Einfuhrerlaubnis für chinesischen Corona-Impfstoff |
dpa |
PZ |
08.12.2022 11:45 Uhr |
Der chinesische Corona-Impfstoff Sinovac darf künftig hierzulande an chinesische Staatsbürger verimpft werden. Eine Zulassung für Deutsche ist aber nicht vorgesehen. / Foto: imago images/ZUMA Press
Chinesen in Deutschland können sich künftig hierzulande mit dem in China angebotenenen Corona-Impfstoff Sinovac impfen lassen. Laut Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach der Vakzine eine Einfuhrgenehmigung erteilt.
»Mit dieser Zulassung wollen wir erreichen, dass chinesische Bürger durch den eigenen Impfstoff hier auch geschützt sind«, sagte Lauterbach dem Nachrichtenmagazin. Demnach darf der Impfstoff nun nach Deutschland eingeführt und hier ausschließlich an Staatsangehörige Chinas verabreicht werden. Grundlage dafür sei eine Bewertung durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), wie es in dem Bericht weiter hieß. Die PEI-Bewertung hat Lauterbach zufolge die zuvor bestehenden Bedenken über die Sicherheit von Sinovac ausgeräumt. Geimpft werden dürfe aber nur in Verantwortung der Botschaften und Konsulate Chinas. Eine Zulassung für Deutsche sei nicht vorgesehen.
Die WHO hatte dem Impfstoff von Sinovac Anfang Juni 2021 eine Notfallzulassung erteilt. Nach der Beurteilung des unabhängigen WHO-Beraterstabs für Impfstoffe (SAGE) verhindert der Impfstoff bei 51 Prozent der Geimpften jegliche Krankheitssymptome. Bei 100 Prozent wurden eine schwere Covid-19-Erkrankung und ein Krankenhausaufenthalt verhindert.
Mit der Zulassung können UN-Organisationen das Mittel kaufen und verteilen. Darunter ist das internationale Impfprogramm Covax, auf das sich vor allem ärmere Länder bei der Zuteilung von Corona-Impfstoffen verlassen. Länder, die keine eigene Regulierungsbehörde haben, nehmen die WHO-Entscheidung oft als Grundlage für ihre eigene Zulassung. Für die EU, die USA und andere Länder mit Regulierungsbehörden hat die Notfallzulassung der WHO keine Bedeutung. Sie prüfen Wirkstoffe selbst und entscheiden über eine Zulassung. Sinovac hat in der EU keine Zulassung.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.