PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.712 Ergebnisse für "fkg"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Multiple Sklerose
Therapie, die an die Nerven geht
Von Gerd Bendas / Die Pharmakotherapie der Multiplen Sklerose hat in den letzten fünf Jahren vielfältige, auch perorale Optionen hinzugewonnen. Bemerkenswert ist, dass einzelne der »neuen« Wirkstoffe altbekannt sind und nun bei der autoimmunen Entzündungserkrankung ihre zweite therapeutische Karriere...
15.01.2018 10.53 Uhr
EMA: Zulassungen HES-haltiger Arzneimittel sollen ruhen
...nun der Koordinationsgruppe für gegenseitige Anerkennung und dezentralisierte Verfahren (CMDh) mit, die vom 22. bis 25 Januar unter anderem über diese Thematik tagen wird. (
kg
) 12.01.2018 l PZ Foto: Fotolia/Beauregard...
12.01.2018 08.27 Uhr
Pflege am Krankenbett: Kassen fordern Gesamtkonzept
...der Pflegekräfte verschlechtern, hilft das niemandem.» Im Auftrag der Politik sollen Kassen und Krankenhausgesellschaft
DKG
bis zum Sommer Untergrenzen fürs Personal zum Beispiel für die Pflege in Intensivstationen oder den Nachtdienst festlegen.
DKG
-Hauptgeschäftsführer Georg Baum forderte...
11.01.2018 07.56 Uhr
Zeugungsfähigkeit: Ibuprofen beeinflusst Hormonspiegel
...statistisch nicht aussagekräftig. «Mehr als ein Impuls für weitere Studien ist diese Studie sicher nicht», so Smollich. (
kg
) DOI: 10.1073/pnas.1715035115 Lesen Sie dazu auch Neue Studie zu Paracetamol bei Schwangeren, Meldung vom 11.01.2018 11.01.2018 l PZ Foto: Fotolia/Antonioguillem...
11.01.2018 07.56 Uhr
OTC-Beratungscheck
Doxylamin
Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu einem ausgewählten OTC-Präparat für die Beratung übersichtlich zusammen. Dieses Mal:...
09.01.2018 09.53 Uhr
Mandel-OP: Ingwer unterstützt Heilungsprozess
..., die in experimentellen Studien gezeigt werden konnten. Größere Untersuchungen seien aber notwendig, um den Effekt zu verifizieren. (
kg
) DOI: 10.21053/ceo.2017.00374 09.01.2018 l PZ Foto: Fotolia/margo555...
09.01.2018 08.31 Uhr
Grippeimpfung: Vaxigrip Tetra ab sechs Monaten zugelassen
...tritt die STIKO-Empfehlung mit dem Erscheinen des Epidemiologischen Bulletins im Januar in Kraft. (
kg
) Mehr zum Thema Impfung 09.01.2018 l PZ Foto: Fotolia/mbt_studio...
09.01.2018 08.31 Uhr
Hypophosphatämie: Zulassungsempfehlung für Burosumab
...Beeinträchtigung des Knochenstoffwechsels und der Gesundheit des Knochenapparats. Der monoklonale Antikörper Burosumab blockiert spezifisch FGF23, was zu einer Erhöhung der Serum-Phosphatwerte führt. (
kg
) 15.12.2017 l PZ Foto: Fotolia/fotomek...
15.12.2017 11.40 Uhr
DiRECT-Studie
Radikale Diät heilt Typ-2-Diabetes
Von Daniela Hüttemann / Mithilfe einer strikten Diät, angeleitet durch die Hausarztpraxis, lässt sich ein Typ-2-Diabetes weghungern. Das legen die Daten des Diabetes Remission Clinical Trial (DiRECT) nahe, die nun im Fachjournal »The Lancet« veröffentlicht wurden. Anders als dem Typ-1-Diabetes...
13.12.2017 08.47 Uhr
DiRECT-Studie: Radikale Diät heilt Typ-2-Diabetes
...im Schnitt 10
kg
Körpergewicht gegenüber 1
kg
in der Vergleichsgruppe. Knapp die Hälfte erreichte eine Diabetes-Remission im Vergleich zu 4 Prozent ohne Diät-Programm. Die Ergebnisse könnten die Behandlung des Typ-2-Diabetes revolutionieren, mutmaßt einer der Studienleiter, Professor Dr. Roy Taylor...
08.12.2017 08.30 Uhr
Hyponatriämie
Natrium und Wasser im Ungleichgewicht
Von Falko Wünsche / Ob auf der Intensivstation, der Notaufnahme oder in der Hausarztpraxis: Die Hyponatriämie ist die häufigste Störung des Elektrolyt- und Wasserhaushalts. Sie kann bei zahlreichen Grunderkrankungen auftreten. Aber auch viele Medikamente begünstigen ihre Entstehung. Störungen...
05.12.2017 11.48 Uhr
Leberschäden: EMA nimmt Ulipristal unter Lupe
...nicht erhältlich. (
kg
) Lesen Sie dazu auch Bayer entblindet Phase-III-Studie mit Radium-223, Meldung vom 01.12.2017 Paracetamol: EMA will retardierte Formen verbieten, Meldung vom 01.09.2017 01.12.2017 l PZ Foto: Fotolia/darya_g...
01.12.2017 08.32 Uhr
Krebs-OP
Vielen Kliniken fehlt Erfahrung
Von Anna Pannen / Krebspatienten sterben in Deutschland häufig zu früh, weil sie in einer wenig erfahrenen Klinik operiert wurden. Das hat eine Analyse von Krankenhausdaten für den Qualitätsmonitor des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) ergeben. Beispiel Lungenkrebs: In Krankenhäusern,...
29.11.2017 10.34 Uhr
Notaufnahmen: Geringe Auslastung Risiko für Patienten
...Gassen, appellierte an die Deutsche Krankenhausgesellschaft (
DKG
), von ihren Standpunkt abzurücken, alle Notaufnahmen um jeden Preis erhalten zu wollen. Gassen sagte der dpa: «Wenn im Durchschnitt 1,7 Patienten pro Stunde in der Notaufnahme eines Krankenhauses behandelt werden, so muss die Frage erlaubt...
29.11.2017 08.07 Uhr
Rote-Hand-Brief: Schutzkappe von Buccolam defekt
...oder bei der Pharmazeutischen Zeitung entnommen werden. Buccolam ist zur Behandlung länger anhaltender, akuter Krampfanfälle bei diagnostizierter Epilepsie bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen (zwischen 3 Monaten und < 18 Jahren) zugelassen. (
kg
) Zur Erläuterung bei der PZ Zur Arzneimittelkommission...
28.11.2017 08.14 Uhr
Plaque-Psoriasis: EU-Zulassung für Guselkumab
.... Nach einer entsprechenden Unterweisung können sich die Patienten die Fertigspritzen auch selbst subkutan verabreichen. (
kg
) Lesen Sie dazu auch Psoriasis: Teure Biologika bestmöglich anwenden, Meldung vom 13.11.2017 Schuppenflechte: Therapie im Wandel, Meldung vom 27.10.2017 24.11.2017 l PZ Foto: Fotolia/hriana...
24.11.2017 08.47 Uhr
Immuntherapie: Angriff am CD22-Rezeptor
...als auch CD22 nutzen. Im Tierversuch war die bispezifische CAR-T-Zelltherapie erfolgreich. Eine erste klinische Studie soll demnächst beginnen. (
kg
) DOI: 10.1038/nm.4441 23.11.2017 l PZ Foto: Fotolia/Krautberger...
23.11.2017 08.33 Uhr
Krebs-OP: Viele Kliniken zu unerfahren
...: Die AOK werde Operationen künftig nicht mehr bezahlen, wenn die durchführenden Krankenhäuser sich nicht an die vorgeschriebenen Mindestmengen halten, sagte er. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (
DKG
) reagierte umgehend und nannte die WIdO-Untersuchung unseriös. Zwar seien Mindestmengen in der Tat...
23.11.2017 08.33 Uhr
Wearables
EKG
aus dem T-Shirt
Von Christina Hohmann-Jeddi, Düsseldorf / Bei Wearables denken die meisten Menschen an Fitness-Armbänder. Doch der Markt ist schon deutlich weiter. Im medizinischen Bereich bieten Wearables enormes Potenzial, wie auf der Medizintechnik- Fachmesse Medica in Düsseldorf deutlich wurde. T-Shirts schreiben...
22.11.2017 10.45 Uhr
Krätze: Orales Ivermectin wieder lieferbar
...angekündigt. Orales Ivermectin ist laut S1-Leitlinie «Diagnostik und Therapie zur Skabies» in der Regel Mittel der zweiten Wahl. Erstlinientherapie ist eine topische Behandlung mit Permethrin 5 Prozent. Scabioral wird nach Körpergewicht dosiert (0,2 mg pro
kg
Körpergewicht), was Arzt oder Apotheker...
22.11.2017 09.57 Uhr
Mittel gegen Krätze
Richtig anwenden, Resistenz vermeiden
Von Daniela Hüttemann, Bad Segeberg / Derzeit scheinen vor allem in Norddeutschland die Fälle von Krätze zuzunehmen. Versagen die gängigen Therapien, ist das meist auf Behandlungsfehler zurückzuführen. Resistenzen sind dagegen noch selten. »Früher hatten wir alle drei bis vier Wochen...
21.11.2017 15.11 Uhr
Wearables:
EKG
aus dem T-Shirt
...der Vitalparameter schon im Stoff integriert», sagte Dr. Christian Hofmann vom IIS. Dieses Prinzip der textilen Elektroden haben die Forscher vom IIS in ihrem Fitness-Shirt verwirklicht (siehe Foto). In diesem sind in einer Tunneltechnologie leitende Stoffe über der Brust eingearbeitet, die am Körper das
EKG
...
17.11.2017 08.33 Uhr
Vorhofflimmern
Therapieverfahren mit Feuer und Eis
Von Hannelore Gießen, München / Meist ist es Vorhofflimmern, das das Herz zum Rasen oder Stolpern bringt und so das Risiko erhöht, einen Schlaganfall zu erleiden. Schutz bieten Medikamente sowie eine Katheterablation, für die innovative Ansätze zur Verfügung stehen. »1 bis 2 Prozent der...
15.11.2017 10.35 Uhr
Tierarzneimittel
Was zu beachten ist
Von Annette Mende, Potsdam / Weil Tiere einen anderen Stoffwechsel haben als Menschen, können Arzneimittel, die dem Herrchen helfen, beim Tier großen Schaden anrichten. Zudem lauern bei der Abgabe von Tierarzneimitteln rechtliche Fallstricke. Über beides informierten Experten bei einer Fortbildung...
15.11.2017 10.35 Uhr
Schweres Asthma: Dritter Antikörper vor der Zulassung
...wird in Form von Fertigspritzen mit jeweils 30 mg Wirkstoff zur Verfügung stehen. (
kg
) Lesen Sie dazu auch die Wirkstoffprofile Mepolizumab|Nucala®|28|2016 und Reslizumab|Cinqaero®|28|2017 in unserer Datenbank Neue Arzneistoffe 15.11.2017 l PZ Foto: Fotolia/Cliparea.com...
15.11.2017 08.52 Uhr
Multiple Sklerose: Antikörper zur Zulassung empfohlen
...werden als einzelne Infusionen von 600 mg gegeben. Der Antikörper gilt vor allem für Patienten mit PPMS als Therapie-Durchbruch. Diese Unterform der MS, an der etwa 10 bis 15 Prozent der Patienten leiden, galt bis dato als nicht behandelbar. (
kg
) 10.11.2017 l PZ Foto: Fotolia/Robert Kneschke...
10.11.2017 08.44 Uhr
Bariatrische Operation
Das metabolische Syndrom operieren
Von Hannelore Gießen, München / Magenverkleinerungen sind bei Adipositas seit vielen Jahren etabliert. Heute zielt jedoch jede vierte bariatrische Operation darauf ab, einen Diabetes zurückzudrängen oder Lunge, Herz und Nieren zu entlasten. Der Begriff »Adipositaschirurgie« greife längst...
08.11.2017 10.18 Uhr
Nonacog beta pegol|Refixia®|16|2017
...von Blutungen beträgt die empfohlene Dosis 40 I.E. pro
kg
Körpergewicht. Refixia wird einmal pro Woche als intravenöse Bolus-Injektion über mehrere Minuten gegeben (maximale Injektionsrate 4 ml pro Minute). Aufgrund der Herstellung in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters enthält das Präparat Spuren...
02.11.2017 13.19 Uhr
Avelumab|Bavencio®|86|2017
...patientenindividuell abhängig vom Körpergewicht (10 mg/
kg
Körpergewicht) dosiert und alle zwei Wochen intravenös als einstündige Infusion verabreicht. Dieser Behandlungsplan wird solange fortgesetzt, bis die Erkrankung fortschreitet oder die Toxizität unzumutbar ist. Vor den ersten vier Infusionen sollten...
02.11.2017 12.14 Uhr
Erkältungssalbe bessert Schlafqualität
Erkältungssalben können bei einer Erkältung zu einer signifikanten Verbesserung des Schlafverhaltens beitragen. In einer Studie mit 100 Probanden verbesserte Wick Vaporub im Vergleich zu Placebo die Schlafqualität um 58 Prozent, schreiben britische Forscher im Fachjournal »Open Journal of Respiratory...
01.11.2017 10.52 Uhr
Ergebnisseite 47 von 91
<
1
...
45
46
47
48
49
...
91
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN