PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Sparmaßnahmen
Knickt Lauterbach bei den Ärzten ein?
Ein Streit zwischen Krankenkassen und Kassenärzten rund um GKV-Sparmaßnahmen ist eskaliert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezieht dabei auffällig deutlich Stellung für seine ärztlichen Kollegen.
Benjamin Rohrer
30.09.2022 15.00 Uhr
Einsatz von Social Media
Was Apotheken Fake News entgegensetzen können
Eine gute Kommunikationskultur hilft jeder Apotheke – insbesondere in Krisenzeiten. Social-Media-Kanäle sind dabei ein mächtiges Werkzeug. Für den professionellen Umgang damit sollte eine Offizin aber klare Grundsätze definieren.
Jennifer Evans
30.09.2022 10.30 Uhr
Schwangerschaft
Paracetamol mal wieder in Verruf
Wieder einmal legt eine Studie nahe, dass die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft negative Konsequenzen für das Kind haben könnte. Das Ergebnis stellt die Anwendung selbst nicht infrage, unterstreicht aber, dass sie mit Bedacht erfolgen muss.
Annette Rößler
29.09.2022 15.00 Uhr
Anhörung im Bundestag
»Apotheken sind keine Kostentreiber!«
ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz hatte am gestrigen Mittwoch die Gelegenheit, die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Kassenabschlags im Bundestag zu bewerten. Schmitz kritisierte die Maßnahme als »nicht angemessen und nicht sachgerecht«.
Benjamin Rohrer
29.09.2022 12.00 Uhr
Phase-III-Studie
Neues Alzheimer-Medikament bremst kognitiven Abbau
Mit Lecanemab ist erstmals ein Alzheimer-Medikament in Sicht, dass, eingesetzt im Frühstadium, in einer großen Studie den kognitiven Verfall abbremsen konnte. Ein Wundermittel ist es allerdings nicht.
Daniela Hüttemann
29.09.2022 10.30 Uhr
Mitgliederversammlung des BAH
Hersteller fordern Änderungen am GKV-Spargesetz
Die Hoffnung, dass noch Anpassungen am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz möglich sind, zog sich wie ein roter Faden durch die Jahreshauptversammlung des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) am 27. und 28. September in Berlin.
Anne Orth
29.09.2022 09.55 Uhr
Virales Comeback
Herpes zoster frühzeitig behandeln
Eine Gürtelrose ist nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern kann auch anhaltende Beschwerden verursachen. Patienten brauchen eine frühzeitige und konsequente Therapie. Eine Impfung beugt vor.
Nicole Schuster
29.09.2022 09.00 Uhr
Nach Hilfstaxe
Abgelaufene BfArM-Cannabisblüten abrechnen
BfArM-Cannabisblüten, die aus deutschem Anbau stammen, werden nur in Gebindegrößen von 50 Gramm vertrieben und sind teils nur wenige Monate haltbar. Apotheken haben die Möglichkeit, den Verwurf abzurechnen. Was dabei zu beachten ist.
Juliane Brüggen
28.09.2022 16.00 Uhr
Hautläsionen
Sind es die Affenpocken?
Nach wie vor sind viele Menschen verunsichert, ob hinter einer gerade entdeckten Hautveränderung nicht vielleicht das Affenpockenvirus stecken könnte. Wie sich die Infektion äußert, erfahren Sie im Folgenden.
Barbara Döring
28.09.2022 09.00 Uhr
Mögliche Adipositasursache
Zucker schädigt Darmmikrobiota
Eine zuckerreiche Ernährung stört offenbar die Darmmmikrobiota so, dass sich die Zahl der Immunzellen im Darm reduziert, die vor Adipositas und dem metabolischen Syndrom schützen. Das berichtet ein US-amerikanisch-japanisches Forscherteam im Fachjournal »Cell«.
Christina Hohmann-Jeddi
27.09.2022 16.30 Uhr
Steigende Energiepreise
Apotheken droht Kostenexplosion
Die steigenden Energiekosten belasten auch die Apotheken. Eine PZ-Recherche zeigt, dass insbesondere Apotheken mit besonderen Öffnungszeiten mit jährlichen Mehrkosten von mehreren zehntausend Euro zu rechnen haben. Die Verbände fordern Ausgleiche.
Anne Orth
27.09.2022 10.30 Uhr
Topping, Brainfood, Backbeiwerk
Sonnenblumenkerne sind en vogue
Wer Sonnenblumenkerne nur als Vogelfutter nutzt, der hat deren Potenzial bei Weitem nicht ausgeschöpft. Vor allem als pflanzlicher Proteinlieferant punkten sie in der vegetarisch orientierten Ernährung. Dennoch sollten sie nicht maßlos verzehrt werden.
Andrea Pütz
27.09.2022 09.00 Uhr
Superfood im Check
Mangold – gesund und schön fürs Auge
Mangold ist nicht nur vitamin- und mineralstoffreich, sondern auch mit seinen bunten Blattstielen und -adern ein hübscher Blickfang in Blumenkästen. Was in dem einheimischen Superfood steckt.
Kerstin Pohl
26.09.2022 16.00 Uhr
Ursula Nonnemacher (Grüne)
»Finanzielle Spielräume bei den Apotheken sehe ich nicht«
Beim Apothekerforum Brandenburg sprach die Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher über ihren Unmut im Zuge des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes und warum Vor-Ort-Apotheken nicht durch Versandapotheken zu ersetzen sind.
Melanie Höhn
26.09.2022 15.30 Uhr
Besser JOMO statt FOMO
Freizeit stresst die Deutschen
Facebook, Instagram, Tiktok: Vor allem junge Deutsche fühlen sich zunehmend durch Social Media gestresst. Doch los kommen sie von den neuen Medien auch nicht. Dabei ist »JOMO« (Joy of Missing Out) in.
dpa
26.09.2022 14.00 Uhr
PMDS
Vor der Regel im seelischen Tief
Stimmungstiefs, Wutausbrüche, Ängstlichkeit: Wenn Frauen regelmäßig im seelischen Ausnahmezustand sind, könnte eine prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) dahinterstecken.
Barbara Döring
26.09.2022 09.00 Uhr
Zahnmedizin
Eigenblut hilft nach Weisheitszahn-OP
Wenn nach Entfernung eines Weisheitszahns Eigenblut zur Wundheilung eingesetzt wird, können Schwellungen und Schmerzen reduziert und der Heilungsprozess verkürzt werden.
Sven Siebenand
23.09.2022 14.00 Uhr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Abgeordnete streiten über Kassenfinanzen und Pharma-Rabatte
Mindestens 17 Milliarden Euro tief ist das prognostizierte Finanzloch der GKV. Wo es um viel Geld geht, da fliegen die Fetzen. So geschehen heute im Bundestag, wo in erster Lesung zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beraten wurde.
Cornelia Dölger
23.09.2022 12.45 Uhr
RKI-Wochenbericht
Siebte Corona-Welle könnte sich andeuten
Bis vor kurzem sanken viele Corona-Parameter von Woche zu Woche. Damit ist es vorbei. Steht nun bald die siebte Welle ins Haus? Jedenfalls soll dieses Mal die Zahl schwerer Erkrankungen stärker gewichtet werden als die Zahl der Neuinfektionen.
dpa
PZ
23.09.2022 12.15 Uhr
Neue Bewertungsgrundlage
Nutri-Score wird strenger
Seit November 2020 können Hersteller von Lebensmitteln ihre Produkte freiwillig mit dem Nutri-Score kennzeichnen. Jetzt wird die fünfstufige Skala erstmals überarbeitet. Was ändert sich?
Inka Stonjek
23.09.2022 12.00 Uhr
Schneller gesund werden
Bei Erkältung früh mit Phytopharmaka eingreifen
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Erkältungssymptome sind letztlich Anzeichen einer Entzündung der oberen Atemwege. Linderung versprechen einige pflanzliche Arzneimittel. Um das Immunsystem optimal zu unterstützen, sollten sie möglichst früh eingesetzt werden.
Daniela Hüttemann
22.09.2022 18.00 Uhr
Risiko Jodmangel
Jodiertes Salz zum Kochen verwenden
In Deutschland wird der Jodbedarf weitgehend über jodiertes Speisesalz gedeckt. Doch weil Fertiggerichte nach wie vor viele Abnehmer finden, sind viele Menschen mit Jod unterversorgt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hin.
PZ/PTA-Forum
22.09.2022 16.00 Uhr
Ärztliches Dispensierrecht
Zahl der Paxlovid-Auslieferungen verdreifacht
Seit Mitte August dürfen Hausärzte das Covid-19-Therapeutikum Paxlovid direkt an Patienten abgeben. Laut BMG hat sich Zahl der ausgelieferten Paxlovid-Packungen seit Einführung des Dispensierrechts mehr als verdreifacht.
Benjamin Rohrer
22.09.2022 09.00 Uhr
TI-Ausstattung
Fehlerhafte Kartenterminals werden erstattet
Neben Arztpraxen sind auch einige Apotheken von fehlerhaften Kartenlese-Terminals der Firma Worldline Healthcare betroffen. Bis 30. September müssen die Geräte beschafft werden, ab November kann ein Refinanzierungsantrag beim NNF eingereicht werden.
Benjamin Rohrer
21.09.2022 12.00 Uhr
Pandemie bei Wildvögeln
Vogelgrippe dieses Jahr besonders schlimm
Tote Vögel, verlassene Nester, verhungerte Jungtiere: Die Vogelgrippe hinterlässt in diesem Jahr besonders düstere Bilder – und das zu einer ungewohnten Zeit.
dpa
21.09.2022 11.15 Uhr
Aus dem Leben der Patienten
Die häufigsten Fragen zu Cannabis
Um medizinisches Cannabis ranken sich viele Mythen: Patienten fragen sich etwa, ob sie abhängig werden oder starke Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Fragen thematisierte Apotheker Tobias Fister auf der Expopharm.
Juliane Brüggen
PZ
20.09.2022 16.00 Uhr
Das 13-Minuten-Konzept
Wie man weinende Babys zum Schlafen bringt
Wie bringe ich mein weinendes Baby zum Einschlafen? Diese Frage dürfte eine der meistdiskutierten unter jungen Eltern sein. Japanische Forscher haben nach einer kleinen Experiment-Reihe eine Anleitung erstellt.
dpa
20.09.2022 14.00 Uhr
Corona-Impfstrategie
Boostern oder nicht?
Für Booster-Kampagnen im Herbst liegen inzwischen an zwei Varianten angepasste Coronaimpfstoffe vor. Doch wie wirksam sind diese und wie sinnvoll ist wiederholtes Boostern? Ein Experte fordert nachhaltigere Impfstrategien für die Zukunft.
Theo Dingermann
20.09.2022 12.30 Uhr
Pharmaworld
Die innovativsten Arzneistoffe heute und morgen
Auf der Expopharm stellte Universitätsprofessor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz die neuesten zugelassenen oder kurz vor der Zulassung stehenden Arzneistoffe vor. PZ-Chefredakteur Sven Siebenand komplettierte den Doppelvortrag mit einem Best-of der neuen Arzneistoffe der vergangenen fünf Jahre.
Carolin Lang
Laura Rudolph
19.09.2022 17.00 Uhr
Die Qualitätsfrage
Fertigprodukte in der Rezeptur
Grundsätzlich ist es kein Problem, Fertigprodukte wie Kosmetika oder Fertigarzneimittel in der Rezeptur zu verarbeiten – es müssen aber bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Welche das sind, erläuterten Experten auf der Expopharm.
Juliane Brüggen
19.09.2022 15.00 Uhr
Ergebnisseite 70 von 231
<
1
...
68
69
70
71
72
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN