PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
983 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Gesetzentwurf
Spahn will Medizinischen Dienst unabhängiger machen
Der Medizinische Dienst (MD) soll künftig losgelöst von den Krankenkassen agieren. Das sieht der neue Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor.
Jennifer Evans
03.05.2019 13.42 Uhr
Kleine Anfrage
Einsparungen durch Importe unbekannt
Die Importquote soll der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Kosten ersparen. Wie hoch diese Einsparungen sind, darüber hat die Bunderegierung jedoch keine genauen Informationen. Das geht aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hervor.
Ev Tebroke
30.04.2019 16.22 Uhr
Importquote
Linke moniert Lobbyeinfluss
Die Linkspartei kritisiert die direkte Einflussnahme der Arzneimittelimporteure auf den Umgang des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mit der Importförderklausel. Hintergrund der Kritik ist eine Regierungsantwort auf eine Kleine Anfrage.
Ev Tebroke
05.04.2019 12.48 Uhr
Christine Aschenberg-Dugnus
»Keine Angst vor Konkurrenz«
Die FDP hat seit einiger Zeit einen apothekerfeindlichen Ruf. Grund ist die laut Parteitagsbeschluss befürwortete Aufhebung des Fremd- und Mehrbesitzverbots. Schnee von gestern? Die FDP-Gesundheitsexpertin, Christine Aschenberg-Dugnus, unterstützt das Verbot. Von dem Rx-Boni-Verbot hält sie aber nichts.
Jennifer Evans
Ev Tebroke
27.03.2019 10.06 Uhr
Pflegende Angehörige
Hilfsangebote sind oft unbekannt
Kurzzeit- oder Tagespflege, Betreuungs- und Haushaltshilfen: Es gibt eine ganze Reihe von Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige. Doch viele wissen nichts davon. Apotheker können Wegweiser in das Hilfenetzwerk sein.
Brigitte M. Gensthaler
29.01.2019 15.20 Uhr
Länder billigen Pflegegesetz
Mehr Personal ab Januar möglich
Für den Kampf gegen die Personalnot in der Pflege kommt zum neuen Jahr ein Paket für mehr Stellen, attraktivere Arbeitsbedingungen und Hilfen bei der Betreuung zu Hause. Der Bundesrat billigte heute ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz.
dpa
23.11.2018 11.44 Uhr
TÜV für Pflegeheime
Realistischere Bewertung ab 2020
Die Menschen in Deutschland sollen ab 2020 realistische Bewertungen von Pflegeheimen bekommen. Dann könnten erste Ergebnisse neuer Heim-Überprüfungen vorgestellt werden, kündigte Gernot Kiefer vom Vorstand des GKV-Spitzenverbands in Berlin an.
dpa
21.11.2018 15.42 Uhr
KI-Technologien
Deutschland soll in Führung gehen
Das Bundeskabinett hat gestern die Strategie Künstliche Intelligenz (KI) beschlossen. Ziel ist es, Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien zu machen. Das soll auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sichern. Und könnte auch eine Chance für die Apotheken sein.
Jennifer Evans
16.11.2018 14.32 Uhr
Barmer-Pflegereport
Viele Angehörige wollen nicht weiterpflegen
Viele pflegende Angehörige in Deutschland fühlen sich überlastet und wollen mit der Pflege deshalb gern aufhören.
dpa
08.11.2018 13.18 Uhr
Schleswig-Holstein
Froese warnt vor »unheiligen digitalen Allianzen«
Ob EuGH-Urteil, Rx-Versand und Digitalisierung oder verschärfter Wettbewerb durch neue Player und gefährliche Koalitionen im Gesundheitssystem: »Das Apothekenwesen ist im Umbruch. Die Lage ist diffizil. Einfache Problemlösungen gibt es nicht«, so Dr. Peter Froese, Vorsitzender des Apothekerverbands Schleswig-Holstein, am Samstag bei der Mitgliederversammlung in Kiel.
Christiane Berg
29.10.2018 11.46 Uhr
VZA
Transparenz ja,
Bürokratie
nein
Der Verband Zytostatika herstellender Apotheker (VZA) begrüßt angesichts des Bottroper Zytostatika-Skandals die angekündigten Transparenzmaßnahmen des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann (CDU). Jedoch warnt der Verband vor zu viel
Bürokratie
.
Jennifer Evans
22.10.2018 12.28 Uhr
Kooperation mit Apotheken
Hersteller betonen gute Zusammenarbeit
Die Apotheker spielen eine führende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung des Projekts Securpharm – darauf hat Han Steutel (Foto), Vorstandsvorsitzender des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa), heute zur Eröffnung der Expopharm 2018 in München hingewiesen.
Cornelia Dölger
10.10.2018 11.54 Uhr
ABDA-Pressekonferenz
»Wir kämpfen für die flächendeckende Versorgung«
Die flächendeckende Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln muss in Apothekerhand bleiben. Daran ließ ABDA-Präsident Friedemann Schmidt bei der Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2018 in München keinerlei Zweifel.
Brigitte M. Gensthaler
09.10.2018 12.48 Uhr
Apothekenklima-Index 2018
Apotheker blicken skeptisch in die Zukunft
Deutschlands Apotheker fürchten sich vor sinkenden Umsätzen, mehr
Bürokratie
und dem zunehmend dramatischen Nachwuchsmangel. Das hat die Umfrage Apothekenklima-Index 2018 ergeben. Eine große Motivation für die Offizin-Besitzer ist dagegen der tägliche Kontakt zu ihren Patienten.
Anna Pannen
09.10.2018 11.32 Uhr
Importquote
»Das
Bürokratiemonster
muss weg!«
Da sind sich Apotheker, Ärzte und zumindest eine große Krankenkasse mal einig: Die Importquote für Arzneimittel gehört abgeschafft. Das fordern heute der Deutsche Apothekerverband (DAV), die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg sowie die AOK Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Daniela Hüttemann
13.09.2018 12.12 Uhr
Importquote: «Das
Bürokratiemonster
muss weg!»
...sich auch Fritz Becker, Vorsitzender des DAV: «Die Importquote verursacht nicht nur
Bürokratie
, sondern gefährdet auch die Arzneimittelsicherheit.» Jeder Apotheker brauche ausreichend Spielraum, um sich bei Sicherheitsbedenken im Einzelfall gegen ein Importmedikament entscheiden zu können. «Derzeit...
13.09.2018 08.22 Uhr
Studie: Bis 2035 voraussichtlich vier Millionen Pflegebedürftige
...der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu erwarten, dass viele in die besser vergütete Krankenpflege gehen. Am Entwurf zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bemängelte das IW, es bringe viel
Bürokratie
und solle zeitlich befristet gedeckelte Budgets bereitstellen...
10.09.2018 09.25 Uhr
Landtagswahl
Hessen-FDP stiftet Verwirrung
Von Stephanie Schersch / Am 28. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Mit Ausnahme der CDU haben inzwischen alle größeren Parteien ihre Wahlprogramme präsentiert. Die FDP befasst sich darin etwas ausführlicher mit Apothekenthemen – und sorgt mit einem seltsamen Vorschlag zum Versandhandel...
15.08.2018 10.03 Uhr
Meldungen
Online-Petition gegen Importquote läuft PZ / Mit einer Online-Petition will eine niedersächsische Apothekerin ein Ende der Importquote für Apotheken erwirken. Gabriele Röscheisen-Pfeifer, Inhaberin der Oldenburger Dobben-Apotheke, hat mit der Aktion bereits knapp 600 Unterschriften eingeholt....
15.08.2018 10.03 Uhr
Abschaffung der Importquote: Online-Petition läuft
...aber die Patienten und schaffe mehr
Bürokratie
, beklagte DAV-Chef Fritz Becker. Auch die AOK hatte sich der Forderung angeschlossen. Röscheisen-Pfeifer will aber offenbar nicht auf eine baldige Einsicht der Politik vertrauen und versucht deshalb, die Streichung der Importquote mithilfe der Petition schneller...
13.08.2018 08.38 Uhr
Landtagswahl: Hessen-FDP stiftet Verwirrung
.... Unbedingt möchten die Liberalen
Bürokratie
im Arzneimittelbereich abbauen und die PTA-Ausbildung in ein duales System überführen. In der Suchtpolitik drängt die Partei auf eine kontrollierte Freigabe von Cannabis. Apotheken sollten dabei «als legale Verkaufsstätte dienen, um Erwachsenen...
09.08.2018 08.34 Uhr
Dominikanische Republik
Dunkle Wolken im Paradies
Von Jennifer Evans / Viele der in der Dominikanischen Republik lebenden Haitianer trauen sich nicht, dort in ein Krankenhaus zu gehen. Diskriminierung und
Bürokratie
im Gesundheitssystem schrecken sie ab. Eine Änderung scheint dabei nicht in Sicht. Seit 1937 verläuft auf der Hispaniola-Insel...
07.08.2018 15.38 Uhr
Arzneimittelimporte
Streit um die Quote
Von Stephanie Schersch / Der aktuelle Fall mutmaßlich gestohlener Krebsmedikamente aus Griechenland hat die Diskussion über die Importquote neu entfacht. Dabei kämpfen Apotheker und die AOK ausnahmsweise an einer Front. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker, hatte...
01.08.2018 10.11 Uhr
Lunapharm-Vorfall befeuert Streit um Importquote
...Präparate entweder 15 Euro oder aber 15 Prozent günstiger sein als das deutsche Originalpräparat. Den Apothekern ist diese Regelung schon lange ein Dorn im Auge. Sie sorge nicht nur für
Bürokratie
, sondern gefährde auch die Sicherheit der Patienten, hatte Becker am Dienstag erklärt...
26.07.2018 08.25 Uhr
Spahns Arztterminpläne: Kritik von Kassen und Ärzteverbänden
...im Bereich der Sprechzeiten und Terminvergabe nicht länger vernachlässigen, lehnen wir ab», so von Stackelberg. Ähnlich äußerte sich der Chef des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch. Die geplanten Neuerungen schafften finanzielle Fehlanreize und führten zu mehr
Bürokratie
, sagte er. (ap) 26.07.2018 l PZ Foto...
26.07.2018 08.25 Uhr
Landtagswahl
Arzneimittelreserve für Bayern
Von Stephanie Schersch / Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist ein wichtiges Thema im Flächenstaat Bayern. Das macht auch ein Blick in die Parteiprogramme zur Landtagswahl am 14. Oktober deutlich. Die FDP möchte sogar eine bayerische Arzneimittelreserve einführen, um die Versorgung vor...
18.07.2018 10.29 Uhr
Vertretung
Als Apotheker quer durch Deutschland
Von Carolin Antropov / Warum auf eine Apotheke festlegen, wenn man theoretisch in jeder sein kann? Wer flexibel, ungebunden und anpassungsfähig ist, der könnte als Apothekervertretung glücklich werden – und dabei obendrein Deutschland erkunden. Heute Bodensee, morgen frei und übermorgen Berlin:...
26.06.2018 11.20 Uhr
Kinderärzte: Zu wenig Zeit für psychische Probleme
...versorgten Gebieten – in Städten ebenso wie auf dem Land. Zudem müsse der «ausufernde
Bürokratiewahn
», der einen Großteil der Arbeitszeit und -kraft fresse, ein Ende finden. Dem Verband gehören etwa 12.000 Kinderärzte in Deutschland an. 22.06.2018 l dpa Foto: Fotolia/Africa Studio...
22.06.2018 09.07 Uhr
Resolution: Apotheker wehren sich gegen Fremdbesitz
...bei 24 Offizinen pro 100.000 Einwohner und damit deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt (31). Damit versorgt eine Apotheke rein rechnerisch 4100 bis 4200 Einwohner. Das Personal steigt durch den erhöhten Aufwand für pharmazeutischen Dienstleistungen und
Bürokratie
dagegen an, von 15.777 wohnortnahen...
13.06.2018 12.18 Uhr
Versorgung von Heimbewohnern
Besser digital vernetzt
Von Anna Pannen, Berlin / Pflegeheimbewohner könnten besser betreut werden, wenn Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Arztpraxen in ein und demselben elektronischen System miteinander kommunizieren würden. So lautet das Fazit einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit...
13.06.2018 09.55 Uhr
Ergebnisseite 25 von 33
<
1
...
23
24
25
26
27
...
33
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN