PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wie wird der Winter?
Die Viren stehen vor der Tür
Bereits vergangenes Jahr war man in
Sorge
. Dieses Jahr ist das Risiko für die Kollision zweier Infektionswellen aber noch höher. Oder könnten sich noch andere Atemwegsviren ins Infektionsgeschehen mischen?
Elke Wolf
08.11.2021 07.00 Uhr
Orale Tumortherapeutika
Krebstherapie zu Hause
In der Krebstherapie gewinnen orale Tumortherapeutika an Bedeutung. Zugleich wird die Behandlung der Krebskranken immer komplexer. Mitten in diesem Wandel steht der Patient mit seiner Diagnose, den Ängsten und Medikamenten, die er eigenverantwortlich zuhause einnehmen soll.
Alena Härtel
Gudrun Heyn
Franziska Ockert-Schön
07.11.2021 08.08 Uhr
Coronavirus
Das Alphabet der Varianten
Der Wildtyp von SARS-CoV-2 wurde mittlerweile weitgehend von Mutanten verdrängt. Einige davon stehen unter besonderer Beobachtung. Für Geimpfte und Genesene ist wichtig zu wissen, ob sie weiterhin geschützt sind.
Nicole Schuster
05.11.2021 09.00 Uhr
Arzneimittelabgabe
Ärzte fordern Dispensierrecht im Notfall
Um im Notdienst und in der Notfallversorgung Arzneimittel abgeben zu können, fordert der Deutsche Ärztetag das Dispensierrecht. Apotheken könnten Medikamente im ländlichen Raum oder in Notfallsituationen oftmals nicht zeitgerecht bereitstellen, heißt es.
Charlotte Kurz
03.11.2021 17.08 Uhr
Fehlstellungen bei Kindern
X- und O-Beine wachsen sich oft aus
Eltern stellen sich bei X- oder O-Beinen ihrer Kinder die Frage: Ist das noch «normal» oder Grund für einen Arztbesuch? Meistens verwächst sich die Fehlstellung von alleine. Doch wann ist eine Operation nötig?
dpa
03.11.2021 15.30 Uhr
Deutscher Ärztetag
Ärzte machen Klimaschutz zum Schwerpunktthema
Beim diesjährigen Deutschen Ärztetag ging es insbesondere um den Klimaschutz. Die Delegierten beschlossen Klimaneutralität, forderten »Klimasprechstunden« und appellierten an alle Instanzen im Gesundheitswesen für mehr Nachhaltigkeit.
Benjamin Rohrer
03.11.2021 12.30 Uhr
Picky Eater
Die Nahrung ergänzen?
Die meisten Eltern kennen das, Kinder essen nur selten, was im Rahmen einer gesunden, ausgewogenen Ernährung empfohlen wird. Einen nachgewiesenen Nährstoffmangel haben dennoch die wenigsten. Etwas anders sieht es aus, wenn Kinder dauerhaft ein eingeschränktes Essverhalten zeigen.
Carina Steyer
01.11.2021 12.30 Uhr
Antibiotikaversagen
Heteroresistenz als mögliche Ursache
Therapieversagen trotz hochwirksamer Antibiotika? Dahinter könnte eine sogenannte Heteroresistenz stecken, die ein Zwischenstadium zur Resistenzbildung sein kann. Zur Bekämpfung der Infektion hilft dann nur ein Antibiotika-Cocktail.
Ulrike Holzgrabe
31.10.2021 08.00 Uhr
TGL-Nordrhein
Flexibel, veränderungsfähig und unverzichtbar
Auf der Jahreshauptversammlung der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter stand einiges auf der Agenda: Ein neuer Vorstand, ein neuer Beirat sowie zwei neue Kassenprüfer wurden gewählt . ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening referierte als Gastrednerin zur »Agenda 2021 bis 2024«.
Kerstin Pohl
29.10.2021 17.00 Uhr
An Gewicht zulegen
Konsumierende Erkrankungen
Menschen, die über lange Zeit schwerwiegend krank sind, verlieren im Verlauf der Erkrankung oft ungewollt an Gewicht. PTA und Apotheker beobachten dies häufig bei ihren Stammkunden.
Annette Immel-Sehr
29.10.2021 15.30 Uhr
Mögliche Ampelkoalition
SPD-Politikerin mahnt Verbesserungen für Pflegekräfte an
Die SPD-Gesundheitspolitikerin Martina Stamm-Fibich hat davor gewarnt, dass der Mangel an Pflegekräften das bestehende Gesundheitssystem in Deutschland aushöhlen könnte. Geld allein könne das Problem aber nicht lösen.
Cornelia Dölger
29.10.2021 14.00 Uhr
Zwischen Auflehnung und Abnabeln
Wie Teenies gesund essen
Werden die Kinder flügge, etablieren sie mehr und mehr ihre eigenen Essvorlieben – nicht immer findet das elterliche Zustimmung. Doch es gibt ein paar Kniffe, wie Teenager langfristig lernen, was gesunde Küche bedeutet.
Ulrike Becker
29.10.2021 09.00 Uhr
Senioren und Telematik
Verloren ohne Smartphone?
Nicht selten verschärft sich die Diskussion um die Einführung von Telematik, wenn es um die Versorgung alter Menschen geht. Herausforderungen und Chancen liegen wie so oft nahe beieinander.
Carmen Steves
28.10.2021 12.00 Uhr
Impfstoffeffizienz
Abnehmender Schutz vor der Delta-Variante
Es werden immer mehr Impfdurchbrüche gemeldet. Dies ist bei steigender Impfquote nicht per se verwunderlich. Dennoch bereitet der Trend auch
Sorgen
. Es stellt sich die Frage, wann und in welcher Reihenfolge Geimpfte zu einer Auffrischimpfung aufgefordert werden sollten.
Theo Dingermann
28.10.2021 07.00 Uhr
»Beauty- und Gesundheitsplattform«
Douglas-Chefin bringt eigene Online-Apotheke ins Spiel
Die Parfümeriekette Douglas kokettiert schon länger mit dem Gedanken, das eigene Tätigkeitsfeld zu erweitern. In einem Interview verriet Konzernchefin Tina Müller jetzt, dass sie sich eine Online-Apotheke »als sinnvolle Ergänzung« vorstellen könne.
Cornelia Dölger
27.10.2021 15.30 Uhr
Ansatz bei Long Covid
Rettet NEMO
Neue Erkenntnisse über die Wirkung von SARS-CoV-2 auf das Gefäßsystem im Gehirn führen zu einem potenziellen therapeutischen Angriffspunkt bei Long Covid. Das Motto lautet nicht »Findet NEMO«, sondern »Rettet NEMO«.
Sven Siebenand
25.10.2021 11.00 Uhr
Kochen, backen, dekorieren
Herbstzeit ist Kürbissaison
Es ist Herbst und damit Kürbissaison: Als Deko im herbstlich geschmückten Blumenkorb, Halloween-Gespensterlaterne oder leckeres Gericht – Kürbisse sind beliebt und vielseitig einsetzbar.
Judith Schmitz
25.10.2021 08.30 Uhr
Psyche und Pandemie
Probleme unter dem Brennglas
Pandemie-Wellen und Lockdowns haben psychische Spuren bei vielen Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Die Psychologin Elisabeth Raffauf rät zu erhöhter Aufmerksamkeit, wenn sich der Nachwuchs längere Zeit zurückzieht.
Ulrike Abel-Wanek
22.10.2021 18.00 Uhr
E-Rezept
Größte
Sorge
bereitet die Technik
Ab 2022 soll das E-Rezept den rosa Zettel ablösen und den Verordnungs- und Einlöseprozess erleichtern. Doch das klappt nur, wenn die Technik nicht streikt.
Jennifer Evans
21.10.2021 14.00 Uhr
Wohnumfeld anpassen
Mit Alzheimer-Erkrankten sicher zu Hause wohnen
Verschlechtern sich die Alltagsfähigkeiten mit dem nachlassenden Gedächtnis und kommt noch ein Bewegungsdrang dazu, raten Experten, den Wohnraum an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten anzupassen.
Katja Egermeier/AFI
21.10.2021 11.00 Uhr
Anti-Aging-Trinkampullen
Glatte Haut zum Trinken?
Um gegen die Zeichen der Zeit vorzugehen, hegen und pflegen wir unsere Haut mit allerlei Präparaten, die äußerlich aufgetragen werden. Sind Beauty-Shots zum Trinken eine neue Anti-Aging-Option?
Elke Wolf
21.10.2021 09.00 Uhr
Streitfrage
Wie gut hilft Cannabis bei chronischen Schmerzen?
Die wissenschaftliche Evidenzlage rechtfertige nach wie vor keine reguläre Zulassung vom medizinischem Cannabis, hieß es beim Deutschen Schmerzkongress. Mediziner fürchten um die Verordnungsfähigkeit.
Daniela Hüttemann
20.10.2021 18.00 Uhr
Beratungsgespräch
Hilfestellung bei der Kaufentscheidung
Fällt es Kunden schwer, sich in der Apotheke für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden, ist besonderes Feingefühl in der Beratung gefragt. Was können PTA tun, um die Entscheidung zum Kauf zu erleichtern?
Britta Odenthal
20.10.2021 16.00 Uhr
BMG warnt
Zertifikat-Ausstellung per Video strafbar
Immer wieder wollen Anbieter digitale Covid-19-Impfzertifikate per Videosprechstunde ausstellen. Laut Bundesgesundheitsministerium ist dies nicht nur unzulässig, sondern auch strafbar. Es droht zudem eine Strafbarkeit wegen Betruges.
Charlotte Kurz
20.10.2021 11.00 Uhr
Aufruf der Frauenärzte
Warum die Grippeimpfung für Schwangere jetzt wichtig ist
Schwangeren wird von der Ständigen Impfkommission die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Eine Frauenärztin erklärt, warum Schwangere sich gerade in diesem Jahr gegen Influenza impfen lassen sollten.
dpa
19.10.2021 11.00 Uhr
Covid-19-Impfung
Comirnaty-Zulassung für Kinder in der EU beantragt
Biontech und Pfizer haben bei der Europäischen Arzneimittelagentur die Zulassungserweiterung für ihren Covid-19-Impfstoff Comirnaty® für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren beantragt. Eine baldige generelle STIKO-Empfehlung gilt jedoch als unwahrscheinlich.
dpa
18.10.2021 10.06 Uhr
Neue Patientenleitlinie
Leitfaden für Betroffene mit Post und Long Covid veröffentlicht
Medizinische Fachgesellschaften haben gemeinsam mit Patienten und Selbsthilfegruppen einen Patientenleitfaden zum Management von Long und Post Covid entwickelt. Die Leitlinie gibt einen Überblick über die mehr als 200 Symptome des Syndroms und zeigt auf, was Erkrankte tun können.
Verena Schmidt
18.10.2021 08.30 Uhr
Medizinisches Cannabis
Demecan startet Cannabis-Zucht in Deutschland
In Deutschland ist eine zweite Anbaustätte für Cannabis an den Start gegangen. Nach der Indoor-Anlage von Aphria startet das Unternehmen Demecan in Sachsen nun auch mit dem Cannabis-Anbau und plant für Anfang 2022 erste Auslieferungen.
dpa
PZ
15.10.2021 13.30 Uhr
Schließung der Impfzentren Ende September
Die richtige Entscheidung?
Am 30.September 2021 wurden viele Impfzentren geschlossen. Der Bundesverband der PTA (BVpta) hat Apotheker Dr. Stephan Barrmeyer, dem ehemaligen pharmazeutischen Leiter des Impfzentrums Dülmen in Nordrhein-Westfalen, dazu einige Fragen gestellt.
Peggy Becker
14.10.2021 11.00 Uhr
Dauersitzen und Stress
Nur jeder neunte Bürger hat rundum gesunden Lebensstil
Die Menschen in Deutschland verbringen einer neuen Studie zufolge zu viel Zeit im Sitzen, werden immer träger und können Stress nicht ausreichend bewältigen. Schuld sind vor allem Homeoffice und Fernseher.
dpa
12.10.2021 10.20 Uhr
Ergebnisseite 86 von 231
<
1
...
84
85
86
87
88
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN