Ixekizumab bei Kindern mit Schuppenflechte zugelassen |
Sven Siebenand |
14.07.2020 12:28 Uhr |
Für Kinder ab einem Alter von sechs Jahren ist eine neue Therapieoption bei mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis verfügbar. Der Antikörper Ixekizumab hat kürzlich von der EU-Kommission eine Zulassungserweiterung erhalten. / Foto: Fotolia/Michail Petrov
Wie Hersteller Lilly mitteilt, hat die Europäische Kommission die seit 2016 bestehende Zulassung des Ixekizumab-haltigen Präparats Taltz® im Bereich der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis erweitert. Sie gilt nun auch für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 25 kg, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Das sind gute Neuigkeiten, denn die Plaque-Psoriasis beginnt bei einem Drittel der Patienten bereits im Kindes- und Jugendalter.
Basis dieser Entscheidung der EU-Kommission sind die positiven Ergebnisse der Zulassungsstudie IXORA-PEDS . 90 Prozent der untersuchten Patienten im Alter von sechs bis <18 Jahren wiesen nach 48 Wochen ein PASI-75-Ansprechen auf, das heißt eine 75-prozentige Verbesserung der Krankheitssymptome gegenüber dem Ausgangswert. 83 Prozent der Patienten hatten ein PASI-90-Ansprechen und 55 Prozent ein PASI-100-Ansprechen. Sieben von zehn Patienten waren in Woche 12 komplett befreit von den Symptomen der Kopfhaut-Psoriasis, die bei Kindern und Jugendlichen besonders häufig auftritt.
Insgesamt ist das beobachtete Sicherheitsprofil des Interleukin-17A-Hemmers bei Kindern und Jugendlichen mit Plaque-Psoriasis, die alle vier Wochen subkutan mit Ixekizumab behandelt wurden, übereinstimmend mit dem Sicherheitsprofil bei Erwachsenen mit Ausnahme der Häufigkeit des Auftretens von Konjunktivitis, Influenza und Urticaria, die bei Kindern und Jugendlichen häufig waren.
Interleukin-17A gilt als eines der Schlüsselzytokine in der Pathogenese der Plaque-Psoriasis. Neben Ixekizumab blockiert auch der Antikörper Secukinumab (Cosentyx®) das Interleukin-17A. Secukinumab ist im pädiatrischen Bereich jedoch noch nicht zugelassen. Auch die neueren gegen Interleukin-23 gerichteten Antikörper Guselkumab (Tremfya®), Tildrakizumab (Ilumetri®)und Risankizumab (Skyrizi®) sind noch nicht bei Kindern mit Plaque-Psoriasis zugelassen.
Neben der Anwendung bei Plaque-Psoriasis haben Ixekizumab und Secukinumab auch die Anwendungsgebiete Psoriasis-Arthritis und axiale Spondyloarthritis bei Erwachsenen.