PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Impfen
: Umfrage ergibt überraschend große Wissenslücken
Allen Aufklärungskampagnen zum Trotz gehen offenbar noch immer viele Menschen davon aus, dass
Impfen
der Gesundheit von Kindern eher schadet als nutzt – oder ihnen zumindest nicht den gewünschten Schutz vor gefährlichen
Infekten
bietet. Das hat eine Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittelhe...
18.04.2018 09.38 Uhr
PGEU: Leistungen der
Apotheken
im EU-Vergleich
Die europäische Apothekerorganisation Pharmaceutical Group of the European Union (PGEU) hat kürzlich im Rahmen ihres jährlichen Reports die Bandbreite von
Apotheken
-Dienstleistungen in 30 verschiedenen europäischen Ländern vorgestellt. Demnach profitieren die Patienten sehr vom Einsatz der Apot...
12.04.2018 08.57 Uhr
Arzt und
Apotheker
Gemeinsam für eine erfolgreiche Therapie
Die Zusammenarbeit von Arzt und
Apotheker
ist häufig Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie. Doch nicht immer gelingt die
interprofessionelle
Kommunikation, wie Kommunikationsexpertin Dr. Anna Laven deutlich machte.
28.03.2018 10.13 Uhr
Arzt und
Apotheker
: Gemeinsam für eine erfolgreiche Therapie
Die Zusammenarbeit von Arzt und
Apotheker
ist häufig Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie. Doch nicht immer gelingt die
interprofessionelle
Kommunikation, wie die Apothekerin und Kommunikationsexpertin Dr. Anna Laven (Foto) heute beim PZ-Management-Kongress in Palma de Mallorca deutlich macht...
22.03.2018 08.30 Uhr
Fremdsprachige Patienten
Wenn Worte fehlen
Von Caroline Wendt / Die Beratung von Kunden, die weder deutsch noch englisch sprechen, stellt PTA und
Apotheker
vor Herausforderungen. Hände und Füße sind zwar ein bewährtes Kommunikationsmittel, doch in Arzneimittelfragen nicht ausreichend.
Inzwischen
gibt es zahlreiche Hilfsmittel, welche die...
16.03.2018 14.34 Uhr
Pilotprojekt
Der Kiosk, der gesünder macht
Von Anna Pannen / In Hamburg haben sich Gesundheitsexperten vernetzt, um Menschen in Problemkiezen gesünder machen. In lokalen Beratungsstellen beantworten Fachleute Fragen, erläutern Arztbriefe und vermitteln Hilfe. Wie gesund Menschen sind, hängt auch von ihrem Wohnort ab. Diese Tatsache ist...
14.02.2018 10.29 Uhr
Schladming
»Gutachten keine Diskussionsbasis«
Von Brigitte M. Gensthaler und Christina Hohmann-Jeddi, Schladming / Das Honorargutachten sorgt für Aufregung in der Apothekerschaft. Beim Pharmacon in Schladming sahen sich Vertreter von ABDA, DAV und BAK der Kritik ausgesetzt, sich nicht deutlich genug zu positionieren. »Es darf nicht weniger...
24.01.2018 10.02 Uhr
Impfungen
Ärzte und
Apotheker
in der Pflicht
Von Josephin Mosch / In Gesundheitsberufen sind Beschäftigte besonders gefährdet, sich mit
Infektionskrankheiten
anzustecken – und diese an andere Patienten weiterzugeben. Sie sollten deshalb nicht nur aus Eigeninteresse möglichst alle empfohlenen Impfungen erhalten. Die Grippewelle hat in...
23.01.2018 15.12 Uhr
Pharmaziestudium
Der Blick in andere Länder
Von Birgit Vogt und Berit Winter / Für die Weiterentwicklung der Apothekerausbildung in Deutschland ist der Blick in andere Länder
interessant
. Wie wird hier ausgebildet – eher naturwissenschaftlich oder klinisch-pharmazeutisch/patientenorientiert? Und wie wirken sich die Rahmenbedingungen auf die...
19.12.2017 11.52 Uhr
Spenden für Hilfsorganisationen
Ob akuter Katastropheneinsatz nach einem Hurrikan in der Karibik oder langfristige Entwicklungshilfe in einem Krankenhaus in Ostafrika – Apotheker aus Deutschland engagieren sich auch für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika. In der Vorweihnachtszeit rufen...
11.12.2017 12.09 Uhr
Apothekenhilfsorganisationen
: Bitte um Spenden
Ob akuter Katastropheneinsatz nach einem Hurrikan in der Karibik oder langfristige Entwicklungshilfe in einem Krankenhaus in Ostafrika –
Apotheker
aus Deutschland versorgen nicht nur ihre Patienten zwischen Sylt und Bodensee mit Arzneimitteln, sondern engagieren sich auch für die Gesundheit von n...
04.12.2017 09.27 Uhr
Belgardt:
Apotheker
Teil des heilberuflichen Teams
Apotheker
in Krankenhaus und Offizin müssen bei der Versorgung von Hochbetagten eine wesentliche Rolle spielen. Darauf wies Dr. Christian Belgardt (Foto), Präsident der Apothekerkammer Berlin, bei der Delegiertenversammlung der Kammer am Abend des 21. November hin. In Berlin gibt es die von der Se...
23.11.2017 08.33 Uhr
Influenza
-Impfstoffe
Auf die richtigen Viren setzen
Von Nicole Schuster / Die beste Zeit für eine Grippe-Impfung sind der Oktober und der November. Die Zusammensetzung der
Influenza
-Vakzine passen Wissenschaftler jährlich an die aktuelle epidemiologische Lage an. Wie gut die tri- und tetravalenten Präparate wirken, zeigt sich aber erst während...
15.11.2017 10.35 Uhr
Teamwork
Verantwortung für den Patienten zu übernehmen sollte gemeinsames Credo aller Heilberufler sein. Das Projekt
InTherAkt
zeigt, wie das geht und wie sehr Patienten von
interdisziplinärer
Zusammenarbeit profitieren. Bis zu fünf Medikamente konnten gemeinsam betreute Bewohner von Altenheimen fortan weglassen,...
18.10.2017 12.03 Uhr
Klinische Pharmazie
Der lange Weg in die Praxis
Von Annette Mende, Heidelberg / Dass Patienten, die eine Pharmakotherapie erhalten, von einer
intensivierten
apothekerlichen Betreuung profitieren, konnte mittlerweile in vielen Studien gezeigt werden. Doch bis die in der Forschung erprobten Konzepte in der Praxis ankommen, vergeht eine lange Zeit....
18.10.2017 11.07 Uhr
Impfungen
Gut geschützt durch den Herbst
Von Clara Wildenrath / Die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Der Herbst ist eine gute Zeit, um über notwendige und sinnvolle Impfungen – nicht nur gegen
Influenza
– nachzudenken. Mit dem Herbst beginnt auch die Erkältungssaison. Fast jeden erwischt in den kühleren Monaten irgendwann ein...
13.10.2017 14.47 Uhr
Masern
Kein Ende in Sicht
Von Josephin Mosch / Die Impfung gegen Masern ist wirksam und sicher. Keine Impfung ist ohne Risiken, nicht zu
impfen
, birgt aber ein viel größeres Risiko. Dennoch sind die Impfquoten in Deutschland nicht ausreichend, und das WHO-Ziel der Masern-Elimination bis 2015 wurde nicht erreicht. Wie lassen...
25.09.2017 14.14 Uhr
Wahlradar Gesundheit
Fraktionschefs melden sich zu Wort
Von Stephanie Schersch / Knapp zwei Wochen vor der Bundestagwahl nimmt der ABDA-Wahlradar Fahrt auf. In allen 299 Wahlkreisen befragen
Apotheker
Direktkandidaten der sechs größten Parteien zu gesundheitspolitischen Themen. Nun trudeln immer mehr Antworten ein, auch recht prominente Politiker...
12.09.2017 10.04 Uhr
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
»Wir brauchen die
Apotheker
«
Von Daniel Rücker, Düsseldorf / Es gab schon bessere Zeiten mit Blick auf das Verhältnis zwischen FDP und
Apothekern
. Die Partei kann sich vorstellen, das Fremdbesitzverbot für
Apotheken
zu kippen. Für die stellvertretende Bundesvorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann wäre auch eine Ausweitung...
06.09.2017 09.51 Uhr
Viren
Import im Fluge
Von Corinna Franz / Knapp 40 Millionen Flugzeuge starteten weltweit allein im Jahr 2016. Mit an Bord vieler Flieger: Viren und sogenannte Vektoren, wie Mücken. Mit deren Verbreitung wächst die Gefahr für den Ausbruch in Mitteleuropa bis dato eher seltener beziehungsweise nicht bekannter Krankheiten. In...
25.08.2017 12.03 Uhr
Grippeimpfung als Pflaster für den Hausgebrauch
Grippeimpfung als Pflaster für den Hausgebrauch Von Daniela Hüttemann / US-Forscher haben eine
Influenzavakzine
im Pflasterformat entwickelt, mit der man sich zu Hause schmerzfrei selbst
impfen
kann. In einer ersten randomisierten Studie am Menschen stellte sich die Anwendung als sicher heraus,...
05.07.2017 09.40 Uhr
Tierklinik
Fachtierärzte für Vierbeiner
Von Isabel Weinert / Tierklinik – bei diesem Wort erscheinen vor meinem
inneren
Auge bellende, aufgeregte Hunde, jammernde Katzen, Unruhe und besorgt dreinblickende Herrchen und Frauchen. Doch als ich die Tierklinik in Hofheim am Taunus betrete, ist alles ganz anders. Die Atmosphäre ruhig und...
19.06.2017 14.36 Uhr
Apotheker
in der Prävention
»Wir haben enorme Power«
Von Jennifer Evans / Die politischen Vorstöße der vergangenen Jahre für eine verbesserte Prävention zeigten mit Blick auf die Gesundheit der Bürger kaum Wirkung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der ABDA hervor. Es wird Zeit, dass die
Apotheker
die Aufklärungsarbeit übernehmen, findet...
07.06.2017 09.54 Uhr
Wundheilung
Nicht nur die Zeit zählt
Von Katja Renner /
Innovative
Wundauflagen ermöglichen heute eine rasche und gute Wundheilung. Doch ohne Beratung fällt es vielen Patienten schwer, sich im Dschungel der Wundschnellverbände zurechtzufinden. PTA können hier als Lotsen fungieren. Wunden sind definitionsgemäß Beschädigungen...
01.06.2017 11.16 Uhr
Impfungen
Gut geschützt auf Reisen
Von Verena Arzbach / Weltentdecker können auf Reisen fremde Kulturen hautnah erleben, exotische Speisen probieren und neue Eindrücke sammeln – sich aber auch gefährliche
Infektionskrankheiten
einfangen. Sie sollten daher früh genug abklären, welche Impfungen für ihr Reiseziel beziehungsweise...
22.05.2017 13.12 Uhr
Oberflächengewässer
Baden kann schaden
Von Marion Hofmann-Aßmus / Der Sommer naht und viele hoffen auf ungetrübten Bade- und Freizeitspaß. Doch Parasiten und Bakterien können den Urlaubsspaß gehörig verderben – das gilt nicht nur für fremde Länder. Auch an heimischen Gewässern lauert Gefahr. Viele Menschen baden besonders gerne...
08.05.2017 16.21 Uhr
Europäische Impfwoche
Masern-Impfquote noch zu niedrig
Von Anna Pannen / In Deutschland sind immer noch zu wenige Kinder und Erwachsene gegen Masern geimpft. Das hat die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände anlässlich der Europäischen Impfwoche erklärt und sich dabei auf Zahlen des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts berufen. Demnach...
25.04.2017 14.51 Uhr
Impfgegner
Zwang bringt nichts
Von Anna Pannen / Impfungen sind unverzichtbar und schützen vor gefährlichen Krankheiten: Das würden die meisten
Apotheker
sofort unterschreiben. Ihre Kunden allerdings sehen das mitunter ganz anders. Wieso Menschen zu Impfgegnern werden und was man ihnen entgegnen kann, erklärt die Psychologin...
28.03.2017 16.06 Uhr
Herstellung von Impfstoffen
Vom Hühnerei zur Gentechnologie
Von Ilse Zündorf und Theo Dingermann / Schutzimpfungen gehören ohne Zweifel zu den bedeutendsten medizinischen Errungenschaften im 20. Jahrhundert. Sie retten Millionen Menschen das Leben und können gefährliche Krankheiten zurückdrängen oder sogar ausrotten. Welche Impfstofftypen gibt...
27.03.2017 14.16 Uhr
Inhalativa
Sprühen will gelernt sein
Von Verena Arzbach / Patienten mit Atemwegserkrankungen müssen regelmäßig
inhalieren
. Die richtige Handhabung und Anwendung der
Inhalationsgeräte
ist für viele eine Herausforderung. Die Beratung von PTA und
Apotheker
leistet einen wichtigen Beitrag zur Therapie: Das
Apothekenteam
sollte...
13.02.2017 10.08 Uhr
Ergebnisseite 30 von 34
<
1
...
28
29
30
31
32
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN