PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Impfstoffe
Koalition verbietet
Von Anna Hohle und Ev Tebroke / Die Große Koalition will exklusive
Rabattverträge
bei Impfstoffen künftig verbieten. Wie aus einem Änderungsantrag zum sogenanten Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung hervorgeht, sollen die...
21.05.2014 10.40 Uhr
Besser, aber nicht gut
Von Christina Hohmann-Jeddi / Bisher hat sich die Alzheimer-Forschung bei der Suche nach den Ursachen der Erkrankung hauptsächlich auf die Amyloid-Plaques konzentriert. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass diese eher eine schützende als schädigende Wirkung haben. Toxisch dagegen wirken lösliche...
07.05.2014 10.03 Uhr
Produktneutrale Impfstoffverschreibungen
Kassen- geht vor Apothekerinteresse
Von Anna Hohle / Im Streit um die produktneutrale Verordnung von Impfstoffen in Baden-Württemberg ist eine Apothekerin mit ihrer Klage vorerst gescheitert. Die finanzielle Stabilität der Krankenkassen wiege schwerer als der Mehraufwand für Apotheker, urteilte das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg. Die...
09.04.2014 10.22 Uhr
Bariatrische Chirurgie
Hormonhaushalt positiv verändert
Von Sven Siebenand, Dresden / Für viele adipöse Menschen ist eine Magenverkleinerung die einzige Möglichkeit, auf Dauer deutlich an Gewicht zu verlieren. Die bariatrische Operation führt zu einer Reihe von Stoffwechselveränderungen und hat auch positive Folgen für den Hormonhaushalt...
01.04.2014 15.11 Uhr
Sanofi durchkreuzt Ausschreibung
Von Anna Hohle / Der Hersteller Sanofi Pasteur MSD hat eine Ausschreibung von Impfstoffen gegen humane Papillomaviren (HPV) vereitelt. Ende Februar hatten die AOK Hessen und die AOK Niedersachsen
Rabattverträge
zur Belieferung mit HPV-Impfstoffen exklusiv ausgeschrieben. Sanofi kündigte in der...
26.03.2014 09.56 Uhr
Preismoratorium
Hersteller prüfen Verfassungsklage
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Arzneimittelhersteller sehen sich durch die neue Regierung schwer gebeutelt. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) prüft nun rechtliche Schritte gegen das verlängerte Preismoratorium. Für BPI-Chef Bernd Wegener ist die Sache klar. Die Pharmaindustrie...
26.03.2014 09.56 Uhr
Rabattverträge
Keine generelle Marktkonzentration
Von Ev Tebroke / Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen
Rabattverträgen
im Generika-Markt und steigender Marktkonzentration ist nicht für alle Wirkstoffe zu erkennen. Das ist das Ergebnis einer Analyse, die der Gesundheitsdienstleister Insight Health aufgestellt hat. Demnach zeigen sich je nach...
26.03.2014 09.56 Uhr
Lieferengpässe
Regierung setzt auf Melderegister
Von Stephanie Schersch / Die Bundesregierung hält Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln für ein überschaubares Problem. Aus ihrer Sicht zählt vor allem, Engpässe möglichst frühzeitig zu kommunizieren. Bei
Rabattverträgen
über Impfstoffe will sie künftig allerdings genauer hinschauen. In...
18.03.2014 16.52 Uhr
Serie AMTS
Kommunikation mit dem Arzt
Von Jochen Pfeifer / Eine geglückte Kommunikation ist die Voraussetzung dafür, dass Apotheker und Ärzte als heilberufliches Team zusammenarbeiten und sich auf Augenhöhe begegnen können. Das erfordert einerseits eigenes Fachwissen, andererseits aber auch Verständnis für die jeweilige Situation...
18.03.2014 15.42 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Das Finanzpolster wächst weiter
Von Stephanie Schersch / Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) konnte ihre Reserven auch im Jahr 2013 wieder kräftig aufstocken. Trotzdem warnen die Kassen vor finanziellen Problemen bereits im kommenden Jahr. Allein die Krankenkassen verbuchten 2013 ein Plus von 1,2 Milliarden Euro, wie aus...
12.03.2014 10.06 Uhr
Graduiertenschule BIGS DrugS
Strukturiert zur Promotion in Bonn
Von Miriam Schlenk / 2010 startete im Pharma-Zentrum Bonn das universitätsinterne Verbundprojekt »Bonn International Graduate School of Drug Sciences (BIGS DrugS)«, das Doktoranden im Bereich Arzneimittelforschung strukturiert zur Promotion führt. Der zweite Jahrgang der BIGS DrugS hat das Programm...
11.03.2014 09.37 Uhr
Lieferengpässe
Die Linke will Antworten
Von Ev Tebroke / Die Fraktion Die Linke konfrontiert die schwarz-rote Bundesregierung mit dem Thema Lieferengpässe. In einer sogenannten Kleinen Anfrage erkundigt sie sich unter anderem danach, welche Vorteile eine gesetzliche Verpflichtung der Hersteller zur Vorratshaltung haben könnte. Darüber...
04.03.2014 16.36 Uhr
Substitution mit Sachverstand
Die Aut-idem-Substitution ist Alltag in der Apothekenpraxis. Denn vor allem die
Rabattverträge
zwischen den Krankenkassen und den pharmazeutischen Unternehmen zwingen häufig zu einem Präparatewechsel. Dies ist in vielen Fällen unkritisch, aber bei Weitem nicht bei allen. Es gibt bestimmte Arzneistoffe...
26.02.2014 09.48 Uhr
Substitutionsleitlinie
»Ein Plädoyer aus Sicht des Patienten«
Von Annette Mende, Berlin / Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) hat ihre Leitlinie zur guten Substitutionspraxis aktualisiert. Die Autoren benennen darin bestimmte Arzneimittelgruppen sowie Arzneiformen, bei denen ein Austausch verordneter Präparate im Rahmen von
Rabattverträgen
für...
26.02.2014 09.48 Uhr
Arzneimittelausgaben 2013 leicht gestiegen
Von Ev Tebroke / Rund 28 Millionen Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2013 für Arzneimittel und Test-Diagnostika ausgegeben. Das ergeben die Hochrechnungen des Gesundheitsdienstleisters IMS Health. Damit sind die Ausgaben (Impfstoffe nicht berücksichtigt) im Vergleich zum...
19.02.2014 09.49 Uhr
Onkologische Rezepturen in Hessen
AOK hält an Retax-Drohung fest
Von Anna Hohle / Die AOK Hessen bleibt bei ihrer Ankündigung, demnächst onkologische Rezepturen von Apotheken zu retaxieren, die keinen Selektivvertrag mit der Kasse geschlossen haben. Der Hessische Apothekerverband will dagegen juristisch vorgehen. In Hessen spitzt sich der Streit um onkologische...
12.02.2014 10.03 Uhr
Pharmazie für Fortgeschrittene
Auf die Apotheken kommt neue Arbeit zu. Doch keine Angst: Diesmal geht es nicht um
Rabattverträge
, Hilfsmittelgenehmigungen oder anderen bürokratischen Mist. In diesem Fall handelt es sich tatsächlich einmal um etwas, wofür wir alle studiert haben; etwas, das Spaß macht; etwas wirklich Pharmazeutisches:...
11.02.2014 16.21 Uhr
Arzneimittel
Kassenausgaben leicht gestiegen
Von Ev Tebroke / Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind 2013 den Prognosen entsprechend leicht gestiegen. Gleichzeitig stiegen aber auch die Einsparungen durch die
Rabattverträge
. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) wuchsen die Ausgaben...
05.02.2014 11.21 Uhr
Windpocken
Impfstoff-Engpass noch für Monate
Von Stephanie Schersch / GlaxoSmithKline (GSK) wird Impfstoffe gegen Windpocken frühestens im Laufe des zweiten Quartals wieder liefern können. Die Suche nach den Gründen für Qualitätsprobleme in der Herstellung läuft. Bislang tappt das Unternehmen aber im Dunkeln Vor Kurzem hatte GSK die Freigabe...
05.02.2014 11.20 Uhr
Zukunftskongress
Absage an weiteres Honorarplus
Von Christina Hohmann-Jeddi, Bonn / Die Aussicht auf weitere Honoraranpassungen für Apotheker hält CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn für wenig realistisch. Dies machte er bei einer Podiumsdiskussion auf dem 6. Zukunftskongress öffentliche Apotheke in Bonn deutlich. Im Streit um Nullretaxationen...
05.02.2014 11.20 Uhr
Aut-idem-Liste
Kassen ziehen Antrag zurück
Von Ev Tebroke / Die Kassen wollen über eine Substitutionsausschlussliste nicht mehr mit den Apothekern verhandeln. Welche Wirkstoffe im Zuge der
Rabattverträge
künftig nicht ausgetauscht werden dürfen, soll nach ihrem Willen nun der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) festlegen. Nach eigenen...
07.01.2014 16.53 Uhr
Null-Retax
Apotheker legen Verfassungsbeschwerde ein
Von Ev Tebroke / Nun geht es in die oberste Instanz: Gegen das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zu Null-Retaxierungen bei Nichtbeachtung von
Rabattverträgen
haben Apotheker Verfassungsbeschwerde eingelegt. Wie die ABDA mitteilte, hätten die beiden betroffenen Apotheker die Verletzung ihrer Grundrechte...
07.01.2014 16.53 Uhr
Generikamarkt
»Die Zitrone ist ausgepresst«
Von Stephanie Schersch, Berlin / Vielen Herstellern machen die
Rabattverträge
schwer zu schaffen. Pro-Generika-Geschäftsführer Bork Bretthauer hofft auf einen offenen Dialog mit der neuen Bundesregierung über dieses Problem. Faire Marktchancen fordert er zudem für Biosimilars. Denn in diesem und...
07.01.2014 10.08 Uhr
Wirtschaftliche Perspektiven
Wie wird 2014?
Von Frank Diener / Das Jahr 2013 war für die meisten Apotheken nach langen Jahren der Tristesse ein gutes Jahr: Der Branchenumsatz erhöhte sich um knapp 5 Prozent, der Wareneinsatz konnte im Durchschnitt um einen Prozentpunkt reduziert werden und die Betriebskosten blieben insgesamt relativ stabil,...
07.01.2014 10.08 Uhr
BSG-Urteil
Kassen wollen Restsumme einholen
Von Ev Tebroke / Einige Apotheken müssen nachzahlen: Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zu Nullretaxierungen bei Nichtbeachtung von
Rabattverträgen
können die Ersatzkassen ab sofort die verbliebenen Restbeträge absetzen. Darauf weist der Hessische Apothekerverband (HAV) in einem Mitglieder-...
17.12.2013 17.39 Uhr
Rahmenvertrag
Neue Gespräche über Nullretax
Von Stephanie Schersch, Berlin / Nach dem Nullretax-Urteil am Bundessozialgericht wollen Krankenkassen und Apotheker die Verhandlungen über den Rahmenvertrag zur Arzneimittelversorgung wieder aufnehmen. Am 19. Dezember soll es die ersten Gespräche geben. Damit gehen die Verhandlungen über den...
10.12.2013 18.03 Uhr
AOK geht in die zwölfte Rabattrunde
Von Daniel Rücker / Das Grauen nimmt kein Ende. Die AOK-Gemeinschaft hat die Zuschläge für die zwölfte Tranche ihrer bundesweiten Arzneimittelrabattverträge erteilt und erneut gibt es trotz schlechter Erfahrungen in den vergangenen Runden bei den meisten Wirkstoffen nur einen Lieferanten. Die...
10.12.2013 18.03 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Kassen erzielen weiterhin Plus
Von Ev Tebroke / Die Töpfe bleiben weiterhin gut gefüllt: In den ersten neun Monaten dieses Jahres konnten die Kassen wieder Überschüsse verbuchen. Wie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am Donnerstag mitteilte, liegt das von Januar bis September erzielte Plus bei rund 1,47 Milliarden...
10.12.2013 18.02 Uhr
Herstellerabschlag
Generikahersteller sehen sich im Nachteil
Von Anna Hohle, Berlin / Zur Ausrichtung der Arzneimittelpolitik hatten sich Union und SPD im November erstaunlich schnell geeinigt: Das Preismoratorium wird verlängert, der Herstellerrabatt sinkt nicht wie geplant auf 6 Prozent, sondern lediglich auf 7 Prozent. Im Gegenzug entfällt der sogenannte...
03.12.2013 19.05 Uhr
Aut-idem-Liste
Erneute Gespräche bringen keine Lösung
Von Ev Tebroke / Beim Thema Aut-idem-Liste scheint eine politische Lösung immer wahrscheinlicher. Auch bei einem erneuten Treffen von Kassen und Apothekern konnten sich die Verhandlungspartner nicht auf eine Auswahl von Wirkstoffen einigen, die im Zuge der
Rabattverträge
nicht substituiert werden...
03.12.2013 19.05 Uhr
Ergebnisseite 27 von 41
<
1
...
25
26
27
28
29
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN