PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.192 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Mehrwertsteuer-Absenkung
Linke will Auswirkungen auf Apotheken ausloten
Seit Anfang Juli müssen Apotheken den Krankenkassen faktisch höhere Rabatte gewähren. Hintergrund ist die vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer. Nun drängt die Linksfraktion auf eine Lösung für das Problem.
Stephanie Schersch
29.07.2020 16.06 Uhr
Ersatzkassen
Generika-
Rabattverträge
für 2021 ausgeschrieben
Bis zum 28. August 2020 können Pharmaunternehmen oder Bietergemeinschaften ihre Gebote abgeben. Wie die Barmer heute mitteilte, sind gut drei Viertel der 76 Lose für die neuen Generika-
Rabattverträgen
im Mehrpartnermodell ausgeschrieben.
Jennifer Evans
27.07.2020 14.30 Uhr
Rabattverträge
AOK fordert dauerhafte Medikamentenreserve
Im Rahmen der 24. Ausschreibung von Arzneimittelrabattverträgen nimmt die AOK die Pharmahersteller in die Pflicht, eine dreimonatige Arzneimittelreserve anzulegen. Außerdem rückt die Krankenkasse Umwelt- und Sozialaspekte stärker in den Fokus.
Charlotte Kurz
21.07.2020 09.32 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
Wie geht es mit dem Botendienst weiter?
Noch bis September gelten die angesichts der Coronavirus-Pandemie geschaffenen Sonderregelungen zum Botendienst. Aber wie geht es dann weiter? Der Apothekerverband Nordrhein (AVNR) fordert jetzt Klarheit.
Jennifer Evans
20.07.2020 13.46 Uhr
Rabattausschreibungen
AOK bricht Lanze für Exklusivverträge
Exklusivausschreibungen sparen Geld, sorgen für mehr Therapiesicherheit und verhindern Lieferausfälle. Davon zumindest sind die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) überzeugt.
Stephanie Schersch
16.07.2020 16.48 Uhr
Ab 1. Juli 2020
Neues bei der Arzneimittelversorgung
Mehrwertsteuer, Festbeträge,
Rabattverträge
– Patienten müssen sich ab heute auf gesetzliche und vertragliche Neuregelungen bei der Arzneimittelversorgung in den Apotheken einstellen.
ABDA
01.07.2020 13.15 Uhr
vfa bio
Biopharmazeutika auf der Überholspur
Der Report »Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2020« verdeutlicht: Biopharmazeutika erzielten letztes Jahr eine deutliche Umsatzsteigerung. Im Hinblick auf die Arzneimittel für neuartige Therapien ist aber noch Luft nach oben.
Theo Dingermann
30.06.2020 14.56 Uhr
Mehrwertsteuer-Senkung
Herstellern drohen 40 Millionen Euro Einbußen
Die Senkung der Mehrwertsteuer ist eigentlich beschlossene Sache. Nun drängen die Generika-Hersteller darauf, die Regelung noch einmal auf den Prüfstand zu stellen. Demnach drohen den Unternehmen massive Einbußen.
Stephanie Schersch
29.06.2020 16.34 Uhr
Arzneimittelversorgung
Generika auf dem Vormarsch
2019 waren fast 80 Prozent der verordneten Arzneimittel-Tagesdosen Generika. Der Prozentsatz ist in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen, die Kosten für die gesetzlichen Krankenkassen aber kontinuierlich gesunken.
Charlotte Kurz
18.06.2020 16.06 Uhr
Coronavirus-Krise
via-Apotheker für Versandhandel-Einschränkungen
Der Verband innovativer Apotheken (via) fordert die Politik dazu auf, aus der Corona-Krise zu lernen und den Versand verschreibungspflichtiger Medikamente zu verbieten. Auch die
Rabattverträge
gehörten abgeschafft, heißt es.
Charlotte Kurz
03.06.2020 13.10 Uhr
Betäubungsmittel
Besonderheiten bei der Pflaster-Verordnung
Aus der Serie „Rezept in Form“: Das gelbe Betäubungsmittel-Rezept sollte PTA und Apotheker nicht aus der Ruhe bringen. Wie immer gilt es, die Angaben mit Sorgfalt zu überprüfen.
Michelle Haß
28.05.2020 16.15 Uhr
Arzneimittelversorgung
Sonder-PZN für Auseinzeln, Stückeln und Co.
Auseinzeln, Stückeln: Im Zuge der Corona-Eilverordnung zur Arzneimittelversorgung gibt es viele Erleichterungen bei der Abgabe von Arzneimitteln. Nun stehen die entsprechenden Sonder-PZN für die Abrechnung fest.
Ev Tebroke
12.05.2020 14.02 Uhr
Eilverordnung
Neue Regeln bei der Arzneiversorgung
Arzneimittelabgabe, Botendienst, Substitution: Per Eilverordnung gelten derzeit nun zahlreiche Erleichterungen für Apotheker bei der Arzneimittelversorgung. Ziel ist es, in Pandemie-Zeiten flexibler auf aktuelle Umstände reagieren zu können.
Ev Tebroke
30.04.2020 14.34 Uhr
Arzneimittelversorgung
BVDAK will derzeitige Lockerungen beibehalten
Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) will die aktuellen unbürokratischen Regelungen bei Rabattarzneimitteln auch nach der Coronavirus-Krise beibehalten.
Jennifer Evans
27.04.2020 17.20 Uhr
Corona-Pandemie
Arzneimittelausgaben: Erst Anstieg, dann eher Flaute
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Zuge der Corona-Pandemie im Monat März sprunghaft angestiegen. Im April sind die Arzneimittelumsätze nach Angaben des Deutschen Apothekerverbands (DAV) jedoch stark rückläufig.
PZ
27.04.2020 16.10 Uhr
BAH-Positionspapier
»Arzneimittelhersteller sind systemrelevant«
Logistische Probleme, Personalengpässe, Störungen im Containerverkehr – einige aktuelle Entwicklungen bereiten dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) große Sorgen. Das geht aus seinem Positionspapier zur Coronavirus-Pandemie hervor.
Jennifer Evans
02.04.2020 16.12 Uhr
Coronavirus-Krise
BPI fordert längere Aussetzung der
Rabattverträge
Mit Blick auf die Coronavirus-Krise fordert der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) eine staatliche Anordnung zur bundesweiten Aussetzung der
Rabattverträge
bis Ende Juni 2020.
Jennifer Evans
01.04.2020 15.56 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Adexa fordert Systemverbesserungen
Die Apothekengewerkschaft Adexa wendet sich in einem offenen Brief an Politik und Bevölkerung. Unter anderem fordert sie eine bessere finanzielle Vergütung der Leistungen der Präsenzapotheken in Deutschland.
Christina Müller
31.03.2020 18.14 Uhr
Arzneimittelhersteller
BAH fordert Änderungen im Corona-Gesetzpaket
Angesichts der Coronavirus-Pandemie will der Bundestag noch in dieser Woche über ein Gesetzpaket zum Schutz des Gesundheitswesens abstimmten. Der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) sieht jedoch noch Nachbesserungsbedarf.
Jennifer Evans
25.03.2020 11.58 Uhr
Präqualifizierung
Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln sicherstellen
Die Agentur für Präqualifizierung (AfP) meldet, dass Auditfristen für die Präqualifizierung (PQ) aufgrund der Corona-Krise auf Antrag verlängert werden können – maximal um sechs Monate.
Julia Endris
24.03.2020 16.18 Uhr
Baden-Württemberg
AOK vergütet Botendienste
Der Landesapothekerverband (LAV) und die AOK Baden-Württemberg haben eine Vergütung für Botendienste vereinbart. Die Regelung ist zunächst bis Ende April befristet.
Julia Endris
24.03.2020 12.40 Uhr
Apotheker fordern
Rabattverträge
aussetzen, Botendienste vergüten
Die ABDA fordert, das Arzneimittel-Versorgungssystem in den kommenden Tagen auf die Verschärfung der Corona-Krise vorzubereiten – auch mithilfe der Aussetzung der
Rabattverträge
und mit vergüteten Botendiensten.
ABDA/PZ
23.03.2020 14.46 Uhr
Folgekontakte vermeiden
Krankenkassen in NRW schränken
Rabattverträge
ein
Die Forderungen der Apotheker nach einer Entbürokratisierung während der Coronavirus-Pandemie zeigen offenbar Wirkung. In Nordrhein-Westfalen ist in Sachen
Rabattverträgen
eine Einigung mit allen Primär- und Ersatzkassen erzielt worden.
Anja Köhler
20.03.2020 11.18 Uhr
Arbeit in Corona-Zeiten
Schmidt setzt sich für Lockerung der Vorschriften ein
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt appelliert in einer neuen Videobotschaft an die Apothekerschaft, trotz der schwierigen Situation durchzuhalten. Und erläutert, welche Lösungen er nun in die Wege leiten will.
Jennifer Evans
19.03.2020 12.02 Uhr
Corona-Pandemie
Apotheker fordern Aussetzung der
Rabattverträge
Angesichts der Corona-Pandemie fordern mehrere Apothekerverbände erleichterte Regeln bei der Arzneimittelabgabe und zumindest eine temporäre Einschränkung der
Rabattverträge
.
Christiane Berg
18.03.2020 17.02 Uhr
Rabattverträge
Ersatzkassen lockern Abgaberegeln für Arzneimittel
Nachdem angesichts der Corona-Epidemie gestern die AOK Rheinland/Hamburg die Umsetzung der
Rabattverträge
zeitweise ausgesetzt hat, lockern nun auch die Ersatzkassen für Apotheker die Abgaberegeln bei Arzneimitteln.
Ev Tebroke
18.03.2020 16.14 Uhr
Wegen Coronavirus-Pandemie
Erste Krankenkasse lockert
Rabattverträge
Als erste Krankenkasse in Deutschland lockert jetzt die AOK Rheinland/Hamburg das starre Rabattvertragskorsett für die Apotheken. Das bestätigte eine Sprecherin der Kasse auf Anfrage der PZ.
Christina Müller
17.03.2020 13.40 Uhr
Arzneimittelabgabe
Apotheker fordern Regelerleichterungen
Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Pandemie fordert der Apothekerverband Rheinland-Pfalz (LAV), bürokratieaufwändige Regelungen wie
Rabattverträge
und Importabgaben zeitweise auszusetzen.
Ev Tebroke
16.03.2020 16.56 Uhr
Arzneimittel
Produktion zurück nach Europa holen
Mit dem Zusammenbruch von Lieferketten weltweit werden die Forderungen einer Arzneimittelproduktion vom Wirkstoff bis zum fertigen Medikament lauter. Doch so einfach geht es nicht.
Daniela Hüttemann
16.03.2020 15.56 Uhr
GKV-Bilanz 2019
Finanzpolster der Kassen schmilzt
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verbucht im Jahr 2019 ein Minus von rund 1,5 Milliarden Euro. Das teilte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) heute mit. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigt sich zufrieden.
Christina Müller
06.03.2020 17.10 Uhr
Ergebnisseite 12 von 40
<
1
...
10
11
12
13
14
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN