PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Reduzierte Viruslast in der Nase
NO-Corona-Nasenspray kommt auf den Markt
Das Nasenspray Virx® Enovid von Viromed Medical ist ab dem 19. Oktober als Medizinprodukt erhältlich. Lokal in der Nase freigesetztes Stickstoffmonoxid (NO) soll die Ansteckungsgefahr für Corona senken.
PZ
19.10.2022 14.00 Uhr
Europäischer Gesundheitsdatenraum
Auf welche Apothekendaten will die EU zugreifen?
Die Europäer sollen künftig von einer grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung profitieren. Dazu plant die EU-Kommission einen Europäischen Gesundheitsdatenraum. Was bedeutet dieses Vorhaben für die Apotheken?
Jennifer Evans
19.10.2022 13.00 Uhr
Gain-of-Function
Aufregung um angeblich tödlicheren Covid-Stamm
Wissenschaftler der Boston University haben eine Hybridversion von SARS-CoV-2 hergestellt, die angeblich bei 80 Prozent der Versuchstiere eine tödliche Infektion hervorruft. Das ist aber nur die halbe Wahrheit – und gar nicht das eigentliche Problem.
Theo Dingermann
18.10.2022 17.40 Uhr
Offener Brief an die EU
Energiepreise bereiten Generika-Herstellern Probleme
Die Lobbygruppe »Medicines for Europe« warnt davor, dass Generika-Produzenten wegen steigender Energiepreise die Herstellung einiger Präparate einstellen könnten und hat den Energie- und Gesundheitsministern der EU-Mitgliedstaaten einen offenen Brief geschrieben.
Melanie Höhn
18.10.2022 13.30 Uhr
Entspannungs-Apps
Schluss mit Stress
Einen gesunden Umgang mit negativen Gefühlen finden, auch im Alltag achtsam bleiben oder einfach entspannter sein – das versprechen einige Apps und Online-Programme. Die PZ hat sich drei davon näher angeschaut. Ein Angebot richtet sich speziell an Kinder.
Laura Rudolph
18.10.2022 09.00 Uhr
Pflanzliche Arzneimittel
Eine gute Nacht dank Phytos
Von erholsamem Schlaf können gar nicht mal so wenige Menschen nur träumen. Sie erhoffen sich dann meist von pflanzlichen Präparaten sanfte Unterstützung bei ihren nächtlichen Problemen. Welche Phytopharmaka sind empfehlenswert?
Elke Wolf
17.10.2022 14.00 Uhr
»Dysfunktionale Technologien«
Kassenärzte-Chef fordert Neustart beim E-Rezept
Kassenärzte-Chef Andreas Gassen fordert einen kompletten Neustart bei der Digitalisierung der Arztpraxen. Weder die elektronische Patientenakte noch das elektronische Rezept funktionierten bisher, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
dpa
PZ
17.10.2022 12.00 Uhr
Dreh an der inneren Uhr
Was bringt Melatonin bei Schlafstörungen?
Das Hormon Melatonin ist als Arzneimittel verschreibungspflichtig, aber auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Eine gute Beratung ist wichtig.
Nicole Schuster
17.10.2022 09.00 Uhr
Kinderkurheime
Mikrokosmos der Gewalt
Trauma statt Erholung: die noch bis in die 1980er-Jahre praktizierten Kinderverschickungen stehen heute heftig in der Kritik. Erste Ergebnisse der Aufarbeitung wurden bei einem Kongress in Bad Sassendorf vorgestellt.
Angela Kalisch
17.10.2022 07.00 Uhr
Efgartigimod alfa|Vyvgart®|51|2022
...
sorgt
Efgartigimod alfa dafür, dass die Spiegel aller IgG-Antikörper sinken, auch der der pathogenen Autoantikörper. Andere Immunglobuline, etwa IgA, IgD, IgE oder IgM, werden nicht beeinflusst. Wird Vyvgard als Infusion zur Behandlung der generalisierten Myasthenia gravis gegeben, beträgt...
14.10.2022 07.39 Uhr
Covid-19
Marktstart für NO-Corona-Nasenspray
Am 19. Oktober kommt das Nasenspray Virx® Enovid von Viromed Medical auf den deutschen Markt. Es soll über die lokale Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) in der Nase die Ansteckungsgefahr für Covid-19 senken.
PZ
13.10.2022 14.00 Uhr
Fieber
Sinnvolles Symptom oder nur lästig?
Fieber ist häufig eine sinnvolle Reaktion des Körpers, zum Beispiel bei einer Infektion. Es kann jedoch auch viele ernste Ursachen haben. Vor allem bei Kindern und Senioren sind die Grenzen der Selbstmedikation zu beachten.
Barbara Staufenbiel
13.10.2022 11.00 Uhr
Efgartigimod alfa
Neues Immunsuppressivum auf dem Markt
Efgartigimod alfa (Vyvgart®) ist ein neues Immunsuppressivum, das zur Behandlung von Patienten mit Myasthenia gravis bestimmt ist. Aufgrund seiner allgemeinen Wirkung gegen IgG-Antikörper sind künftig auch noch weitere Indikationen denkbar.
Annette Rößler
12.10.2022 07.00 Uhr
Kälteempfinden
So friert man weniger
Weniger heizen gilt als Gebot der Stunde. Doch was, wenn man eine fürchterliche Frostbeule ist? Zwar sind einige Faktoren dafür unabänderlich festgelegt - andere aber lassen sich sehr wohl beeinflussen. Und das sogar recht schnell.
dpa
11.10.2022 16.00 Uhr
Kälteanpassung
Wie man weniger friert
Weniger heizen gilt als Gebot der Stunde. Doch was, wenn man eine fürchterliche Frostbeule ist? Zwar sind einige Faktoren dafür unabänderlich festgelegt - andere aber lassen sich sehr wohl beeinflussen. Und das sogar recht schnell.
dpa
11.10.2022 11.05 Uhr
»Dopamin-Dressing«
Farben als Stressfänger
Gute Laune kann man anziehen, heißt es aus der Modepsychologie. Dopamin Dressing heißt dieser Trend, der sich in diesem Herbst und Winter in auffälligen Farben zeigt.
dpa
11.10.2022 11.00 Uhr
Ernährung
Histamin-Unverträglichkeit in den Griff bekommen
Histamin entsteht bei der Reifung und Lagerung von Lebensmitteln und ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten. Mit einer Ernährung arm an Histamin kann man einer Intoleranz gegenüber dem Botenstoff meist entgegentreten.
Franziska Horvat
11.10.2022 09.00 Uhr
Klare Aussagen
Kritik richtig anbringen
Im Berufsleben ist es manchmal erforderlich, Gespräche zu führen, bei denen man bereits vorab mit einer emotionalen Reaktion des Gesprächspartners rechnet. Mit der richtigen Vorbereitung findet sich oft eine gute Lösung.
Andreas Nagel
10.10.2022 09.00 Uhr
PZ-Podcast
Das E-Rezept in der Datenschutz-Falle
Die Datenschutzbehörden auf Bundesebene haben gegen den einzig verfügbaren digitalen Einlöseweg für das E-Rezept protestiert. In der neuen PZ-Podcast-Folge erklärt PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer, warum dies die E-Rezept-Einführung als Gesamtprojekt gefährdet.
Benjamin Rohrer
07.10.2022 18.00 Uhr
Landtagswahl Niedersachsen
Wen könnten Apotheker am Sonntag wählen?
In Deutschlands viertgrößtem Bundesland Niedersachsen steht am kommenden Sonntag eine Landtagswahl an. Welche Positionen nehmen die Parteien bei apothekenpolitischen Fragen ein? Die PZ hat nachgefragt.
Melanie Höhn
07.10.2022 16.30 Uhr
Entschließung Bundesrat
Länder machen Druck wegen Medizinprodukte-Engpässen
Angesichts zunehmender Versorgungsengpässe bei Medizinprodukten haben die Länder die Bundesregierung unter Zugzwang gesetzt. Mit einer Entschließung fordert der Bundesrat die Bundesregierung zum Handeln auf.
Jennifer Evans
07.10.2022 15.15 Uhr
Blutarmut
Eisenmangel unterdrückt Bildung wichtiger Immunzellen
Bei Eisenmangel geht nicht nur die Zahl der roten Blutkörperchen, sondern auch der bestimmter Immunzellen, den neutrophilen Granulozyten, zurück. Das zeigen Studien, die jetzt im Journal »Science Advances« erschienen sind.
PZ
06.10.2022 18.00 Uhr
Ökologischer Fußabdruck
Diabetes nachhaltig behandeln
Es entsteht viel Abfall durch die Therapie von Diabetes. Er entsteht viel weniger durch Produkte selbst, sondern zu 90 Prozent deren Verpackungen. Der ökologische Fußabdruck bei Diabetes soll verkleinert werden.
Isabel Weinert
05.10.2022 14.00 Uhr
Oft findet sich ein Weg
So kann der Kinderwunsch bei Epilepsie wahr werden
Sorge
vor Anfällen, vor der Medikamenteneinnahme oder dem Stillen: Mit einer Epilepsie Mutter zu werden und zu sein bringt ein paar Besonderheiten mit sich. Anlässlich des Tages der Epilepsie möchte eine Ärztin Mut machen.
dpa
05.10.2022 11.00 Uhr
Tag der Epilepsie
Mut zur Mutterschaft
Sorge
vor Anfällen, vor der Medikamenteneinnahme oder dem Stillen: Mit einer Epilepsie Mutter zu werden und zu sein bringt ein paar Besonderheiten mit sich. Anlässlich des heutigen Tags der Epilepsie macht eine Ärztin Mut.
dpa
05.10.2022 07.00 Uhr
In der Schwangerschaft
Paracetamol erneut auf dem Prüfstand
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft negativ auf das Kind auswirken könnte. Das Ergebnis verdeutlicht, dass die Anwendung mit Vorsicht erfolgen muss.
PZ
04.10.2022 12.00 Uhr
Psychologie
Warum sind Fake News oft so erfolgreich?
Pandemie, Krieg oder Wahlen: Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel oder Posts im Netz und in Chatgruppen, darunter auch viele Falschinformationen. Aus welchen Gründen fallen Menschen darauf herein?
dpa
04.10.2022 09.15 Uhr
Palliativversorgung
Den Tagen mehr Leben geben!
Jeder Mensch mit einer schweren chronischen Krankheit, mit begrenzter Lebenserwartung oder starker Gebrechlichkeit hat einen Anspruch auf Palliativversorgung. Ziel ist, die Lebensqualität von Patienten und ihren Zugehörigen aktiv zu verbessern.
Kirsten Dahse
Ulla Mariam Hoffmann
02.10.2022 08.00 Uhr
Neues Verordnungssystem
Datenschützer blockieren E-Rezept via EGK
Für die flächendeckende Einführung des E-Rezeptes war endlich eine massentaugliche Technologie in Aussicht: die E-Rezept-Übermittlung über die elektronische Gesundheitskarte (EGK). Doch nun protestieren die Datenschützer gegen diese Lösung.
Benjamin Rohrer
01.10.2022 15.40 Uhr
Methoden zum Schutz
Impfstofftypen im Überblick
Neue Impfstofftypen haben die Impfstoffherstellung revolutioniert. Konkreter Anlass war die Coronapandemie. PTA-Forum erklärt Vor- und Nachteile und warum das Hühnerei als Produktionsstätte noch nicht ausgedient hat.
Nicole Schuster
30.09.2022 15.00 Uhr
Ergebnisseite 69 von 231
<
1
...
67
68
69
70
71
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN