PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Medikamentenhilfe
Bedürftige unterstützen
Von Michael van den Heuvel / Laut Armutsbericht 2015 nimmt die Zahl armer Menschen in Deutschland weiter zu. Damit die Einnahme wichtiger OTC-Arzneimittel nicht am Geld scheitert, wurde im Januar 2012 die »Medikamentenhilfe München« ins Leben gerufen. Inhaber des München-Passes können dadurch...
22.06.2015 10.43 Uhr
Pharmabranche
OTC als Eintrittstor in neue Märkte
Von Daniel Rücker und Ev Tebroke / Die Pharmabranche ist so übernahme- und fusionsfreudig wie lange nicht mehr. Was ist die Strategie dahinter und wie können sich Hersteller auch zukünftig am Markt behaupten? Pharmaexperte Oliver Scheel, Partner bei der Unternehmensberatung A.T. Kearney, setzt...
10.06.2015 09.35 Uhr
Kolumne
Hautsache braun
Von Claudia Herwig / Ich bin mir bewusst, dass zu viel Sonne auf Dauer schädlich ist – und ich kann nicht verstehen, dass es heutzutage überhaupt noch Menschen gibt, die sich freiwillig auf die Sonnenbank legen. Wenn ich an heißen, wolkenfreien Sommertagen durch München laufe, könnte ich...
03.06.2015 12.49 Uhr
Infektionsgeschichte
Alte Seuchen und neue Antibiotika
Von Ulrike Holzgrabe / Seuchen wie Pest und Cholera haben die Menschheitsgeschichte mehr geprägt als allgemein bewusst ist, ja sogar Kriege beendet. Erst mit der Entdeckung der Erreger war es möglich, wirksame Arzneistoffe zu entwickeln. Seitdem gab es viele Verbesserungen der »alten« Antibiotika....
01.06.2015 11.45 Uhr
Apotheken-Wirtschaftsbericht 2014
Erfolg ist eine Dauerbaustelle
Von Claudia Korf*, Eckart Bauer*, Berlin / 2014 war für die Apotheken in Deutschland ein Jahr kontinuierlicher Entwicklungen. Alle langfristigen Trends haben sich fortgesetzt. Dies gilt sowohl für die Honorierung als auch für die Struktur der Apothekenbetriebsstätten (Filialen, Personal), die...
26.05.2015 13.42 Uhr
PTA-Jahrgang feiert Abschluss
Von Claudia Vogt / Im März 2015 beendeten 48 Absolventen der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel ihre Ausbildung mit dem zweiten Prüfungsabschnitt. In einer Feierstunde im pädagogischen Zentrum Castrop-Rauxel überreichte Apotheker Dr. Christoph Funck, Leiter der PTA-Fachschule, den stolzen Absolventen...
22.05.2015 11.40 Uhr
Tierklinik
Bello im OP
Von Ulrike Abel-Wanek, Hofheim / Wenn Menschen ernsthaft erkranken, kommen sie ins Krankenhaus. Nicht anders ist das bei Tieren. Deutschlandweit kümmern sich Tier-Chirurgen, Neurologen oder Onkologen in speziellen Kliniken um das Wohl und Wehe von Waldi und Co. Die PZ besuchte die Kleintierklinik in...
20.05.2015 10.20 Uhr
Mehr Birkenpollen fliegen
Von Annette Immel-Sehr / Im Vergleich zu den Jahren 2013 und 2014 hat die Zahl der Birkenpollen in Deutschland um mehr als 19 Prozent zugenommen. Einen Grund für diesen Anstieg sieht die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) darin, dass Birken in vielen Städten trotz gegenteiliger Empfehlungen...
11.05.2015 13.36 Uhr
Stadtgärten
Grünes vom Balkon
Von Verena Arzbach / »Urban Gardening« heißt es, wenn Stadtbewohner auf dem Balkon Blumen züchten oder Obst und Gemüse anbauen. Viele Großstädter wollen nicht auf selbst Gepflanztes verzichten, auch wenn sie keinen eigenen Garten haben. Mit einigen Tipps lässt sich auch auf einem kleinen...
11.05.2015 13.36 Uhr
Hilfseinsatz in Nepal
Weitere Spenden notwendig
Von Anna Hohle / Die Hilfsorganisationen Apotheker ohne Grenzen und Apotheker helfen unterstützen die Menschen in Nepal nach dem schweren Beben mit Arzneimitteln und anderen Hilfsgütern. Nötig sind dazu vor allem Spendengelder – und natürlich engagierte Pharmazeuten. Apotheker ohne Grenzen...
06.05.2015 09.54 Uhr
Argentinien
Tango farmacéutico
Von Sven Siebenand / Dr. Raúl Mascaró ist Apothekeninhaber in General Roca, einer
Stadt
im argentinischen Teil Patagoniens. Gleichzeitig ist er Präsident der Apothekervereinigung seines Landes. Als solcher kennt er das Tanzparkett für die Apotheken in dem großen südamerikanischen Staat ganz...
21.04.2015 16.31 Uhr
Big Data
IT, Hippokrates und Health Care
Von Christiane Berg / Die digitale (R)evolution hat ein ungeahntes Wachstum der Möglichkeiten gebracht. Das Internet ist zum öffentlichen Raum des 21. Jahrhunderts geworden. IT dominiert mehr und mehr auch das Gesundheitswesen. Health Care, Health Management, Health Monitoring, Health Education:...
20.04.2015 11.20 Uhr
Gesundheitskarte für Asylbewerber
Ohne Umweg zum Arzt
Von Anna Hohle / Für Asylbewerber soll es in Deutschland leichter werden, bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Viele Bundesländer wollen dem Beispiel Bremens und Hamburgs folgen und ihnen eine Gesundheitskarte zur Verfügung stellen. Die Mehrzahl der deutschen Bundesländer...
15.04.2015 10.02 Uhr
Aus PTA-Schulen
Münster
PTA-Lehranstalt Münster / Im würdigen Rahmen des Rathausfestsaals der
Stadt
Münster feierte die PTA-Schule am 20. März 2015 ihr 45-jähriges Bestehen. Bereits zwei Jahre nach Entstehen des Berufsbilds wurde die Schule als Städtische Lehranstalt für PTA im Jahr 1970 gegründet. Anlässlich der...
13.04.2015 12.25 Uhr
Kreative Apothekenaktion
Umweltspende statt Plastiktüte
Von Anna Hohle / Mit einer besonderen Aktion ist eine bayerische Apotheke in Sachen Umweltschutz aktiv geworden. Martin Maisch, Inhaber der
Stadt
-Apotheke im unterfränkischen Gemünden, und sein Team empfanden es schon lange als unsinnig, jeden Tag um die hundert kleine Plastiktüten abzugeben,...
08.04.2015 10.25 Uhr
Stada
Gewinneinbruch um fast 50 Prozent
Von Ev Tebroke / Die vorläufigen Geschäftszahlen haben sich bestätigt: Die vergangene Woche vom
Stada
-Konzern veröffentlichte Geschäftsbilanz für das Jahr 2014 weist einen Gewinneinbruch von 47 Prozent aus. Zu schaffen machte dem Arzneimittelhersteller aus Bad Vilbel demnach vor allem der...
01.04.2015 09.20 Uhr
Australien
Pharmazie in Down Under
Von Sven Siebenand / Einen der längsten Anreisewege zum Kongress des Weltapothekerverbandes FIP in Düsseldorf wird Dr. Hana Morrissey aus Darwin in Australien haben. Die Apothekerin arbeitet in unterschiedlichen pharmazeutischen Bereichen und kann das australische Apothekensystem daher gut überblicken. PZ:...
25.03.2015 09.45 Uhr
FIP-Kongress
Der weltgrößte Pharmazeutentreff
Von Daniel Rücker / Haben Sie schon einmal mit einem Apotheker aus Indien gesprochen? Wissen Sie was marokkanische Apotheker bewegt? Wie unterscheidet sich die Arzneimittelversorgung in Japan von der deutschen? Das wissen Sie nicht? Dann kommen Sie doch Ende September nach Düsseldorf. Gleich...
18.03.2015 09.26 Uhr
Fortbildung in reizvoller Umgebung
WuV / Am 31. Mai 2015 ist es wieder soweit. Dann startet der Pharmacon Meran, die 53. Internationale Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer. Eine Woche lang dreht sich im architektonisch einzigartigen Kongresshaus alles um Infektionskrankheiten, Auge und Ohr, den Bewegungs- und Stützapparat und...
18.03.2015 09.26 Uhr
Stada
Russland-Krise drückt die Zahlen
Von EV Tebroke / Dem Arzneimittelhersteller
Stada
aus Bad Vilbel macht die Krise in Russland und Ost-Europa schwer zu schaffen. Die vergangene Woche vom Konzern veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2014 verdeutlichen einen herben Gewinnverlust von 47 Prozent gegenüber...
25.02.2015 09.53 Uhr
Kombinationsmittel bei Erkältung
Grunderkrankungen beachten
Von Elke Wolf, Frankfurt am Main / Der grippale Infekt ist das Indikationsgebiet mit dem höchsten Umsatz an Kombinationsarzneimitteln. Bei allen anderen Indikationen werden derzeit mehr Monopräparate abgegeben, hat eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts IMS Health ergeben. Besonders...
09.02.2015 11.45 Uhr
Aus PTA-Schulen
Ausflug in Vergangenheit und Gegenwart
Von Caroline Hoffmann und Kerstin Goebel / Im Dezember des letzten Jahres machten die Oberstufen A und B der PTA-Schule Trier ihre Klassenfahrt in die Rhein-Neckar-Region. Die Exkursion begann in Mannheim, wo die Schülerinnen schon beim Pharmagroßhandel Phoenix erwartet wurden. Von einem Kundenfachbetreuer...
26.01.2015 11.34 Uhr
Kolumne
Oscarreife Träume
Von Claudia Herwig / Ich schlafe für mein Leben gern und träume dabei die fantastischsten Geschichten. Leider kann ich mich nach dem Aufwachen nicht immer an meinen Traum erinnern – sonst würde ich schon längst Bestseller schreiben oder wäre Oscar- prämierte Drehbuchautorin. Neulich erzählte...
09.01.2015 14.21 Uhr
Louis Pasteur
Vater der modernen Medizin
Im Dezember 2014 wäre Louis Pasteur 192 Jahre alt geworden. Der berühmte Chemiker und Bakteriologe wurde am 27. Dezember 1822 in Dole (Frankreich) geboren. Mit seinen Experimenten schuf er die Grundlagen für...
26.11.2014 10.00 Uhr
Uni Marburg
Umbau schafft Praktikumsplätze
Von Christof Wegscheid-Gerlach, Marburg / Die ehemalige Marburger Augenklinik wird für das Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie und das Institut für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie umgebaut. Durch den Umbau werden neue Praktikumsplätze für Praktika in Technologie...
19.11.2014 09.48 Uhr
Bundesverbandstagung
Pharmazie gestern, heute und morgen
Von Sascha Manier, Marburg / Pharmaziestudierende brauchen eine Stimme, die ihre Bedürfnisse und Anliegen vertritt. Um diese zu diskutieren, fanden sich vom 7. bis 9. November Vertreter von Fachschaften zur Bundesverbandstagung (BVT) des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD)...
19.11.2014 09.47 Uhr
Serie AMTS
Dauermedikation auf dem Prüfstand
Von Inga Leo-Gröning / Nebenwirkungen können auch nach jahrelanger Einnahme eines Arzneimittels noch auftreten. Mithilfe einer Medikationsanalyse kann der Apotheker solche Probleme erkennen. Das zeigt das Fallbeispiel einer 80-jährigen Patientin, die im Rahmen des ATHINA-Projekts der Apothekerkammer...
12.11.2014 10.21 Uhr
Ebola
Strategien gegen die Epidemie
Von Annette Mende, Wien / Erstmals seit Beginn des Ebola- Ausbruchs in Westafrika meldete Liberia sinkende Fallzahlen. Das ist jedoch nur scheinbar der Anfang vom Ende der Epidemie. Bei einer Konferenz in Wien waren sich die Experten einig, dass auf die offiziellen Daten kein Verlass ist. Um Ebola...
05.11.2014 09.48 Uhr
EPSA-Sommeruniversität
Erhellendes in der
Stadt
der Lichter
Von Melina Kraus, Ohrid / Die alljährliche Sommeruniversität der europäischen Pharmaziestudierenden-Vertretung EPSA fand dieses Jahr in Mazedonien am Ohrid-See statt. Im Vordergrund stand das Thema »pharmazeutische Geschäftsideen«. Durch tägliche Workshops, zum Beispiel in strategischem Planen,...
03.11.2014 16.41 Uhr
Selbsttests
Mini-Labore für zu Hause
Von Michael van den Heuvel / Egal, ob Medikamentenunverträglichkeit, Eisenspiegel oder Menopause: Öffentliche Apotheken bieten mittlerweile zahlreiche Selbsttests an. Bei der Abgabe sollten PTA oder Apotheker ihre Kunden gut beraten, da es Laien oft schwer fällt, die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Seit...
27.10.2014 13.25 Uhr
Ergebnisseite 33 von 49
<
1
...
31
32
33
34
35
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN