Harmloser Infekt oder Wolf im Schafspelz? |
Da die Spätfolgen der sogenannten Kinderkrankheiten in der Bevölkerung oft nicht ausreichend bekannt sind, kommt der Apotheke die wichtige Aufgabe zu, die Eltern immer wieder auf die von der STIKO und dem RKI aktualisierten Impfempfehlungen aufmerksam zu machen. Es ist wichtig, in der Schwangerschaft Mutter und Kind zu schützen sowie Impflücken und lokale Krankheitsausbrüche zu vermeiden, die leider immer wieder mit schweren Komplikationen verbunden sind. Durch die Globalisierung können in Europa selten gewordene Erreger wie Diphtherie oder Polio aus anderen Ländern und Kontinenten wieder eingeschleppt werden.
Barbara Staufenbiel studierte Pharmazie in Münster. Sie leitete 16 Jahre lang die Rabenfels-Apotheke in Rheinfelden. Seit ihrer Rückkehr nach Münster arbeitet sie in einer öffentlichen Apotheke und engagiert sich für die Fortbildung als Referentin und Autorin mit Schwerpunkt Apothekenpraxis.