PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Pflanzen des Jahres 2016
Experten haben entschieden
Von Michael van den Heuvel / Bei leichten Beschwerden vertrauen immer mehr Menschen auf die Heilkraft von Arzneipflanzen. Dieser Trend wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass mehr als jede zweite Krankenkasse die Kosten für rezeptfreie, apothekenpflichtige Arzneimittel, also auch Phytopharmaka,...
23.11.2015 12.26 Uhr
Stada
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Von Ev Tebroke / Der Generikahersteller
Stada
hat in den ersten neun Monaten 2015 eine leichte Umsatzsteigerung von drei Prozent auf 1,53 Millionen Euro erzielt. 2014 hatte der Umsatz in diesem Zeitraum bei 1,48 Millionen Euro gelegen. Wie das Unternehmen aus Bad Vilbel vergangene Woche mitteilte,...
18.11.2015 09.36 Uhr
Chlorodont
Vater der Zahnpasta
Von Christoph Friedrich und Benno Hinkel / Vor 150 Jahren wurde Ottomar Heinsius von Mayenburg (1865 bis 1932), der Erfinder der Chlorodont-Zahnpasta und Gründer der Dresdner Leo-Werke, geboren. Von Mayenburg beeinflusste die Entwicklung der Mundhygiene in Deutschland und darüber hinaus. Er war ein...
17.11.2015 09.54 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
1. Wie ist Ihre Organisation/sind die Apotheker in die Flüchtlingshilfe eingebunden? Bezüglich pharmazeutischer und organisatorischer Fragestellungen der Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge findet gemeinsam mit der Apothekerkammer Nordrhein ein intensiver und kontinuierlicher Austausch...
09.11.2015 15.11 Uhr
Biosimilars
Gelungene Kopien
Von Theo Dingermann und Ilse Zündorf / Seit 2006 gibt es mit den Biosimilars eine neue Klasse von Arzneimitteln, die selbst in der Fachöffentlichkeit eher wenig beachtet wurde. Das ändert sich derzeit, da kürzlich der erste Biosimilar-Antikörper zugelassen wurde. Was hat es mit diesen Biosimilars...
21.09.2015 10.29 Uhr
Stada
verdient weniger und baut Stellen ab
Von Daniel Rücker / Der Bad Vilbeler Generikahersteller
Stada
setzt in seiner Wachstumsstrategie auf Markenpräparate und die Erschließung neuer Märkte im Ausland. Das internationale Geschäft solle ausgebaut werden, sagte
Stada
-Chef Hartmut Retzlaff vergangene Woche in Frankfurt am Main. Dabei...
16.09.2015 08.43 Uhr
Interview
Kompetenzen im Team nutzen
Von Verena Arzbach / PTA Martin Seipt arbeitet in einer Krankenhausapotheke. Der junge Dresdner engagiert sich daneben ehrenamtlich für verschiedene Berufsgruppen in der Apotheke: Er ist Mitglied im Berufsbildungs- und Prüfungsausschuss für PKA und war bis vor Kurzem auch Vorstandsmitglied des...
07.09.2015 09.36 Uhr
OTC-Markt
Stada
erweitert Portfolio
Von Ev Tebroke / Der Arzneimittelhersteller
Stada
bietet ab sofort auch OTC-Produkte gegen enzymatische Nahrungsmittelunverträglichkeiten an. Wie das Unternehmen aus Bad Vilbel meldet, hat es für rund 17 Millionen Euro die österreichische Gesellschaft Sciotec Diagnostic Technologies erworben. Die...
02.09.2015 09.28 Uhr
Chikungunya-Virus
Erstmals Infektion in Spanien
Von Cornelia Mönster / Zum ersten Mal hat sich in Valencia ein Spanier im eigenen Land mit dem Chikungunya-Virus infiziert. Das haben die Gesundheitsbehörden der spanischen
Stadt
bestätigt. Experten fürchten nun, dass das Virus nach seiner raschen Ausbreitung in Mittel- und Südamerika auch in...
12.08.2015 09.49 Uhr
Kreuzfahrt
Zwei PTA stechen in See
Von Lutz Bäucker / Im Juni hatte der Bayerische Rundfunk (BR) im PTA-Forum und in der Pharmazeutischen Zeitung interessierte PTA gesucht, die mit der Hörer-Kreuzfahrt des BR im Herbst zur See fahren wollen. Auf den Aufruf folgte eine riesige Resonanz: Insgesamt 80 PTA haben sich beworben. Nun wurden...
10.08.2015 10.52 Uhr
Aus PTA-Schulen
Strahlende Gesichter nach dem 1. Staatsexamen
PTA-Lehranstalt Münster / An der Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) der
Stadt
Münster sind die schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen zum Ersten Staatsexamen abgeschlossen. Die 28 Absolventinnen und Absolventen konnten bei einem Grillfest die anstrengenden...
10.08.2015 10.52 Uhr
Erhebung zur Qualität
Umgang mit Arzneimitteln in ambulanten Pflegediensten
Von Elke Büenfeld, Esther Luhmann und Christian Stockebrand / Wie steht es um die Qualität der Arzneimittelanwendung bei Patienten, die von ambulanten Pflegediensten betreut werden? Dieser Frage ging das Gesundheitsamt im Hochsauerlandkreis (HSK) nach und suchte im Jahr 2013 21 ambulante Pflegedienste...
14.07.2015 11.17 Uhr
Asylbewerber
Parteien streiten um Versicherungsschutz
Von Anna Hohle / In der Diskussion um den Krankenversicherungsschutz für Asylbewerber sind sich die politischen Parteien uneins. Während die Linke eine Pflichtversicherung einführen will, plädiert die Union dafür, die Leistungen nur auf das Nötigste zu beschränken. Momentan können Asylbewerber...
08.07.2015 09.42 Uhr
Plastiktüten
Es geht auch ohne
Von Ulrike Abel-Wanek / 76 Plastiktüten verbraucht jeder Deutsche pro Jahr. Das sind insgesamt 6,1 Milliarden Stück.* Viele der umweltbelastenden Kunststofftaschen gehen auch über den HV-Tisch von Apotheken. Speziell die kleinen Tütchen für Arzneimittel wandern zu Hause meist direkt in den Müll....
30.06.2015 09.45 Uhr
Schizophrenie
Nicht von dieser Welt
Von Hildegard Tischer / Praktisch jeder kennt Witze über zwei Napoleons, die im »Irrenhaus« miteinander in Konflikt geraten. Diese Witze spiegeln eine immer noch verbreitete Vorstellung von Schizophrenie als gespaltener Persönlichkeit wider. Tatsächlich halten sich Schizophrene nur selten für...
22.06.2015 10.43 Uhr
Medikamentenhilfe
Bedürftige unterstützen
Von Michael van den Heuvel / Laut Armutsbericht 2015 nimmt die Zahl armer Menschen in Deutschland weiter zu. Damit die Einnahme wichtiger OTC-Arzneimittel nicht am Geld scheitert, wurde im Januar 2012 die »Medikamentenhilfe München« ins Leben gerufen. Inhaber des München-Passes können dadurch...
22.06.2015 10.43 Uhr
Pharmabranche
OTC als Eintrittstor in neue Märkte
Von Daniel Rücker und Ev Tebroke / Die Pharmabranche ist so übernahme- und fusionsfreudig wie lange nicht mehr. Was ist die Strategie dahinter und wie können sich Hersteller auch zukünftig am Markt behaupten? Pharmaexperte Oliver Scheel, Partner bei der Unternehmensberatung A.T. Kearney, setzt...
10.06.2015 09.35 Uhr
Kolumne
Hautsache braun
Von Claudia Herwig / Ich bin mir bewusst, dass zu viel Sonne auf Dauer schädlich ist – und ich kann nicht verstehen, dass es heutzutage überhaupt noch Menschen gibt, die sich freiwillig auf die Sonnenbank legen. Wenn ich an heißen, wolkenfreien Sommertagen durch München laufe, könnte ich...
03.06.2015 12.49 Uhr
Infektionsgeschichte
Alte Seuchen und neue Antibiotika
Von Ulrike Holzgrabe / Seuchen wie Pest und Cholera haben die Menschheitsgeschichte mehr geprägt als allgemein bewusst ist, ja sogar Kriege beendet. Erst mit der Entdeckung der Erreger war es möglich, wirksame Arzneistoffe zu entwickeln. Seitdem gab es viele Verbesserungen der »alten« Antibiotika....
01.06.2015 11.45 Uhr
Apotheken-Wirtschaftsbericht 2014
Erfolg ist eine Dauerbaustelle
Von Claudia Korf*, Eckart Bauer*, Berlin / 2014 war für die Apotheken in Deutschland ein Jahr kontinuierlicher Entwicklungen. Alle langfristigen Trends haben sich fortgesetzt. Dies gilt sowohl für die Honorierung als auch für die Struktur der Apothekenbetriebsstätten (Filialen, Personal), die...
26.05.2015 13.42 Uhr
PTA-Jahrgang feiert Abschluss
Von Claudia Vogt / Im März 2015 beendeten 48 Absolventen der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel ihre Ausbildung mit dem zweiten Prüfungsabschnitt. In einer Feierstunde im pädagogischen Zentrum Castrop-Rauxel überreichte Apotheker Dr. Christoph Funck, Leiter der PTA-Fachschule, den stolzen Absolventen...
22.05.2015 11.40 Uhr
Tierklinik
Bello im OP
Von Ulrike Abel-Wanek, Hofheim / Wenn Menschen ernsthaft erkranken, kommen sie ins Krankenhaus. Nicht anders ist das bei Tieren. Deutschlandweit kümmern sich Tier-Chirurgen, Neurologen oder Onkologen in speziellen Kliniken um das Wohl und Wehe von Waldi und Co. Die PZ besuchte die Kleintierklinik in...
20.05.2015 10.20 Uhr
Mehr Birkenpollen fliegen
Von Annette Immel-Sehr / Im Vergleich zu den Jahren 2013 und 2014 hat die Zahl der Birkenpollen in Deutschland um mehr als 19 Prozent zugenommen. Einen Grund für diesen Anstieg sieht die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) darin, dass Birken in vielen Städten trotz gegenteiliger Empfehlungen...
11.05.2015 13.36 Uhr
Stadtgärten
Grünes vom Balkon
Von Verena Arzbach / »Urban Gardening« heißt es, wenn Stadtbewohner auf dem Balkon Blumen züchten oder Obst und Gemüse anbauen. Viele Großstädter wollen nicht auf selbst Gepflanztes verzichten, auch wenn sie keinen eigenen Garten haben. Mit einigen Tipps lässt sich auch auf einem kleinen...
11.05.2015 13.36 Uhr
Hilfseinsatz in Nepal
Weitere Spenden notwendig
Von Anna Hohle / Die Hilfsorganisationen Apotheker ohne Grenzen und Apotheker helfen unterstützen die Menschen in Nepal nach dem schweren Beben mit Arzneimitteln und anderen Hilfsgütern. Nötig sind dazu vor allem Spendengelder – und natürlich engagierte Pharmazeuten. Apotheker ohne Grenzen...
06.05.2015 09.54 Uhr
Argentinien
Tango farmacéutico
Von Sven Siebenand / Dr. Raúl Mascaró ist Apothekeninhaber in General Roca, einer
Stadt
im argentinischen Teil Patagoniens. Gleichzeitig ist er Präsident der Apothekervereinigung seines Landes. Als solcher kennt er das Tanzparkett für die Apotheken in dem großen südamerikanischen Staat ganz...
21.04.2015 16.31 Uhr
Big Data
IT, Hippokrates und Health Care
Von Christiane Berg / Die digitale (R)evolution hat ein ungeahntes Wachstum der Möglichkeiten gebracht. Das Internet ist zum öffentlichen Raum des 21. Jahrhunderts geworden. IT dominiert mehr und mehr auch das Gesundheitswesen. Health Care, Health Management, Health Monitoring, Health Education:...
20.04.2015 11.20 Uhr
Gesundheitskarte für Asylbewerber
Ohne Umweg zum Arzt
Von Anna Hohle / Für Asylbewerber soll es in Deutschland leichter werden, bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Viele Bundesländer wollen dem Beispiel Bremens und Hamburgs folgen und ihnen eine Gesundheitskarte zur Verfügung stellen. Die Mehrzahl der deutschen Bundesländer...
15.04.2015 10.02 Uhr
Aus PTA-Schulen
Münster
PTA-Lehranstalt Münster / Im würdigen Rahmen des Rathausfestsaals der
Stadt
Münster feierte die PTA-Schule am 20. März 2015 ihr 45-jähriges Bestehen. Bereits zwei Jahre nach Entstehen des Berufsbilds wurde die Schule als Städtische Lehranstalt für PTA im Jahr 1970 gegründet. Anlässlich der...
13.04.2015 12.25 Uhr
Kreative Apothekenaktion
Umweltspende statt Plastiktüte
Von Anna Hohle / Mit einer besonderen Aktion ist eine bayerische Apotheke in Sachen Umweltschutz aktiv geworden. Martin Maisch, Inhaber der
Stadt
-Apotheke im unterfränkischen Gemünden, und sein Team empfanden es schon lange als unsinnig, jeden Tag um die hundert kleine Plastiktüten abzugeben,...
08.04.2015 10.25 Uhr
Ergebnisseite 33 von 49
<
1
...
31
32
33
34
35
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN