PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Biguanid Metformin
Wirksam auch bei Covid-19?
Metformin könnte neuen Hinweisen zufolge sogar bei schweren Covid-19-Verläufen helfen. Die Wirkmechanismen sind noch weitgehend unklar.
Nicole Schuster
02.03.2021 16.00 Uhr
Heute schon gelobt?
Das bewirken Anerkennung und Komplimente
Lobende Worte tragen dazu bei, Beziehungen bei der Arbeit, bei Freundschaften oder in der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?
dpa
02.03.2021 15.00 Uhr
Gesundheitsversorgung
FDP-Politiker fordern Erstattung von OTC-Präparaten
Verschreibungsfreie Arzneimittel können für die Therapie chronischer Erkrankungen wichtig sein. Mit einem Antrag an die Bundesregierung will die FDP-Fraktion schnell dafür
sorgen
, dass die Kassen künftig einige Präparate erstatten.
Jennifer Evans
02.03.2021 14.00 Uhr
Liegengebliebene Grippeimpfstoffe
BMG denkt über Entschädigung der Apotheker nach
Die Grippesaison war für viele Apotheker ein Minusgeschäft, das seine Spuren hinterlässt. Im Gesundheitsministerium denkt man nun über einen Ausgleich der Apotheker für die zuletzt liegengebliebenen Impfdosen nach.
Stephanie Schersch
02.03.2021 12.30 Uhr
Astra-Zeneca-Impfstoff
Söder für neues Corona-Impfkonzept
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht angesichts der Zurückhaltung gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff Handlungsbedarf.
dpa
PZ
01.03.2021 13.42 Uhr
Intensivkur
Haut 2.0 dank Masken und Ampullen
Die richtige Gesichtspflege bringt jeden Teint zum Strahlen. Mit Masken, Ampullen und Seren lassen sich auch hartnäckigere Hautprobleme lösen. Dank hoch dosierter Wirkstoffe.
Elke Wolf
01.03.2021 08.30 Uhr
PhiP im HV
Selbstmedikation bei Hämorrhoidalleiden
Hämorrhoiden hat jeder Mensch, Hämorrhoidalleiden etwa jeder zweite Erwachsene im Lauf seines Lebens. Im vierten Teil der Serie »PhiP im HV« geht es um die Beratung zu diesem für viele Betroffene unangenehmen Thema, aufbereitet für Pharmazeuten im Praktikum.
Carolin Lang
01.03.2021 07.00 Uhr
Corona-Impfstoffe
FDA erlaubt normale Tiefkühlung für Biontech-Impfstoff
Der Covid-19-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer darf in den USA ab sofort bis zu zwei Wochen bei Temperaturen eines normalen Gefrierfachs transportiert und gelagert werden. Vereinfachungen könnten auch in der EU bald folgen.
PZ
dpa
26.02.2021 14.30 Uhr
Sonderprüfungen nach AvP-Pleite
Bafin nimmt weitere Abrechner unter die Lupe
Nach der Insolvenz des Düsseldorfer Apothekenabrechners AvP nimmt die Finanzaufsicht Bafin weitere Factoring-Anbieter aus dem Gesundheitssektor unter die Lupe. Auch die Politik reagiert.
Cornelia Dölger
25.02.2021 15.00 Uhr
NoCovid und ZeroCovid
Ausweg aus der Corona-Sackgasse?
Angesichts einer drohenden dritten Corona-Welle wird der Ruf nach neuen Konzepten zur Eindämmung des Virus laut. Manche halten NoCovid, andere ZeroCovid für die Lösung. Was verbirgt sich hinter den beiden Strategien?
Ev Tebroke
25.02.2021 12.30 Uhr
Resistenzbildung
Antibiotika-Einsatz bei Covid-19 sollte nicht die Regel sein
Experten
sorgen
sich, dass ausgerechnet die von einem Virus ausgelöste Pandemie die Resistenzentwicklung bei Bakterien befeuern könnte. Denn es bekommt oder bekam wohl ein großer Teil der Covid-19-Patienten Antibiotika – teils reflexhaft, wie Kritiker sagen.
PZ
dpa
24.02.2021 14.15 Uhr
Schutz vor Covid-19
Wie sinnvoll sind FFP2-Maske im Freien?
Manche tragen aus Vorsicht vor dem Coronavirus auch draußen eine Maske. Was in Geschäften und öffentlichem Verkehr Pflicht ist, fällt in Parks und im Wald auf. Ist es trotzdem sinnvoll?
dpa
24.02.2021 14.00 Uhr
Pharmamarkt in der Pandemie
Mehr Umsatz, weniger Absatz
Die Corona-Pandemie prägte das Jahr 2020 in vielerlei Hinsicht, insbesondere im Arzneimittelmarkt. Beim Anstieg der Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spielte aber nicht nur Corona eine Rolle.
Cornelia Dölger
24.02.2021 09.30 Uhr
Deutschland
Britische Virusvariante bei fast jeder dritten Infektion
Rund 30 Prozent der Corona-Neuinfektionen in Deutschland gehen Stichprobenanalysen zufolge bereits auf die ansteckendere Variante B.1.1.7 zurück. Wie entwickelt sich das Infektionsgeschehen?
dpa
24.02.2021 08.36 Uhr
Daten aus Großbritannien
Deutlich weniger Ansteckungen durch Biontech-Impfung
Der Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer verhindert einer Analyse britischer Daten zufolge Ansteckungen mit dem Coronavirus. Die vorläufigen Ergebnisse sind noch mit Vorsicht zu genießen, machen aber Hoffnung auf eine Eindämmung der Pandemie.
PZ
dpa
23.02.2021 12.00 Uhr
Corona-Impfstoffe
Apotheker und Großhandel legen Vertriebskonzept vor
Schon bald sollen auch Hausärzte Patienten gegen das Coronavirus impfen. Großhändler und Apotheken haben nun gemeinsam ein detailliertes Konzept für den Vertrieb der Vakzine ausgearbeitet.
Stephanie Schersch
22.02.2021 15.42 Uhr
Zwischen Aufklärung und Abschreckung
Beratung zu Nebenwirkungen
Sag ich’s, sag ich nichts? Patienten angemessen über Nebenwirkungen aufzuklären ist eine Kunst. Wer sie nicht beherrscht, riskiert verängstigte Patienten und Non-Adhärenz. Doch Schweigen ist auch keine Lösung. Ein Balanceakt.
Anna Carolin Antropov
22.02.2021 13.00 Uhr
Umgang mit Kunden
Fehler im Beratungsgespräch vermeiden
Fallstricke oder Versäumnisse in der Beratung möchten PTA und Apotheker in der Regel vermeiden. Einige einfache Maßnahmen können helfen, ein kundenorientiertes Beratungsgespräch zu führen.
Andreas Nagel
22.02.2021 08.30 Uhr
SARS-Coronavirus-2
Virusvarianten im Überblick
Verschiedene Varianten des Pandemievirus SARS-CoV-2 mit unterschiedlichen Mutationen und Eigenschaften verbreiten sich seit einigen Monaten. Was ist zu den Mutanten bislang bekannt und was bedeuten sie für den Impfschutz? Eine Übersicht.
Christina Hohmann-Jeddi
20.02.2021 08.00 Uhr
Evidenzbasierte Pharmazie
Prüfen, bewerten, abgeben
Hält das Mittel, was es verspricht und nutzt es dem Kunden überhaupt? Ein evidenzbasiertes Vorgehen kann bei der Suche nach der optimalen Empfehlung unterstützen. Doch was bedeutet das für den Offizinalltag?
Michelle Haß
19.02.2021 16.00 Uhr
16 Antigentests
EU einigt sich auf gegenseitig anerkannte Corona-Schnelltests
Die EU hat sich auf Schnelltests geeinigt, die in allen EU-Staaten anerkannt werden sollen. Diese könnten insbesondere für Apotheken in Grenzregionen wichtig werden. Denn für Einreisen wird oft ein negatives Ergebnis benötigt.
Charlotte Kurz
19.02.2021 12.55 Uhr
Muskelabbau
Auch zu wenig Bewegung kann Kniearthrose begünstigen
»Muskulatur baut sich ab, wenn sie nicht laufend trainiert wird«, warnt die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik und verweist auf die diesbezüglichen Gefahren des anhaltenden Corona-Lockdowns mit zumeist übermäßigem Sitzen und geschlossene Fitnessstudios.
Christiane Berg
19.02.2021 11.00 Uhr
Einführung von Laientests
Union will Apotheken-Testzentren erhalten
Die Gesundheitspolitiker der Unionsfraktion wollen vermeiden, dass Niedrigpreise bei den zu erwartenden Coronavirus-Laientests dafür
sorgen
, dass Apotheker ihre Testzentren schließen müssen.
Benjamin Rohrer
18.02.2021 13.15 Uhr
RKI-Daten
Britische Variante B.1.1.7 breitet sich aus
Eine RKI-Analyse zeigt: Die SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7, die zuerst in England nachgewiesen wurde, breitet sich in Deutschland aus und macht jetzt etwa ein Fünftel der Fälle aus. Bislang gibt es nur wenige Fälle der Südafrika-Variante B.1.351, aber auch ihr Anteil steigt.
Annette Rößler
18.02.2021 10.46 Uhr
BAH-Versorgungsindex
Menschen vertrauen besonders den Vor-Ort-Apotheken
Das Vertrauen der Menschen in die Gesundheitsversorgung ist während der Corona-Pandemie gestiegen. Laut einer Umfrage der Arzneimittelhersteller zählen viele Kunden insbesondere auf die lokalen Apotheken.
Cornelia Dölger
17.02.2021 16.00 Uhr
Nationale Teststrategie
Apotheker sollen 9 Euro für flächendeckende Antigentests erhalten
Das Bundesgesundheitsministerium will in der Nationalen Teststrategie festhalten, dass alle Bundesbürger kostenlose Antigentests durchführen lassen können. Das Honorar (auch für Apotheker) soll 9 Euro betragen (plus Materialkosten).
Benjamin Rohrer
17.02.2021 09.00 Uhr
Britische SARS-CoV-2-Variante
Variante B.1.1.7 wohl tatsächlich tödlicher
Weiter bereiten die unterschiedlichen SARS-CoV-2-Varianten
Sorgen
. Jetzt wurde berichtet, dass die britische Variante B.1.1.7 nicht nur deutlich ansteckender ist als das Ausgangsvirus, sondern auch vermutlich mit einer erhöhten Mortalität assoziiert ist.
Theo Dingermann
16.02.2021 15.00 Uhr
Biologe klärt auf
Kalter Winter, weniger Stechmücken?
Klirrende Kälte
sorgt
für weniger Schnaken im Sommer – oft ist diese Volksweisheit zu hören. Doch stimmt das auch?
dpa/Katja Egermeier
16.02.2021 14.00 Uhr
Knochenschutz
Für Osteoporose-Prävention ist es nie zu früh
Nicht nur im Alter verlieren Knochen an Substanz. Auch verschiedene Krankheiten, Immobilität und Mangelernährung lassen die Knochendichte schwinden. Eine gesunde Lebensweise beugt vor.
Nicole Schuster
16.02.2021 12.30 Uhr
Versorgung
Sollte es mehr MVZ geben?
Beim Thema Medizinische Versorgungszentren (MVZ) scheiden sich die Geister. Eine IGES-Analyse warnt vor deren Ausbreitung, ein Gutachten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) sieht hingegen keinen Grund zur
Sorge
.
Jennifer Evans
15.02.2021 15.30 Uhr
Ergebnisseite 103 von 235
<
1
...
101
102
103
104
105
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN