Grippe |
Die »echte« Grippe oder Influenza wird durch Influenzaviren übertragen. Im Gegensatz zur banalen Erkältung beginnt Grippe plötzlich und oft mit hohem Fieber, begleitet von starken Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüchen und Kopfschmerzen. Influenza belastet den Körper sehr stark; jährlich gibt es sogar tausende Todesfälle. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission Menschen ab 60 Jahren und Risikogruppen die Grippeimpfung.
Arbeitsgemeinschaft Influenza
influenza.rki.de
EISN - European Influenza Surveillance Network
www.ecdc.europa.eu/en/about-us/partnerships-and-networks/disease-and-laboratory-networks/eisn
FluNet
www.who.int/influenza/gisrs_laboratory/flunet/en/
Influenza
www.influenza.ch
Pandemic Flu
www.pandemicflu.gov
Auf der Themenseite Erkältung finden Sie Links mit Informationen zum grippalen Infekt.