Pharmazeutische Zeitung online
Medienberichte

China stoppt Export von Ibuprofen und Paracetamol

Die dramatische Situation bei der Arzneimittelversorgung könnte sich noch um einiges verschärfen, denn offenbar will China die Ausfuhr insbesondere von Paracetamol und Ibuprofen einstellen. Grund dafür seien die explodieren Coronazahlen in dem Land, schreibt ein französisches Nachrichtenportal. Experten zeigen sich aber nicht alarmiert.
Cornelia Dölger
22.12.2022  11:45 Uhr

Wie Franceinfo.fr am heutigen Donnerstag berichtet, haben die grassierenden Coronavirus-Infektionen in China dazu geführt, dass das Land vor einem akuten Mangel an Medikamenten mit Ibuprofen und Paracetamol steht. Seit demnach vor gut zwei Wochen die rigide »Null-Covid«-Politik gelockert wurde, schossen die Infektionsraten in die Höhe. In der Folge schnellte auch die Nachfrage nach den Präparaten hoch, was den normalen Produktionsbetrieb auf den Kopf stellte. Die Behörden hätten deshalb kurzfristig beschlossen, die Ausfuhr der wichtigen Medikamente einzustellen. Woher diese Informationen stammen, meldet Franceinfo allerdings nicht. Auch offizielle Bestätigungen gibt es bislang nicht.

Die Fabriken arbeiteten derzeit nicht größtenteils für den Export wie sonst üblich, sondern müssten zunächst die unvorhergesehene Nachfrage aus dem Inland befriedigen. Auf diese waren die chinesischen Behörden nicht vorbereitet, heißt es.  »Nach der Aufhebung der Gesundheitsbeschränkungen war die Nachfrage plötzlich sehr hoch«, zitiert die Zeitung den Werksleiter einer Fabrik in der Nähe von Peking. Die Mannschaft arbeite auf Hochtouren.

Um die Inlandsversorgung zu sichern, habe einer der wichtigsten staatlichen Pharmakonzerne, Sinopharm, mit der Mobilisierung aller seiner Tochtergesellschaften begonnen, heißt es weiter. Dutzende Speziallastwagen mit mehr als 100.000 Medikamentenkisten an Bord seien in die Hauptstadt geschickt worden. Auf der Website des Konzerns finden sich dazu allerdings keine Informationen. Und nicht nur das: Wie das Portal weiter berichtet, hat China darüber hinaus damit begonnen, die dringend benötigten Medikamente im Ausland einzukaufen – für den Eigenbedarf.

Seite123>

Mehr von Avoxa