brigitte M. Gensthaler
10.10.2018 12.00 Uhr
Kooperation mit Apotheken
Hersteller betonen gute Zusammenarbeit
Die Apotheker spielen eine führende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung des Projekts
Securpharm
– darauf hat Han Steutel (Foto), Vorstandsvorsitzender des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa), heute zur Eröffnung der Expopharm 2018 in München hingewiesen.
Cornelia Dölger
10.10.2018 11.54 Uhr
Avoxa-Messestand
Alles unter einem Dach
In Fachbüchern stöbern, zum Rezeptur-Duell antreten oder die neuesten Software-Features von ABDATA, DAC/NRF oder Pharma4u entdecken: Am Stand C-10 in Halle B6 finden Besucher der Expopharm in München die vielen starken Marken der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH unter einem Dach.
Daniela Hüttemann
09.10.2018 18.42 Uhr
Pharmazeutische Industrie
Führungswechsel beim BPI
Beim Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) gibt es einen Führungswechsel. Mit dem neuen Jahr wird Kai Joachimsen Hauptgeschäftsführer des Verbands.
Ev Tebroke
26.09.2018 17.12 Uhr
Securpharm
Anmeldefrist für Pharmafirmen läuft aus
Bereits 12.783 Apotheken, 213 Krankenhausapotheken, 291 Pharmaunternehmen und 388 pharmazeutische Großhändler sind an das
Securpharm
-System angeschlossen. Das sind knapp zwei Drittel aller Apotheken, mehr als die Hälfte der Krankenhausapotheken und mehr als drei Viertel der betroffenen Hersteller in Deutschland, meldet die Geschäftsstelle von
Securpharm
.
Daniela Hüttemann
19.09.2018 14.06 Uhr
Securpharm
: Anmeldefrist für Pharmafirmen läuft aus
Bereits 12.783 Apotheken, 213 Krankenhausapotheken, 291 Pharmaunternehmen und 388 pharmazeutische Großhändler sind an das
Securpharm
-System angeschlossen. Das sind knapp zwei Drittel aller Apotheken, mehr als die Hälfte der Krankenhausapotheken und mehr als drei Viertel der betroffenen Hersteller...
19.09.2018 08.28 Uhr
Wirtschaftstage LAV Sachsen-Anhalt
«Qualität ist das A und O im Apothekenalltag»
Praktische Themen des Apothekenbetriebs wie unter anderem die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung oder der Medikamentenabgabesicherheit durch Anbindung an
Securpharm
standen an diesem Wochenende auf dem Programm der 23. Wirtschaftstage des LAV Sachsen-Anhalt in Bad Lauchstädt.
Christiane Berg
17.09.2018 12.51 Uhr
Arnold: «Qualität ist das A und O im Apothekenalltag»
Praktische Themen des Apothekenbetriebs wie unter anderem die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung oder der Medikamentenabgabesicherheit durch Anbindung an
Securpharm
standen an diesem Wochenende auf dem Programm der 23. Wirtschaftstage des LAV Sachsen-Anhalt in Bad Lauchstädt. Bei der Begrüß...
17.09.2018 09.05 Uhr
Nordrhein: Lösung für Versandverbot in Sicht
.... Die Staatssekretärin setzt bei der Arzneimittelversorgung stark auf Digitalisierung. Sie erwartet, dass bis zum Stichtag am 9. Februar 2019, wenn das Fälschungsschutzsystem
Securpharm
bundesweit verbindlich wird, alle Apotheken an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen sein werden. Weiss: «Die legale Lieferkette...
06.09.2018 08.30 Uhr
Qualitätsmanagement
Wertvolle Hilfe mit System
Von Heidi Ehniss* / Interne Kontrollsysteme (IKS),
Securpharm
, eine geänderte ISO-Norm für zertifizierte Apotheken und aktuell die neue EU-Datenschutzgrundverordnung: Der bürokratische Aufwand im Apothekenbetrieb nimmt stetig zu. Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement ist da eine große...
15.08.2018 10.03 Uhr
Securpharm
Mehr als die Hälfte der Apotheken sind registriert
Von Daniela Hüttemann / Rechtzeitig vor dem Start des
Securpharm
-Systems am 9. Februar 2019 müssen alle Apotheken die drei Phasen des Registrierungsverfahrens – Anmeldung, Legitimation, Zertifikat – durchlaufen haben, um fälschungssichere Arzneimittelpackungen abgeben zu können. Seit vier...
15.08.2018 10.03 Uhr
Securpharm
: Mehr als die Hälfte der Apotheken ist registriert
Rechtzeitig vor dem Start des
Securpharm
-Systems am 9. Februar 2019 müssen alle Apotheken die drei Phasen des Registrierungsverfahrens – Anmeldung, Legitimation, Zertifikat – durchlaufen haben, um fälschungssichere Arzneimittelpackungen abgeben zu können. Seit vier Monaten ist die Registrieru...
08.08.2018 09.29 Uhr
Hamburg: Kammer lehnt ABDA-Haushalt ab
Ob Qualitätsmanagement, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO),
Securpharm
, Kassennachschau oder Retaxierungen der Krankenkassen: «Wir Apotheker leiden unter den bürokratischen Anforderungen, die über uns hereinbrechen», sagte der Präsident der Apothekerkammer Hamburg, Kai Siemsen (Foto), auf der...
27.06.2018 08.08 Uhr
Digitalisierung: Dobbert will Gas geben
...gehen, damit die Apotheken im Februar 2019 startklar sind für
Securpharm
. «Wer dann nicht entsprechend ausgestattet ist, kann nicht mehr am Arzneimittelverkehr teilnehmen», warnte Dobbert. Die Ausgabe der HBA, deren Details noch nicht abschließend geklärt sind, bezeichnete er als «die größte...
14.06.2018 08.45 Uhr
Engelen: Kammer lehnt ABDA-Haushalt ab
..., etwa bei der Umsetzung von
Securpharm
. Entscheidend sei bei der Digitalisierung, dass sie kein Selbstzweck sein dürfe, sondern in der Apotheke nützlich für die Patienten sein müsse. (dr) 13.06.2018 l PZ Foto: PZ/Alois Müller...
13.06.2018 12.18 Uhr
Fälschungsrichtlinie
Bundesrat regt Nachprüfung an
Von Ev Tebroke / Die Länderkammer hat der geplanten Verordnung zur Umsetzung der EU-Fälschungsrichtlinie zugestimmt. Damit geht die Regelung auf die Zielgerade, die hierzulande als Initiative namens
Securpharm
mittels Sicherheitsmerkmalen auf Medikamentenpackungen das Eindringen von gefälschten...
13.06.2018 09.55 Uhr
Fälschungsrichtlinie: Bundesrat regt Nachprüfung an
Die Länderkammer hat heute der geplanten Verordnung zur Umsetzung der EU-Fälschungsrichtlinie zugestimmt. Damit geht die Regelung auf die Zielgerade, die hierzulande als Initiative namens
Securpharm
das Eindringen von gefälschten Arzneimitteln in die Lieferkette verhindern soll. Gleichzeitig ford...
08.06.2018 12.12 Uhr
Ergebnisseite 5 von 9
<
1
2
3
4
5
6
7
...
9
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN