PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Mikrobe des Jahres 2016
Multitalent Streptomyces
Von Theo Dingermann und Ilse Zündorf / Nur wenige Lebewesen können sich rühmen, gleich zweimal mit einem Nobelpreis geehrt worden zu sein. Streptomyceten gehören dazu. Sie produzieren Streptomycin (Nobelpreis 1952) und Avermectin (2015). Und ganz aktuell erhielten die Bakterien die Auszeichnung »Mikrobe...
19.04.2016 10.33 Uhr
Qualitätsinitiative
Internisten wollen klug entscheiden
Von Annette Mende, Mannheim / Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) will der allgegenwärtigen Über- und Unterversorgung von Patienten im Medizinbetrieb entgegenwirken und hat dazu die Kampagne »Klug entscheiden« ins Leben gerufen. Beim Internistenkongress in Mannheim wurden erste...
13.04.2016 08.51 Uhr
Pharmaziestudium
Herausforderungen der Zukunft meistern
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Soll sich im Pharmaziestudium etwas ändern? Ist dafür eine neue Approbationsordnung nötig? Und wie sind die Zukunftsaussichten für Apotheker in spe? Antworten auf diese Fragen lieferte eine Podiumsdiskussion beim Symposium »Hochschule und Industrie – Gemeinsam...
12.04.2016 10.11 Uhr
Sporting Acitivities
Sport Injuries
In the case of an acute strain, muscle soreness or a slight injury as a result of a sports activity, affected persons seek rapid help at the pharmacy.
Annette van Gessel & Marta Campbel
11.04.2016 09.52 Uhr
Sportverletzungen
Guter Start in den Frühling
Von Katrin und Tim Schüler / Spätestens im Frühjahr soll der Winterspeck durch sportliche Aktivitäten weichen! Diesen guten Vorsatz fassen etliche Menschen zu Beginn des Frühlings. Allerdings gehen ihn manche zu ehrgeizig an und erhöhen damit die Verletzungsgefahr. Die meisten Verletzungen lassen...
11.04.2016 09.51 Uhr
Harninkontinenz
Raus aus dem Tabu!
Von Ulrike Viegener / Unter Harninkontinenz leiden zwar viele Menschen, dennoch versuchen die meisten, ihr Problem zu verheimlichen. Gezielte Aufklärung in der Apotheke trägt viel dazu bei, dass die Erkrankten die guten Therapiemöglichkeiten auch wirklich nutzen. Niesen und Husten sind typische Situationen,...
11.04.2016 09.51 Uhr
Neurodermitis
Haut in Bedrängnis
Von Verena Ruß / Neurodermitis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten weltweit. Heilbar ist die Erkrankung bislang nicht. Eine individuelle bedarfsgerechte Therapie kann das Hautbild deutlich bessern und die Beschwerden der Patienten spürbar lindern. Die Neurodermitis, auch atopisches Ekzem...
04.04.2016 11.43 Uhr
Antikorruptionsgesetz
Regierung einigt sich
Von Jennifer Evans und Daniel Rücker / Die Bundesregierung hat eine weitere Hürde auf dem Weg zu einem Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen genommen. Union und SPD einigten sich darauf, etwa die umstrittene Regelung zum Verstoß gegen das Berufsrecht zu ändern. Die Bundesregierung will...
30.03.2016 09.16 Uhr
Augenlasern
Weg mit der Brille
Von Annette Mende / Scharf sehen ohne Brille ist für viele Kurz- oder Weitsichtige ein Traum. Er lässt sich in vielen Fällen mit einer Laserbehandlung erreichen. Das Ganze hat aber Haken: Der Eingriff ist weder billig noch risikolos. Fehlsichtigkeit entsteht, wenn der Augapfel im Verhältnis...
23.03.2016 08.53 Uhr
Augenblick mal
Das Auge ist das Sehorgan des Menschen, das elektromagnetische Strahlung bestimmter Wellenlängen in eine Wahrnehmung von Licht und Farbe umsetzt. Diese nüchterne Beschreibung ist zwar korrekt, doch sagt sie nichts aus über die Bedeutung des Sehens für den Menschen. Lesen und Schreiben, die Orientierung...
23.03.2016 08.53 Uhr
Apotheker und Kassen
Keine Romanze
Von Jennifer Evans, Berlin / Kommunikation hilft aus der Beziehungskrise – fanden die Experten bei der politischen Diskussion auf der Interpharm. Derzeit streiten Apotheker und Kassen um Retaxierungen, Rabattverträge und Bürokratie. Besser als das Gerangel: gleiche Interessen vor der Politik zu...
23.03.2016 08.53 Uhr
Infektionsschutz
Verschärfte Meldepflicht
Von Christina Müller / Ärzte und Labore müssen künftig jeden Nachweis sogenannter Arboviren, zu denen auch das Dengue- und das Zika-Virus zählen, an die zuständigen Gesundheitsämter melden. Auch mit Blick auf Antibiotika-resistente Erreger weiten Bund und Länder die Meldepflichten aus. Der...
23.03.2016 08.53 Uhr
Gesundheitsberufe
Pharmaziestudenten fordern Vernetzung
Von Christina Müller / Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) will die Kooperation von Ärzten, Apothekern und anderen Gesundheitsberufen verbessern. Dazu sollten Mediziner und Pharmazeuten schon im Studium enger zusammenrücken, findet der Verband. Die berufspolitischen...
22.03.2016 10.27 Uhr
Cannabis
Die Biologie unter der Lupe
Von Elke Wolf / Es gibt die unterschiedlichsten Cannabis- Züchtungen auf dem Markt. Doch was ist Cannabis überhaupt? Professor Dr. Theo Dingermann, Seniorprofessor an der Universität Frankfurt, warf auf einer Fortbildungsveranstaltung in Gießen einen Blick ins Biologiebuch. Hanf ist eine Pflanzengattung...
18.03.2016 13.06 Uhr
Gesichtsmasken
Das zweite Gesicht
Gesichtsmasken sind schon lange nicht mehr nur für den Besuch bei der Kosmetikerin reserviert. Mittlerweile sind sie auch aus dem häuslichen Badezimmer nicht mehr wegzudenken und bringen ein Extraplus in die tägliche Pflege. Damit die geballte Wirkstoffladung ihren Effekt nicht...
18.03.2016 13.06 Uhr
Umfrage in Niedersachsen
Ausbildungs-Reform gewünscht
Von Verena Arzbach / In Fachkreisen ist die Novellierung der PTA-Ausbildung schon länger Gegenstand von Diskussionen. Die Landesapothekerkammer (LAK) Niedersachsen hat dazu nun PTA, PTA-Schüler sowie Apotheker und Lehrer an PTA-Schulen befragt. Die Apothekenleiter in Niedersachsen
sorgen
sich um...
18.03.2016 13.05 Uhr
Reisedurchfall mit Langzeitfolgen
Von Elke Wolf / Experten
sorgen
sich zunehmend über die Einschleppung von multiresistenten Bakterien durch Touristen, teilt das Centrum für Reisemedizin in einer Pressemeldung mit. »Derzeit sind wir über ESBL (Extended Spectrum Beta-Lactamase)-bildende Darmkeime sehr beunruhigt, die Reisende in...
18.03.2016 13.05 Uhr
Menstruationsbeschwerden
In der Regel schmerzfrei
Von Kornelija Franzen / Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoen) sind keine Seltenheit: Etwa jede zehnte Frau leidet unmittelbar vor Beginn beziehungsweise in den ersten Tagen der Regel unter schmerzhaften Unterleibskrämpfen. Typische Begleitsymptome sind Übelkeit, Schwindel, Kopf- und Rückenschmerzen.Hilfesuchend...
18.03.2016 13.05 Uhr
Frühjahrsmüdigkeit
Das große Gähnen
Von Elke Wolf / Ja, die Frühjahrsmüdigkeit gibt es wirklich. So viele Menschen können nicht irren. Etwa jeder zweite Deutsche fühlt sich nach eigenem Bekunden in der Übergangszeit zwischen Winter und Frühjahr lust- und kraftlos, genau dann, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Woher kommt...
18.03.2016 13.05 Uhr
Markteinführung
Neue Option bei Lungenkrebs
Von Sven Siebenand / Mit Osimertinib (Tagrisso® 40 und 80 mg Filmtabletten, Astra Zeneca) kam Mitte März eine neue orale Option zur Behandlung von Patienten mit Lungenkrebs auf den deutschen Markt. Diese kann eine chemotherapeutische Behandlung hinauszögern. Seit Jahrzehnten ist Lungenkrebs weltweit...
18.03.2016 13.05 Uhr
Anti-Korruptionsgesetz
Gröhe zieht Bilanz
Von Ev Tebroke / Die parlamentarischen Beratungen über das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen ziehen sich. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) deutet dies als gutes Zeichen. »Kooperation im Gesundheitswesen ist laut Gesetzentwurf ausdrücklich gewünscht.«...
16.03.2016 09.11 Uhr
Onkologie
Fatigue ganzheitlich behandeln
Von Christina Müller, Berlin / Viele Krebspatienten leiden während und nach einer Chemotherapie unter Fatigue. Das sogenannte Erschöpfungssyndrom kann die Erkrankten in ihrer Lebensqualität erheblich einschränken. Auf dem Deutschen Krebskongress in Berlin erläutern Experten, wie den Betroffenen...
08.03.2016 15.00 Uhr
Magersucht und Bulimie
Essen als Problem
Von Nicole Schuster / Essstörungen sind die häufigste psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Unbehandelt können sie chronisch verlaufen und sogar tödlich enden. Je nach Schweregrad ist eine ambulante oder stationäre Therapie erforderlich. Auch die Familie sollte einbezogen werden. Die...
07.03.2016 15.52 Uhr
Erektile Dysfunktion
Organische Ursachen überwiegen
Von Brigitte M. Gensthaler / Trotz aller Aufklärung: Schwierigkeiten mit der Erektion sind für die meisten Männer ein Tabu. Weder beim Arzt noch in der Apotheke sprechen sie das Thema an. Dabei ist Scham fehl am Platz. Erektionsstörungen können andere Krankheiten anzeigen – und sind meist gut...
07.03.2016 15.09 Uhr
Der Gemeine Kürbis
Samen für die Blase
Von Monika Schulte-Löbbert / Die Kürbispflanze stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Amerikas. Von dort brachten die Portugiesen sie mit nach Europa. In den letzten Jahren erlebt der früher als Arme-Leute-Essen verschmähte Kürbis eine wahre Renaissance. Medizinisch genutzt werden seine...
07.03.2016 15.09 Uhr
Doc Morris
Den Versender zieht es in die Provinz
Von Daniel Rücker / Die Versandapotheke Doc Morris will das Konzept der Video-Apotheke reanimieren. In kleinen Dörfern, in denen es keine Apotheke gibt, soll dieser Service die Versorgung mit Medikamenten sicherstellen. Die Idee ist weder neu noch legal. Es war ruhig geworden um Doc Morris....
07.03.2016 15.08 Uhr
Immer lästig
Es war ruhig geworden um Doc Morris. Nachdem Ralf Däinghaus im Schulterschluss mit der Konzernmutter Celesio vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert war, lief es medial nicht mehr so gut für den Versender. Ein wenig Aufsehen gab es, als die Schweizer Versandapotheke Zur Rose das Unternehmen...
02.03.2016 09.05 Uhr
Enteroviren
Ausschlag an Hand, Mund und Fuß
Von Nicole Schuster / Bei Ausschlag an Händen und Füßen und schmerzenden Geschwüren auf der Mundschleimhaut liegt der Verdacht auf Hand-Mund-Fuß-Krankheit nahe. Die Virusinfektion tritt vorwiegend bei Kindern auf und verläuft in der Regel selbstlimitierend. Da es keine Impfung gibt, sollten...
01.03.2016 16.24 Uhr
EMA-Empfehlungen
Neue Arzneistoffe, neue Indikationen
Von Sven Siebenand / Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt die Zulassung von einigen neuen Wirkstoffen. Zur Behandlung und Prävention von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie B sind gleich zwei Arzneistoffe vorgeschlagen: Eftrenonacog...
01.03.2016 14.52 Uhr
Zika-Epidemie
Gegenmaßnahmen laufen an
Von Christina Hohmann-Jeddi / Die Ausbreitung des Zika-Virus und der mögliche Zusammenhang zu Fehlbildungen bei Neugeborenen bereiten
Sorgen
. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat daher einen Aktionsplan mit Maßnahmen zum Eindämmen der Epidemie vorgelegt. Neben der Bekämpfung der Überträgermücke...
24.02.2016 09.24 Uhr
Ergebnisseite 167 von 235
<
1
...
165
166
167
168
169
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN