PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.892 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Die Konsequenzen einer wunderbaren Nacht
...die Leistungserbringer, mehr als jede andere: Wann kommt die nächste Reform? Das ist weniger ein Ausdruck von Begehren oder Reformlust als die
Sorge
, was die Regierung als Nächstes plant. Allerdings hat sich nach den Erfolgen des GMG die Diskussion in den vergangenen Monaten auf die Debatten rund...
27.09.2004 00.00 Uhr
Geändertes Rezeptformular ab Oktober
...Geändertes Rezeptformular ab Oktober Geändertes Rezeptformular ab Oktober von Ina
Sorge
, BerlinZum 1. Oktober 2004 wird ein geändertes Muster 16 (Arzneiverordnungsblatt) eingeführt. Auf dem neuen Muster 16 wurde das Feld „Abgabedatum in der Apotheke“ neu platziert, sodass...
27.09.2004 00.00 Uhr
Antidementiva doch wirksam
...vom Institut für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg auf dem Kongress. „Dann ist es möglich, den geistigen Zustand des Patienten für bis zu zwei Jahre zu halten und für eine Verzögerung der Heimunterbringung zu
sorgen
.“ Gleichzeitig kritisierten die Ärzte die Bedingungen der Lancet...
13.09.2004 00.00 Uhr
Fasten für ein langes Leben
...wird und hier für ein längeres Leben
sorgt
(2). In den Versuchen von Guarente zeigte sich, dass Sirtuin-1 in Säugetieren eine wichtige Komponente der Kalorienreduktion aktiviert. Es
sorgt
für eine Mobilisierung von Fett aus dem weißen Fettgewebe (white adipose tissue, WAT). Genau dieses Fettgewebe scheint...
13.09.2004 00.00 Uhr
Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren schützen Gefäße
...Substanzen, die für einen doppelten Gefäßschutz
sorgen
: Omega-3-Fettsäuren aus der asiatischen Pflanze Perilla frutescens (auch Schwarznessel, Chinesische Melisse oder Wilder Sesam genannt) und Flavonoide aus Rote-Trauben-Extrakt. Das Präparat ist als diätetisches Lebensmittel für eine ergänzende...
13.09.2004 00.00 Uhr
Gefahrenquelle Handy
...den Körper um einige Zehntel Grad Celsius. Der natürliche Wärmeregulationsprozess
sorgt
in der Regel dafür, dass die Erwärmung sich nicht nachteilig auswirkt. Bei einem Handy wird die ausgesendete Strahlung in Watt pro Kilogramm gemessen. Aus ihr ergibt sich der SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate...
13.09.2004 00.00 Uhr
Kohl will für alle verblistern
...juristischen Bedenken
sorgen
sich Apotheker darum, dass nur wenige Kooperationspartner von Kohl die Verblisterung in Anspruch nehmen können. Hintergrund ist das Engagement des Arzneimittelimporteurs an dem Apotheken-Franchise-System Avie. Eine exklusive Zusammenarbeit...
13.09.2004 00.00 Uhr
Krampfadern schonend behandeln
.... Wie durch Einbahnstraßen darf es nur von unten nach oben und von außen nach innen fließen. Schleusenartige Klappen
sorgen
dafür, dass sich kein Tropfen in die falsche Richtung mogelt. Durch unterschiedliche Faktoren wie hohes Alter oder stehende Tätigkeit können die Mündungsventile jedoch insuffizient werden, wodurch...
06.09.2004 00.00 Uhr
Nasenspray inaktiviert Viren
...Nasenspray inaktiviert Viren Grippaler Infekt Nasenspray inaktiviert Viren von Elke Wolf, Frankfurt am MainErkältungsviren schachmatt setzen, bevor sie für die typischen Beschwerden
sorgen
: Das ist das Wirkprinzip eines neuen Cellulose-haltigen Nasensprays, das seit 1...
06.09.2004 00.00 Uhr
Apothekerinnen über den Wolken
...oftmals gute Platzierungen erringen können. Ballast
sorgt
für Geschwindigkeit Ein Wettbewerb wird in unterschiedliche Flugtage unterteilt. An jedem Tag starten die Teilnehmer gemeinsam, das heißt erst wenn alle Segelflugzeuge in der Luft sind, beginnt der Wettstreit. „Wenn so viele Segler...
30.08.2004 00.00 Uhr
Fibromyalgie auf den Punkt gebracht
...Zeit ständigen Schmerzsignalen ausgesetzt ist. Die körpereigenen Antichronifizierungsmechanismen, die normalerweise dafür
sorgen
, dass nicht alle Schmerzimpulse ins Gehirn gelangen und im ZNS eine Gedächtnisspur hinterlassen, können durch ständige Überforderung erschöpft werden. Fibromyalgie...
30.08.2004 00.00 Uhr
Streit um „Kleine Kopfpauschale“
...Streit um „Kleine Kopfpauschale“ Streit um „Kleine Kopfpauschale“ von Patrick Hollstein, BerlinWährend über Kopfpauschale und Bürgerversicherung noch theoretisch diskutiert wird,
sorgt
die längst beschlossene Zahnersatzprämie wenige Monate vor ihrer Einführung für immer neue...
16.08.2004 00.00 Uhr
Mini-Moleküle im Kampf gegen Tumoren
...Proteasomen-Inhibitor ist Bortezomib (PS-341). Die Substanz inhibiert reversibel Proteasomen durch Bindung an die chymotrypsin-ähnliche Untereinheit 20S. Im Zellzyklus
sorgt
Proteasom für eine selektive physiologische Proteolyse aller Proteine, die abgebaut werden sollen. Nach einer zellulären...
09.08.2004 00.00 Uhr
Vom Zulassungsgutachten bis zur Umweltexpertise
...eine Erweiterung der Wasserschutzgebiete zu erwirken. Die Arbeit der pharmazeutischen Fachleute konnte schon häufig für eine dauerhafte Senkung der Nitratwerte, Pestizide, Insektizide und Herbizide im örtlichen Trinkwasser
sorgen
. Symposium Im Rahmen der diesjährigen DPhG-Jahrestagung...
09.08.2004 00.00 Uhr
Gegen die Krankheit anlaufen
..., die unbehandelt zum Tode führen kann. Grund für diese Stoffwechselentgleisung ist die fehlende Insulinwirkung: Weder bremst es in der Leber die Glucoseausschüttung noch
sorgt
das Hormon an der Muskulatur dafür, dass Glucose aufgenommen wird. Die Folge ist ein massiv erhöhter Blutzuckerspiegel...
02.08.2004 00.00 Uhr
Virus mit immunologischen Spätfolgen
...Virus mit immunologischen Spätfolgen RSV-Infektion Virus mit immunologischen Spätfolgen von Elke Wolf, UlmRS-Viren (Respiratory Syncytial Viren)
sorgen
bei Risikokindern für massive Atemwegsbeschwerden wie Bronchiolitiden und Pneumonien und machen überdurchschnittlich häufig...
02.08.2004 00.00 Uhr
Kultdroge mit Allergierisiko
...Getränk, das in ihrem gesellschaftlichen Leben eine besondere Rolle spielte. Ein Kaltauszug aus dem Wurzelstock von Piper methysticum, wie die exotische Pflanze später klassifiziert wurde, wirkte offenbar entspannend und
sorgte
während Zeremonien und religiösen Riten für eine gelöste Atmosphäre...
02.08.2004 00.00 Uhr
Raubbau an der Gesundheit
...zwar leicht, aber der Schlaf ist nicht erholsam – er ist flach und unruhig und mit verkürzten Tiefschlafphasen. Auch Zigaretten sind zu meiden. Nikotin
sorgt
für die Ausschüttung stimulierender Botenstoffe im Gehirn und macht somit wach. Das Schlafzimmer sollte angenehme Atmosphäre mit Frischluft...
19.07.2004 00.00 Uhr
Medikamente für die Armen
...sein. Inoffiziell zweifeln Experten aber daran, ob es jemals eine effektive Vakzine geben wird, da der Virus sich ständig durch Mutation verändert und neue Subtypen entwickelt.
Sorge
bereitet vor allem, dass alle Impfstoffkandidaten den gleichen Ansatz haben: Sie rufen eine zellvermittelte Immunantwort hervor...
19.07.2004 00.00 Uhr
Nicht auf ewig klein
...in die Länge streckt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Besonders stark beeinflusst das genetische Potenzial das Längenwachstum einer Person. Kleine Eltern werden kleine Sprösslinge aufziehen, große Eltern große. Daneben
sorgt
eine ausreichende und adäquate Ernährung für ein normales Wachstum. Manche Kinder...
12.07.2004 00.00 Uhr
Rauchen verändert die Genaktivität in der Lunge
...im darauffolgenden Jahr Lungenkrebs. Ohne die verstärkte Aktivierung der Gene, die für eine schützende Entgiftung
sorgen
, könnte das Lungenkrebsrisiko noch größer sein, vermuten die Forscher. Ob diese Untergruppe die 10 bis 15 Prozent der Raucher repräsentiert, die schließlich einen Lungentumor entwickeln, sei...
12.07.2004 00.00 Uhr
Hautkrebs auf dem Vormarsch
...) und Stachelzellkrebs (Spinaliom) unterteilt. Im Bewusstsein der Bevölkerung ist der helle Hautkrebs noch keineswegs verankert, den Dermatologen bereitet er auf Grund steigender Inzidenz jedoch große
Sorge
. Als häufigste Hautkrebsart gilt das Basaliom mit 80.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Es bildet...
05.07.2004 00.00 Uhr
Harmonisierung der Studienordnungen
...nicht ersetzt werden, da der Staat die Pflicht habe, in bestimmten Berufen, dazu gehörten auch die Apotheker, Vorgaben zu machen. Er habe
Sorge
, dass mit dem Bachelor-Abschluss ein „Schmalspur-Apotheker“ geschaffen und damit Konkurrenz zur PTA aufgebaut würde. Wettbewerb führe nach Metzgers Meinung...
05.07.2004 00.00 Uhr
Die Aufteilung hat Sinn
...haben die
Sorge
, dass bei einer Trennung von Beschaffung und Beratung im Krankenhaus, dies auch Konsequenzen für die Offizin haben könnte. Teilen Sie diese Einschätzung. Amann: Würde dieses Szenario Realität, in dem Einkauf und Logistik von Arzneimitteln im Krankenhaus...
28.06.2004 00.00 Uhr
Lotsen der Therapie
.... Bei der Erforschung der Ursachen für das unterschiedliche Verhalten setzen die Pathologen große Hoffnung auf die Molekularpathologie in klinischen Studien. Doch gerade die Studienlage in Deutschland bereitet den Medizinern
Sorge
. Durch die Kostenreduktion nimmt die Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen immer mehr ab...
28.06.2004 00.00 Uhr
Sirolimus bewahrt Nierenfunktion
...des Transplantatverlusts bei älteren Organen steigt, gibt es für den Spender keine Altersgrenze mehr; es zählt nur das biologische Alter. Das Eurotransplant Senior Program
sorgt
dafür, dass Organe von über 65-Jährigen nur auf Patienten dieser Altersgruppe übertragen werden. Weitere Option ist laut Kirste die En...
21.06.2004 00.00 Uhr
Vorsicht vor kontaminiertem Trinkwasser
..., vor allem an den Flussläufen von Rio Soleil und Rio Blanco (Jimani und Fond Verette). Hongkong Der Tod einer Indonesierin durch Japanische Enzephalitis
sorgt
für Aufregung in der Presse. Unklar ist noch, ob die Krankheit lokal erworben wurde. Japanische Enzephalitis ist in Hongkong sehr selten. Indien In der Hauptstadt...
21.06.2004 00.00 Uhr
Frischer Wind beim Traditionskongress
..., das für anhaltende Diskussionen
sorgte
: Patientenautonomie am Ende des Lebens. Zu einem „kontinuierlichen Ausbau der pharmazeutischen Kompetenz“ rief BAK-Präsident Johannes M. Metzger die Kollegen bei der Eröffnung des 42. Pharmacon auf. Dass die Apotheker den Aufruf zu einer Beratungs- und Bildungsoffensive...
14.06.2004 00.00 Uhr
Keine schnellen Erfolge zu erwarten
.... Von Toti- bis Unipotenz Eine Hierarchie aus Stammzellen, Vorläuferzellen und reifen Zellen
sorgt
in vielzelligen Organismen dafür, dass sich Gewebe und Organe effizient entwickeln und erhalten. Reife Zellen leben meist nur eine begrenzte Zeit, so dass Stammzellen die einzigen dauerhaft...
14.06.2004 00.00 Uhr
Shampoo, Spülung, Kur und Co.
.... Für einen angenehmen Duft
sorgen
Parfümöle. Jeder Hersteller kosmetischer Erzeugnisse ist gesetzlich verpflichtet, die verwendeten Inhaltsstoffe nach der international gültigen INCI–Nomenklatur auf der Verpackung anzugeben (siehe auch PZ 16/04, Seite 24). Die Abkürzung INCI steht für International Nomenclature for...
07.06.2004 00.00 Uhr
Ergebnisseite 210 von 230
<
1
...
208
209
210
211
212
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN