PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Stada
Gewinneinbruch um fast 50 Prozent
Von Ev Tebroke / Die vorläufigen Geschäftszahlen haben sich bestätigt: Die vergangene Woche vom
Stada
-Konzern veröffentlichte Geschäftsbilanz für das Jahr 2014 weist einen Gewinneinbruch von 47 Prozent aus. Zu schaffen machte dem Arzneimittelhersteller aus Bad Vilbel demnach vor allem der...
01.04.2015 09.20 Uhr
Australien
Pharmazie in Down Under
Von Sven Siebenand / Einen der längsten Anreisewege zum Kongress des Weltapothekerverbandes FIP in Düsseldorf wird Dr. Hana Morrissey aus Darwin in Australien haben. Die Apothekerin arbeitet in unterschiedlichen pharmazeutischen Bereichen und kann das australische Apothekensystem daher gut überblicken. PZ:...
25.03.2015 09.45 Uhr
FIP-Kongress
Der weltgrößte Pharmazeutentreff
Von Daniel Rücker / Haben Sie schon einmal mit einem Apotheker aus Indien gesprochen? Wissen Sie was marokkanische Apotheker bewegt? Wie unterscheidet sich die Arzneimittelversorgung in Japan von der deutschen? Das wissen Sie nicht? Dann kommen Sie doch Ende September nach Düsseldorf. Gleich...
18.03.2015 09.26 Uhr
Fortbildung in reizvoller Umgebung
WuV / Am 31. Mai 2015 ist es wieder soweit. Dann startet der Pharmacon Meran, die 53. Internationale Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer. Eine Woche lang dreht sich im architektonisch einzigartigen Kongresshaus alles um Infektionskrankheiten, Auge und Ohr, den Bewegungs- und Stützapparat und...
18.03.2015 09.26 Uhr
Stada
Russland-Krise drückt die Zahlen
Von EV Tebroke / Dem Arzneimittelhersteller
Stada
aus Bad Vilbel macht die Krise in Russland und Ost-Europa schwer zu schaffen. Die vergangene Woche vom Konzern veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2014 verdeutlichen einen herben Gewinnverlust von 47 Prozent gegenüber...
25.02.2015 09.53 Uhr
Kombinationsmittel bei Erkältung
Grunderkrankungen beachten
Von Elke Wolf, Frankfurt am Main / Der grippale Infekt ist das Indikationsgebiet mit dem höchsten Umsatz an Kombinationsarzneimitteln. Bei allen anderen Indikationen werden derzeit mehr Monopräparate abgegeben, hat eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts IMS Health ergeben. Besonders...
09.02.2015 11.45 Uhr
Aus PTA-Schulen
Ausflug in Vergangenheit und Gegenwart
Von Caroline Hoffmann und Kerstin Goebel / Im Dezember des letzten Jahres machten die Oberstufen A und B der PTA-Schule Trier ihre Klassenfahrt in die Rhein-Neckar-Region. Die Exkursion begann in Mannheim, wo die Schülerinnen schon beim Pharmagroßhandel Phoenix erwartet wurden. Von einem Kundenfachbetreuer...
26.01.2015 11.34 Uhr
Kolumne
Oscarreife Träume
Von Claudia Herwig / Ich schlafe für mein Leben gern und träume dabei die fantastischsten Geschichten. Leider kann ich mich nach dem Aufwachen nicht immer an meinen Traum erinnern – sonst würde ich schon längst Bestseller schreiben oder wäre Oscar- prämierte Drehbuchautorin. Neulich erzählte...
09.01.2015 14.21 Uhr
Louis Pasteur
Vater der modernen Medizin
Im Dezember 2014 wäre Louis Pasteur 192 Jahre alt geworden. Der berühmte Chemiker und Bakteriologe wurde am 27. Dezember 1822 in Dole (Frankreich) geboren. Mit seinen Experimenten schuf er die Grundlagen für...
26.11.2014 10.00 Uhr
Uni Marburg
Umbau schafft Praktikumsplätze
Von Christof Wegscheid-Gerlach, Marburg / Die ehemalige Marburger Augenklinik wird für das Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie und das Institut für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie umgebaut. Durch den Umbau werden neue Praktikumsplätze für Praktika in Technologie...
19.11.2014 09.48 Uhr
Bundesverbandstagung
Pharmazie gestern, heute und morgen
Von Sascha Manier, Marburg / Pharmaziestudierende brauchen eine Stimme, die ihre Bedürfnisse und Anliegen vertritt. Um diese zu diskutieren, fanden sich vom 7. bis 9. November Vertreter von Fachschaften zur Bundesverbandstagung (BVT) des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD)...
19.11.2014 09.47 Uhr
Serie AMTS
Dauermedikation auf dem Prüfstand
Von Inga Leo-Gröning / Nebenwirkungen können auch nach jahrelanger Einnahme eines Arzneimittels noch auftreten. Mithilfe einer Medikationsanalyse kann der Apotheker solche Probleme erkennen. Das zeigt das Fallbeispiel einer 80-jährigen Patientin, die im Rahmen des ATHINA-Projekts der Apothekerkammer...
12.11.2014 10.21 Uhr
Ebola
Strategien gegen die Epidemie
Von Annette Mende, Wien / Erstmals seit Beginn des Ebola- Ausbruchs in Westafrika meldete Liberia sinkende Fallzahlen. Das ist jedoch nur scheinbar der Anfang vom Ende der Epidemie. Bei einer Konferenz in Wien waren sich die Experten einig, dass auf die offiziellen Daten kein Verlass ist. Um Ebola...
05.11.2014 09.48 Uhr
EPSA-Sommeruniversität
Erhellendes in der
Stadt
der Lichter
Von Melina Kraus, Ohrid / Die alljährliche Sommeruniversität der europäischen Pharmaziestudierenden-Vertretung EPSA fand dieses Jahr in Mazedonien am Ohrid-See statt. Im Vordergrund stand das Thema »pharmazeutische Geschäftsideen«. Durch tägliche Workshops, zum Beispiel in strategischem Planen,...
03.11.2014 16.41 Uhr
Selbsttests
Mini-Labore für zu Hause
Von Michael van den Heuvel / Egal, ob Medikamentenunverträglichkeit, Eisenspiegel oder Menopause: Öffentliche Apotheken bieten mittlerweile zahlreiche Selbsttests an. Bei der Abgabe sollten PTA oder Apotheker ihre Kunden gut beraten, da es Laien oft schwer fällt, die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Seit...
27.10.2014 13.25 Uhr
Cortison
Geschätzt und gefürchtet
Von Edith Schettler / Als das Cortison Mitte des 20. Jahrhunderts Eingang in die Therapie fand, bedeutete das einen großen Fortschritt in der Behandlung zahlreicher, bis dahin nicht beherrschbarer Erkrankungen. Für viele Patienten mit chronischen Entzündungen waren und sind Glucocorticoide ein wahrer...
27.10.2014 13.25 Uhr
Expopharm
Neue Angebote und mehr Besucher
Die Verantwortlichen der Expopharm sind mit deren Verlauf zufrieden. Mit rund 500 Ausstellern und 25 200 Fachbesuchern habe die größte und wichtigste pharmazeutische Fachmesse Europas ihre Rolle als führende Leistungsschau des Apothekenmarktes bestätigt. Die im Vergleich zu 2012 gestiegene Besucherzahl...
23.09.2014 17.00 Uhr
Grußwort Gröhe
»Wir wollen die wohnortnahe Apotheke«
Von Brigitte M. Gensthaler / Viele lobende Worte für die tägliche Leistung der Apotheker brachte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags mit. »Sie sind Garant für hohe Qualität der Arzneimittelversorgung.« Als Anhänger der freien Berufe bekenne...
23.09.2014 11.31 Uhr
Gesundheitspolitik
Gröhes Reformagenda
Von Stephanie Schersch / Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat sich viel vorgenommen. In den kommenden Monaten will er die Eckpunkte für eine ganze Reihe von Reformen festzurren. Die gute Nachricht nahm Gröhe gleich vorweg: Acht von zehn Deutschen seien mit dem Gesundheitswesen grundsätzlich...
15.09.2014 16.43 Uhr
Arzneimittel auf Ebay
Freie Apothekerschaft spricht vor
Von Yuki Schubert / Obwohl die Freie Apothekerschaft mit ihrer Petition gegen Privatverkäufe verschreibungspflichtiger Arzneimittel auf Online-Plattformen wie Ebay das erforderliche Quorum nicht erreicht hatte, sprach der Verein in dieser Woche bei Stefan Schwartze (SPD) vom Petitionsausschuss vor....
10.09.2014 09.56 Uhr
Expopharm
Für jeden Besucher ist etwas dabei
PZ / Die Expopharm entwickelt sich weiter. Zur Messe gesellt sich ein pharmazeutischer Kongress auf hohem Niveau. Und auch das Rahmenprogramm sei die Reise nach München wert, sagt Metin Ergül, Geschäftsführer der Werbe- und Vertriebsgesellschaft (WuV) deutscher Apotheker. PZ: Am 17. September...
10.09.2014 09.56 Uhr
Bonn
Fußgängerzonen-Streit beigelegt
Von Stephanie Schersch / Im Streit um die Belieferung von Apotheken in der Bonner Fußgängerzone ist die Stadtverwaltung von ihrer harten Haltung abgerückt. Lieferanten sollen nun künftig spezielle Genehmigungen erhalten, mit denen sie den Apotheken Ware auch außerhalb der offiziellen Ladezeiten...
03.09.2014 09.49 Uhr
Rabattverträge
IKK Classic erteilt Zuschläge
Von Anna Hohle / Die IKK Classic hat in der vergangenen Woche die Zuschläge für 369 neue Rabattverträge erteilt. Das gab die Krankenkasse in einer Presseerklärung bekannt. Es hätten sich 81 pharmazeutische Unternehmen aus ganz Europa um die Belieferung mit insgesamt 165 generischen Wirkstoffen...
03.09.2014 09.49 Uhr
Ebola-Epidemie
WHO-Direktorin ruft zu Unterstützung auf
Von Annette Mende / Die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation WHO, Dr. Margaret Chan, appelliert in einem Meinungsbeitrag im »New England Journal of Medicine« an die internationale Gemeinschaft, in der Unterstützung der von der aktuellen Ebola-Epidemie betroffenen westafrikanischen...
26.08.2014 16.47 Uhr
Erhebung
Kommunikation zwischen Arzt und Apotheker
Von Julia Willers, Falk Hoffmann, Stefanie Götz und Guido Schmiemann / »Wie reden Apotheker und Ärzte bei schweren Arzneimittelinteraktionen miteinander?« Dieser Frage ging ein regionales Forschungsprojekt mithilfe einer selbst entwickelten Kommunikationsvorlage nach. In der Rubrik Originalia...
25.08.2014 16.04 Uhr
Halbjahresbilanz
Stada
präsentiert solides Ergebnis
Von Ev Tebroke / Die Zahlen der Halbjahresbilanz sind solide: Trotz schwieriger Marktbedingungen vor allem in Deutschland und Russland konnte
Stada
seinen Umsatz leicht steigern. Für das Jahr 2014 stehen die Zeichen laut Unternehmensprognose auf Wachstum. Im ersten Halbjahr 2014 konnte
Stada
seinen...
13.08.2014 09.42 Uhr
Arzneimittelversorgung
Grüne fordern Antworten
Von Ev Tebroke / Gleich zu mehreren apothekenrelevanten Themen fordern die Grünen eine Stellungnahme der Bundesregierung: In einer sogenannten Kleinen Anfrage verlangen sie insbesondere eine Aussage zum Umgang mit dem Fremd- und Mehrbesitzverbot und dem Apothekenhonorar. Mit ihrem Fragenkatalog...
13.08.2014 09.42 Uhr
Institut im Aufbruch
Von Verena Arzbach, Düsseldorf / Alles auf kurzen Wegen schnell erreichen – das ist auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf kein Problem. Die wissenschaftliche Einrichtung (WE) Pharmazie mit den verschiedenen pharmazeutischen Instituten ist gut vernetzt und entwickelt sich...
12.08.2014 16.33 Uhr
Notdienstfonds
Becker fordert 20 Cent pro Packung
Von Stephanie Schersch / Ein Jahr nach dem Start der Notdienstpauschale zieht der Deutsche Apothekerverband (DAV) eine weitgehend positive Bilanz. Mit dem Notdienstfonds ist er sehr zufrieden. Nachbessern würden die Apotheker allerdings gern bei der Finanzierung der Pauschale. Im vergangenen Jahr...
06.08.2014 09.40 Uhr
Dran bleiben!
Versprochen ist versprochen. Und Zusagen muss man einhalten. Bereits Schulkinder lernen das. Auch wenn wir alle wissen, dass es unter Politikern manchmal wie im Kindergarten zugeht, sollte man sie an ihre Zusagen regelmäßig erinnern. Mit der Masche »Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern«...
06.08.2014 09.40 Uhr
Ergebnisseite 34 von 49
<
1
...
32
33
34
35
36
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN