PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Lauterbachs
Digitalstrategie
Apotheken sollen Telemedizin-Terminals erhalten
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat die gesundheitspolitische Digitalstrategie der Ampel-Koalition vorgestellt. Elektronische Patientenakte (EPA), E-Rezept und E-Medikationsplan sollen 2024 verpflichtend kommen Überraschend ist, dass in den Apotheken Telemedizin-Portale aufgestellt werden sollen.
Benjamin Rohrer
Ev Tebroke
09.03.2023 12.00 Uhr
Entspannung bei Engpässen?
Lauterbach
: Ausgesetzte Festbeträge zeigen Wirkung
Nach erheblichen Engpässen in der Gesundheitsversorgung von Kindern zum Jahreswechsel hat sich die Situation nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
wieder verbessert. Insbesondere die vorübergehend ausgesetzten Festbeträge sind ihm zufolge der Grund dafür.
dpa
Cornelia Dölger
08.03.2023 10.30 Uhr
Protestaktion
Apotheker und Ärzte geben ihren »letzten Kittel«
Bei der Protestaktion ruft die Freie Apothekerschaft mit der Ärztevereinigung IG Med Apotheker, Ärzte und andere Heilberufler auf, ihre »letzten Kittel, Polos und Kasacks« an das Bundesgesundheitsministeriums zu schicken.
PZ
08.03.2023 10.00 Uhr
Aktion »Der letzte Kittel«
Apotheker und Ärzte protestieren gemeinsam
Die Freie Apothekerschaft hat mit der Ärztevereinigung IG Med die Protestaktion »Der letzte Kittel« auf den Weg gebracht. Die Initiatoren rufen Apotheker, Ärzte und andere Heilberufler auf, ihre »letzten Kittel, Polos und Kasacks« an die Dienstsitze des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu schicken.
Anne Orth
06.03.2023 15.30 Uhr
Pandemie-Sonderregeln
Diese Austauschregeln gelten ab dem 8. April
Während der Coronavirus-Pandemie hat der Verordnungsgeber den Apotheken mehrere Freiheiten bei der Abgabe von Rabattarzneimitteln eingeräumt. Diese Regeln laufen am 7. April aus – eine nahtlose Nachfolgeregelung ist nicht in Sicht. Damit fallen die Apotheken in die alten, strikten Abgaberegeln zurück.
Benjamin Rohrer
06.03.2023 15.00 Uhr
Karl
Lauterbach
EPA und E-Rezept sollen nächstes Jahr Pflicht werden
Jeder Krankenversicherte soll nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte (EPA) erhalten. Auch das elektronische Rezept soll 2024 Pflicht werden. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) heute in der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.)« angekündigt.
dpa
05.03.2023 17.15 Uhr
Universität Nimwegen
Neues Gutachten hält Cannabis-Legalisierung für möglich
Die Legalisierung von Marihuana ist eines der umstrittensten Vorhaben der Ampel. Bayern protestiert laut und hofft auf Rückenwind durch ein Gutachten. Eine juristische Untersuchung der Universität Nimwegen gibt hingegen der Bundesregierung Rückendeckung für ihre Pläne.
dpa
PZ
02.03.2023 13.00 Uhr
Berufsalltag
Lieferengpässe – wie Apotheken sie managen
Was Lieferengpässe im Berufsalltag bedeuten und welchen Aufwand Apotheken betreiben müssen, um Patienten trotz Arzneimittel-Engpässen adäquat versorgen zu können, veranschaulicht ein Video, das die ABDA jüngst produziert hat.
Ev Tebroke
01.03.2023 15.50 Uhr
Rechtsgutachten
Cannabis-Legalisierung verstößt gegen EU-Recht
Laut einem Rechtsgutachten im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek (CSU) verstößt die von der Ampelkoalition geplante Legalisierung von Cannabis gegen EU-Recht und andere völkerrechtliche Übereinkommen.
dpa
PZ
01.03.2023 13.50 Uhr
AVNR-Zukunftskongress
Laumann: Höheres Fixum statt Engpass-Pauschale
Beim 15. Zukunftskongress Öffentliche Apotheke des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) ging es auch um das von der Bundesregierung geplante Lieferengpass-Gesetz. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kritisierte die Pläne und hatte für die Apotheken einen Vergütungsvorschlag in der Tasche.
Theo Dingermann
27.02.2023 13.00 Uhr
BMG-Zeitplan
Lieferengpass-Gesetz soll erst im August in Kraft treten
Von wegen eilbedürftig: Obwohl die Versorgungslage in den Apotheken weiterhin angespannt ist, will die Ampel-Koalition das Lieferengpass-Gesetz erst kurz vor der Sommerpause beschließen. Das geht aus dem Zeitplan des Bundesgesundheitsministeriums vor, der der PZ vorliegt.
Benjamin Rohrer
27.02.2023 12.30 Uhr
Interview Hexal-Chef Weigold
»Ein nachhaltiges Geschäft ist nicht mehr möglich«
Die Novartis-Tochter Sandoz/Hexal hat mit Thomas Weigold einen neuen Deutschlandchef. Im Interview mit der PZ erläutert er Ursachen für die Engpass-Krise, berichtet über den Status der Konzern-eigenen Engpässe (etwa Antibiotika, Acc Akut) und beschreibt, wie Rabattverträge aus seiner Sicht geändert werden müssten.
Benjamin Rohrer
27.02.2023 09.00 Uhr
Corona-Maßnahmen
Ärzte und
Lauterbach
uneins über Ende der Maskenpflicht
Wegen der stabilen Infektionslage laufen zum 1. März fast alle Test- und Maskenpflichten vorzeitig aus. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert nun, auch die Maskenpflicht bei Arztbesuchen vorzeitig abzuschaffen. Das Bundesgesundheitsministerium will diese aber länger laufen lassen.
Anne Orth
22.02.2023 15.30 Uhr
GKV-Finanzierung
Lauterbach
will keine größere Eigenbeteiligung
Der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen schlägt vor, dass GKV-Versicherte pro Jahr gestaffelt bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) erteilte den Plänen eine sofortige Absage.
PZ
dpa
22.02.2023 10.30 Uhr
Lieferengpass-Gesetz
Overwiening schreibt Brandbrief an
Lauterbach
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat sich in einem offenen Brief direkt bei Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) über den ersten Entwurf des Lieferengpass-Gesetzes beschwert. Overwiening fordert grundlegende Änderungen am Entwurf und bittet um ein persönliches Gespräch.
PZ
17.02.2023 13.00 Uhr
Kostendruck
Generika-Hersteller müssen Portfolio bald kürzen
Gerade bei Fiebersäften für Kinder kam es zuletzt zu Lieferengpässen. Aber auch Krebsmedikamente für Erwachsene wurden in manchen Fällen schon knapp. Produzenten von patentfreien Mitteln fürchten laut einer Umfrage, manche Arzneien vom Markt nehmen zu müssen.
dpa
PZ
17.02.2023 10.30 Uhr
So soll der Warnhinweis zukünftig lauten
»Zu Risiken und Nebenwirkungen …« wird gegendert
Das uns so vertraute Sprüchlein »Zu Risiken und Nebenwirkungen …« wird bald der Vergangenheit angehören, zumindest in der bisherigen bekannten Form.
PTA-Forum/dpa
16.02.2023 11.00 Uhr
ABDA-Präsidentin Overwiening
»
Lauterbach
fehlt Wertschätzung für die Apothekenteams«
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat in einem Video-Statement verärgert auf den ersten Entwurf zum Lieferengpass-Gesetz reagiert. Sie wirft Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) und seinem Ministerium fehlende Wertschätzung für die Apotheken vor.
PZ
15.02.2023 16.10 Uhr
Abgaberegeln
Scharfe Kritik an Lieferengpass-Gesetzentwurf
Gestern hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) seinen Entwurf für ein Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) vorgestellt – Kritik dazu kommt nun aus allen Lagern.
Melanie Höhn
15.02.2023 09.20 Uhr
Corona-Schutzmaßnahmen
Maskenpflicht weiter gelockert
Ab 1. März sollen auch die Masken- und Testpflichten für Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vorzeitig wegfallen. Besucher müssen aber weiterhin eine Maske tragen. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt.
dpa
14.02.2023 16.30 Uhr
Lieferengpass-Gesetz
Ampelkoalition will Arzneimittel-Warnhinweise gendern
»Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.« Nach den Wünschen der Bundesregierung sollen Arzneimittel-Warnhinweise in Werbeformaten künftig so lauten. Das sieht ein erster Entwurf des Lieferengpass-Gesetzes vor.
Benjamin Rohrer
14.02.2023 13.00 Uhr
Lieferengpass-Gesetz
BMG will Abgaberegeln in Apotheken wieder verschärfen
Das BMG hat einen ersten Entwurf für ein Lieferengpass-Gesetz vorgelegt. Die zuletzt geltenden gelockerten Abgaberegeln in Apotheken sollen trotz Engpass-Krise wieder verschärft werden. Die geplante Pauschale für Apotheken soll weiterhin kommen, wie geplant nur in Höhe von 50 Cent.
Benjamin Rohrer
14.02.2023 11.45 Uhr
Notfallversorgung
Regierungsberater fordern Dispensierrecht für Ärzte
Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat der Bundesregierung Vorschläge für eine Reform der Notfallversorgung unterbreitet. Im Arzneimittelbereich empfehlen die Expertinnen und Experten, dass Ärzte Arzneimittel abgeben sollen.
Anne Orth
Benjamin Rohrer
13.02.2023 16.45 Uhr
Mögliches Generikagesetz
Apothekern droht Regelungslücke bei Abgaberegeln
Eigentlich wollte Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) erste Entwürfe für sein geplantes Generikagesetz schon Anfang des Jahres präsentieren – jetzt verzögert sich das Verfahren. Den Apothekern droht deswegen eine Regelungslücke bei den derzeit gelockerten Abgaberegeln.
Benjamin Rohrer
10.02.2023 12.15 Uhr
RKI-Wochenbericht
Infektlage beruhigt sich
Die Omikron-Sublinie XBB.1.5 breitet sich langsam, aber stetig in Deutschland aus. Die Atemwegsinfekte liegen wieder auf jahreszeittypischem Niveau. Derweil resümiert Minister
Lauterbach
, welche Corona-Maßnahmen überflüssig waren.
dpa
10.02.2023 10.30 Uhr
Lieferengpässe
Das Problem langfristig lösen
Lieferengpässe beschäftigen PTA und ihre Patienten schon viele Jahre. Erklärungen, Diskussionen und Unmut prägen viele Gespräche. Doch so dicke wie derzeit ist es lange nicht gekommen. Welche Lösungsansätze existieren?
Isabel Weinert
08.02.2023 08.00 Uhr
Geplante Legalisierung
Branche wirbt für »Reinheitsgebot« bei Cannabis
Wie beim Bier sollte es nach den Vorstellungen der Branchenvertreter auch bei Cannabis für den Fall einer Legalisierung ein »Reinheitsgebot« geben. Es soll Produktion, Verpackung, Lagerung sowie Grenzwerte für Verunreinigungen umfassen.
dpa
02.02.2023 13.00 Uhr
BMG-Eckpunkte
Entwurf zu Lieferengpass-Gesetz verzögert sich
Der von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) für spätestens Ende Januar angekündigte Entwurf zu einem Lieferengpass-Gesetz verzögert sich. Bis es soweit ist, wird es noch einige Zeit dauern, hieß es auf PZ-Anfrage aus dem Bundesgesundheitsministerium.
Ev Tebroke
01.02.2023 15.00 Uhr
Ende der Maskenpflicht
Lauterbach
rät weiter zu Masken in Bus und Bahn
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
rät trotz des Endes der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln dazu, freiwillig Masken zu tragen. Besonders vulnerable Gruppen sollten sich weiter schützen.
dpa
01.02.2023 13.30 Uhr
Krankenkassen
AOK Plus zahlt nicht mehr für Homöopathie
Die AOK Plus übernimmt ab 1. April nicht mehr die Kosten für homöopathische Behandlungen bei Kassenärzten in Thüringen und Sachsen.
Anne Orth
27.01.2023 14.30 Uhr
Ergebnisseite 44 von 68
<
1
...
42
43
44
45
46
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN