PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Valsartan
ZL findet NDMA in Tabletten
Von Mona Abdel-Tawab, Rebecca Gröner, Thomas Kopp, Jürgen Meins und Joachim Wübert / Nach dem Rückruf Valsartan-haltiger Präparate ist immer noch unklar, ob beziehungsweise wie viel N-Nitrosodimethylamin als Verunreinigung in den betroffenen Tabletten vorhanden ist. Das Zentrallaboratorium...
25.07.2018 09.26 Uhr
Medizinisches Cannabis: Ausschreibung, zweiter Versuch
...stoppte das Oberlandesgericht Düsseldorf aber das Verfahren: Die Richter gaben der Sicht einer Firma recht, wonach die
Frist
zur Einreichung der Unterlagen nach einer Verfahrensänderung zu kurz war. Schon damals hatte das BfArM erklärt, der zunächst geplante Anbautermin 2019 sei nicht zu halten...
20.07.2018 15.33 Uhr
«Datenklau-Prozess»: Leitender Ermittler erneut befragt
...gelöscht hatte. Die Wiederherstellung des alten Mailverkehrs gestaltete sich jedoch als schwierig, weil die Back-ups des LKA nur 35 Tage zurückreichen. Die Verteidiger warfen dem LKA vor, die
Frist
womöglich absichtlich überschritten zu haben, um eventuell etwas zu vertuschen. Der Kriminalbeamte betonte...
12.07.2018 08.25 Uhr
Urothelkarzinom: Pembrolizumab nur eingeschränkt
Firstline
Nach der Indikationseinschränkung für Atezolizumab (Tecentriq©) Anfang der Woche folgt nun ein ähnlicher Rote-Hand-Brief für einen weiteren Checkpoint-Inhibitor: Pembrolizumab (Keytruda©) darf bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom als Erstlinien-Monother...
12.07.2018 08.25 Uhr
Pflaster-Therapie
Bequemer geht’s kaum
Von Annette Immel-Sehr / Die Erfindung vor gut 30 Jahren war genial: ein Pflaster zur Arzneistoffapplikation. Dank einer ausgefeilten Galenik ließ sich damit sogar ein konstanter Wirkstoff-Blutspiegel erzielen. Mittlerweile zählen die Transdermalen Therapeutischen Systeme zu den gängigen Arzneimitteln. Die...
02.07.2018 15.06 Uhr
Hilfstaxe
Apotheker wollen Schulterschluss
Von Cornelia Dölger, Frankfurt am Main / Bei einem Krisentreffen in Frankfurt haben die Zytostatika herstellenden Apotheker erörtert, wie sie sich im Streit um die Neuregelung der Hilfstaxe positionieren sollen. Verbandschef Klaus Peterseim setzt auf ein Miteinander mit dem Deutschen Apothekerverband...
20.06.2018 11.32 Uhr
Bayer: Finanzierung von Monsanto-Kauf abgeschlossen
...(rund 12,9 Milliarden Euro) bekannt gegeben. Mit dem Geld soll ein Teil der Kredite für die Zwischenfinanzierung der rund 63 Milliarden US-Dollar-schweren Übernahme zurückgezahlt werden. Am 19. Juni sollte auch die
Frist
für die Bayer-Aktionäre ablaufen, sich über Bezugsrechte an der Kapitalerhöhung...
20.06.2018 08.09 Uhr
Stada: Minderheitsaktionäre klagen auf Nachschlag
...Ausgleich», teilten sie mit. Den Betrag hätten ein gerichtlich bestellter unabhängiger Wirtschaftsprüfer und ein Bewertungsgutachter bestätigt. Den Finanzinvestoren lägen «einige Anträge» für eine höhere Vergütung im Rahmen von Spruchverfahren vor. Die
Frist
für solche Anträge endet am morgigen Mittwoch...
19.06.2018 08.15 Uhr
Monsanto-Deal: Bayer sammelt weitere Milliarden ein
...von institutionellen Investoren aus mehreren Ländern. Bayer will damit einen Teil der Kredite für die Zwischenfinanzierung der Übernahme zurückzahlen. Am heutigen Dienstag läuft auch die
Frist
für die Bayer-Aktionäre ab, sich über Bezugsrechte an der Kapitalerhöhung des Konzerns zu beteiligen. Mit der Ausgabe neuer...
19.06.2018 08.15 Uhr
Warnhinweise auf Schmerzmitteln bald Pflicht
Rezeptfreie Analgetika mit Ibuprofen, ASS und Co. bekommen künftig einen Warnhinweis. Dieser soll Verbraucher für die Gefahren einer längeren Einnahme dieser Medikamente sensibilisieren. Künftig müssen nach der Analgetika-Warnhinweis-Verordnung alle Packungen von OTC-Analgetika folgenden Warnhinweis...
15.06.2018 16.52 Uhr
Hilfstaxe: Zyto-Apotheker wollen Schulterschluss
...es dazu unterschiedliche Standpunkte. Der VZA, der die etwa 300 Zyto-Apotheken in Deutschland vertritt, hatte zu dem Treffen geladen, weil Mitte Mai der Zeitraum abgelaufen war, um die Anlage 3 bis zum 30. Juni zu kündigen. Zu einem solchen Schritt ist nur der DAV berechtigt, mit einer
Frist
von sechs Wochen...
14.06.2018 08.45 Uhr
OTC-Analgetika
Mit Warnhinweis
Von Ev Tebroke / Rezeptfreie Schmerzmittel mit Ibuprofen, ASS und Co. müssen künftig einen Warnhinweis auf der Packung tragen. Dieser soll Verbraucher für die Gefahren einer längeren Einnahme dieser Medikamente sensibilisieren. Apotheker und Schmerzexperten hatten dies schon lange gefordert. Der...
13.06.2018 09.55 Uhr
Bundesrat: Schmerzmittel künftig mit Warnhinweis
...die Neuregelung eine
Frist
von 12 Monaten vor. Vorrätige Packungen ohne Warnhinweis dürfen vom Großhandel und den Apotheken noch abverkauft werden. Sobald die Verordnung im Bundesgesetzblatt verkündet ist, soll sie am ersten Tag des darauffolgenden Monats in Kraft treten. (et) 08.06.2018 l PZ Foto: Fotolia...
08.06.2018 08.49 Uhr
AMTS
Gut beraten bei Lebererkrankungen
Viele Arzneistoffe werden über die Leber metabolisiert und ausgeschieden. Leidet ein Patient unter einer Lebererkrankung, müssen bei der Arzneimitteltherapie bestimmte Laborparameter überwacht oder die Dosis bestimmter Arzneistoffe angepasst werden. Ina Richling, Apothekerin und PharmD aus Iserlohn,...
06.06.2018 09.38 Uhr
Autoimmunerkrankungen
Toleranzinduktion als Option auf Heilung
Von Theo Dingermann und Ilse Zündorf / Ohne ein voll intaktes Immunsystem kann der Mensch nicht überleben. Doch auch ein prinzipiell intaktes Immunsystem kann an Präzision verlieren und sich gegen harmlose Stoffe oder gar gegen den eigenen Körper richten. Dann entstehen Allergien und Autoimmunerkrankungen,...
05.06.2018 11.02 Uhr
Leber-Wissen für die Apothekenpraxis
...bei Lebererkrankungen könne nicht einfach berechnet werden, wie es bei eingeschränkter Nierenfunktion über die glomeruläre Filtraionsrate (GFR) möglich ist, sagte Richling. Bei oraler Gabe müssten die extrarenale Ausscheidungsfraktion, die Proteinbindung und der
First
-Pass-Effekt berücksichtigt werden. Arzneistoffe...
04.06.2018 08.14 Uhr
Treating with perseverence
Foot and nail mycosis
Elderly people and athletes are the classical risk groups for foot and nail mycoses. However, also children are increasingly affected by nail mycoses, and for football players mycosis has virtually become an occupational illness. Patients need a lot of patience and consistency in applying the appropriate medication if they want to get rid of the fungi.
Isabel Weinert & Marta Campbell
30.05.2018 11.36 Uhr
Festvortrag in Meran
Jeder für sich allein
Von Daniel Rücker, Meran / Die Nationalstaaten kooperieren weniger und kämpfen stattdessen für ihre Eigeninteressen. Diesen Trend erkennt zumindest der Staatsrechtler Udo di Fabio. Bei der Eröffnungsveranstaltung des Pharmacon Meran warnte er vor dem Ende demokratischer Werte. Es ist noch nicht...
29.05.2018 10.38 Uhr
Festvortrag in Meran: Droht Europa der Absturz?
...nicht gegeben habe. Das Prinzip der Supranationalität sei nicht überall auf Zustimmung getroffen. Stattdessen erlebe der Unilateralismus eine Renaissance. Trumps «America
First
» mache deutlich, dass die Kooperationsbereitschaft zwischen Staaten geringer werde. Eine Konsequenz dieser Entwicklung sei...
28.05.2018 09.12 Uhr
Hilfstaxe
Zunächst an den Verhandlungstisch
Von Stephanie Schersch / Die Apotheker wollen mit den Kassen zügig die sogenannte Hilfstaxe neu verhandeln. Das hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) auf seiner Mitgliederversammlung in Potsdam beschlossen. Sollten die Gespräche nicht zu greifbaren Ergebnissen führen, könnte demnach auch...
09.05.2018 09.49 Uhr
Spahn: Noch kein Ergebnis bei Abtreibungs-Werbeverbot
...durch den Paragrafen verhindert würden. Die SPD will diesen daher reformieren oder abschaffen. In der Union gibt es dagegen aber große Vorbehalte. Zuletzt hatte die SPD den Koalitionspartner verärgert, als sie eine
Frist
bis Herbst für eine Einigung setzte und drohte, andernfalls mit «reformwilligen» Fraktionen...
07.05.2018 08.08 Uhr
Hilfstaxe: Erst mal an den Verhandlungstisch
...innerhalb einer bestimmten
Frist
nicht zu einem Ergebnis führen, kann der geschäftsführende Vorstand demnach einzelne Anlagen aufkündigen. Normalerweise ist dafür das Votum der Mitgliederversammlung erforderlich. «Das DAV ist weiter bereit, eine Lösung am Verhandlungstisch zu finden», sagte DAV-Chef Fritz...
02.05.2018 09.42 Uhr
Moderne Antipsychotika
Mehr Lebensqualität, bessere Prognose
Von Martina Hahn, Eltville / Antipsychotika haben die Therapie der Schizophrenie in den letzten 70 Jahren deutlich verbessert. Neuere Präparate haben ein günstigeres Nebenwirkungsprofil und ermöglichen den Patienten mehr Lebensqualität. Depot-Antipsychotika bieten aktuell die zuverlässigste Rezidivprophylaxe...
24.04.2018 14.23 Uhr
Securpharm: Unternehmen müssen Fristen beachten
...angeschlossen, weshalb die Initiative den Marktteilnehmern hinsichtlich der
Frist
entgegenkommen könne, hieß es. Für Vertragsabschlüsse bis zum 30. September sichere man zu, dass der Systemzugang bei Vorliegen aller vertraglichen und technischen Voraussetzungen pünktlich erfolgen könne, Ab dem 9. Februar 2019...
24.04.2018 10.07 Uhr
Abtreibungs-Werbeverbot: SPD-
Frist
in der Kritik
Die Unionsfraktion im Bundestag hat im Streit über das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche die gestern von der SPD gesetzte
Frist
bis Herbst kritisiert. Es sei «kein konstruktiver Beitrag zur Problemlösung, sich öffentlich Fristen zu setzen», sagte der Parlamentarische Geschäftsführer...
24.04.2018 08.35 Uhr
Sportlicher Frühling
Die Fitness- Trends 2018
Von Narimaan Nikbakht / Der Sommer steht bald vor der Tür: Bauch und Beine sollen dann bitte etwas straffer werden, Po und Arme fester – und Spaß will man dabei auch haben. Autorin Narimaan Nikbakht hat die neuesten Fitness-Trends getestet: von Flying Pilates bis Eissauna. Flying-Pilates stärkt...
23.04.2018 13.56 Uhr
Abtreibungs-Werbeverbot: SPD macht Druck
Im Streit über das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche erhöht die SPD den Druck auf die Union. Der Parteivorstand beschloss am 22. April, dem Sonntag nach dem Bundesparteitag in Wiesbaden eine
Frist
bis Herbst, wie das Gremium heute mitteilte. Wenn bis dahin kein Kompromiss in der Bundesreg...
23.04.2018 08.11 Uhr
Cannabis
Rauschmittel mit Augenmaß
Von Hannelore Gießen, München / Seit einem Jahr können Ärzte cannabishaltige Arzneimittel für Patienten mit einer schwerwiegenden Erkrankung verordnen. Heilberufler zogen auf dem Suchtforum in München eine erste Bilanz. »Cannabishaltige Arzneimittel sind eine sinnvolle Ergänzung für Patienten...
18.04.2018 10.24 Uhr
Cannabis-Anbau
Gericht stoppt BfArM-Ausschreibung
dpa / Der für 2019 geplante Start der Cannabis-Ernte für medizinische Zwecke in Deutschland ist kaum noch zu schaffen. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf stoppte das Vergabeverfahren um den Anbau und die Lieferung von zunächst 6,6 Tonnen Cannabis. Es untersagte dem Bundesinstitut für Arzneimittel...
06.04.2018 13.42 Uhr
How to get rid of lice
Lice are in season almost the whole year. To remove them from the head, those affected must know exactly how to handle this. Customers can choose between chemically or physically effective remedies.
Isabel Weinert & Marta Campbell
06.04.2018 13.41 Uhr
Ergebnisseite 22 von 41
<
1
...
20
21
22
23
24
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN