PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.042 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Niedergelassene
Virchowbund will Arztpraxen mittwochs schließen
Um die Kosten zu senken und ein »Zeichen gegen die ausufernde Bürokratie« zu setzen, fordert die Ärztevereinigung Virchowbund Niedergelassene auf, ihre Praxen mittwochs zu schließen. Der Tag solle für Verwaltung und Fortbildung genutzt werden.
Cornelia Dölger
04.01.2023 10.35 Uhr
Im Alter
Vitamin D
sorgt
für mehr Muskelkraft
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D können das Risiko für eine altersbedingte Muskelschwäche deutlich senken. Das haben Forschende anhand der Daten von mehr als 3200 Menschen herausgefunden.
aponet.de
04.01.2023 09.00 Uhr
Menschenrechte stärken
Lieferkettengesetz ist in Kraft
Die Verantwortung von Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten endet seit Jahresbeginn nicht mehr am eigenen Werkstor, sondern besteht entlang der gesamten Lieferkette. Das sieht das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vor, das am 1. Januar in Kraft getreten ist.
Anne Orth
03.01.2023 16.00 Uhr
Pubertätsblocker
Selten verschrieben, stark umstritten
Wenn Kinder das Gefühl haben, mit dem falschen Geschlecht geboren zu sein, können Medikamente ihre Entwicklung zum Mann oder zur Frau vorerst stoppen. Das ist nicht unumstritten.
dpa
03.01.2023 09.00 Uhr
Umfrage
Jugendliche greifen wieder öfter zur Zigarette
In Deutschland gibt es wieder mehr Raucher – auch unter Jugendlichen. Studienautoren mahnen, dass bei der Suchtprävention hierzulande noch viel Luft nach oben sei.
PZ
02.01.2023 09.30 Uhr
Für optimale Leistung
Richtig atmen beim Sport
Atmen bekommt unser Körper ganz alleine hin. Sich damit zu beschäftigen, lohnt sich trotzdem. Ob in Brust oder Bauch, durch die Nase oder den Mund: Das macht gerade beim Sport einen Unterschied.
dpa
02.01.2023 07.00 Uhr
Apotheker ohne Grenzen
AoG will hartem Winter etwas entgegensetzen
Krieg in der Ukraine, ungebrochene Flüchtlingsströme über das Mittelmeer, aber auch eine zunehmende Armut im eigenen Land: Die Arbeit der pharmazeutischen Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen ist nötiger denn je.
Daniela Hüttemann
30.12.2022 16.30 Uhr
Gesund in das neue Jahr
Tipps für ein sicheres Silvester
Der falsche Umgang mit Feuerwerkskörpern oder übermäßiger Alkoholgenuss kann den Start in das neue Jahr unschön enden lassen. Wie sich das vermeiden lässt und was im Falle eines (Un)Falles zu tun ist, weiß das Deutsche Rote Kreuz.
Katja Egermeier
30.12.2022 15.00 Uhr
Koalitionsvertrag
Dahmen macht bei Reform der Notfallversorgung Druck
Die Grünen pochen auf zusätzliche Hilfsangebote – auch jenseits der Rettungsdienste, um die Notaufnahmen zu entlasten. Offenbar wollen sie in dieses Vorhaben der Ampel-Koalition 2023 schnell mehr Tempo bringen.
dpa
PZ
30.12.2022 13.30 Uhr
Kalt, dunkel, rutschig
Fünf Tipps für gesunden Sport im Winter
Sport ist prinzipiell auch im Winter draußen möglich, wenn man einige Dinge beachtet. Die Experten der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin klären auf
Aponet.de
29.12.2022 09.30 Uhr
Nackenschmerzen
Was Verspannungen vorbeugt
Langes Sitzen, Scrollen am Handy oder Zugluft: All das kann dafür
sorgen
, dass sich die Muskulatur in unserem Nacken verhärtet. Vier Tipps, damit es gar nicht erst so weit kommt.
dpa
29.12.2022 09.00 Uhr
Digitalisierung
Ampel-Koalition verfolgt mit EPA ehrgeiziges Ziel
Arztbefunde, Röntgenbilder, Medikamentenlisten: Seit zwei Jahren gibt es die elektronische Patientenakten (EPA). Doch kaum einer nutzt sie. Das soll sich laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) aber im Jahr 2023 ändern.
dpa
PZ
28.12.2022 14.00 Uhr
WHO optimistisch
Das neue Jahr beginnt, die Pandemie endet
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wagt einen Blick in die Zukunft und ist optimistisch, dass der globale Gesundheitsnotstand wegen der Coronapandemie im nächsten Jahr aufgehoben werden kann.
dpa
27.12.2022 15.00 Uhr
Von der Pandemie zur Endemie
Koalition uneins bei Lockerung der Corona-Maßnahmen
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach Äußerungen des Virologen Christian Drosten über ein Ende der Corona-Pandemie für ein Auslaufen aller Schutzmaßnahmen plädiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) widerspricht.
PZ
dpa
27.12.2022 09.55 Uhr
Kommentar zur Engpass-Krise
Lasst die Apotheken entscheiden!
Durch den Wegfall der Wirtschaftlichkeitsprüfung sollen Ärzte künftig mehr Rezeptur-Verordnungen ausstellen. Die Maßnahme von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kann in der Versorgungsrealität aber zu mehr Chaos führen, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
23.12.2022 13.30 Uhr
Stressbarometer steigt
Einfach mal nichts tun in der Freizeit
Vor allem junge Deutsche fühlen sich zunehmend durch Social Media gestresst. Doch los kommen sie von den neuen Medien auch nicht. Dabei ist «JOMO» (Joy of Missing Out) in.
dpa
23.12.2022 10.00 Uhr
In fünf Schritten
Dieses Aufbau-Programm könnte bei Long Covid helfen
Ein bestimmtes Programm zur Rehabilitation hat von Long Covid betroffenen Menschen geholfen, die Symptome binnen weniger Wochen zu reduzieren und zu ihrem bisherigen Leben zurückzufinden.
aponet.de
23.12.2022 09.00 Uhr
Resilienz
Das Immunsystem der Psyche stärken
Wie sehr in Krisenzeiten die psychische Gesundheit leidet, hängt nicht nur davon ab, wie hart das Schicksal zuschlägt. Entscheidend ist auch die persönliche Resilienz. Diese seelische Widerstandskraft lässt sich trainieren.
Clara Wildenrath
22.12.2022 18.00 Uhr
Genussmittel
So wirken Alkohol und Koffein auf den Schlaf
Der Genuss alkoholischer und koffeinhaltiger Getränke kann den Schlaf beeinflussen. Das Beratungsgespräch in der Apotheke hilft dabei, Kunden den Einfluss ihres Genussmittelkonsums bei Schlafproblemen verständlich zu machen.
Egid Strehl
22.12.2022 12.00 Uhr
Medienberichte
China stoppt Export von Ibuprofen und Paracetamol
Die dramatische Situation bei der Arzneimittelversorgung könnte sich noch um einiges verschärfen, denn offenbar will China die Ausfuhr insbesondere von Paracetamol und Ibuprofen einstellen. Grund dafür seien die explodieren Coronazahlen in dem Land, schreibt ein französisches Nachrichtenportal.
Cornelia Dölger
22.12.2022 11.45 Uhr
RKI
Atemwegserkrankungen leicht rückläufig, aber auf hohem Niveau
Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen in Deutschland ist bei weiterhin überdurchschnittlich hohem Niveau leicht gesunken. Der Rückgang ist nach Angaben des RKI vor allem auf eine zum Teil deutlich sinkende Krankheitszahl bei Kindern bis zu 14 Jahren zurückzuführen.
dpa
22.12.2022 11.30 Uhr
Titandioxid
In Arzneimitteln schwer zu ersetzen
Der Weißmacher Titandioxid darf in Lebensmitteln nicht mehr verwendet werden, in Arzneimitteln dagegen vorerst schon. Auch in Medikamenten soll der Hilfsstoff baldmöglichst ausgetauscht werden, doch das ist gar nicht so einfach.
Nicole Schuster
22.12.2022 07.00 Uhr
Neu im DiGA-Verzeichnis
Zweite DiGA gegen Schlafstörungen
Ein weiteres Online-Therapieprogramm gegen Schlaflosigkeit hat es in das Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen geschafft. Damit übernehmen die Krankenkassen die Kosten.
Daniela Hüttemann
21.12.2022 17.00 Uhr
Ohne viel Aufwand
Gesichtspflege für Männer
Von zu viel Firlefanz halten die meisten Männer nichts, das gilt auch für die Hautpflege. Da trifft es sich gut, dass man für eine gesunde Gesichtshaut gar nicht viel Aufwand betreiben muss. Wichtiger ist es, jeden Tag dranzubleiben.
aponet.de
21.12.2022 15.50 Uhr
Grippeimpfungen
BMG: Apotheken erhöhen Impfquote
Durch ihr niedrigschwelliges Impfangebot erhöhen die Apotheken die Quote der Grippeschutzimpfungen. Davon zeigte sich das Bundesgesundheitsministerium in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linken überzeugt.
Cornelia Dölger
21.12.2022 12.45 Uhr
Joggen, Kraftsport und Yoga
Die besten Atemtechniken beim Sport
Atmen bekommt unser Körper ganz alleine hin. Sich damit zu beschäftigen, lohnt sich trotzdem. Ob in Brust oder Bauch, durch die Nase oder den Mund: Das macht gerade beim Sport einen Unterschied.
dpa
21.12.2022 09.00 Uhr
Superfood im Check
Walnüsse: Kleine, gesunde Schatzkammern
Die Walnuss ist sehr vielseitig: Nicht nur die Nuss selbst findet als kleiner, gesunder Snack Verwendung, fast alle Bestandteile des Walnussbaumes lassen sich sinnvoll verwerten.
Kerstin Pohl
20.12.2022 15.30 Uhr
Äpfel pflücken
Vier Tipps gegen Verspannungen im Nacken
Wenn es immer wieder schmerzhaft im Nacken zieht, ist die Muskulatur dort womöglich verspannt. Ein Orthopäde erklärt, wie man Nackenverspannungen am besten vorbeugt.
dpa
20.12.2022 09.00 Uhr
Lieferengpässe
Lauterbach schraubt an Festbeträgen und Rabattverträgen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant als Reaktion auf Lieferengpässe bei Medikamenten deutliche Änderungen bei den Preisregeln für Kinderarzneimittel. Damit solle kurzfristig gegengesteuert werden, um einen sehr viel größeren Markt als heute zu erschließen, hieß es aus Ministeriumskreisen.
dpa
20.12.2022 08.20 Uhr
Interoperabilität
Apotheker in Gematik-Expertenkreis berufen
Der Apotheker und Geschäftsführer der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) Christian Krüger wurde in einen Expertenkreis der Gematik berufen, um das Thema Interoperabilität im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.
Melanie Höhn
19.12.2022 09.30 Uhr
Ergebnisseite 69 von 235
<
1
...
67
68
69
70
71
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN