PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Cannabis-Anbau
Gericht stoppt BfArM-Ausschreibung
dpa / Der für 2019 geplante Start der Cannabis-Ernte für medizinische Zwecke in Deutschland ist kaum noch zu schaffen. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf stoppte am vergangenen Mittwoch das Vergabeverfahren um den Anbau und die Lieferung von zunächst 6,6 Tonnen Cannabis. Es untersagte dem...
03.04.2018 16.17 Uhr
Cannabis-Anbau: Gericht stoppt BfArM-Ausschreibung
...für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), einen Zuschlag zu erteilen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Der Vorsitzende Richter Heinz-Peter Dicks hatte bereits zum Auftakt der Verhandlung kritisiert, das BfArM habe die
Frist
beim Vergabeverfahren zu kurz bemessen. «Diese
Frist
hätte verlängert werden müssen...
29.03.2018 08.40 Uhr
Cannabis: Start für Anbau in Deutschland steht auf der Kippe
...Der für 2019 geplante Start der Produktion von Cannabis zu medizinischen Zwecken in Deutschland steht auf der Kippe. Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf kritisierte der Vorsitzende Richter Heinz-Peter Dicks am Mittwoch, das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) habe die
Frist
...
28.03.2018 12.26 Uhr
GroKo
Politik der kleinen Schritte
Politisch müssen die Apotheker in dieser Legislaturperiode in kleinen Schritten denken. Das betonte ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold bei der abschließenden Podiumsdiskussion. Für die kommenden Jahre haben Union und SPD...
28.03.2018 10.13 Uhr
GroKo: Politik der kleinen Schritte
...eine stolze Agenda aufgestellt und zugleich vereinbart, nach zwei Jahren eine erste Bilanz zu ziehen. Auch für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gebe es daher großen Druck, bis zum Ablauf dieser
Frist
etwas abzuliefern, so Arnold. «Die Politik wird uns nicht nur an unseren Vorschlägen messen...
24.03.2018 09.50 Uhr
Kosten der Grippe-Vierfachimpfung: Eilverfahren gefordert
...des Vierfachstoffs in die Pflichtleistungen der Kassen zu beraten. «Hierfür besteht eine gesetzliche
Frist
von maximal drei Monaten», sagte G-BA-Chef Josef Hecken. Laut Bericht des «Deutschen Ärzteblatts» will der G-BA allerdings erst am 5. April über die Kostenübernahme entscheiden. Ansatzpunkte für Klagen...
28.02.2018 08.45 Uhr
Nasale Applikation
Ab durch die Mitte
Von Verena Arzbach / Nasalia wirken in der Regel lokal. Es gibt jedoch auch Präparate, bei denen systemisch wirksame Arzneistoffe über die Nase verabreicht werden. Das kann bei verschiedenen Erkrankungen von Vorteil sein. Als Applikationsort hat die Nase einige Vorteile: Sie ist gut zugänglich,...
20.02.2018 11.11 Uhr
PRAC: Flupirtin soll vom Markt gehen
...für dezentrale Verfahren und Verfahren der gegenseitigen Anerkennung (CMDh) nach Ablauf der
Frist
zur Beantragung einer erneuten Bewertung für eine finale Position zugeleitet. Gibt es dort keine einstimmige Entscheidung, muss die Europäische Kommission eine rechtskräftige Entscheidung fällen. Dann wird das BfArM...
09.02.2018 09.07 Uhr
Qualitätsbericht: Kritik an Betreuung in Pflegeheimen
...Pflege-TÜV mit einem besseren Notensystem weiter verzögert. 2019 solle die Einführung beginnen, im Jahr darauf sollten die Heime flächendeckend nach neuen Kriterien bewertet werden. Ursprünglich hatte der Gesetzgeber eine
Frist
bis März 2017 für Vorschläge von offiziell beauftragten Wissenschaftlern...
01.02.2018 09.34 Uhr
GroKo-Verhandlungen: Gesundheit heute im Fokus
...Landwirtschaft «war intensiv, konstruktiv und sehr zielgerichtet». Die Verhandlungen in den Arbeitsgruppen sollen bis Freitag abgeschlossen sein. Am darauffolgenden Wochenende (3. und 4. Februar) sollen dann die Ergebnisse durch die Parteiführungen abgesegnet werden. Sollte dieser kurze
Frist
nicht ausreichen...
29.01.2018 09.13 Uhr
Bankenabend
Rendezvous mit der Globalisierung
Von Christina Hohmann-Jeddi, Schladming / Die freien Demokratien dieser Welt sind in den vergangenen Jahren ein Stück instabiler geworden. Dies machte Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Hessen und langjähriger Vorsitzender der hessischen CDU, beim Pharmacon in Schladming deutlich....
24.01.2018 10.02 Uhr
Luftverschmutzung: EU-Kommission setzt Deutschland
Frist
Nach jahrelangem Streit über die viel zu schlechte Luft in einigen deutschen Städten setzt die Europäische Kommission der Bundesregierung eine letzte
Frist
bis Ende dieses Monats. Für den 30. Januar lud Umweltkommissar Karmenu Vella Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) nach Brüssel un...
17.01.2018 08.24 Uhr
Roland Koch: Rendezvous mit der Globalisierung
...Situationen reagieren Kinder damit, ins Haus zu laufen und die Tür zuzuschlagen», verdeutlichte Koch. Vergleichbares sei derzeit weltweit zu erkennen, führte er aus: Auf Wirtschaftsebene nenne man das Phänomen Protektionismus, in den USA heiße es «America
first
» und in Europa Europaskepsis...
16.01.2018 08.45 Uhr
Reiche Bescherung
Von Brigitte M. Gensthaler, Kerstin A. Gräfe und Annette Mende / Mit drei neuen Arzneistoffen, die im Monat Dezember neu auf den Markt kamen, hat sich das Jahr 2017 verabschiedet. Alle drei haben Innovationspotenzial und erweitern die Therapieoptionen bei Neurodermitis, Psoriasis und Ovarialkarzinom. Neurodermitis...
10.01.2018 09.26 Uhr
DAC/NRF
Neue Prüfanweisungen
Von Antje Lein / Ende 2017 ist die aktuelle DAC/NRF-Ergänzungslieferung erschienen. Sie enthält neue Vorschriften für die Eingangsprüfung von Rezeptursubstanzen und für die Prüfung eines Defekturarzneimittels. Der Farbteil wurde ergänzt und der Bezugsquellennachweis beinhaltet ab sofort...
09.01.2018 13.49 Uhr
DAC/NRF
Neue Prüfanweisungen
Von Antje Lein / Ende 2017 ist die aktuelle DAC/NRF-Ergänzungslieferung erschienen. Sie enthält neue Vorschriften für die Eingangsprüfung von Rezeptursubstanzen und für die Prüfung eines Defekturarzneimittels. Der Farbteil wurde ergänzt, und der Bezugsquellennachweis beinhaltet ab sofort Bezugsmöglichkeiten...
09.01.2018 09.53 Uhr
»One size fits all« oder »regional
first
«?
Mitte Januar beginnt der Pharmacon in Schladming. Der Fortbildungskongress hat sich längst am neuen Ort etabliert und wir freuen uns, dass immer mehr Apothekerinnen und Apotheker diese kompakte Form der Fortbildung nutzen. Der Pharmacon bietet wieder ein breites Spektrum an Themen, denn wir wollen,...
06.12.2017 10.38 Uhr
Kationische Wirkstoffe
Ionenreaktion bricht Creme
Von Ingrid Ewering / Unter dieser Überschrift findet wieder ein Rezepturstammtisch statt. Auch PTA Verena Müller sowie ihre approbierte Kollegin Michaela Sommer sind auf dem Weg zur Veranstaltung. Auf der Fahrt rätseln sie, was sie heute Abend erwartet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Teamleiterin...
24.11.2017 10.28 Uhr
Münch: Wir brauchen dringend eine Lösung
...geprägten Zeit, wie es vonseiten der FDP zu hören war. Ein Vorgehen gemäß dem Wahlkampfslogan der Liberalen «Digitalisierung
first
, Bedenken second» hält er für falsch. «Das klingt für mich wie ‹Lasst uns mal alles ausprobieren, über die Folgen nachdenken können wir später›», sagte Münch. Digitalisierung...
23.11.2017 08.33 Uhr
Neues Multifunktionslabor in Frankfurt
Von Elke Wolf, Frankfurt am Main / Die ersten Studenten kamen bereits während des laufenden Semesters beim Mikroskopierkurs in den Genuss eines neuen Labors an der Uni Frankfurt. Jetzt wurde die neue Vorzeigestätte offiziell eingeweiht. »Das Multifunktionslabor ist größer, besser, vielseitiger«,...
14.11.2017 15.49 Uhr
Neu im November
Erst- und Zweitlinie bei Nierenkrebs
Von Sven Siebenand / Seit November steht Ärzten ein neues Arzneimittel zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms zur Verfügung. Der Kinasehemmer Tivozanib (Fotivda® 890 und 1349 µg Hartkapseln, Eusa Pharma) kommt auch für die
First
-line-Therapie infrage. Der Wirkmechanismus...
14.11.2017 10.51 Uhr
Kassen: Bearbeitungsfrist versäumt? Leistung genehmigt!
Entscheidet eine Krankenkasse nicht innerhalb der gesetzlichen
Frist
über den Antrag eines Versicherten, gilt die geforderte Leistung als genehmigt. Das hat das Bundessozialgericht heute in Kassel klargestellt (Aktenzeichen B 1 KR 15/17 R und B 1 KR 24/17 R). Konkret ging es in zwei Fällen um Antr...
07.11.2017 15.50 Uhr
Atezolizumab|Tecentriq®|86|2017
...von Atezolizumab zur Anwendung beim Urothelkarzinom basiert auf zwei Studien. In Kohorte 1 (n = 119) der einarmigen Phase-II-Zulassungsstudie IMvigor210 sprachen 22,7 Prozent der Patienten, die für eine Platin-basierte Chemotherapie nicht geeignet waren, auf die
First
-Line-Therapie mit Atezolizumab an. Gut 9...
02.11.2017 11.57 Uhr
Immune Defense
Respiratory tract infections in children
In the
first
years of life, our immune system step by step learns to deal with the various pathogens. Hence it is not surprising that babies and infants often suffer from a respiratory infection, some of them up to twelve times a year. In the course of the infection the nose becomes completely congested,...
Annette van Gessel & Marta Campbell
01.11.2017 10.52 Uhr
Krebsmedikamente dominieren
Von Brigitte M. Gensthaler, Kerstin A. Gräfe, Annette Mende und Sven Siebenand / Im Oktober kamen fünf neue Wirkstoffe auf den Markt. Vier von ihnen sind der Indikation Krebs zuzuordnen. Sie erweitern die Therapieoptionen bei Harnblasen-, Lungen-, und Hautkrebs sowie bei Leukämie und neuroendokrinen...
30.10.2017 13.34 Uhr
Checkpoint-Inhibitor Atezolizumab
Ein Neuling für zwei Krebsarten
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Die Krebsimmuntherapie boomt. Mit Atezolizumab (Tecentriq®) können Ärzte dabei nun einen weiteren Wirkstoff einsetzen. Sein Wirkprinzip ähnelt dem von Nivolumab (Opdivo®) und Pembrolizumab (Keytruda®). Über die Unterschiede, aktuelle Studiendaten und...
10.10.2017 15.46 Uhr
Neue Impfempfehlungen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut hat ihre Impfempfehlungen aktualisiert. Neues gibt es bei den Impfungen gegen Hepatitis, Tetanus, Herpes zoster und Influenza. Die Impfung gegen Hepatitis A und B wird nun auch ehrenamtlich Tätigen mit einem erhöhten Expositionsrisiko empfohlen....
08.09.2017 11.54 Uhr
Zytostatika-Versorgung
Letzte Station Schiedsstelle
Von Jennifer Evans / Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich erneut nicht auf die Preise und Abgabekonditionen bei Zytostatika-Zubereitungen einigen können. Jetzt muss die Schiedsstelle entscheiden. Die
Frist
für eine Einigung...
06.09.2017 09.51 Uhr
Impfempfehlungen
Neues bei Hepatitis, Tetanus und Herpes
Von Annette Mende / Die neuen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut enthalten gegenüber denen des Vorjahrs nur wenige Veränderungen. Wie aus dem jetzt erschienenen aktuellen »Epidemiologischen Bulletin« hervorgeht, wird die Impfung gegen Hepatitis A und B...
30.08.2017 11.16 Uhr
Persistence is needed
Acne vulgaris
Acne vulgaris is not only a problem during puberty. Also over 10 percent of adults are discomforted with inflamed pimples.
Annette van Gessel & Marta Campbell
25.08.2017 12.03 Uhr
Ergebnisseite 23 von 41
<
1
...
21
22
23
24
25
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN