PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.899 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Buchvorstellung
Die alltägliche Sucht
Von Anna Hohle, Berlin / Millionen Deutsche sind süchtig nach Alkohol oder Zigaretten. Dennoch werden beide Suchtmittel hierzulande noch immer stark verharmlost. Ende Januar lud die Drogenbeauftragte der Bundesregierung zwei Autoren ein, von ihrem persönlichen Weg aus der Abhängigkeit zu erzählen. Sucht...
11.02.2015 09.43 Uhr
Studium
Kosten von der Steuer absetzen
Von Peggy Eichhorn / Nach derzeitiger Gesetzeslage können Kosten für ein Erststudium oder eine Erstausbildung nur als Sonderausgaben in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Der Bundesfinanzhof (BFH) hält dies für verfassungswidrig. Während eines Studiums fallen viele Kosten...
11.02.2015 09.43 Uhr
Gut beraten
Hilfe bei Haarausfall
Von Maria Pues / Die Beratung von Kunden mit Haarverlust fordert die Fachkompetenz von PTA und Apotheker gleich aus mehreren Gründen. Sie brauchen Fingerspitzengefühl, ein scharfes Auge und pharmazeutisches Fachwissen. Für den Apothekenkunden liegt der Fall ganz klar: Er verliert Haare, und das täglich....
09.02.2015 13.14 Uhr
Typ-2-Diabetes
Die vier Säulen der Therapie
Von Isabel Weinert / Essen, Bewegung, Medikamente und Vorsorge: Auf diese vier Grundbausteine stützt sich die Therapie des Typ-2-Diabetes. Für PTA gibt es in diesem Umfeld einige Ansatzpunkte, um Diabetiker zu unterstützen. Fehlernährung und daraus resultierendes Übergewicht bereiten zusammen mit...
09.02.2015 11.45 Uhr
Haarpflege
Programm gegen Schuppen
Von Elke Wolf / Sie tun nicht weh, aber sie sind vielen peinlich. Beim Kämmen, Kratzen oder auch nur beim Bewegen des Kopfes rieseln die Schuppen. Dunkle Kleidung ist besonders verräterisch. Wie aber kommt es zu Schuppen, und welche Maßnahmen können PTA dagegen empfehlen? Die Kopfhaut verhält...
09.02.2015 11.45 Uhr
Fellwechsel bei Hunden
Wie viel Haarverlust ist normal?
Von Maria Pues / Zwei Mal im Jahr – im Herbst und im Frühjahr – wechseln Hunde ihr Fell. Dann verlieren sie büschelweise Haare. PTA und Apotheker können dem Besitzer bei der Einschätzung helfen, ob es sich hierbei um den saisonbedingten Haarverlust handelt oder ob andere Ursachen möglich...
09.02.2015 11.45 Uhr
Pharmacon Schladming
»Die Steirer sind sehr gastfreundlich«
Von Daniel Rücker / Zum ersten Mal fand der Winter-Pharmacon im österreichischen Schladming statt. Als Verantwortlicher für die Organisation der Veranstaltung zieht Metin Ergül, Gesachäftsführer der Werbe- und Vertriebsgesellschaft (WuV), ein positives Fazit. PZ: Der erste Pharmacon Schladming...
04.02.2015 09.41 Uhr
Drogenbeauftragte
Cannabis als Kassenleistung
Von Anna Hohle / Mehrere Koalitionspolitiker haben sich dafür ausgesprochen, dass chronisch Kranke Cannabis als Medizin künftig einfacher als bislang erhalten sollen. Den Anfang machte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU). Mehr kranke Menschen müssten Cannabis als Medizin...
04.02.2015 09.41 Uhr
Griechenland
Apotheker drängen auf Änderungen
Von Filippos Sacharis, Athen / Die griechischen Apotheker verschieben ihre Protestaktionen angesichts der Regierungsbildung nach der Wahl. Vom neuen Gesundheitsminister fordern sie das Ende der Deregulierung im Arzneimittelmarkt und eine Abkehr von den Vorgaben der Troika. Längere Öffnungszeiten,...
04.02.2015 09.41 Uhr
Ästhetische Chirurgie
Ist das Natur oder vom Arzt?
Von Nicole Schuster / Die wenigsten Menschen sind mit ihrem Körper völlig zufrieden. Eine kleinere Nase, eine größere Brust oder straffere Oberschenkel – die moderne ästhetische Chirurgie verspricht offenbar mühelos Abhilfe. Das Ganze hat seinen Preis, finanziell und manchmal auch gesundheitlich. Immer...
26.01.2015 14.41 Uhr
Inkontinenz und Dekubitus
Herausforderung für die Pflegenden
Von Michael van den Heuvel / Immer häufiger werden Senioren von nahen Angehörigen gepflegt. Doch gerade für Laien ist es besonders schwierig, Patienten mit Harn- oder Stuhlinkontinenz richtig zu versorgen. Außerdem begünstigen die Ausscheidungen die Entstehung von Druckgeschwüren. Öffentliche...
26.01.2015 11.34 Uhr
Babys erstes Jahr
Frühe Verdauungsprobleme
Bei Erwachsenen gilt ein Stuhlgang alle drei Tage bis dreimal am Tag als normal. Die Frequenz kann bei Säuglingen viel stärker variieren: Während manche sich nach jeder Mahlzeit erleichtern, haben andere Babys nur alle zehn Tage Stuhlgang, ohne dass sie dabei unter Bauchweh oder anderen Beschwerden...
Daniela Hüttemann
26.01.2015 11.34 Uhr
Migräne-Attacken selbst verhindern
Von Annette Immel-Sehr / Manche Menschen erleiden ein- oder zweimal im Jahr einen Migräneanfall, andere sind deutlich häufiger geplagt. Durch eine gezielte Migräne-Prophylaxe lassen sich Häufigkeit, Schwere und Dauer der Attacken wirksam reduzieren, darauf wies kürzlich der Berufsverband Deutscher...
26.01.2015 11.34 Uhr
E-Health-Gesetz
Anspruch auf einen Medikationsplan
Von Stephanie Schersch / Mit dem sogenannten E-Health-Gesetz will die Große Koalition dafür
sorgen
, dass die elektronische Gesundheitskarte bald deutlich mehr kann als bislang. Langfristig soll darauf auch ein Medikationsplan hinterlegt werden können. Auf den sollen Patienten bereits im kommenden...
26.01.2015 11.34 Uhr
PTA aus Leidenschaft
»Der Mensch steht im Mittelpunkt«
Von Annette van Gessel / Anja Esser ist seit mehr als 25 Jahren als PTA in der öffentlichen Apotheke tätig. Sie liebt die Herausforderung. Auch aus diesem Grund führt sie zusätzlich Schulungen für die Mitarbeiter anderer Apotheken durch. Mit PTA-Forum spricht sie über ihren Berufsalltag. PTA-Forum:...
26.01.2015 11.34 Uhr
Krisen
Schwere Zeiten für Europa
Von Daniel Rücker, Schladming / Der Ukraine-Konflikt ist wieder aufgebrochen. Anschläge islamistischer Terroristen verunsichern die Menschen. Die Europäische Union erlebt derzeit einige Turbulenzen. Dennoch gebe es keine sinnvolle Alternative zur EU, sagt ZDF-Wirtschaftsredakteur Udo van Kampen. Die...
21.01.2015 09.49 Uhr
WHO
»Wir sind keine Superbehörde«
Von Daniel Rücker und Sven Siebenand, Genf / Die deutsche Apothekerin Sabine Kopp ist bei der Weltgesundheitsorganisation WHO für die Arzneimittelqualität zuständig. Sie hat die ebenso wichtige wie anspruchsvolle Aufgabe, Standards zu entwickeln, die allen 194 Mitgliedstaaten gerecht werden. PZ:...
21.01.2015 09.49 Uhr
E-Health-Gesetz
Klare Regeln für den Medikationsplan
Von Stephanie Schersch / Mit dem sogenannten E-Health-Gesetz sollen Patienten, die viele Arzneimittel benötigen, Anspruch auf einen Medikationsplan erhalten. Langfristig sollen Ärzte und Apotheker über die elektronische Gesundheitskarte unkompliziert auf das Dokument zugreifen können. Die zentrale...
21.01.2015 09.49 Uhr
Aktualisierte Leitlinie
Ohrenschmerzen gezielt behandeln
Von Annette Mende / Schmerzen im Ohr haben bei Erwachsenen meist eine andere Ursache als bei Kindern. Welche Auslöser in welchem Lebensalter am wahrscheinlichsten sind und welche Therapien infrage kommen, steht in einer jetzt aktualisierten Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und...
20.01.2015 16.25 Uhr
Notfallkontrazeptiva
Pille danach fällt aus der Rezeptpflicht
Von Stephanie Schersch / Die EU-Kommission hat vergangene Woche die Rezeptpflicht für Ellaone® aufgehoben. Diesem Beschluss will das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) folgen und neben Ulipristal-Acetat auch Levonorgestrel freigeben. Unklar ist bislang allerdings, ab wann Apotheker die...
14.01.2015 10.26 Uhr
Antidepressiva
Hilfe für die kranke Seele
Von Annette Mende, Berlin / Nur eine Minderheit der Patienten mit behandlungsbedürftiger Depression wird gemäß den aktuellen Standards therapiert. Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon ist der Widerstand, den viele Patienten gegen die Behandlung leisten. Er richtet sich insbesondere gegen die...
14.01.2015 10.26 Uhr
Berufsbegleitendes Studium zum Apothekenbetriebswirt
Von Madeleine Weber / Pharmazeutisches Wissen allein genügt meist nicht, um eine Apotheke erfolgreich zu führen. Auch betriebswirtschaftliches Knowhow ist wichtig. Wer dem harten Wettbewerb etwas entgegensetzen möchte, der muss betriebswirtschaftlich denken und rechnen können. 20 Studierende...
12.01.2015 17.06 Uhr
Gesunde Nachtruhe
Richtig schlafen lernen
Von Verena Arzbach / Schlaf ist ein Grundbedürfnis des Menschen, regelmäßige Ruhephasen sind lebensnotwendig. Viele Menschen haben jedoch Probleme mit dem Schlafen: Sie können lange Zeit nicht einschlafen oder wachen in der Nacht mehrmals auf. Oft helfen schon einfache Verhaltensänderungen, um...
09.01.2015 14.21 Uhr
Tuberkuloserate steigt
Von Verena Arzbach / Im Jahr 2013 gab es erstmals seit fünf Jahren in Deutschland wieder mehr Tuberkulose-Fälle. Das meldet das Robert-Koch-Institut (RKI). Laut dem »Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2013« wurden dem Institut in diesem Jahr insgesamt 4318 Tuberkulose-Erkrankungen...
09.01.2015 14.21 Uhr
Pflanzliche Sedativa
Ruhekissen aus der Natur
Von Elke Wolf / Rund jeder dritte Deutsche wartet nachts von Zeit zu Zeit umsonst auf den Sandmann. Schätzungen zufolge ist das Problem bei etwa jedem zehnten Erwachsenen chronischer Natur und behandlungsbedürftig. Sind die Schlafstörungen leicht bis moderat, empfehlen sich Phytopharmaka. Hier ein...
09.01.2015 14.21 Uhr
ADHS
Neuer Wirkstoff in der Praxis
Von Verena Arzbach, Weimar / Seit Juni 2013 ist mit Lisdexamfetamin eine neue Therapieoption gegen ADHS auf dem deutschen Markt. Bei der Jahrestagung des Berufsverbands für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP) in Weimar berichteten Kinder- und Jugendpsychiater von...
09.01.2015 14.21 Uhr
Schnupfen
Erkältung oder Allergie?
Von Eva-Maria-Hierl / Nicht hinter jedem Schnupfen steckt ein grippaler Infekt. Zwar liegt im Winter eine Erkältung nahe, PTA und Apotheker sollten im Beratungsgespräch aber auch an eine Allergie als Auslöser denken. Bei einem grippalen Infekt und einer allergischen Rhinitis (»Heuschnupfen«) treten...
09.01.2015 14.21 Uhr
Passgenauer Meniskus aus dem 3D-Drucker
Von Christina Hohmann-Jeddi / Eine neue Art, beschädigte Menisken am Knie zu ersetzen, haben US-amerikanische Forscher entwickelt: Sie drucken eine passgenaue Vorlage aus abbaubarem Material, auf der sich dann im Körper Stammzellen ansiedeln und einen neuen Knorpel bilden. In Tierversuchen war die...
07.01.2015 10.02 Uhr
GKV-Finanzreform
Jede zweite Kasse senkt den Beitrag
Von Stephanie Schersch / Mehr als die Hälfte der Krankenkassen hat ihren Beitrag zu Jahresbeginn gesenkt. Viele Versicherte profitieren davon. Doch schon 2016 könnte die Situation ganz anders aussehen. Seit Anfang Januar dürfen die Kassen wieder weitgehend selbst bestimmen, wie viel Geld sie...
07.01.2015 10.02 Uhr
Pharmazeutische Industrie
»Es ist immer noch sehr schwierig«
Von Daniel Rücker, Leverkusen / Für den Pharmakonzern Bayer war 2014 ein gutes Jahr. Das Unternehmen ist deutlich gewachsen. Für den Chef von Bayer Healthcare Deutschland, Frank Schöning, ist der Erfolg hausgemacht. Das Klima in Deutschland sei nicht pharmafreundlicher geworden. PZ: Die pharmazeutische...
06.01.2015 16.03 Uhr
Ergebnisseite 171 von 230
<
1
...
169
170
171
172
173
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN