PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.046 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Umfrage
Jugendliche greifen wieder öfter zur Zigarette
In Deutschland gibt es wieder mehr Raucher – auch unter Jugendlichen. Studienautoren mahnen, dass bei der Suchtprävention hierzulande noch viel Luft nach oben sei.
PZ
02.01.2023 09.30 Uhr
Neuregelungen
Das ändert sich für Apotheken im Jahr 2023
Auf die Apotheken wartet ein politisch bewegtes Jahr – Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat einige Änderungen angekündigt. In vielen Bereichen stehen aber schon jetzt Neuregelungen fest, die auch die Apothekenteams betreffen. Die PZ-Redaktion bietet einen Überblick.
Benjamin Rohrer
31.12.2022 09.00 Uhr
Koalitionsvertrag
Dahmen macht bei Reform der Notfallversorgung Druck
Die Grünen pochen auf zusätzliche Hilfsangebote – auch jenseits der Rettungsdienste, um die Notaufnahmen zu entlasten. Offenbar wollen sie in dieses Vorhaben der Ampel-Koalition 2023 schnell mehr Tempo bringen.
dpa
PZ
30.12.2022 13.30 Uhr
Kommentar
Wer A sagt, muss auch B sagen, Herr
Lauterbach
!
Dass Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) Fremdkapital-Einflüssen in Arztpraxen den Kampf ansagt, ist richtig. Allerdings sollte er dann konsequent sein und auch die Ökonomisierung im Apothekenmarkt zurückdrängen, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
28.12.2022 17.00 Uhr
Kinderarzneimittel
Holetschek: Versorgung über Weihnachten hat funktioniert
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CDU) bekräftigte am heutigen Mittwoch, dass die bayerischen Maßnahmen bei der Versorgung mit Kinderarzneimitteln über die Weihnachtstage gesichert werden konnte.
Melanie Höhn
28.12.2022 16.30 Uhr
Digitalisierung
Ampel-Koalition verfolgt mit EPA ehrgeiziges Ziel
Arztbefunde, Röntgenbilder, Medikamentenlisten: Seit zwei Jahren gibt es die elektronische Patientenakten (EPA). Doch kaum einer nutzt sie. Das soll sich laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) aber im Jahr 2023 ändern.
dpa
PZ
28.12.2022 14.00 Uhr
Fremdgesteuerte Arztpraxen
Lauterbach
will keine hohen Renditen im Gesundheitswesen
Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) will den Kauf von Arztpraxen durch Finanzinvestoren künftig verhindern. »Ich schiebe einen Riegel davor, dass Investoren mit absoluter Profitgier Arztpraxen aufkaufen«, sagte der SPD-Politiker der »Bild am Sonntag«.
dpa
PZ
27.12.2022 14.45 Uhr
Arzneihinweise
Lauterbach
will genderkonforme Beipackzettel
Der Hinweis auf Arzneimitteln »Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker« ist aus Sicht von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) nicht mehr zeitgemäß. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zieht Anpassungen in Betracht. In den Apotheken zum Beispiel arbeiten derzeit 90 Prozent Frauen.
dpa
PZ
27.12.2022 10.15 Uhr
Von der Pandemie zur Endemie
Koalition uneins bei Lockerung der Corona-Maßnahmen
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach Äußerungen des Virologen Christian Drosten über ein Ende der Corona-Pandemie für ein Auslaufen aller Schutzmaßnahmen plädiert. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) widerspricht.
PZ
dpa
27.12.2022 09.55 Uhr
Kommentar zur Engpass-Krise
Lasst die Apotheken entscheiden!
Durch den Wegfall der Wirtschaftlichkeitsprüfung sollen Ärzte künftig mehr Rezeptur-Verordnungen ausstellen. Die Maßnahme von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) kann in der Versorgungsrealität aber zu mehr Chaos führen, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
23.12.2022 13.30 Uhr
Eckpunktepapier
Was gegen die Lieferengpässe geplant ist
Die Bundesregierung will den Arzneimittel-Lieferengpässen entgegenwirken. Am 20. Dezember 2022 wurden die Eckpunkte eines entsprechendes Gesetzes bekannt. Was für Apotheken wichtig ist.
PZ
23.12.2022 12.30 Uhr
Coronavirus-Impfverordnung
Chaos beim Impfen vermieden
Noch kurz vor Weihnachten hat die Bundesregierung die Coronavirus-Impfverordnung bis zum 7. April verlängert und damit ein abruptes Ende der Impfkampagne verhindert. Ab dem 8. April sollen die Impfungen dann Teil der Regelversorgung sein.
Anne Orth
22.12.2022 13.30 Uhr
Kinderarzneimittel
Laumann: Bund soll Versorgungsmangel feststellen
Angesichts der derzeitigen Krankheitswelle hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Bundesregierung aufgerufen, mehr zu tun, um die Versorgung mit Kinderarzneimitteln kurzfristig zu verbessern.
Anne Orth
21.12.2022 11.10 Uhr
Kinderarzneimittel
BMG lockert Rezeptur-Regelungen
Das Bundesgesundheitsministerium hat am heutigen Dienstag erste Eckpunkte für ein Generika-Gesetz vorgestellt. Zudem wurde inzwischen bekannt, dass Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) die Krankenkassen gebeten hat, Rezeptur-Verordnungen von der Wirtschaftlichkeitsprüfung auszuschließen.
Benjamin Rohrer
20.12.2022 17.45 Uhr
Reaktionen auf BMG-Eckpunkte
»Das ist eine Frechheit!«
Die Apothekerschaft reagiert verärgert auf die ersten Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums für ein mögliches Generika-Gesetz. Die geplante 50-Cent-Engpasspauschale bezeichnet die ABDA als »Almosen«. Sie erzeuge zudem noch mehr Bürokratie und werde zu selten ausgezahlt.
Benjamin Rohrer
20.12.2022 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Lauterbach
schraubt an Festbeträgen und Rabattverträgen
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) plant als Reaktion auf Lieferengpässe bei Medikamenten deutliche Änderungen bei den Preisregeln für Kinderarzneimittel. Damit solle kurzfristig gegengesteuert werden, um einen sehr viel größeren Markt als heute zu erschließen, hieß es aus Ministeriumskreisen.
dpa
20.12.2022 08.20 Uhr
Lieferengpässe
BÄK-Präsident fordert »Flohmärkte« für Arzneimittel
In der politischen Debatte rund um die Arzneimittel-Lieferengpässe werden immer ausgefallenere Vorschläge bekannt. In einem Interview hat Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, nun gefordert, dass es lokale „Flohmärkte“ für Arzneimittel geben solle.
PZ
18.12.2022 19.40 Uhr
Lieferengpässe
Generika-Gesetzesentwurf kommt noch vor Weihnachten
Kommende Woche plant das Bundesgesundheitsministerium (BMG), den Gesetzesentwurf zum Generika-Gesetz zu veröffentlichen, erklärte Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) heute in Berlin. Zudem ging er auf die Versorgungsnotlage in den Kinderarztpraxen und -kliniken ein.
Melanie Höhn
15.12.2022 18.00 Uhr
Nachhaltigkeit
»Klimapakt Gesundheit« will Gesundheitsschutz vorantreiben
In einer gemeinsamen Erklärung haben das BMG und verschiedene Organisationen im Gesundheitswesen, darunter die ABDA, den »Klimapakt Gesundheit« unterzeichnet, um gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz einzutreten.
Melanie Höhn
15.12.2022 14.00 Uhr
Apotheken-Musikvideo
Besondere Weihnachtsbotschaft für Karl
Lauterbach
Damit es für die Bundesregierung über die Feiertage nicht allzu besinnlich wird, haben die Corvinus-Apotheke aus Sachsen-Anhalt und »die singende Apothekerin« Doreen Wegner eine besondere Weihnachtsbotschaft verfasst. Das Musikvideo »Still still still« ist ein Abgesang auf die Apotheke vor Ort – falls sich politisch nicht bald etwas ändert.
Cornelia Dölger
15.12.2022 13.00 Uhr
Lieferengpässe
Kinderärzte fordern Beschaffung fehlender Arzneimittel
Angesichts der Lieferprobleme hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte die Bundesregierung aufgerufen, knappe Medikamente für Kleinkinder zu beschaffen. Die Union setzt sich für einen Bund-Länder-Gipfel ein.
dpa
15.12.2022 11.30 Uhr
Infectopharm
»Wir mussten ein Zeichen setzen«
Apotheker Philipp Zöller ist Geschäftsführer bei Infectopharm und erklärt im PZ-Interview, warum das Unternehmen erst kürzlich die Preise aller Kinder-Antibiotika über Festbetrag anpasste und was sich aus seiner Sicht im Festbetragssystem ändern sollte.
Benjamin Rohrer
15.12.2022 10.30 Uhr
Lieferengpässe
AOK übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften für Kinder
Ab sofort übernehmen die elf AOKs anfallende Mehrkosten bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten.
Melanie Höhn
08.12.2022 13.30 Uhr
Sinovac
Einfuhrerlaubnis für chinesischen Corona-Impfstoff
Chinesen, die sich in Deutschland aufhalten, sollen hierzulande den chinesischen Impfstoff Sinovac erhalten können. Laut Medienberichten hat Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) der Vakzine eine Einfuhrgenehmigung erteilt.
dpa
PZ
08.12.2022 11.45 Uhr
»Lass das Licht an, Karl!«
Noweda-Kampagne warnt vor Apothekensterben
Auf die Folgen der sinkenden Zahl der Apotheken macht die Apothekergenossenschaft Noweda mit einer Kampagne aufmerksam. Darin fordert sie die Politik auf, den Negativtrend zu stoppen.
Anne Orth
07.12.2022 15.00 Uhr
Geplante Legalisierung
Cannabisverband: »Der Termin 2024 ist realistisch«
Die Pläne der Ampelkoalition für eine kontrollierte Legalisierung von Cannabis wecken viele Erwartungen. Unternehmen wittern bereits einen Milliardenmarkt. Der Bundesdrogenbeauftragte sieht allerdings noch Werbebedarf für das Vorhaben.
dpa
07.12.2022 10.00 Uhr
Masken- und Isolationspflicht
Corona-Maßnahmen – neuer Flickenteppich droht
Einige Bundesländer haben damit begonnen, die während der Coronavirus-Pandemie eingeführten Infektionsschutzmaßnahmen zu lockern. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) ist nicht überzeugt. Deutschland droht ein erneuter Flickenteppich an Corona-Maßnahmen.
PZ
dpa
06.12.2022 15.05 Uhr
Lieferengpässe
Bayern richtet Pharma-Task-Force ein
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat eine Pharma-Task-Force gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln eingerichtet, wie er anlässlich des Besuchs einer Apotheke in Dachau betonte. Durch diese Maßnahmen soll der Arzneimittelstandort Deutschland gestärkt werden.
Melanie Höhn
06.12.2022 11.00 Uhr
Kritik
Kubicki erwartet vorzeitiges Aus von
Lauterbach
Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, geht laut Medienberichten nicht davon aus, dass Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) noch bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt bleibt.
dpa
05.12.2022 10.10 Uhr
Atemwegsinfekte
RKI: Der Infektionsdruck ist hoch
Der Rückgang der Corona-Inzidenz scheint vorerst gestoppt. Sie ist laut dem jüngsten RKI-Bericht im Wochenvergleich gleich geblieben. Doch andere Atemwegserkrankungen nehmen stark zu, darunter auch Grippe und RSV.
dpa
PZ
02.12.2022 16.30 Uhr
Ergebnisseite 47 von 69
<
1
...
45
46
47
48
49
...
69
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN