PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Natur erleben
Gesund mit Dr. Wald
Das Waldbaden findet immer mehr Anhänger. Warum Waldbaden Körper und Seele guttut und wie sich das Grün der Natur für die Gesundheit nutzen lässt.
Barbara Döring
03.04.2023 12.00 Uhr
Abwasserbasiertes Monitoring
Welche Städte sind Deutschlands Drogen-Hochburgen?
Über eine Abwasseranalyse auf Drogenrückstände und -metabolite lassen sich regionale Konsummuster abschätzen. Nun wurden die Ergebnisse des jüngsten europaweiten Drogenmonitorings veröffentlicht. Wie hat Deutschland beim Abwasser-Drogentest abgeschnitten?
Laura Rudolph
24.03.2023 07.00 Uhr
RKI-Wochenbericht
Mehr Corona-Ansteckungen in Karnevalshochburgen
Nach der Karnevals- und Faschingszeit mit vielen Feiern und Veranstaltungen zeigen sich nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) mehr Corona-Ansteckungen.
dpa
03.03.2023 14.30 Uhr
Lieferengpässe
Rezeptur gegen den Mangel
Der Engpass für Kindermedikamente mit Paracetamol oder Ibuprofen ist nicht neu. Bereits im Jahr 2020 fehlte es an Paracetamol-Säften für die Allerkleinsten. Aktuell hat sich die Situation aber zugespitzt. Rezepturen sind gefragt.
Ingrid Ewering
01.03.2023 08.30 Uhr
Medienbericht
US-Ministerium geht bei Corona-Ursprung von Laborpanne aus
Das US-Energieministerium soll einem Medienbericht zufolge seine Einschätzung zum Ursprung des Coronavirus SARS-CoV-2 geändert haben und nun von einer möglichen Laborpanne ausgehen. China weist den Bericht zurück.
dpa
PZ
27.02.2023 17.00 Uhr
Mental leistungsfähig bleiben
Das Gehirn trainieren – geht das überhaupt?
Ob Liegestütz oder Hanteltraining – wer seine Muskeln stärken will, findet schnell wirkungsvolle Übungen. Will man sein Gehirn trainieren, ist das etwas komplizierter.
dpa
23.02.2023 15.00 Uhr
Naturerleben
Waldspaziergang statt Antidepressivum
Stadtleben stresst und kann auf Dauer der Gesundheit schaden. Naturerleben wie ein Spaziergang im Grünen mindert diesen negativen Effekt. Mit genug Grünexposition lässt sich sogar die Einnahme bestimmter Arzneimittel senken.
Christina Hohmann-Jeddi
22.02.2023 18.00 Uhr
Geistige Fitness
Wie lässt sich das Gehirn am besten trainieren?
Ob Liegestütz oder Hanteltraining – wer seine Muskeln stärken will, findet schnell wirkungsvolle Übungen. Will man sein Gehirn trainieren, ist das etwas komplizierter, aber überaus sinnvoll.
dpa
22.02.2023 09.00 Uhr
Umfrage
Pharmaindustrie profitiert von Erkältungswelle
Lockdowns, Masken, Abstandsregeln: In der Pandemie hatten Corona-Maßnahmen Erkältungen und Grippe-Erkrankungen stark eingedämmt - zu Lasten der Pharmaindustrie. Nun profitiert sie von einem außergewöhnlich hohen Krankenstand.
dpa
PZ
10.02.2023 11.30 Uhr
Urteil
Stada
darf nicht für Histamin-Nahrungsergänzungsmittel werben
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat einen juristischen Sieg gegen den hessischen Arzneihersteller
Stada
errungen: Der Konzern darf nicht für ein Histamin-Nahrungsergänzungsmittel werben. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.
Melanie Höhn
02.02.2023 09.30 Uhr
Preisunterschiede
Arzneimittelmangel trifft Frankreich härter als die Schweiz
In Frankreich sind die Regale in den Apotheken leer, in der Schweiz voll. Während die Franzosen die niedrigen Arzneimittelpreise für Versorgungsengpässe verantwortlich machen wollen, fordern die Schweizer das hohe Preisniveau im eigenen Land dringend abzusenken.
Jennifer Evans
18.01.2023 12.30 Uhr
Verteilung der Offizinen
Apotheken für Mehrheit der Deutschen in Laufweite
Für die meisten Bundesbürger sind die Wege zur nächsten Vor-Ort-Apotheke kurz, sprich maximal 1000 Meter. Abseits der Städte sieht die Situation allerdings anders aus, wie eine Analyse des Bundesinstituts für Bau-,
Stadt
- und Raumforschung (BBSR) zeigt.
Jennifer Evans
06.01.2023 09.00 Uhr
Elotrans und Co.
Elektrolytlösung selbst herstellen
Elektrolytlösungen wie Elotrans ® oder Oralpädon ® (beide
Stada
) sind weiterhin schwer bis gar nicht mehr erhältlich. Aus vier haushaltsüblichen Zutaten lässt sich schnell eine Elektrolytlösung selbst herstellen.
Laura Rudolph
30.12.2022 07.00 Uhr
Statt Elotrans
Was tun bei einem Kater?
Im letzten halben Jahr gab es Engpässe bei Elektrolyt-Präparaten wie Elotrans, weil sie als Katermittel in den sozialen Medien gehypt wurden. Partygänger sollten stattdessen auf Hausmittel zurückgreifen, raten Apotheker und Gastroenterologen.
dpa
PZ
29.12.2022 13.30 Uhr
Als Katermittel
Elotrans überbewertet
Das Durchfallmedikament Elotrans® soll bei einem Alkohol-Kater wie ein Wundermittel wirken, heißt es in sozialen Medien. Die Folge: leere Regale in den Apotheken. Dabei gibt es Alternativen.
dpa
29.12.2022 13.00 Uhr
Humanitäre Hilfe
Wie Deutschland die Ukraine im Winter unterstützt
Wegen des kalten Winters ist die Versorgung in der Ukraine akut gefährdet. Die Bundesregierung hatte am Dienstag weitere 50 Millionen Euro Hilfe zugesagt. Auch Hilfsorganisationen wie Apotheker ohne Grenzen tun alles, damit die Menschen in der Ukraine diesen Winter überstehen.
Melanie Höhn
21.12.2022 09.00 Uhr
Jugendsprache
Was reden die da?
Für Eltern kann es mühsam sein, Gesprächen zu folgen, die ihre Kinder untereinander oder im Freundeskreis führen. Sprechen Jugendliche eine andere Sprache?
Ulrike Abel-Wanek
07.12.2022 07.00 Uhr
Logistikzentrum in Hessen
SPD-Politikerin Fissmann besucht Sanacorp
Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind ein drängendes Problem, das derzeit besonders an Schärfe gewinnt. Bei einem Besuch des Sanacorp-Logistikzentrums Neuenstein in Bad Hersfeld ließ sich die hessische SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann zeigen, wie die Beschaffungslogistik hier Abhilfe leisten kann.
PZ
06.12.2022 10.25 Uhr
Berufspolitik
Kippels: »Nicht jeder, der brüllt, hat Recht«
Wer sachlich, ausführlich und beharrlich kommuniziert, verschafft sich bei der Politik Gehör. Zumindest bei Georg Kippels. Der CDU-Gesundheitspolitiker stellte sich im ABDA-Haus den Fragen junger Apothekerinnen und Apotheker.
Jennifer Evans
05.12.2022 09.00 Uhr
Video-Gutschein
Wettbewerbszentrale mahnt
Stada
ab
Die Wettbewerbszentrale geht derzeit gegen das Pharmaunternehmen
Stada
vor. Konkret geht es um einen Video-Gutschein, den Kunden erhalten, wenn Sie bestimmte OTC-Arzneimittel kaufen. Aus Sicht der Wettbewerbszentrale verstoßen solche Zuwendungen gegen das Heilmittelwerbegesetz.
Benjamin Rohrer
02.12.2022 13.30 Uhr
Soziale Verschreibungen
Ausgehen auf Rezept
Wenn Medizin einem Patienten nicht hilft, dann vielleicht eine Gruppenaktivität. In vielen Ländern wird das Konzept von Social Prescribing bereits praktiziert. Die Wissenschaft hält den ganzheitlichen Ansatz für vielversprechend.
Jennifer Evans
28.11.2022 07.00 Uhr
Apothekerkammer Hamburg
Siemsen fordert 2,7 Milliarden Euro Inflationsausgleich
Seit 2004 haben die Apotheken bis auf eine kleine Erhöhung keine Honoraranpassung bekommen, jetzt wird sogar gekürzt. Angesichts der aktuellen Situation sei ein Inflationsausgleich von 2,7 Milliarden Euro angemessen, findet der Hamburger Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen.
Daniela Hüttemann
24.11.2022 15.30 Uhr
Westfalen-Lippe
SPD-Landtagsabgeordnete in Apotheke zu Gast
Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Nadja Lüders und Volkan Baran besuchten vergangene Woche die Funkturm-Apotheke in Dortmund. Dabei machten sie sich ein Bild von der Arzneimittelversorgung vor Ort und sprachen über die Probleme der Apothekerschaft.
Melanie Höhn
22.11.2022 16.00 Uhr
Viele Arzneimittel knapp
Immer wieder Lieferengpässe
Ob Fiebersäfte für Kinder, Hustenmittel, Blutdrucksenker, Brustkrebsmedikamente oder Magensäureblocker: Lieferengpässe bestimmen den Apothekenalltag aktuell mit.
dpa
22.11.2022 11.00 Uhr
Apothekentrauertag
Apothekenschließungen sind »deutlicher Einschnitt«
Immer mehr Apotheken in Sachsen-Anhalt geben auf. Die Schließungen seien ein deutlicher Einschnitt für die Menschen in dem Bundesland, sagte Jens-Andreas Münch, Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, anlässlich des ersten Apothekentrauertages.
Melanie Höhn
21.11.2022 15.30 Uhr
Medikamentenmangel
Apotheken blicken mit Sorge auf Lieferengpässe
Lieferengpässe haben das Angebot in den Offizinen verknappt. Apothekerinnen und Apotheker blicken mit großer Sorge auf diese Entwicklung. Welche Lösungen gibt es, um die Engpässe einzudämmen?
dpa
PZ
19.11.2022 13.45 Uhr
Hamburger Apothekerverein
Graue warnt vor Chargenübermittlung beim E-Rezept
Neben der Retaxgefahr und den bekannten Bedenken zum Datenschutz warnt der Hamburger Apothekerverein vor der umfassenden Chargenübermittlung an die Krankenkassen – und hat dazu zwei rechtliche Gutachten erstellen lassen.
Daniela Hüttemann
16.11.2022 18.00 Uhr
Wald hält gesund
Farbenprächtiger Seelenschmeichler
Er ist Holzproduzent und Landschaftsgestalter, er ist CO2-Filter und Klimaanlage, außerdem Heimat Tausender von Arten. Und – was immer mehr Studien nahelegen – er tut Körper und Geist gut. Mehr über das Potenzial des Waldes für die Gesundheit.
Elke Wolf
09.11.2022 18.00 Uhr
Kassen-Analyse
ABDA widerspricht Barmer bei Botendienstquote
Die Barmer hat eine Analyse zu Apotheken-Botendiensten vorgelegt, nach der sich die Versorgung durch die Auslieferungen in den vergangenen Jahren nicht verbessert hat. Die ABDA widerspricht vehement und belegt, dass die Apotheken ihre Botendienste sogar ausgebaut haben.
Benjamin Rohrer
01.11.2022 15.30 Uhr
Antibiotikaproduktion in Europa
Pro Generika warnt vor gefährlicher Marktkonzentration
Noch eine letzte Penicillin-Produktionsstätte gibt es in Europa. Doch wie lange kann sie bei steigenden Energiekosten noch wirtschaftlich produzieren? Der Branchenverband Pro Generika befürchtet weitere Schließungen.
Svea Türschmann
25.10.2022 13.00 Uhr
Ergebnisseite 10 von 49
<
1
...
8
9
10
11
12
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN