PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.042 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Segensreiches Trio
Drei neue Wirkstoffe am Start
Seit Mitte Oktober sind Medikamente drei neue Wirkstoffen im deutschen Handel. Zwei davon werden bei seltenen Krankheiten eingesetzt, einer bei häufigen Augenerkrankungen.
Sven Siebenand
28.10.2022 09.00 Uhr
TGL Nordrhein
»Motivation kommt nicht nur durch das Gehalt«
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung der TGL Nordrhein standen altbekannte und neue Probleme der Apothekerschaft auf der Tagesordnung. Gastreferentin Anke Kunigkeit von der Treuhand Hannover, zeigte auf der Hybridveranstaltung außerdem neue Wege, Mitarbeiter zu motivieren – und das nicht nur über das Gehalt.
Kerstin Pohl
27.10.2022 15.00 Uhr
Videos und Piktogramme
Digitaler Beipackzettel soll Apotheken bei Beratung helfen
Indem sie Patienten auch digital über die richtige Medikamenteneinnahme aufklären, können Apotheken die Bindung zu ihren Kunden verbessern – das verspricht das Start-up Careanimations. Die entsprechende Plattform Apoclip setzt dabei auf Videos und Piktogramme.
PZ
27.10.2022 10.30 Uhr
Neue Therapien gesucht
WHO warnt vor lebensgefährlichen Pilzinfektionen
Die WHO ist besorgt über 19 krankheitserregende Pilzarten. Diese Erreger müssten besser erforscht werden, um Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
dpa
26.10.2022 12.00 Uhr
Kommunikation bei Demenz
Wie mit Alzheimer-Erkrankten reden?
Die veränderte Wahrnehmung von Alzheimer-Erkrankten kann die Kontaktaufnahme stark erschweren. Fünf wichtige Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Katja Egermeier/AFI
26.10.2022 10.30 Uhr
Wärmend und reichhaltig
Die Zeit der Esskastanien ist da
Spätestens wenn die ersten Weihnachtsmärkte öffnen, weht der Duft gerösteter, heißer Maronen durch die Luft. Wer schon jetzt im Herbst zugreift, kommt nicht nur geschmacklich auf seine Kosten.
Andrea Pütz
25.10.2022 12.00 Uhr
Regeneration unterstützen
Gezielte Nachtpflege für die Haut
In der Nacht repariert die Haut Schäden, die tagsüber entstanden sind. Mit einer gezielten Nachtpflege ist die Haut am Morgen wieder frisch und widerstandsfähig.
Barbara Döring
25.10.2022 09.00 Uhr
Grippale Infekte
Möglichkeiten der Selbstmedikation
Grippale Infekte sind in der Regel harmlos, sie können die Betroffenen aber trotzdem deutlich beeinträchtigen. Neben Ruhe, um den viralen Infekt auszukurieren, können Medikamente der Selbstmedikation dazu beitragen, die wichtigsten Beschwerden zu lindern.
Maria Pues
25.10.2022 07.00 Uhr
Pläne der EU-Kommission
ABDA warnt vor Gefahren in EU-Gesundheitsdatenraum
Der Kommissionsentwurf zum Europäischen Gesundheitsdatenraum ist aus ABDA-Sicht sehr nachbesserungswürdig. Widersprüche sieht sie etwa bei den geplanten Offenlegungspflichten für Heilberufler und deren Schweigepflicht.
Jennifer Evans
24.10.2022 12.30 Uhr
Versteckte Gefahr
Schadstoffe im Essen
Schwermetalle im Fisch, Dioxin in Eiern, Pflanzenschutzmittel im Gemüse: Die Liste der Lebensmittel, die aufgrund von Grenzwertüberschreitungen aus den Regalen genommen werden, ist lang. Was kann man noch bedenkenlos essen?
Cornelia Höhn
21.10.2022 13.00 Uhr
Bundestag
Höherer Kassenabschlag beschlossen
Der Bundestag hat das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Für Apotheken bedeutet das finanzielle Einbußen – der Kassenabschlag wird nun in den Jahren 2023 und 2024 von derzeit 1,77 auf 2 Euro erhöht.
PZ
21.10.2022 10.00 Uhr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Bundestag beschließt höheren Kassenabschlag
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstagnachmittag das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Für die Apotheken enthält das Gesetz eine Erhöhung des Kassenabschlags von derzeit 1,77 auf 2 Euro in den Jahren 2023 und 2024.
Benjamin Rohrer
20.10.2022 16.33 Uhr
Niedrigschwellig, anonym, kostenfrei
Digitale Beratung zum Thema Sucht
Ziel der neuen Beratungsplattform »DigiSucht« ist ein niedrigschwelliger digitaler Zugang für Menschen, die sich
Sorgen
um ihr eigenes Konsumverhalten machen oder das eines Angehörigen. Start war Anfang dieser Woche.
Katja Egermeier
20.10.2022 12.30 Uhr
Besser zusammenarbeiten
Individualisten im Team
Einige Mitarbeitende sind aufgrund ihrer Persönlichkeit oder bestimmten Denk- und Verhaltensweisen keine guten Teamplayer. So kann es gelingen, trotzdem erfolgreich mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Andreas Nagel
20.10.2022 09.00 Uhr
Reduzierte Viruslast in der Nase
NO-Corona-Nasenspray kommt auf den Markt
Das Nasenspray Virx® Enovid von Viromed Medical ist ab dem 19. Oktober als Medizinprodukt erhältlich. Lokal in der Nase freigesetztes Stickstoffmonoxid (NO) soll die Ansteckungsgefahr für Corona senken.
PZ
19.10.2022 14.00 Uhr
Europäischer Gesundheitsdatenraum
Auf welche Apothekendaten will die EU zugreifen?
Die Europäer sollen künftig von einer grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung profitieren. Dazu plant die EU-Kommission einen Europäischen Gesundheitsdatenraum. Was bedeutet dieses Vorhaben für die Apotheken?
Jennifer Evans
19.10.2022 13.00 Uhr
Gain-of-Function
Aufregung um angeblich tödlicheren Covid-Stamm
Wissenschaftler der Boston University haben eine Hybridversion von SARS-CoV-2 hergestellt, die angeblich bei 80 Prozent der Versuchstiere eine tödliche Infektion hervorruft. Das ist aber nur die halbe Wahrheit – und gar nicht das eigentliche Problem.
Theo Dingermann
18.10.2022 17.40 Uhr
Offener Brief an die EU
Energiepreise bereiten Generika-Herstellern Probleme
Die Lobbygruppe »Medicines for Europe« warnt davor, dass Generika-Produzenten wegen steigender Energiepreise die Herstellung einiger Präparate einstellen könnten und hat den Energie- und Gesundheitsministern der EU-Mitgliedstaaten einen offenen Brief geschrieben.
Melanie Höhn
18.10.2022 13.30 Uhr
Entspannungs-Apps
Schluss mit Stress
Einen gesunden Umgang mit negativen Gefühlen finden, auch im Alltag achtsam bleiben oder einfach entspannter sein – das versprechen einige Apps und Online-Programme. Die PZ hat sich drei davon näher angeschaut. Ein Angebot richtet sich speziell an Kinder.
Laura Rudolph
18.10.2022 09.00 Uhr
Pflanzliche Arzneimittel
Eine gute Nacht dank Phytos
Von erholsamem Schlaf können gar nicht mal so wenige Menschen nur träumen. Sie erhoffen sich dann meist von pflanzlichen Präparaten sanfte Unterstützung bei ihren nächtlichen Problemen. Welche Phytopharmaka sind empfehlenswert?
Elke Wolf
17.10.2022 14.00 Uhr
»Dysfunktionale Technologien«
Kassenärzte-Chef fordert Neustart beim E-Rezept
Kassenärzte-Chef Andreas Gassen fordert einen kompletten Neustart bei der Digitalisierung der Arztpraxen. Weder die elektronische Patientenakte noch das elektronische Rezept funktionierten bisher, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
dpa
PZ
17.10.2022 12.00 Uhr
Dreh an der inneren Uhr
Was bringt Melatonin bei Schlafstörungen?
Das Hormon Melatonin ist als Arzneimittel verschreibungspflichtig, aber auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Eine gute Beratung ist wichtig.
Nicole Schuster
17.10.2022 09.00 Uhr
Kinderkurheime
Mikrokosmos der Gewalt
Trauma statt Erholung: die noch bis in die 1980er-Jahre praktizierten Kinderverschickungen stehen heute heftig in der Kritik. Erste Ergebnisse der Aufarbeitung wurden bei einem Kongress in Bad Sassendorf vorgestellt.
Angela Kalisch
17.10.2022 07.00 Uhr
Efgartigimod alfa|Vyvgart®|51|2022
...
sorgt
Efgartigimod alfa dafür, dass die Spiegel aller IgG-Antikörper sinken, auch der der pathogenen Autoantikörper. Andere Immunglobuline, etwa IgA, IgD, IgE oder IgM, werden nicht beeinflusst. Wird Vyvgard als Infusion zur Behandlung der generalisierten Myasthenia gravis gegeben, beträgt...
14.10.2022 07.39 Uhr
Covid-19
Marktstart für NO-Corona-Nasenspray
Am 19. Oktober kommt das Nasenspray Virx® Enovid von Viromed Medical auf den deutschen Markt. Es soll über die lokale Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) in der Nase die Ansteckungsgefahr für Covid-19 senken.
PZ
13.10.2022 14.00 Uhr
Fieber
Sinnvolles Symptom oder nur lästig?
Fieber ist häufig eine sinnvolle Reaktion des Körpers, zum Beispiel bei einer Infektion. Es kann jedoch auch viele ernste Ursachen haben. Vor allem bei Kindern und Senioren sind die Grenzen der Selbstmedikation zu beachten.
Barbara Staufenbiel
13.10.2022 11.00 Uhr
Efgartigimod alfa
Neues Immunsuppressivum auf dem Markt
Efgartigimod alfa (Vyvgart®) ist ein neues Immunsuppressivum, das zur Behandlung von Patienten mit Myasthenia gravis bestimmt ist. Aufgrund seiner allgemeinen Wirkung gegen IgG-Antikörper sind künftig auch noch weitere Indikationen denkbar.
Annette Rößler
12.10.2022 07.00 Uhr
Kälteempfinden
So friert man weniger
Weniger heizen gilt als Gebot der Stunde. Doch was, wenn man eine fürchterliche Frostbeule ist? Zwar sind einige Faktoren dafür unabänderlich festgelegt - andere aber lassen sich sehr wohl beeinflussen. Und das sogar recht schnell.
dpa
11.10.2022 16.00 Uhr
Kälteanpassung
Wie man weniger friert
Weniger heizen gilt als Gebot der Stunde. Doch was, wenn man eine fürchterliche Frostbeule ist? Zwar sind einige Faktoren dafür unabänderlich festgelegt - andere aber lassen sich sehr wohl beeinflussen. Und das sogar recht schnell.
dpa
11.10.2022 11.05 Uhr
»Dopamin-Dressing«
Farben als Stressfänger
Gute Laune kann man anziehen, heißt es aus der Modepsychologie. Dopamin Dressing heißt dieser Trend, der sich in diesem Herbst und Winter in auffälligen Farben zeigt.
dpa
11.10.2022 11.00 Uhr
Ergebnisseite 73 von 235
<
1
...
71
72
73
74
75
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN