PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
US-Präsidentschaftswahl
Biden vs. Trump: Übersicht der Gesundheitspolitik-Agenden
Die beiden Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Joe Biden möchten das Gesundheitssystem der USA auf unterschiedliche Art und Weise reformieren. Bei einem Ziel sind sie sich einig: Die Arzneimittelpreise müssen sinken.
Charlotte Kurz
03.11.2020 17.45 Uhr
Ermittlungsteam aufgestockt
Neue Erkenntnisse zum Missmanagement bei AvP
Die AvP-Pleite ist vermutlich auf Management-Fehler zurückzuführen. Fraglich ist jedoch, ob Verantwortliche nicht auch vorsätzlich handelten. Dazu gibt es neue Erkenntnisse.
Charlotte Kurz
03.11.2020 14.00 Uhr
Akute Rhinosinusitis
Durchzug für die Nebenhöhlen
Was kann der Apotheker empfehlen, um eine Rhinosinusitis zu verhindern beziehungsweise ihre Symptome zu lindern? Die PZ hat bei Professor Dr. Wolfgang Petro, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde aus Nürnberg, nachgefragt.
Elke Wolf
03.11.2020 07.00 Uhr
Wieder schmerzfrei lächeln
Dem Herpes Herr werden
Kleine Risse im Mundwinkel und Lippenherpes bescheren unter Umständen heftige Beschwerden. Treten sie immer wieder auf oder heilen schlecht aus, bleibt nur der Weg zum Arzt.
Annette Immel-Sehr
02.11.2020 11.00 Uhr
Kommentar
Das VOASG – ein Gesetz voller Lücken
Die Endfassung des Apotheken-Stärkungsgesetzes enthält viele Regelungslücken, die in der Versorgungspraxis Probleme und Ungleichheiten erzeugen könnten, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer in einem Kommentar.
Benjamin Rohrer
30.10.2020 18.00 Uhr
Mundtrockenheit und Halsschmerzen
Maske macht Probleme
Gründe für Mundtrockenheit und Halskratzen gibt es viele. Seit ein paar Monaten gibt es einen weiteren Urheber der Beschwerden: der Mund-Nasen-Schutz. Hilfen dagegen.
Michelle Haß
30.10.2020 17.00 Uhr
AvP-Pleite
Apotheker verfassen Brandbrief an die Politik
Von der Politik im Stich gelassen fühlen sich knapp 80 Apotheken, die von der AvP-Pleite betroffen sind. In einem Brandbrief fordert der »Verbund Starke Apotheke« eine zügige Ausschüttung des Apothekergelds aus der Insolvenzmasse.
Charlotte Kurz
30.10.2020 14.28 Uhr
Verbände
Reaktionen auf das Apotheken-Stärkungsgesetz
Die Reaktionen auf das gestern verabschiedete VOASG fallen unterschiedlich aus. Die Vergütung von Botendienst und pharmazeutischen Dienstleistungen wird begrüßt, ein Wermutstropfen bleibt die Rx-Preisbindung nur für den GKV-Bereich.
Charlotte Kurz
30.10.2020 13.58 Uhr
Bei Entzündungen
Mehr Pflanzliches essen
Eine zu hohe Energieaufnahme, viel Fast Food und Süßes befeuern Entzündungen im Körper. Wer viele pflanzliche Lebensmittel isst, kann dem vorbeugen.
Ulrike Becker
30.10.2020 13.30 Uhr
Atemwegsinfekt
Herbstzeit ist Pseudokruppzeit
Bellender Husten, bedrohliche Atemgeräusche und Heiserkeit: Vor allem Kleinkinder sind von Pseudokrupp-Attacken betroffen, die typischerweise nachts und in den Herbst- und Wintermonaten auftreten.
Christina Brunner
30.10.2020 07.00 Uhr
Bundestagsbeschluss
Das Apotheken-Stärkungsgesetz im Überblick
Nach einer anderthalbjährigen Diskussion und vier Jahre nach dem EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung hat der Bundestag das Apotheken-Stärkungsgesetz beschlossen. Hier die wichtigsten Regelungen.
Benjamin Rohrer
29.10.2020 19.15 Uhr
CDU-Wahlkampf
Apotheker verärgert über Doc Morris-Masken der Jungen Union
Die drei CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen, Friedrich Merz und Armin Laschet ließen sich mit einem Doc-Morris-Logo ablichten. Die Apotheker und ihre Standesvertretung reagieren verägert. Auch aus der CDU kommt Kritik.
Benjamin Rohrer
29.10.2020 12.30 Uhr
Ansturm der Viren
Beratung in Pandemie-Zeiten
Was muss man jetzt in Pandemiezeiten, wenn Erkältungs- und Grippeviren zusätzlich zirkulieren, für die Beratung wissen? Ein Überblick.
Elke Wolf
29.10.2020 10.00 Uhr
VOASG-Änderungen
Pharmagroßhändler vermissen Gleichpreisigkeitgebot
Die Pharmagroßhändler begrüßen die Regelungen zur Temperaturkontrolle für EU-Versender. Doch sie vermissen in den Änderungsanträgen zum Apotheken-Stärkungsgesetz die Preisbindung auf Großhandelsebene.
Ev Tebroke
28.10.2020 15.24 Uhr
Kulturgeschichte
Schlaf im Wandel
Rund ein Viertel der deutschen Bevölkerung kämpft laut Robert-Koch-Institut mit Schlafproblemen. Für die Erholung von Körper und Geist gelten sieben bis acht Stunden Nachtschlaf als Standard. Aber das war nicht immer so.
Jennifer Evans
24.10.2020 11.00 Uhr
Worte, die wirken
Gute Beratung durch motivierende Gesprächsführung
Das beste Pharmakon ist die Sprache. Wie individuelle Wortkombinationen zu echten Ohrenöffnern im Beratungsgespräch werden, lesen Sie im folgenden Artikel.
Britta Odenthal
23.10.2020 11.30 Uhr
SARS-CoV-2-Immunität
dm verkauft online Corona-Antikörpertests
Die Drogeriemarktkette dm bietet online einen Antikörpertest der Firma Cerascreen an. Der Test enthält ein Kit, mit dem eine Blutprobe entnommen werden kann. Diese Tests dürfen an Endverbraucher abgegeben werden.
Charlotte Kurz
23.10.2020 10.34 Uhr
Corona-Pandemie
Forscher sehen drei Faktoren als Haupttreiber an
Die steigenden Corona-Infektionszahlen lassen den Ruf nach Maßnahmen lauter werden. Doch was treibt die Pandemie vor allem an? Forscher sehen hier drei wichtige Faktoren.
dpa
23.10.2020 08.00 Uhr
Zugelegt
So bedenklich sind die zusätzlichen Pandemie-Pfunde
So mancher kokettiert mit seinem Corona-Bäuchlein: Statt Vereinssport und Fitnessstudio gab es Frustfuttern auf dem Sofa. Und es drohen schon wieder neue Beschränkungen. Gesundheitsexperten sind alarmiert.
dpa
22.10.2020 11.30 Uhr
Alarmine
Kraftvolles Immunsystem durch Muttermilch
Muttermilch unterstützt das kindliche Immunsystem und stärkt die Darmflora. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sogenannte Alarmine für diesen Effekt verantwortlich sind.
Annette Immel-Sehr
21.10.2020 16.00 Uhr
»Handelsblatt«-Streitgespräch
Noventi-Chef sieht Versender als Totengräber für Apotheken
Die Digitalisierung wälzt auch den Apothekenmarkt um. Der Noventi-Vorstandsvorsitzende Hermann Sommer und Doc-Morris-Chef Olaf Heinrich streiten über die Zukunft.
Cornelia Dölger
20.10.2020 14.28 Uhr
Osteoporose vorbeugen
So bleiben die Knochen stark
Zur Osteoporose-Prävention kann jeder selbst beitragen – von klein auf bis ins hohe Alter. Welche Maßnahmen in welchem Alter sinnvoll und wirksam sind, erfahren Sie hier.
Katja Egermeier
20.10.2020 11.00 Uhr
Vom Genuss zum Gift
Abhängig von Alkohol und Nikotin
Dass die Grenze zwischen Genuss- und Suchtmittel fließend ist, beweist der hohe Konsum von Alkohol und Nikotin in Deutschland. Die Folgen können erheblich sein.
Egid Strehl
20.10.2020 08.30 Uhr
Risiko berücksichtigen
Vorsorge bei familiärem Brustkrebs
Hinter der familiären Krankheitshäufung von Brustkrebs können bekannte aber auch noch weniger erforschte Gen-Mutationen stecken. Ein Gentest kann Klarheit bringen, ist aber nicht immer eindeutig.
Carina Steyer
19.10.2020 15.30 Uhr
Immunsystem
Zu viel Hygiene kann Mikrobiom schwächen
Ein gesundes Mikrobiom ist essenzieller Bestandteil des Immunsystems. Daher ist sein Erhalt in Pandemie-Zeiten besonders wichtig. Manche gut gemeinten Maßnahmen können aber kontraproduktiv sein.
Kerstin A. Gräfe
19.10.2020 14.00 Uhr
Gastkommentar Adexa
Arbeitsbelastung in Pandemie-Zeiten
In einem Kommentar bewerten Adexa-Vorstandsmitglieder Andreas May und Tanja Kratt wie die aktuelle Coronavirus-Situation das Arbeiten in der Apotheker verändert.
Adexa Vorstand
19.10.2020 12.30 Uhr
ABDA
Apotheker sollen Corona-Schnelltests durchführen
Die ABDA fordert, dass Apotheker Corona-Schnelltests künftig nicht nur anbieten, sondern auch durchführen können. Dazu soll eine Vergütung mit den Krankenkassen ausgehandelt werden.
Benjamin Rohrer
16.10.2020 15.00 Uhr
Phytopharmaka
Heilpflanzen für kleine Husten-Patienten
Schon wieder ein Erkältungsinfekt! Dabei ist Husten das am meisten belastende Symptom. Welche pflanzlichen Präparate können PTA und Apotheker Eltern von Husten-geplagten Kindern empfehlen?
Elke Wolf
16.10.2020 12.30 Uhr
BVpta
So gelingt der Start ins PTA-Leben
Wie der Start ins PTA-Berufsleben erfolgreich gelingt, darüber diskutierten Experten bei einer vom BVpta mitgetragenen Veranstaltung bei der Expopharm Impuls. Die neue Bundesvorsitzende Carmen Steves fasst zusammen.
Carmen Steves
16.10.2020 08.30 Uhr
Regionale Unterschiede
Grippeimpfstoff wird eng
Es war fast zu erwarten: Die Nachfrage nach Grippeimpfstoffen wird in diesem Jahr groß sein. Und tatsächlich: Bereits jetzt wird die Vakzine knapp.
PZ
Stephanie Schersch
15.10.2020 13.18 Uhr
Ergebnisseite 106 von 231
<
1
...
104
105
106
107
108
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN