PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Bundestag
Höherer Kassenabschlag beschlossen
Der Bundestag hat das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Für Apotheken bedeutet das finanzielle Einbußen – der Kassenabschlag wird nun in den Jahren 2023 und 2024 von derzeit 1,77 auf 2 Euro erhöht.
PZ
21.10.2022 10.00 Uhr
Reaktionen zum GKV-Spargesetz
»Begleitschäden in der Arzneimittelversorgung«
Heute wurde das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz im Bundestag final verabschiedet. Damit werden künftig unter anderem im Pharma- und im Apothekenbereich etliche Sparmaßnahmen greifen. Kritik kommt von allen Seiten.
Ev Tebroke
20.10.2022 16.33 Uhr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Bundestag beschließt höheren Kassenabschlag
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstagnachmittag das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Für die Apotheken enthält das Gesetz eine Erhöhung des Kassenabschlags von derzeit 1,77 auf 2 Euro in den Jahren 2023 und 2024.
Benjamin Rohrer
20.10.2022 16.33 Uhr
Legalisierung
Kritik an Eckpunkte-Entwurf zu Cannabis
Nachdem ein erster Eckpunkte-Entwurf für die Cannabis-Legalisierung aus dem Bundesgesundheitsministerium bekanntgeworden worden war, kritisieren FDP, CDU und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte den Vorstoß.
dpa
20.10.2022 14.45 Uhr
GKV-Spargesetz
Letzte Änderungen – Zugeständnisse für Kassen und Ärzte
Heute geht das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz im Bundestag in die finale Abstimmung. Zuvor hatte der Gesundheitsausschuss noch einige Änderungen an der Gesetzesvorlage gebilligt. Kassen und Ärzte bekommen Zugeständnisse.
Ev Tebroke
20.10.2022 09.00 Uhr
Apothekenstreik
Proteste, Demos und Streiks in vier Bundesländern
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat heute das GKV-Spargesetz durchgewinkt, das damit morgen im Plenum beschlossen werden dürfte. Apotheken in vier Bundesländern streikten am heutigen Mittwoch aufgrund der Sparmaßnahmen. Die PZ bietet einen Überblick über die Geschehnisse.
Cornelia Dölger
Benjamin Rohrer
19.10.2022 16.00 Uhr
Protestaktion
Kassen haben kein Verständnis für Apothekenstreik
Wegen drohender Honorarkürzungen startet am heutigen Mittwoch die geplante Protestaktion der Apotheken im Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Für die Krankenkassen ist der Streik nicht nachvollziehbar.
Melanie Höhn
dpa
19.10.2022 10.15 Uhr
Legalisierungspläne
Apotheken könnten Cannabis-Anbieter werden
Die Ampel-Koalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen, die Cannabis-Abgabe zu legalisieren. Apotheken spielen im Koalitionsvertrag dabei keine Rolle. Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) hat nun einen Entwurf vorgelegt, nach dem die Apotheken involviert werden sollen.
dpa
19.10.2022 08.35 Uhr
Protestaktion
In Nordrheins Apotheken geht das Licht aus
Die Protestaktionen der Apotheker gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz weiten sich aus. Kurzfristig haben auch die Apothekerkammer und der Apothekerverband Nordrhein angekündigt mitzumachen – indem die Apotheken ihre Lichter ausschalten.
PZ
18.10.2022 17.15 Uhr
GKV-Spargesetz
Union will höheren Kassenabschlag verhindern
Die Ampel-Koalition will am kommenden Donnerstag das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz im Bundestag beschließen. Kurz vor der Besprechung im Plenum hat nun die Unionsfraktion neue Änderungsanträge eingebracht – unter anderem wollen CDU/CSU verhindern, dass der Kassenabschlag für Apotheken erhöht wird.
Benjamin Rohrer
18.10.2022 15.30 Uhr
Apotheken-Streik
»Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Aktionen«
Der Apothekerverband Schleswig-Holstein veröffentlichte am Freitag eine Streikankündigung und schließt sich damit offiziell Brandenburg, Hamburg und dem Saarland bei ihrer Protestaktion am 19. Oktober an.
Svea Türschmann
17.10.2022 13.35 Uhr
Post Covid
Bewegungstherapie als Schlüssel
Die Corona-Herbstwelle baut sich immer stärker auf – währenddessen erholen sich noch viele Menschen von Langzeitfolgen zurückliegender Corona-Erkrankungen. Auch die Post-Covid-Fälle könnten erneut steigen.
dpa/PTA-Forum
17.10.2022 12.00 Uhr
Honorarerhöhung
Ampel-Koalition knickt bei Ärzten ein
Der Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes sieht auch die Streichung der Neupatienten-Pauschale vor. Nach heftigen Protesten der Ärzte liegt nun aber ein Änderungsantrag vor, der für die Mediziner neue Honorarkomponenten vorsieht.
Benjamin Rohrer
17.10.2022 10.15 Uhr
Corona-Kampagne
84 Vorbilder für Deutschland
Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) hat heute die neue Corona-Kampagne der Bundesregierung vorgestellt. Das Motto der Kampagne: »Ich schütze mich«.
Svea Türschmann
14.10.2022 13.30 Uhr
Kassenfinanzen
GKV-Schätzerkreis rechnet mit weniger Defizit
Der Schätzerkreis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat die Finanzlage der Kassen für 2023 geschätzt. Das Defizit fällt demnach nicht ganz so massiv aus wie befürchtet. Wer profitiert nun von der günstigeren Finanzprognose?
Ev Tebroke
14.10.2022 12.30 Uhr
Covid-19-Therapeutikum
Haltbarkeit von Paxlovid verlängert
Die Haltbarkeit des Covid-19-Therapeutikums Paxlovid™ wurde um sechs auf 18 Monate verlängert. Die Apotheken sollen auf die Verlängerung der Haltbarkeit hinweisen. Ein Umetikettieren ist nicht nötig.
Benjamin Rohrer
12.10.2022 16.40 Uhr
GKV-Spargesetz
Apotheker im Norden und in Brandenburg streiken
Am 19. Oktober werden Apotheken in mehreren Bundesländern aus Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung ihre Türen schließen. Der Streik-Ankündigung aus dem Saarland haben sich nach PZ-Informationen nun auch Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg angeschlossen.
Benjamin Rohrer
Cornelia Dölger
11.10.2022 10.05 Uhr
GKV-Spargesetz
Saarlands Apotheken streiken
Aus Protest gegen das von der Bundesregierung geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz haben die Apotheken im Saarland einen Streik angekündigt. Am 19. Oktober sollen die Apotheken ab 12 Uhr schließen – nur noch die Notdienst-Apotheken sollen die Versorgung aufrechterhalten.
Benjamin Rohrer
10.10.2022 08.00 Uhr
»Wissenschaftsbasierte Politik«
Lauterbach
will Homöopathie als GKV-Satzungsleistung streichen
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl
Lauterbach
(SPD) plädiert dafür, die Homöopathie als GKV-Satzungsleistung zu streichen. Gegenüber dem »Spiegel« sagte der Minister, dass die Homöopathie in der wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik keinen Platz habe.
Benjamin Rohrer
06.10.2022 12.45 Uhr
Sparmaßnahmen
Knickt
Lauterbach
bei den Ärzten ein?
Ein Streit zwischen Krankenkassen und Kassenärzten rund um GKV-Sparmaßnahmen ist eskaliert. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) bezieht dabei auffällig deutlich Stellung für seine ärztlichen Kollegen.
Benjamin Rohrer
30.09.2022 15.00 Uhr
Apothekenhonorar
BMG: Pandemie-Umsätze ermöglichen höheren Abschlag
Der Bundesrat hat die Bundesregierung jüngst gebeten, von der Erhöhung des Kassenabschlags abzusehen. In der Gegenäußerung schreibt das Bundesgesundheitsministerium nun, dass die Apotheken nach den Einnahmen während der Pandemie die Verluste stemmen können.
Benjamin Rohrer
29.09.2022 13.15 Uhr
Medienberichte
Verband weist »Generalverdacht« bei Masken-Abgabe zurück
Bei der Diskussion über die Kosten der Corona-Pandemie steht auch die Maskenverteilaktion über die Apotheken im Fokus. Jetzt monieren Medienberichte fehlende Kontrollen bei der Abrechnung. Die Apotheker verwahren sich »gegen einen Generalverdacht«.
Cornelia Dölger
28.09.2022 16.00 Uhr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
ABDA sieht Grenze der Belastbarkeit überschritten
Die ABDA hält eine weitere Belastung der Apotheken durch den geplanten höheren Kassenabschlag für unangemessen. In einer Stellungnahme für die heutige Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss warnt die Standesvertretung davor, dass in der Folge weitere Apotheken schließen könnten.
Anne Orth
28.09.2022 09.00 Uhr
Geplante Einsparungen
Fast 2000 Protestbriefe aus norddeutschen Apotheken
Mit fast 2000 Unterschriften protestieren Apothekeninhaber und -angestellte aus Schleswig-Holstein und Hamburg gegen die Sparpläne des Bundesgesundheitsministeriums. Statt einer Kürzung des Packungshonorars fordern sie eine unverzügliche Erhöhung um mindestens 10 Prozent.
Daniela Hüttemann
26.09.2022 12.30 Uhr
Steigende Preise
Energie-Zuschüsse werden zum gesundheitspolitischen Thema
Die steigenden Energiepreise stellen alle Gesellschaftsbereiche vor große Herausforderungen. Klar ist: Unabhängig von Strom- und Gaspreisen muss das Gesundheitswesen funktionieren. In der Politik laufen daher die ersten Vorbereitungen für Zuschüsse einzelner Einrichtungen.
Benjamin Rohrer
23.09.2022 15.00 Uhr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Abgeordnete streiten über Kassenfinanzen und Pharma-Rabatte
Mindestens 17 Milliarden Euro tief ist das prognostizierte Finanzloch der GKV. Wo es um viel Geld geht, da fliegen die Fetzen. So geschehen heute im Bundestag, wo in erster Lesung zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beraten wurde.
Cornelia Dölger
23.09.2022 12.45 Uhr
Kalenderwoche 40
Höchstbestellmengen für Omikron-Impfstoffe bleiben
In dieser Woche konnten die Apotheken erstmals die an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoffe bestellen. Nun ist klar: Auch in der kommenden Woche können die Impfstoffe nur begrenzt bestellt werden. Und: Wegen des Tages der Deutschen Einheit erfolgt die Auslieferung erst am Dienstag.
Benjamin Rohrer
23.09.2022 11.40 Uhr
Kommentar
Ärztlicher Wahlkampfdonner auf Kosten der Apotheken
Wieder einmal beschwert sich eine Kassenärztliche Vereinigung über die Apotheken. Auch der in den KVen stattfindende Wahlkampf könnte eine Rolle für das Polter-Auftreten der Ärzte spielen, meint PZ-Redakteurin Cornelia Dölger.
Cornelia Dölger
20.09.2022 18.00 Uhr
Brief an den Minister
Funke erklärt
Lauterbach
die Apothekennöte
Apotheken sind für geplante Einsparungen im Gesundheitssystem die falsche Adresse. Um Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) dies noch einmal klarzumachen, hat die hessische Kammerpräsidentin Ursula Funke ihm jetzt einen Brief geschrieben.
Cornelia Dölger
20.09.2022 11.30 Uhr
Overwiening,
Lauterbach
, Schmitz
Die DAT-Eröffnungsreden als Video
Sie hatten in diesem Jahr nicht die Gelegenheit, die Reden von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) und ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz live zu verfolgen? Hier finden Sie alle Reden nachträglich als Video.
PZ
20.09.2022 10.50 Uhr
Ergebnisseite 48 von 68
<
1
...
46
47
48
49
50
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN