Bei einer Querschnittslähmung sind Betroffene unterhalb dieses Schadens gelähmt, und auch sensible und vegetative Körperfunktionen können ausfallen. Laut der WHO bedeutet eine Querschnittslähmung in den Industriestaaten heute aber nicht das Ende eines lebenswerten und selbstständigen Lebens.
Von Carina Steyer / Schätzungen zufolge leidet ein Drittel der Frauen an einer Gebärmuttersenkung. Die Betroffenen sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, damit er die Erkrankung schon in einem frühen Stadium behandeln kann.
Normalerweise liegt die Gebärmutter stabil zwischen Harnblase und...
Ferne Welten, fremde Krankheiten: Wer eine Reise plant, sollte auch an seine Gesundheit denken. Sind alle notwendigen Impfungen vorhanden? Ist die Reiseapotheke auf dem aktuellen Stand, inklusive...
Die Sonne kann mit ihrer UV-Strahlung zu Sonnenbrand, zu einer frühzeitigen Alterung der Haut sowie zu Hautkrebs führen. Sonnenschutzmittel und Beschattung können...
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Gesellschaft verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 weltweit und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie...
Endlich geht es los! Die Apotheken dürfen ihren Patienten nun fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören die erweiterte Medikationsberatung und...
Fast jeder Dritte in Deutschland wird von einer Allergie geplagt. Allergieauslöser gibt es viele, die allergische Reaktion verläuft oft ähnlich: Verstopfte Nase, Atemnot,...
Impfen schützt vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Covid-19, Masern, Kinderlähmung oder Grippe. Säuglinge sollten gemäß des Impfkalenders der STIKO am RKI...
Unsere Darmbakterien sind für die Verdauung der Nahrung unverzichtbar. Sie dienen aber auch der Abwehr und Bekämpfung von schädlichen Erregern, versorgen den Körper mit einer...