Der Name steht in Pharmazie und Medizin wie kein anderer für qualitativ hochwertige Übersichtsarbeiten: Cochrane. Wie Cochrane arbeitet und was unter der Dachmarke außer Reviews noch zu finden ist, wurde beim ADKA-Kongress erläutert.
Ein Highlight durfte auch beim 7. Kongress für Arzneimittelinformation des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) nicht fehlen: die Top Paper Session. Dr. Dorothea Strobach stellte wie auch in den vergangenen Jahren die wichtigsten Publikationen zum Thema Arzneimittelinformation vor.
Was ist wichtig bei der Etablierung eines Stationsapothekers? Wie sieht die tägliche Arbeit aus? Und wie können sich Stationsapotheker im interdisziplinären Team einbringen? Einblicke gab es beim ADKA-Kongress.
Die Krebsimmuntherapie mit CAR-T-Zellen ist enorm erfolgreich, aber zurzeit noch auf nur wenige spezielle Einsatzgebiete beschränkt. Verschiedene Ansätze könnten dazu führen, dass sich das ändert.
Antibiotika gehören zu den wichtigsten Arzneimitteln, die uns zur Verfügung stehen. Bakterien entwickeln jedoch zunehmend Resistenzen. Damit die Wirksamkeit bei möglichst vielen...
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Gesellschaft verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 weltweit und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie...
Impfen schützt vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Covid-19, Masern, Kinderlähmung oder Grippe. Säuglinge sollten gemäß des Impfkalenders der STIKO am RKI...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und eine Nase, die läuft: das sind die klassischen Symptome und Beschwerden einer Erkältung. Ein grippaler Infekt der Atemwege wird meist durch...
Endlich geht es los! Die Apotheken dürfen ihren Patienten nun fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören die erweiterte Medikationsberatung und...
Am 1. Juli 2021 ist der Startschuss gefallen: Das E-Rezept ist da! Zunächst wird die neue digitale Verordnung in einem Pilotprojekt noch getestet. Ab 2022 sollen dann alle...
Ob Kohlenhydrate reduzieren, schlank im Schlaf oder Intervallfasten: Reduktionsdiäten gibt es viele, doch alle haben das gleiche Ziel. Durch eine Ernährungsumstellung soll ...