PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Aliud Pharma wird 30
»Wir waren der Exot«
Von Daniel Rücker, Bad Vilbel / Die heutige Stada-Tochter Aliud Pharma wurde vor 30 Jahren im baden-württembergischen Laichingen gegründet. Zunächst kaum wahrgenommen, hat sich das Unternehmen als Stada-Tochter im Markt behauptet. Die Geschäftsführer Ingrid Blumenthal und Tom Douglas sind ...
15.06.2016 09.00 Uhr
Nullretax bei Formfehlern
Heilung in Sicht
Von Ev Tebroke / Der jahrelange Streit zwischen Apothekern und Krankenkassen hat ein Ende: Nach vier Treffen vor der Schiedsstelle einigten sie sich jetzt auf einen Katalog von Fällen, in denen die Kostenträger nicht mehr auf null retaxieren dürfen. Das betrifft vor allem unbedeutende Formfehler....
06.06.2016 15.34 Uhr
AOK und DAV
Importquote muss weg
Von Daniel Rücker / Oftmals sind sich der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die AOK Baden-Württemberg einig. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern DAV und AOK die ersatzlose Streichung der Importquote. Bislang sind Apotheker dazu verpflichtet, mindestens 5 Prozent ihres Umsatzes mit Fertigarzneimitteln...
01.06.2016 09.28 Uhr
Nullretax bei Formfehlern
Heilung in Sicht
Von Ev Tebroke / Nach jahrelangem Streit gibt es endlich eine Einigung zwischen Apothekern und Kassen in Sachen Nullretax. Der im Schiedsverfahren erzielte einvernehmliche Beschluss zur Neuregelung des Rahmenvertrags tritt bereits am 1. Juni in Kraft. Retaxationen aufgrund kleiner Formfehler auf dem...
01.06.2016 09.28 Uhr
De-Eskalation
Rechtzeitig die Reißleine ziehen
Von Britta Odenthal / In der Apotheke mit verärgerten oder wütenden Kunden umzugehen, ist nicht einfach. Man kann aber lernen, in solchen Situationen gelassen und souverän zu reagieren. Was ist zu tun, wenn die Situation zu eskalieren droht und wann ist der richtige Zeitpunkt, das Gespräch zu...
24.05.2016 10.36 Uhr
Kampfansage
Biosimilars versus Biologika
Von Thomas Glöckner / Der Markt für Nachahmerprodukte biologisch hergestellter Arzneimittel wächst rasant. Sie können die Versorgung Kranker verbessern und Gesundheitssysteme finanziell entlasten. Biologika-Hersteller wehren sich aber gegen den Verlust von Marktanteilen durch die Biosmiliars. Am...
24.05.2016 09.33 Uhr
Rabattverträge
AOK vor nächster Runde
Von Daniel Rücker / Die Ortskrankenkassen haben ihre 17. Rabattrunde festgezurrt. Nach Angaben des AOK-Bundesverbands ersetzt sie die auslaufende 13. Runde. Starttermin ist der 1. Oktober dieses Jahres. Laut Christopher Hermann, AOK-Chef in Baden-Württemberg und Verhandlungsführer für alle...
24.05.2016 09.33 Uhr
Generika
Gesundheit für sieben Cent
Von Ev Tebroke / Generika sind tragende Säulen der Arzneimittelversorgung, öffentliche Wertschätzung erfahren sie nach Ansicht der Hersteller aber kaum. Meist werden sie im Negativ-Zusammenhang mit Themen wie Lieferengpässen und
Rabattverträgen
gesehen. Eine Imagekampagne des Branchenverbands...
24.05.2016 09.33 Uhr
Apotheken-Wirtschaftsbericht 2015
Erfolg ist die Belohnung für schwere Arbeit
Von Claudia Korf*, Eckart Bauer*, Berlin / Weder das im GKV Versorgungsstärkungsgesetz angelegte Entlassrezept, für welches bis heute die Rahmenbedingungen zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern strittig sind, noch das Präventionsgesetz haben zu einer Kraftentfaltung auf die deutsche...
23.05.2016 13.10 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
Apotheker noch nicht am Ziel
Von Daniel Rücker / Fritz Becker ist nicht zu beneiden. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) kämpft seit Jahren für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Apotheker und deren Angestellte. Obwohl die Forderungen des DAV in der Regel angemessen sind, ist es ein zähes Geschäft....
09.05.2016 10.57 Uhr
Importquote
AOK-Chef fordert Neujustierung
Von Ev Tebroke / Die Importquote ist den Apothekern schon lange ein Dorn im Auge. Nun positioniert sich auch die AOK-Führungspitze gegen die aktuelle Regelung, die den Apothekern in gewissen Fällen die bevorzugte Abgabe von Importarzneimitteln vorschreibt. Die sogenannte Importförderklausel...
04.05.2016 09.08 Uhr
Gratis geht nicht
Es bleibt beim Alten: Angebote der Apotheker nehmen Politik und Krankenkassen gerne an. Neuen Leistungen stehen sie aufgeschlossen gegenüber – solange sie nichts kosten. Dieses unerfreuliche Verhaltensmuster ist erlernt und bedauerlicherweise tief verinnerlicht. Deshalb konnte sich der Vorsitzende...
04.05.2016 09.08 Uhr
Medikationsplan
Einigung mit Tücken
Von Jennifer Evans / Apotheker und Ärzte haben vergangene Woche ihre gemeinsame Vereinbarung zur bundeseinheitlichen Erstellung des Medikationsplans vorgelegt. Doch die Details zeigen: Es gibt noch einige Probleme in der Praxis. Und den Apothekern kommt wenig Verantwortung zu. Laut Vereinbarung...
04.05.2016 09.08 Uhr
Nordrhein
Bürokratie behindert Apothekenalltag
Von Daniel Rücker, Düsseldorf / Die Apothekenleiter in Nordrhein erteilen der Deregulierung des Arzneimittelmarkts eine klare Absage. Das belegt eine vom Apothekerverband initiierte Untersuchung des Instituts für Handelsforschung (IFH) , die Institutsleiter Markus Preißner vergangene Woche bei...
27.04.2016 08.58 Uhr
Antikorruptionsgesetz
Des einen Freud, des anderen Leid
Von Jennifer Evans / Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag das Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen beschlossen. Demnach sollen Bestechlichkeit und Bestechung künftig für Heilberufler unter Strafe stehen. Doch mit der aktuellen Version des Gesetzes sind nicht alle einverstanden –...
20.04.2016 10.28 Uhr
Becker
Kassen wollen bestimmen, nicht verhandeln
18. PZ-Management-Kongress in Palma de Mallorca / Der DAV-Vorsitzende Fritz Becker hat sich den Job selbst ausgesucht. Dennoch dürfte er seine Position an der Spitze des Deutschen Apothekerverbandes in den vergangenen Jahren mehr als einmal verflucht haben. Verhandlungen mit Krankenkassen oder Kassenverbänden...
13.04.2016 08.51 Uhr
AOK
Rekordergebnis durch
Rabattverträge
Von Jennifer Evans / Fast 1,5 Milliarden Euro hat die AOK-Gemeinschaft nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr durch
Rabattverträge
eingespart. »Nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr haben wir das Ergebnis 2015 noch einmal verbessern können«, betonte Christopher Hermann, Vorstandschef der AOK...
06.04.2016 10.01 Uhr
Apotheker und Kassen
Keine Romanze
Von Jennifer Evans, Berlin / Kommunikation hilft aus der Beziehungskrise – fanden die Experten bei der politischen Diskussion auf der Interpharm. Derzeit streiten Apotheker und Kassen um Retaxierungen,
Rabattverträge
und Bürokratie. Besser als das Gerangel: gleiche Interessen vor der Politik zu...
23.03.2016 08.53 Uhr
Betäubungsmittel
Durchblick bei BtM-Rezepten
Von Maria Pues / Bei der Belieferung eines BetäubungsmittelRezeptes gibt es einiges zu beachten. Einen Überblick über die wichtigsten Punkte gibt es hier. Viele PTA und Apotheker halten innerlich kurz die Luft an, wenn sie ein BtM-Rezept entgegennehmen. Bloß jetzt keinen Fehler machen! Denn es...
18.03.2016 13.05 Uhr
Anhörung
Experten fordern Rückkehr zur Parität
Von Jennifer Evans, Berlin / Über eine faire Verteilung der Beitragskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung debattierten Fachleute im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Die Rückkehr zur Parität fand viele Befürworter. Anlass der Anhörung in Berlin war die Forderung von Bündnis 90/Die...
02.03.2016 09.05 Uhr
Rabattverträge
AOK lässt sich nicht beirren
Von Cornelia Dölger und Daniel Rücker / Die AOK geht in die nächste Rabattrunde. Dabei scheint es den Ortskrankenkassen egal, dass es immer wieder Probleme mit der Verfügbarkeit von Rabattarzneimitteln gibt. Der Hessische Apothekerverband fordert nun eine gesetzliche Regelung, Lieferengpässe zu...
19.02.2016 13.24 Uhr
Rabattverträge
Zur Lieferung verpflichtet
Von Cornelia Dölger / Exklusive
Rabattverträge
zwischen Herstellern und Krankenkassen stehen aufgrund von Lieferengpässen immer wieder in der Kritik. Nun drängt der Hessische Apothekerverband (HAV) darauf, Hersteller zur Lieferung zu verpflichten. Die Industrie hingegen sieht vor allem die...
17.02.2016 09.34 Uhr
Biosimilars
Wettbewerbsbremse Open-House
Von Ev Tebroke / Um nach Patentablauf von Biopharmazeutika die Therapien kostengünstiger zu machen, binden Kassen sowohl Erstanbieter als auch Nachahmer in sogenannten Open-House-
Rabattverträgen
. Zum Leidwesen der Biosimilar-Branche. Denn der Hersteller des Originals ist damit im Vorteil.
Rabattverträge
...
17.02.2016 09.34 Uhr
Ausverkauft
»The person you have called is temporarily not available, please try again later.« Diese Ansage kennen Sie alle und in der Regel erzeugt sie nicht gerade Euphorie. Jubeltänze führen Ihre Patienten auch nicht auf, wenn sie ein Rezept bei Ihnen einlösen wollen, das benötigte Arzneimittel aber nicht...
16.02.2016 15.28 Uhr
Arzneimittelausgaben
Rabatte bremsen Kostenanstieg
Von Stephanie Schersch / 2015 hat die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) knapp 5 Prozent mehr für Arzneimittel und diagnostische Tests ausgegeben als im Jahr davor. Das bestätigen Zahlen des Marktforschungsinstituts IMS Health. Gleichzeitig konnten die Kassen demnach von vergleichsweise hohen...
09.02.2016 15.59 Uhr
Unspektakulär stabil
Es fehlt etwas in diesem Jahr. Nein, es ist kein wirklicher Verlust, es mutet eher an wie ein in Vergessenheit geratenes Ritual. Das jährliche Wehklagen über gallopierende Arzneimittelausgaben scheint in diesem Jahr auszubleiben. Die von der ABDA in der vergangenen Woche kommunizierten und vom Informationsdienstleister...
09.02.2016 15.59 Uhr
BPI kritisiert verlängertes Preismoratorium
Von Christina Müller / Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will die Preisbremse für Arzneimittel nicht lockern – sehr zum Ärger des Bundesverbands der pharmazeutischen Industrie (BPI). Dieser zeigte sich empört, dass die Regierung weiterhin am Preismoratorium festhält. Seit August...
03.02.2016 09.26 Uhr
Arzneimittelausgaben steigen 2015 leicht
Von Daniel Rücker / Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im vergangenen Jahr 32,9 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Nach Angaben des Deutschen Apothekerverbands (DAV) ist dies ein Anstieg um 5 Prozent gegenüber dem Jahr 2014. Getrieben wurde die Kostensteigerung demnach von hochpreisigen...
02.02.2016 16.18 Uhr
Arzneimittelherstellung
Boom der Biopharmazeutika
Von Verena Arzbach / »Bio« ist im Trend, auch bei Arzneimitteln. Jahr für Jahr kommen immer mehr biotechnologisch hergestellte Arzneimittel auf den Markt. Vor allem Patienten mit schweren und seltenen Erkrankungen profitieren davon. Biopharmazeutika, auch als Biopharmaka, Biologicals oder Biologika...
25.01.2016 09.48 Uhr
EGK für Flüchtlinge
Apotheker fordern Klärung
Von Christina Müller / Seit Jahresbeginn sollen Flüchtlinge in Schleswig-Holstein eine elektronische Gesundheitskarte (EGK) erhalten. Die Apotheker drängen nun auf klare Regeln für die Belieferung entsprechender Rezepte. Das Bundesland hatte zuletzt kreisweise einzelne Krankenkassen beauftragt,...
13.01.2016 09.37 Uhr
Ergebnisseite 22 von 41
<
1
...
20
21
22
23
24
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN