PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Corona-Pandemie
Forscher sehen drei Faktoren als Haupttreiber an
Die steigenden Corona-Infektionszahlen lassen den Ruf nach Maßnahmen lauter werden. Doch was treibt die Pandemie vor allem an? Forscher sehen hier drei wichtige Faktoren.
dpa
23.10.2020 08.00 Uhr
Zugelegt
So bedenklich sind die zusätzlichen Pandemie-Pfunde
So mancher kokettiert mit seinem Corona-Bäuchlein: Statt Vereinssport und Fitnessstudio gab es Frustfuttern auf dem Sofa. Und es drohen schon wieder neue Beschränkungen. Gesundheitsexperten sind alarmiert.
dpa
22.10.2020 11.30 Uhr
Alarmine
Kraftvolles Immunsystem durch Muttermilch
Muttermilch unterstützt das kindliche Immunsystem und stärkt die Darmflora. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sogenannte Alarmine für diesen Effekt verantwortlich sind.
Annette Immel-Sehr
21.10.2020 16.00 Uhr
»Handelsblatt«-Streitgespräch
Noventi-Chef sieht Versender als Totengräber für Apotheken
Die Digitalisierung wälzt auch den Apothekenmarkt um. Der Noventi-Vorstandsvorsitzende Hermann Sommer und Doc-Morris-Chef Olaf Heinrich streiten über die Zukunft.
Cornelia Dölger
20.10.2020 14.28 Uhr
Osteoporose vorbeugen
So bleiben die Knochen stark
Zur Osteoporose-Prävention kann jeder selbst beitragen – von klein auf bis ins hohe Alter. Welche Maßnahmen in welchem Alter sinnvoll und wirksam sind, erfahren Sie hier.
Katja Egermeier
20.10.2020 11.00 Uhr
Vom Genuss zum Gift
Abhängig von Alkohol und Nikotin
Dass die Grenze zwischen Genuss- und Suchtmittel fließend ist, beweist der hohe Konsum von Alkohol und Nikotin in Deutschland. Die Folgen können erheblich sein.
Egid Strehl
20.10.2020 08.30 Uhr
Risiko berücksichtigen
Vorsorge bei familiärem Brustkrebs
Hinter der familiären Krankheitshäufung von Brustkrebs können bekannte aber auch noch weniger erforschte Gen-Mutationen stecken. Ein Gentest kann Klarheit bringen, ist aber nicht immer eindeutig.
Carina Steyer
19.10.2020 15.30 Uhr
Immunsystem
Zu viel Hygiene kann Mikrobiom schwächen
Ein gesundes Mikrobiom ist essenzieller Bestandteil des Immunsystems. Daher ist sein Erhalt in Pandemie-Zeiten besonders wichtig. Manche gut gemeinten Maßnahmen können aber kontraproduktiv sein.
Kerstin A. Gräfe
19.10.2020 14.00 Uhr
Gastkommentar Adexa
Arbeitsbelastung in Pandemie-Zeiten
In einem Kommentar bewerten Adexa-Vorstandsmitglieder Andreas May und Tanja Kratt wie die aktuelle Coronavirus-Situation das Arbeiten in der Apotheker verändert.
Adexa Vorstand
19.10.2020 12.30 Uhr
ABDA
Apotheker sollen Corona-Schnelltests durchführen
Die ABDA fordert, dass Apotheker Corona-Schnelltests künftig nicht nur anbieten, sondern auch durchführen können. Dazu soll eine Vergütung mit den Krankenkassen ausgehandelt werden.
Benjamin Rohrer
16.10.2020 15.00 Uhr
Phytopharmaka
Heilpflanzen für kleine Husten-Patienten
Schon wieder ein Erkältungsinfekt! Dabei ist Husten das am meisten belastende Symptom. Welche pflanzlichen Präparate können PTA und Apotheker Eltern von Husten-geplagten Kindern empfehlen?
Elke Wolf
16.10.2020 12.30 Uhr
BVpta
So gelingt der Start ins PTA-Leben
Wie der Start ins PTA-Berufsleben erfolgreich gelingt, darüber diskutierten Experten bei einer vom BVpta mitgetragenen Veranstaltung bei der Expopharm Impuls. Die neue Bundesvorsitzende Carmen Steves fasst zusammen.
Carmen Steves
16.10.2020 08.30 Uhr
Regionale Unterschiede
Grippeimpfstoff wird eng
Es war fast zu erwarten: Die Nachfrage nach Grippeimpfstoffen wird in diesem Jahr groß sein. Und tatsächlich: Bereits jetzt wird die Vakzine knapp.
PZ
Stephanie Schersch
15.10.2020 13.18 Uhr
Trennung Arzt/Apotheker
Oberhänsli will »Edikt von Salerno« in Frage stellen
Zur Rose-Chef Walter Oberhänsli findet, dass die Trennung zwischen verordnenden Ärzten und dispensierenden Apothekern hinterfragt werden sollte. Die Übernahme des Telemedizin-Anbieters Teleclinic verteidigt er.
Benjamin Rohrer
15.10.2020 12.30 Uhr
Grippesaison
Spahn sieht keinen Versorgungsengpass bei Impfstoffen
Mit 26 Millionen Impfdosen sieht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Deutschland gut aufgestellt für die aktuelle Grippesaison. Einen drohenden Versorgungsengpass kann er nicht erkennen.
Stephanie Schersch
14.10.2020 14.14 Uhr
Grippesaison
In vielen Regionen fehlen Impfstoffe
Selten war der Ansturm auf die Grippeimpfung so groß wie in diesem Jahr. Die Folge: Bereits jetzt wird der Impfstoff in vielen Regionen knapp. In den kommenden Tagen sollen weitere 5 Millionen Impfdosen in den Markt kommen.
Stephanie Schersch
13.10.2020 16.00 Uhr
Auf der Suche nach dem Traumjob
Erfolgreich bewerben
Der Gedanke an die Bewerbung oder das Vorstellungsgespräch bringt viele Jobsuchende erst einmal ins Schwitzen. Doch mit den richtigen Tipps und Tricks lässt sich auch diese Herausforderung gekonnt meistern.
Andreas Nagel
13.10.2020 12.30 Uhr
Grippe, Pneumokokken und Gürtelrose
Impfungen bei Senioren: Gerade jetzt!
Aus unserer Serie »Impfwissen«: Vor allem die Risikogruppe Senioren sollte einen umfassenden Impfschutz erhalten, um besser gegen das SARS-CoV-2-Virus gewappnet zu sein..
Marion Hofmann-Aßmus
13.10.2020 08.30 Uhr
Apotheken-Stärkungsgesetz
Regionalisierte pharmazeutische Dienstleistungen sind vom Tisch
Die Regierungsfraktionen im Bundestag und das Bundesgesundheitsministerium haben sich nach Informationen der PZ darauf verständigt, die geplanten pharmazeutischen Dienstleistungen auf Bundesebene verhandeln zu lassen.
Benjamin Rohrer
09.10.2020 16.30 Uhr
Marketing in der Apotheke
Kundenbindung durch Kundenkarten
»Die Apotheke der Zukunft ist Premium und nicht Discount. Konzentrieren Sie sich daher auf die qualitative Betreuung Ihrer Kunden«, rät Jan Tittelbach von der Werbeagentur »permanent. Wirtschaftsförderung« auf der diesjährigen Expopharm Impuls.
Katja Egermeier
09.10.2020 09.30 Uhr
BMG-Digitalchef Ludewig
»Wir haben das E-Rezept nicht für Versandapotheken gemacht«
Die Apotheker sind in den Augen von Gottfried Ludewig bereit für die digitale Zukunft. Das sagte der Abteilungsleiter für Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) der PZ im Rahmen der Expopharm Impuls.
Jennifer Evans
09.10.2020 09.00 Uhr
Cannabis-Update
Noch keine flächendeckende Versorgung mit Cannabis
Vielen Patienten, für die Medizinal-Cannabis eine geeignete Therapieform darstellt, bleibt eine entsprechende Behandlung verwehrt. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Carolin Lang
08.10.2020 16.00 Uhr
Mikrobiom
Zuviel Hygiene kann schaden
Ein gesundes Mikrobiom ist essenzieller Bestandteil des Immunsystems. Daher ist sein Erhalt in Pandemie-Zeiten besonders wichtig. Manche gut gemeinten Maßnahmen können aber kontraproduktiv sein.
Kerstin A. Gräfe
08.10.2020 15.00 Uhr
Hilfsorganisationen
Humanitäre Hilfe in der Pandemie
Apotheker sind weltweit systemrelevant und leisten essenzielle Arbeit. Kranke in wenig entwickelten Ländern spüren dies in der Pandemie-Zeit besonders. Die humanitäre Hilfe muss sich anpassen.
Brigitte M. Gensthaler
07.10.2020 14.30 Uhr
Wirkstoffe aus dem Körper
Mit PS gegen Entzündungen
Entzündungshemmende Stoffe, wie sie beispielsweise auf der Innenseite von Körperzellen vorkommen, könnten künftig die Therapie bei Entzündungsprozessen im Körper verbessern.
Annette Immel-Sehr
07.10.2020 08.30 Uhr
#Hodencovid
Schadet das Coronavirus der männlichen Fruchtbarkeit?
Seit Tagen wird im Netz darüber diskutiert, ob SARS-CoV-2 Männer unfruchtbar machen könnte. Bei Twitter kursiert der Hashtag Hodencovid. Ist was dran an der
Sorge
? Ja, nein, vielleicht?
Sven Siebenand
07.10.2020 08.00 Uhr
Diskussionsrunde
»Cannabis muss als Therapieoption selbstverständlich werden«
Die vielversprechende Therapieoption Cannabis wird aktuell nicht ausreichend bedient. Dies war der Konsens des heutigen »Cannabis-Updates« im Rahmen der Pharma-World bei der Expopharm Impuls.
Carolin Lang
06.10.2020 17.42 Uhr
AvP-Insolvenz
Bundesregierung weicht Fragen nach Hilfen für Apotheken aus
Die AvP-Pleite führt zu finanziellen Notlagen bei tausenden Apothekern. Die Bundestagsopposition fordert staatliche Hilfen und die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung. Die Bundesregierung bleibt in diesen Punkten vage.
Charlotte Kurz
06.10.2020 13.35 Uhr
AvP-Firmenpleite
Insolvenzverwalter Hoos zieht erstes Resümee
Die Insolvenz des Rechenzentrums AvP bringt tausende Apotheken in eine finanzielle Notlage. Im Interview mit der PZ erklärt der Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos mögliche Ursachen der Pleite und eine Aussicht darüber, wie es nun weitergeht.
Benjamin Rohrer
06.10.2020 09.02 Uhr
Gematik-Chef Leyck Dieken
»Die Apotheker sollten das rote A als Markenzeichen klar spielen«
Im Interview mit der Pharmazeutischen Zeitung erklärt Gematik-Chef Markus Leyck Dieken, wie die Apotheker im App-Wettbewerb rund um die digitale Verordnung ihr rotes Markenzeichen nutzen sollten.
Jennifer Evans
05.10.2020 19.00 Uhr
Ergebnisseite 111 von 235
<
1
...
109
110
111
112
113
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN