Pharmazeutische Zeitung online
Immunsuppressivum

Zulassungsantrag für Anakinra bei Covid-19

Die Europäische Arzneimittelagentur hat diese Woche die Begutachtung des bereits gegen Rheuma zugelassenen Wirkstoffs Anakinra (Kineret®) zur Behandlung von bestimmten erwachsenen Patienten mit Covid-19 begonnen.
Daniela Hüttemann
23.07.2021  11:30 Uhr

Anakinra (Kineret® von Swedish Orphan Biovitrum/Sobi) ist ein rekombinant erzeugter humaner Interleukin- (IL-)1-Rezeptorantagonist. Das Immunsuppressivum kam 2002 in Deutschland auf den Markt. Neben der Behandlung der rheumatoiden Arthritis ist es auch bei Cryopyrin-assoziierten periodischen Syndromen (CAPS) zugelassen. Dazu gehören unter anderem das Muckle-Wells-Syndrom und das familiäre Mittelmeerfieber. Es handelt sich um autoinflammatorische Erkrankungen, bei denen die Immunabwehr überreagiert – genau das passiert auch bei vielen Covid-19-Patienten.

Anakinra blockiert die Aktivität des proinflammatorischen IL-1. Es soll die Entzündungsreaktion und auch Gewebeschäden in der Lunge bei Covid-19 reduzieren. Der Hersteller beantragt die Erweiterung der Zulassung für erwachsene Covid-19-Patienten mit Pneumonie, bei denen ein Risiko für Lungenversagen besteht.

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) will nun entsprechende Daten aus Studien und Praxis begutachten, darunter zwei noch laufende klinische Studien mit hospitalisierten Covid-19-Patienten. Eine Empfehlung für oder gegen die Zulassungserweiterung soll im Oktober erfolgen.

Mehr von Avoxa