PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Zwischen Auflehnung und Abnabeln
Wie Teenies gesund essen
Werden die Kinder flügge, etablieren sie mehr und mehr ihre eigenen Essvorlieben – nicht immer findet das elterliche Zustimmung. Doch es gibt ein paar Kniffe, wie Teenager langfristig lernen, was gesunde Küche bedeutet.
Ulrike Becker
29.10.2021 09.00 Uhr
10-Minuten-
Stadt
Bremer sollen zu Fuß zu ihrer Apotheke kommen
Arzt, Apotheke, Schule, Bus, Supermarkt – alle zentralen Punkte sollen künftig in maximal zehn Minuten zu Fuß erreichbar sein. Das hat sich die SPD-Bürgerschaftsfraktion in Bremen für ihre
Stadt
zum Ziel gesetzt.
Jennifer Evans
19.10.2021 13.44 Uhr
Ende der Sondierungen
Keine Bürgerversicherung, mehr Kooperationen
SPD, Grüne und FDP haben am Freitag die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen empfohlen. In einem Papier geben sie einen Überblick über die Themen, auf die sie sich geeinigt haben. Einige künftige Änderungen könnten auch die Apotheken betreffen.
Charlotte Kurz
15.10.2021 15.00 Uhr
Apobank-Umfrage
Apotheken nur mittelmäßig nachhaltig
Pharmazeuten halten Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein mehrheitlich für ein wichtiges Thema. Allerdings schätzen sie ihre eigenen Apotheken laut einer Umfrage der Apobank als nur mittelmäßig nachhaltig ein.
Charlotte Kurz
05.10.2021 15.45 Uhr
Notdienst
Mehr als 40 Kilometer bis zur nächsten Offizin
Eigentlich sollen Patienten möglichst schnell und unkompliziert zur nächsten Notdienstapotheke kommen. In manchen Regionen müssen sie allerdings sehr weite Wege auf sich nehmen. Das zeigt eine Analyse, die der ADAC aufgesetzt hat.
Stephanie Schersch
30.09.2021 19.22 Uhr
Bundestagswahl
Wen könnten Apotheker wählen?
Deutschland steht vor einer historischen Bundestagswahl. Umso wichtiger ist die Frage: Wie geht es in der nächsten Legislaturperiode und nach der Pandemie weiter mit der Apothekenpolitik? Die PZ hat bei den Parteien nachgefragt.
Benjamin Rohrer
Stephanie Schersch
Ev Tebroke
24.09.2021 18.00 Uhr
Positionen der Parteien
Der PZ-Wahlcheck für Berlin
Berlin hat am Sonntag Super-Wahltag: Vier Abstimmungen stehen an. Neben der Bundestagswahl wird auch das Abgeordnetenhaus neu gewählt. Welche Positionen vertreten die Parteien zu apothekenspezifischen Themen? Die PZ hat nachgefragt.
Ev Tebroke
24.09.2021 09.00 Uhr
Einnässen bei Kindern
Gezielte Therapie hat gute Erfolge
Enuresis und kindliche Harninkontinenz gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter und können sehr belastend sein. Doch mit einer individuell angepassten Therapie werden die meisten Kinder dauerhaft trocken. Medikamente sind nicht immer erste Wahl.
Brigitte Willer
05.09.2021 08.00 Uhr
Kinder und Pandemie
Mehr Kilos, weniger Ausdauer
Keine Treffen mit Freunden und Lerndefizite: Kinder waren und sind durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie stark betroffen. Eine österreichische Studie zeigt nun Auswirkungen auf Gewicht und Ausdauer der Kinder.
dpa
02.09.2021 14.00 Uhr
Christoph Ploß (CDU)
»Der Pharmazie-Studiengang in Hamburg ist blamabel«
Obwohl Hamburg die zweitgrößte
Stadt
Deutschlands ist, verfügt die
Stadt
nur über einen vergleichsweise kleinen Pharmazie-Studiengang. Der CDU-Politiker Christoph Ploß findet das »blamabel«.
Benjamin Rohrer
31.08.2021 11.15 Uhr
Modellprojekte ausgeweitet
In diesen Regionen bieten Apotheken Grippeimpfungen an
Vergangenen Herbst starteten die ersten Modellprojekte zur Grippeimpfung in der Apotheke. Kommende Saison werden die Modellregionen deutlich ausgeweitet – eine Übersicht.
Daniela Hüttemann
Charlotte Kurz
27.08.2021 18.00 Uhr
Erstes Pandemiejahr
Mehr Kilos, weniger Fitness bei Grundschulkindern
Der Anteil der übergewichtigen Grundschulkinder ist bereits nach den ersten Corona-Maßnahmen laut einer österreichischen Studie um rund 20 Prozent gestiegen.
dpa
27.08.2021 12.00 Uhr
Cannabis-Diskussion
Movassat: »In Apotheken kaufe ich auch nicht mein Bier«
Bezüglich möglicher Abgaben von Genuss-Cannabis könnten Apotheken eine Rolle spielen. Niema Movassat von den Linken sieht das nicht so. Bei der Politik-Runde der ICBC ging es zudem um Probleme bei der Medizinalhanf-Versorgung.
Charlotte Kurz
26.08.2021 16.30 Uhr
Halbjahresbilanz
Zukäufe helfen
Stada
durch die Pandemie
Der hessische Arzneimittelkonzern
Stada
hat viel Geld für Übernahmen und Partnerschaften mit Branchenunternehmen ausgegeben. Nun machen sich die Zukäufe bezahlt und helfen in der Pandemie.
dpa
26.08.2021 12.14 Uhr
Heuschnupfen
Erwachsene Städter am stärksten betroffen
In Deutschland ist die Zahl der Menschen mit Heuschnupfen in den vergangenen zehn Jahren deutlich angestiegen. Wie sich die Zahlen verteilen, hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung untersucht.
dpa
28.07.2021 15.00 Uhr
Consumer-Health-Produkte
Stada
vertreibt künftig Sanofi-Marken in 20 Ländern
Stada
und Sanofi bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Laut einer Mitteilung wird
Stada
demnächst in einigen Ländern den Vertrieb von Consumer-Health-Produkten für den französischen Konzern übernehmen.
Cornelia Dölger
27.07.2021 12.30 Uhr
Transitorische ischämische Attacke
Der kleine Schlaganfall
Eine transitorische ischämische Attacke (TIA) ruft ähnliche Symptome wie ein Schlaganfall hervor und kann Vorbote eines großen Gehirnschlags sein. Betroffene sollten einen solchen Mini-Schlaganfall unbedingt abklären lassen.
Judith Schmitz
23.07.2021 08.30 Uhr
Vor allem Alte und Vorerkrankte
Covid-19 trotz Impfung
Der Coronaimpfstoff Comirnaty® von Biontech/Pfizer bietet einen sehr hohen, aber keinen hundertprozentigen Schutz vor Covid-19. Israelische Daten zeigen: Vorerkrankungen und ein hohes Lebensalter sind Risikofaktoren für eine Durchbruchinfektion.
Annette Rößler
21.07.2021 17.56 Uhr
Apothekerin mit Hirnvenenthrombose
»Ich kann nicht sagen, dass ich die Impfung bereue«
Die 29-jährige Apothekerin Sonja Kehm hat die Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff von Astra-Zeneca nur knapp überlebt. Die Folgen könnten sie ihr Leben lang begleiten. Trotzdem bereut sie die Impfung nicht. Im Gespräch mit der PZ berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Carolin Lang
20.07.2021 09.00 Uhr
Extremwetter
Fünf Millionen temperaturbedingte Todesfälle jährlich
Jährlich fünf Millionen Todesfälle gehen weltweit auf abnorme Temperaturen zurück. Dabei ist Kälte das größere Problem als Hitze. In Europa könnte durch den Klimawandel die hitzeassoziierte Sterblichkeit in den kommenden Jahrzehnten aber erheblich zunehmen, zeigen aktuelle Studien.
Christina Hohmann-Jeddi
08.07.2021 17.55 Uhr
Bürgertests und Co.
Apotheker fordern Rückenwind aus der Politik
Seit die Pandemielage sich zu entspannen scheint, fahren Apotheken ihr Teststellen-Angebot zurück. Für den Fall, dass die Pandemie wieder aufflammt, sehen sich die Apotheker gut gerüstet – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Cornelia Dölger
05.07.2021 16.00 Uhr
Stress reduzieren
Ab in die Natur – ohne Kopfhörer und Telefon
Das leise Rascheln der Blätter im Wind, die zwitschernden Vögel – Natur ist gut für Körper und Geist, wie Studienergebnisse bestätigen. Wichtig ist allerdings, die Umgebung bewusst wahrzunehmen und die Technik wegzulassen.
dpa
29.06.2021 12.00 Uhr
Pharma-Industrie
Stada
übernimmt weitere Sanofi-Marken
Der Pharmakonzern
Stada
setzt seine Einkaufstour fort. Die Hessen übernehmen vom Konkurrenten Sanofi die Rechte an 16 rezeptfreien Markenprodukten, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten.
dpa
28.06.2021 17.30 Uhr
AVWL und AOK Nordwest
Grippeimpfung in Apotheken bald auch in Westfalen-Lippe
Immer mehr Menschen in Deutschland können sich in Apotheken gegen Grippe impfen lassen. Möglich machen dies entsprechende regionale Modellvorhaben. Ab der kommenden Saison geht das auch in der Region Westfalen-Lippe.
Cornelia Dölger
22.06.2021 13.30 Uhr
Mehr Gelassenheit
Gärtnern erdet
Wie gut ein Fleckchen Grün tut, das zeigt sich gerade jetzt in Pandemiezeiten. Gärtnern erlebt einen Boom. Gartenexperte John Langley erklärt, warum es glücklich macht, in der Erde zu buddeln und die Gedanken zu lüften.
Peter Erik Felzer
21.06.2021 09.00 Uhr
Erstes virtuelles EAPT-Treffen
PTA-Gewerkschaften im Gespräch
Aufgrund der Pandemie musste bereits 2020 das Meeting der European Association of Pharmacy Technicians (EAPT) ausfallen. Und weil die Situation in diesem Frühjahr auch nicht günstiger war, fand – statt eines Treffens in Kroatien – eine Zoom-Sitzung statt.
Julia Brielich
09.06.2021 11.15 Uhr
Oslo
Norwegische Apotheken impfen gegen Covid-19
Der norwegische Staat baut bei der Covid-19-Impfkampagne auf seine Apotheken. Einige Offizinen in Oslo haben bereits erste Einwohner der Hauptstadt gegen das Coronavirus geimpft.
Charlotte Kurz
01.06.2021 11.30 Uhr
Beobachtungsstudie
Medikationsanalysen auf dem Weg in den Apothekenalltag
Strukturierte Medikationsanalysen in Apotheken zum Erkennen und Lösen arzneimittelbezogener Probleme (ABP) leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS). Dies zeigen auch Ergebnisse der Beobachtungsstudie zum Ausbildungsapothekenkonzept der Apothekerkammer Westfalen-Lippe.
Verena Kurth
Carolin Keip
Laurette Reisdoerfer
Isabel Waltering
Oliver Schwalbe
Ronja Woltersdorf
Georg Hempel und Ulrich Jaehde
21.05.2021 12.00 Uhr
Pharmazie weltweit
Virtueller Studierenden-Austausch mit Malawi
Deutschland und Malawi: Pharmaziestudierende beider Länder gewährten einander Einblick in das jeweilige Gesundheitssystem und sprachen über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie.
Austauschstudenten Blantyre-Tübingen
13.05.2021 09.00 Uhr
Nach Todesfall
Brasilien stoppt Einsatz von Vaxzevria bei Schwangeren
Nach dem Tod einer Schwangeren, die zuvor mit dem Covid-19-Impfstoff Vaxzevria® von Astra-Zeneca geimpft worden war, hat Brasilien den Einsatz dieses Impfstoffs bei Schwangeren bis auf Weiteres gestoppt.
Annette Rößler
12.05.2021 15.44 Uhr
Ergebnisseite 13 von 49
<
1
...
11
12
13
14
15
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN