PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
WHO
Corona-Pandemie erschwert Malaria-Bekämpfung
Wegen der Corona-Pandemie könnte es der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge in diesem Jahr Zehntausende zusätzliche Todesfälle durch Malaria geben.
dpa
21.12.2020 07.00 Uhr
Asthma bei Kindern
Den Alltag gut bewältigen
Wenn ein Kind Asthma hat, betrifft dies die ganze Familie. Schule, Freizeit, Urlaub: Oft muss der Alltag anders geplant und organisiert werden. Auch auf eine sichere Anwendung von Medikamenten und Hilfsmitteln kommt es an.
Hannelore Gießen
20.12.2020 08.00 Uhr
Coronavirus-Impfverordnung
Impfpriorisierungen treten rückwirkend in Kraft
Die Coronavirus-Impfverordnung, die wegen knapper Impfdosen eine Priorisierung von Berufs- und Personengruppen festlegt, tritt rückwirkend zum 15. Dezember in Kraft. Auch Apotheker sollen priorisiert geimpft werden.
Charlotte Kurz
18.12.2020 14.04 Uhr
Corona-Blues
Die Seele stärken gegen die Pandemie
Die Covid-19-Krise schlägt vielen Menschen auf die Stimmung. Das ist angesichts von eingeschränkten Sozialkontakten und Ängsten um Gesundheit und materielle Versorgung nicht verwunderlich. Hilfreich ist aber das Wissen: Ausgeliefert sind wir nicht.
Barbara Erbe
18.12.2020 08.30 Uhr
Zähneknirschen und Kieferpressen
Ventil für psychische Überlastung
Wer gestresst ist, beißt die Zähne zusammen. Passiert das häufig, können die Schäden an Zähnen und Kiefer enorm sein. Experten raten, frühzeitig gegenzusteuern, und warnen vor einer Zunahme der Betroffenen im Zuge der Coronavirus-Pandemie.
Carina Steyer
17.12.2020 12.00 Uhr
Covid-19-Impfung
Deutschland hofft auf Impfstart am 27. Dezember
In Deutschland könnten am 27. Dezember die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Die Bundesländer stellen sich auf dieses Datum ein, wie die zuständige Berliner Senatsverwaltung als Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz am Mittwochabend mitteilte.
dpa
PZ
17.12.2020 11.30 Uhr
Anbau in Deutschland
Cannabis-Produzenten erhalten 2,20 Euro pro Gramm
Produzenten, die hierzulande bald Cannabis anbauen, erhalten durchschnittlich 2,20 Euro pro Gramm. Eine weitere Ausschreibung für den Anbau ist aktuell nicht geplant, heißt es zudem in einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP.
Charlotte Kurz
16.12.2020 13.05 Uhr
Nachschub für Maskenabgabe
Apotheker müssen teils auf Masken-Lieferungen warten
Einige Apotheker klagen aktuell über lange Lieferzeiten bei der Bestellung von Schutzmasken wie etwa FFP2-Masken. Die DHL will sich zu möglichen Verzögerungen nicht äußern. Der Großhandel betont, dass die Lieferkette steht.
Charlotte Kurz
15.12.2020 16.30 Uhr
DAK-Umfrage
Mehr Verspannungen im Homeoffice
Homeoffice hat so seine Vor- und Nachteile, wie viele in diesem Jahr gelernt haben. Einer Umfrage der DAK Bayern zufolge kommt es bei der Arbeit zu Hause jedoch häufiger als im Büro zu Verspannungen und Schmerzen.
dpa
15.12.2020 14.30 Uhr
Krebs
Strahlentherapie nie ohne vorherige Medikationsanalyse
Ob zur Heilung, zur Schmerzlinderung oder zur Verbesserung der Lebensqualität: Jeder zweite Krebspatient muss sich einer Strahlentherapie unterziehen. Was sollten Betroffene rund um die Bestrahlung wissen?
Christiane Berg
15.12.2020 07.00 Uhr
Maskenabgabe an Risikopatienten
Welche Masken dürfen verteilt werden?
Die Apotheken sollen nun Masken an Risikopatienten verteilen, um sie vor einer SARS-CoV-2-Infektion zu schützen. Die ABDA informiert nun über die verschiedenen Masken. Zudem erklärt die Bundesvereinigung, was bei der Bestellung zu beachten ist.
Charlotte Kurz
14.12.2020 16.00 Uhr
Rechenzentren
Verpflichtende Treuhandkonten: BMG hält sich bedeckt
Nach der AvP-Pleite plant die Große Koalition offenbar keine verpflichtende Einführung von Treuhandkonten. Dabei hatte die Bafin zuletzt Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei verschiedenen Rechenzentren bekommen.
Stephanie Schersch
11.12.2020 16.00 Uhr
Verordnung
Spahn will Krankenkassen-Werbung stark einschränken
Der PZ liegt ein Verordnungsentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium vor, der die Werbemaßnahmen der Krankenkassen stark einschränkt. Insbesondere die AOK-Werbung dürfte davon betroffen sein.
Benjamin Rohrer
10.12.2020 12.30 Uhr
Video-Interview Gabriele Regina Overwiening
»Ich hätte gerne eine geeinte ABDA«
Kurz nach ihrer Wahl zur ABDA-Präsidentin stellte sich Gabriele Regina Overwiening den Fragen der PZ. Sie sprach über mehr Geschlossenheit im Apothekerlager, die Pandemie, die Apothekenzahl und das Verhältnis zu den Ärzten.
Benjamin Rohrer
10.12.2020 10.30 Uhr
BVpta
Herausforderungen bei der Einrichtung von Impfzentren
In kürzester Zeit müssen sie betriebsbereit sein – die Impfzentren. Mit dem Vorhaben ist ein enormer Aufwand und Personalbedarf verbunden. Auch PTA können unterstützen.
BVpta/Carmen Steves
10.12.2020 09.30 Uhr
Neu gewählte ABDA-Präsidentin
Overwiening: »Ich habe Respekt vor der Aufgabe«
Seit ein paar Stunden steht fest: Gabriele Regina Overwiening wird ab Januar 2021 die Nachfolge von ABDA-Präsident Friedemann Schmidt antreten. In einem gemeinsamen Pressegespräch in Berlin sprachen die beiden über die Herausforderungen für den Berufsstand. Einig waren sie sich darin, dass die Apotheker noch selbstbewusster werden müssen.
Jennifer Evans
09.12.2020 17.52 Uhr
Wahlen
Gabriele Regina Overwiening ist neue ABDA-Präsidentin
Die Mitgliederversammlung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat heute in Berlin ihren neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Mit Gabriele Regina Overwiening steht nun zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der ABDA.
PZ/PTA-Forum
09.12.2020 13.15 Uhr
Obstipation
Was im Akutfall hilft
Obstipation gehört zu den häufigen Beratungsanlässen in der Apotheke. Meist lässt sie sich leicht beheben, doch sollte bei anhaltenden Beschwerden stets ein Blick auf deren mögliche Ursachen geworfen und ein Arztbesuch angeraten werden.
Maria Pues
09.12.2020 12.30 Uhr
Die Spuren der Zeit aufhalten
Anti-Aging für die Haut
Gute Hautpflege kann helfen, die Hautalterung zu verlangsamen und die Zeichen der Zeit optisch zu kaschieren. Die Gesellschaft für Dermopharmazie gibt Hilfestellung.
Carina Steyer
09.12.2020 08.30 Uhr
Mitgliederversammlung
Alle wichtigen Infos zur ABDA-Vorstandswahl
In Berlin wird die ABDA-Mitgliederversammlung am morgigen Mittwoch einen neuen geschäftsführenden Vorstand wählen. Danach dürfte zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Bundesvereinigung stehen.
Stephanie Schersch
08.12.2020 18.05 Uhr
AOK-Studie
Jeder Zweite hat Probleme bei Nutzung digitaler Gesundheitsangebote
Videosprechstunden oder Apps auf Rezept - der Umgang mit gesundheitsbezogenen digitalen Angeboten fällt gut jedem zweiten Bürger schwer. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die AOK in Auftrag gegeben hat.
dpa
PZ
08.12.2020 13.25 Uhr
PTA Channel
Mit Menschenkenntnis erfolgreich beraten
In Trainingsvideos des PTA Channels erfahren PTA unterhaltsam und in lebensechten Dialogen aus dem Apothekenalltag Wissenswertes zur richtigen Gesprächsführung.
Isabelle Yeginer
08.12.2020 08.30 Uhr
Verstopfung
Engpass Darm
Obstipation ist mehr als nur eine Befindlichkeitsstörung. Bis zu 15 Prozent der Deutschen leiden darunter. Häufig suchen Betroffene zunächst Rat in der Apotheke. Hier gilt es zu klären, ob der Kunde ein Fall für die Selbstmedikation ist und welche Tipps und Wirkstoffe passen.
Birgit Fuchs
07.12.2020 15.45 Uhr
Magen-Darm-Operationen
Folgen für die Wirkstoffresorption
Arzneistoffe werden in der Regel im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Doch was passiert, wenn dieser Resorptionsort, zum Beispiel nach einer Operation oder tumorbedingt, ausfällt? Und welche Lösungen können Arzt und Apotheker den Patienten anbieten?
Anka Röhr
06.12.2020 08.00 Uhr
ABDA-Live-Talk
Spahn: Apotheker sollen Antigentests an Patienten abgeben
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will es Apotheken ermöglichen, dass sie Antigentests auch an Endverbraucher abgeben. Das kündigte er bei einem Live-Talk der ABDA an.
Ev Tebroke
05.12.2020 10.00 Uhr
Neues Wirkprinzip
Wie sicher sind die Corona-Impfstoffe?
Schon bald sollen auch in Deutschland die ersten Impfstoffe gegen Corona zugelassen werden. Viele Menschen stehen damit vor der Frage: Soll ich mich impfen lassen oder ist das Risiko einer neuartigen Impfung zu hoch?
dpa/PTA-Forum
04.12.2020 12.10 Uhr
Verteilung des Coronavirus-Impfstoffs
Spezialkühlschränke sind heiß begehrt
Bei teils sehr hohen Minusgraden müssen die Impfstoffe gegen Covid-19 transportiert und gelagert werden. Das stellt Logistiker vor große Herausforderungen. Ein Überblick.
Cornelia Dölger
03.12.2020 18.00 Uhr
Grippeimpfstoffe
Fluzone wird wenig bestellt
Zuletzt sind mit Fluzone® Highdose die ersten Grippeimpfstoffe aus der sogenannten nationalen Reserve in den Apotheken angekommen. Doch die Vakzine wird von den Ärzten offenbar aus Angst vor Regressen kaum abgefragt.
Stephanie Schersch
03.12.2020 16.45 Uhr
Arzneimittelversorgung
Mehr Evidenz durch Versorgungsdaten
Um auf zunehmend individualisierte Arzneimittel zu reagieren, sollen künftig auch Versorgungsdaten den Nutzen eines Medikaments beleuchten. Welchen Beitrag können diese Daten leisten? Und was gilt es zu beachten?
Ev Tebroke
03.12.2020 11.00 Uhr
Inklusion in Gefahr
Was bedeutet Corona für Menschen mit Behinderung?
Sorgen
um die Gesundheit, finanzielle Not oder einfach nur Langeweile: Die Corona-Pandemie belastet jeden; Menschen mit Beeinträchtigungen und auch ihre Betreuer treffen die Einschränkungen jedoch besonders hart.
PZ
dpa
03.12.2020 08.00 Uhr
Ergebnisseite 103 von 231
<
1
...
101
102
103
104
105
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN