PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Pharmazie
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm Impuls
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Mehr
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
Expopharm Impuls
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Links
Pollenflugvorhersage
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
Meine PZ
PTA-Forum
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
© 2021 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
17 Ergebnisse für "sinovac"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Medizin
Politik & Wirtschaft
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
Datum
Von
Bis
Forschung
Die ganze Welt sucht den Corona-Impfstoff
Wir befinden uns mitten in einer Pandemie – einer weltweiten biologischen Katastrophe, die nur durch eine wirksame Impfung in den Griff zu bekommen ist. Einen solchen Impfstoff zu entwickeln, ist eine globale Herausforderung, die keine nationalen Egoismen duldet.
Theo Dingermann
11.12.2020 16.00 Uhr
Coronavirus-Impfstoff
Hacker erbeuten Impfstoff-Daten bei Cyberangriff auf EMA
Mit einer Cyberattacke auf die Europäische Arzneimittelbehörde EMA haben unbekannte Hacker Dokumente über den Coronavirus-Impfstoff von Biontech und Pfizer gestohlen. Experten vermuten dahinter staatliche Auftraggeber.
dpa
10.12.2020 12.12 Uhr
Inaktiviertes Virus
Chinesischer Corona-Impfstoff scheint sicher und mäßig immunogen
Chinesische Forscher haben Ergebnisse von zwei klinischen Studien mit einem inaktivierten Coronavirus-Impfstoff der Firma
Sinovac
in einem angesehen Journal veröffentlicht. Wie schneidet das klassische Impfprinzip ab?
Theo Dingermann
18.11.2020 11.00 Uhr
Verjüngungskur gegen Corona
Antiaging für das Immunsystem
Antiaging-Wirkstoffe, die das Immunsystem verjüngen, könnten besonders bei Älteren nicht nur das Risiko für schwere Verläufe von Covid-19 senken, sondern auch die Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen erhöhen. Entsprechende Ansätze werden derzeit in Studien geprüft.
Theo Dingermann
21.10.2020 18.25 Uhr
Kandidaten im Überblick
Welche Impfstoffe gegen Corona am aussichtsreichsten sind
Noch gibt es in der EU keinen zugelassenen Corona-Impfstoff. Dennoch schließt die EU schon Verträge ab, um früh versorgt zu sein. Ein Überblick über die Mittel, die in Deutschland wohl am ehesten zur Verfügung stehen könnten.
dpa
PZ
16.10.2020 11.52 Uhr
»Sputnik V«
Was steckt hinter dem russischen Impfstoff?
Es war DIE Meldung am Dienstag: Russland lässt einen Coronavirus-Impfstoff zu, bevor das Testprogramm abgeschlossen wurde. Doch ist er überhaupt zugelassen? Und was genau ist das für ein Impfstoff?
Theo Dingermann
13.08.2020 18.08 Uhr
Coronavirus-Impfstoffe
Sinovac
startet Phase III in Indonesien
Neben Brasilien gehört auch Indonesien zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde und leidet immer noch mit vielen Coronavirus-Neuinfektionen. Das chinesische Unternehmen
Sinovac
testet nun auch dort einen Impfstoff mit inaktivierten SARS-CoV-2-Viren im großen Stil.
dpa
PZ
12.08.2020 12.00 Uhr
Corona-Impfstoffe
Curevac plant Phase III in Brasilien
Auch das deutsche Unternehmen Curevac will seinen Corona-Impfstoff in Brasilien testen. Bis Mitte September sollen die ersten Studienergebnisse aus Tübingen vorliegen.
PZ
dpa
11.08.2020 17.00 Uhr
Moderna und BioNTech
Zwei Impfstoffkandidaten starten in Phase III
Im Rennen um einen Corona-Impfstoff gehen gleich zwei aussichtsreiche Kandidaten in die kritische Phase der Erprobung. Eine klinische Phase-III-Studie zu einem Impfstoffkandidaten der US-Firma Moderna und eine des Mainzer Unternehmens BioNTech haben begonnen, wurde gestern bekannt.
Christina Hohmann-Jeddi
28.07.2020 11.00 Uhr
Covid-19
Deutscher Corona-Impfstoff geht in die Phase III
Nach Großbritannien und China kommt auch eine Impfstoff-Erfolgsmeldung aus Deutschland: Der mRNA-basierte Kandidat des Mainzer Unternehmens BioNTech und des US-Pharmagiganten Pfizer löst eine starke Antikörper- und T-Zell-Antwort aus. Jetzt kann eine Phase-III-Studie in Brasilien starten.
Daniela Hüttemann
22.07.2020 12.50 Uhr
Kleiner Piks, große Hoffnung
Optimismus beim Impfstoff gegen Corona
Mehr als 150 Impfstoffe gegen das Coronavirus werden derzeit getestet. Experten gehen davon aus, dass in nicht allzu ferner Zukunft auch einer auf den Markt kommt. Ob das dann aber schon der ganz große Wurf ist, steht auf einem anderen Blatt.
dpa/PTA-Forum
21.07.2020 10.00 Uhr
Phase III beginnt
Corona-Impfstoffe gehen in entscheidende Phase
Mittlerweile werden mehr als 150 Impfstoffe gegen das Coronavirus getestet. In Phase-III-Studien müssen die fortgeschrittenen Kandidaten nun zeigen, ob sie wirklich vor einer Infektion schützen können. Die WHO ist zuversichtlich.
PZ
dpa
20.07.2020 13.36 Uhr
SARS-CoV-2-Impfstoffe – Teil 1
Ganzvirus-Impfstoffe als einfachste Form
Ganzvirus-Impfstoffe als einfachste Form von Vakzinen werden auch gegen das Pandemievirus SARS-CoV-2 entwickelt. Sie sind schnell und einfach zu produzieren und sehr immunogen, haben aber auch deutliche Nachteile.
Theo Dingermann
10.06.2020 08.00 Uhr
Klinische Testung
Sechs vielversprechende Impfstoffe gegen das Coronavirus
Laut Übersicht des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) befinden sich derzeit 115 Impfstoffprojekte in der Entwicklung. Sechs Kandidaten mit unterschiedlicher Technologie, die bereits in der klinischen Testung sind, stellte PZ-Chefredakteur Professor Dr. Theo Dingermann beim gestrigen Live-Webcast steckbriefartig vor.
Daniela Hüttemann
07.05.2020 14.00 Uhr
SARS-CoV-2
Inaktivierter Virus-Impfstoff schützt im Tierversuch
Ein chinesisches Forscherteam hat eine inaktivierte Virus-Vakzine gegen SARS-CoV-2 entwickelt. Die Ergebnisse aus Tierversuchen sind viel versprechend, heißt es in einer Preprint-Studie.
Christina Hohmann-Jeddi
27.04.2020 18.06 Uhr
Global Data-Prognose
Asiatischer Impfstoff-Markt soll wachsen
Saisonale Grippeimpfstoffe werden in den drei größten asiatischen Märkten China, Indien und Japan bis 2028 einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar (940 Millionen Euro) erzielen, so die Prognose von Global Data.
Julia Endris
02.01.2020 16.28 Uhr
Vogelgrippe
Fortschritte in der Impfstoffentwicklung
.... Eine ausreichende Immunantwort wurde bei 67 Prozent der Probanden nur mit der höchsten Antigenkonzentration von 30 µg erreicht. Niedrigere Antigenkonzentrationen trotz Verwendung von Aluminiumhydroxid als Adjuvans waren in einer von
Sinovac
gesponserten chinesischen Phase-I-Studie ausreichend, um bei Probanden...
13.11.2006 11.16 Uhr