Weiterer Antikörper bei Kindern mit Psoriasis zugelassen |
Sven Siebenand |
12.08.2020 14:04 Uhr |
Bei einem Drittel der Betroffenen beginnt die Psoriasis in der Kindheit. / Foto: ©kwanchaichaiudom - stock.adobe.com
Wie Cosentyx-Hersteller Novartis mitteilt, hat die Europäische Kommission Secukinumab zur Erstlinientherapie von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Alter von sechs Jahren zugelassen, wenn sie für eine systemische Therapie infrage kommen.
Die empfohlene Dosis ist abhängig vom Körpergewicht und wird als subkutane Injektion mit Startdosen in den Wochen 0, 1, 2, 3 und 4 verabreicht, gefolgt von monatlichen Erhaltungsdosen. Die empfohlene Dosis für Kinder bis 50 kg Körpergewicht beträgt 75 mg und für Kinder ab 50 kg KG 150 mg, wobei die Dosis bei Kindern ab 50 kg KG bei Bedarf auf 300 mg erhöht werden kann.
Die 75-mg-Variante von Cosentyx als Fertigpen/-Fertigspritze gibt es bislang nicht. Die 150-mg-Injektionslösung in einer Fertigspritze/ einem Fertigpen ist nicht angezeigt für die Verabreichung bei pädiatrischen Patienten mit einem Körpergewicht < 50 kg. Für diese Patienten ist das 150-mg-Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung geeignet, heißt es in der Fachinformation.
Die Zulassung beruht auf zwei Phase-III-Studien mit Kindern und Jugendlichen mit Plaque-Psoriasis im Alter von 6 bis 17 Jahren. Die Studien zeigen, dass die Behandlung mit Secukinumab sowohl in der Dosierung von 75 bis 150 mg als auch in der Dosierung von 75 bis 300 mg bei einem günstigen Sicherheitsprofil bis zur Woche 52 wirksam und schnell zur Verbesserung der Hautsymptomatik sowie der Lebensqualität führt.
Psoriasis ist eine chronische systemische inflammatorische Erkrankung. Bei einem Drittel der Betroffenen beginnt die Erkrankung in der Kindheit, wobei der Ausbruch am häufigsten im Jugendalter erfolgt. Die mittelschwere bis schwere Psoriasis betrifft weltweit mehr als 350.000 Kinder.
Secukinumab und Ixekizumab hemmen das Interleukin-17A. Dieses ist an Entzündungsprozessen und der Entstehung von Plaque-Psoriasis beteiligt.